DE29923549U1 - Aufnahmevorrichtung, insbesondere Beilage, Beikleber, Beihefter oder Umschlag für ein Druckereierzeugnis - Google Patents

Aufnahmevorrichtung, insbesondere Beilage, Beikleber, Beihefter oder Umschlag für ein Druckereierzeugnis

Info

Publication number
DE29923549U1
DE29923549U1 DE29923549U DE29923549U DE29923549U1 DE 29923549 U1 DE29923549 U1 DE 29923549U1 DE 29923549 U DE29923549 U DE 29923549U DE 29923549 U DE29923549 U DE 29923549U DE 29923549 U1 DE29923549 U1 DE 29923549U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion
recording device
receiving device
insert
cuts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923549U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Smurfit Kappa Baden Karton GmbH
Original Assignee
Kappa Baden Karton GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kappa Baden Karton GmbH filed Critical Kappa Baden Karton GmbH
Priority to DE29923549U priority Critical patent/DE29923549U1/de
Priority claimed from DE1999134811 external-priority patent/DE19934811C2/de
Publication of DE29923549U1 publication Critical patent/DE29923549U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/12Book covers combined with other articles
    • B42D3/123Book covers combined with other articles incorporating sound producing or light emitting means or carrying sound records

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Aufnahmevorrichtung, insbesondere Beilage, Beikleber, Beihefter oder Umschlag für ein Druckereierzeugnis oder Mailing- oder Werbeprodukt, bestehend aus einem mehrlagigen, aus Papier, Karton, Folie oder dgl. zusammengesetzten oder gefalteten Zuschnitt, wobei im Falle eines Umschlages der Zuschnitt ein Vorderteil bildet, an dem zusätzlich ein Rückenteil bildender weiterer Zuschnitt angeordnet ist und in dem mehrlagigen Abschnitt ein Aufnahmefach für einen einlegbaren oder einschiebbaren flachen Gegenstand vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (2) lediglich zweilagig ausgebildet ist und mindestens eine der beiden Lagen (5, 6) des Zuschnitts (2) im Bereich des Aufnahmefaches (7) außerhalb des Randbereiches (9) des flachen Gegenstandes (10) mit mindestens einem Dehnungsschnitt (8) versehen ist.
2. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Dehnungsschnitt (8) unmittelbar außerhalb des Randbereiches (9) des flachen Gegenstandes (10) angeordnet ist.
3. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Dehnungsschnitte (8) vorgesehen sind.
4. Aufnahmevorrichtung insbesondere Umschlag für ein Druckereierzeugnis, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorder- (3) und Rückenteil (4) mit je mindestens einem Aufnahmefach (7) mit Dehnungsschnitten (8) versehen ist.
5. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dehnungsschnitte (8) sich im wesentlichen diagonal gegenüber liegen.
6. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dehnungsschnitte (8) in beiden Lagen (5, 6) vorgesehen sind.
7. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dehnungsschnitte (8) etwa äquidistant vom Rand (9) des einlegbaren Gegenstandes (10) entfernt angeordnet sind.
8. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dehnungsschnitte (8) etwa äquidistant vom Rand einer Sichtöffnung (12) in einer der beiden Lagen (5, 6) angeordnet sind.
9. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dehnungsschnitte (8) der Umfangsform des Gegenstandes (10) angeglichen sind.
10. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dehnungsschnitte (8) Kreissegmente sind.
11. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dehnungsschnitte (8) konzentrisch, bezogen auf den Rand (11) einer kreisförmigen Sichtöffnung (12), angeordnet sind.
12. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Dehnungsschnitt (8) im Bereich einer Einschuböffnung (16) des Aufnahmefaches (7) angeordnet ist.
13. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseite des Vorderteils (3) bzw. die Rückseite des Beihefters mit einer Austrennperforierung (20) zur Entnahme des flachen Gegenstandes (10) versehen ist.
14. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrennperforierung (20) halbkreisförmig angeordnet ist.
15. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrennperforierung (20) eine Entnahmeklappe (21) bildet.
16. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Dehnungsschnitte (8) auf der Linie der Austrennperforierung (20) angeordnet sind.
17. Aufnahmevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseite des Mittelabschnitts des/der Dehnungsschnitts(e) (8) bei eingelegtem flachen Gegenstand (10) von der Ebene der Außenseite weggewölbt sind.
DE29923549U 1999-07-28 1999-07-28 Aufnahmevorrichtung, insbesondere Beilage, Beikleber, Beihefter oder Umschlag für ein Druckereierzeugnis Expired - Lifetime DE29923549U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923549U DE29923549U1 (de) 1999-07-28 1999-07-28 Aufnahmevorrichtung, insbesondere Beilage, Beikleber, Beihefter oder Umschlag für ein Druckereierzeugnis

