DE29922062U1 - Schirm, wie Regen- oder Sonnenschirm - Google Patents

Schirm, wie Regen- oder Sonnenschirm

Info

Publication number
DE29922062U1
DE29922062U1 DE29922062U DE29922062U DE29922062U1 DE 29922062 U1 DE29922062 U1 DE 29922062U1 DE 29922062 U DE29922062 U DE 29922062U DE 29922062 U DE29922062 U DE 29922062U DE 29922062 U1 DE29922062 U1 DE 29922062U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
covering
screen
support rod
inflatable
umbrella according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29922062U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29922062U priority Critical patent/DE29922062U1/de
Publication of DE29922062U1 publication Critical patent/DE29922062U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/02Inflatable umbrellas; Umbrellas without ribs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/18Covers; Means for fastening same

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (26)

1. Schirm, wie Regen- oder Sonnenschirm, mit einem Tragstab (18), mit einem Griff (19) oder einem griffartig ausgebildeten Ende und einem an dem freien Ende des Tragstabes (18) angeordneten Schirmhimmel (16), der aus einem Traggerüst (12) mit Rippen (12') und einer daran befestigter Bespannung (15) besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die aus einem Gewebezuschnitt oder einer Kunststoffolie be­ stehende Bespannung (15) des Schirms (100), jede Form, Gestalt, Zahl, Schrift, Logo in jeder Größe, Dicke, Länge, Breite aufweist, wobei die Form der einer Cola-Flasche, Comic-Figur, Sonne, Per­ sönlichkeit, Tiergestalt, Spielfigur, Haus, Baum, Auto, Münzen u. dgl. entspricht, und zwei-, drei- oder mehrdimensional oder pla­ stisch ausgebildet ist, wobei die radial vom Mittelpunkt des Schirm­ himmels (16) ausgehenden Rippen (12) des Traggerüstes gleich lang oder unterschiedlich lang bemessen bzw. so ausgestaltet sind, daß der Schirmhimmel (16) jedmögliche Formgebung aufweist.
2. Schirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schirmhimmel (16) bzw. seine Bespannung innen- und/oder außenwandseitig mit Werbehinweisen, Logos, Schriftzü­ gen, Zahlen, bei Bewegung des Schirmes sich bewegenden Bil­ dern, oder mit einer Folie, z. B. Metall- oder Silberfolie, mit holo­ grammähnlichen, bei Lichteinstrahlung aufleuchtenden Motiven oder Bildern versehen ist.
3. Schirm, wie Regen- oder Sonnenschirm mit einem Tragstab (18) mit einem Griff (19) oder einem griffartig ausgebildeten Ende und mit einem an dem freien Ende des Tragstabes (18) angeordneten Schirmhimmel (16), der aus einem Traggerüst (12) mit Rippen (12') und einer daran befestigten Bespannung (15) besteht