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923549U DE29923549U1 (de) 1999-07-28 1999-07-28 Aufnahmevorrichtung, insbesondere Beilage, Beikleber, Beihefter oder Umschlag für ein Druckereierzeugnis
DE1999134811 DE19934811C2 (de) 1999-07-28 1999-07-28 Aufnahmevorrichtung, insbesondere Beilage, Beikleber, Beihefter oder Umschlag für ein Druckereierzeugnis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923549U1 true DE29923549U1 (de) 2000-11-16

Family

ID=26054328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923549U Expired - Lifetime DE29923549U1 (de) 1999-07-28 1999-07-28 Aufnahmevorrichtung, insbesondere Beilage, Beikleber, Beihefter oder Umschlag für ein Druckereierzeugnis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29923549U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004033783A1 (de) * 2004-07-12 2006-02-09 Rotakon Rollenoffsetdruck Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Beifügen eines flachen Gegenstandes in ein Druckereierzeugnis

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004033783A1 (de) * 2004-07-12 2006-02-09 Rotakon Rollenoffsetdruck Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Beifügen eines flachen Gegenstandes in ein Druckereierzeugnis
DE102004033783B4 (de) * 2004-07-12 2006-08-03 Rotakon Rollenoffsetdruck Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Beifügen eines flachen Gegenstandes in ein Druckereierzeugnis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4006270C2 (de) Schlüssel und Schlüsselvorrichtung
DE29923549U1 (de) Aufnahmevorrichtung, insbesondere Beilage, Beikleber, Beihefter oder Umschlag für ein Druckereierzeugnis
DE2656021C3 (de) Briefordner zur Aufnahme von gelochtem Schriftgut
EP0326798B1 (de) Verbundetikett
EP0560374A2 (de) Verkaufspackung für Zigarettenpapier-Büchel od. dgl.
DE102005033875A1 (de) Verpackung für Kondome
DE29924565U1 (de) Datenträger
DE19501886A1 (de) Schachtelförmiger Behälter zur Aufnahme von Gegenständen, insbesondere Schmuckgegenständen
DE19934811C2 (de) Aufnahmevorrichtung, insbesondere Beilage, Beikleber, Beihefter oder Umschlag für ein Druckereierzeugnis
DE3300214C2 (de)
DE4436421B4 (de) Befestigungsvorrichtung für einen flachen und gelochten Gegenstand in einer Zeitschrift
DE102016110380A1 (de) Klebeplakette mit einem Beschriftungsfeld
DE102006045942A1 (de) Versandumschlag mit zusätzlichen Klebestellen für den Versand von Datenträgern
DE3342256A1 (de) Versandumschlag
DE8330711U1 (de) Videokassettenbehälter
EP0823227A2 (de) Behälter aus lichtdurchlässigem oder undurchsichtigem Thermoplast zum Ausstellen von Schreibgeräten und der entsprechenden Zubehörteile
EP1419901A2 (de) Sichthülle für Blattmaterial
DE20016401U1 (de) Schutzverpackung zur Aufnahme eines flächigen Gebildes
AT278639B (de) Verpackung
DE8325896U1 (de) Klarsichtpackung
DE102006045949B4 (de) Versandumschlag mit Zwischenwand für den Versand von Datenträgern
EP2634763A2 (de) Lagenartiger werbeträger
DE2412983C3 (de) Münzkammerblatt
DE20303423U1 (de) Sichthülle
DE3740862A1 (de) Folienartiges, faelschungssicheres schild

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001221

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030201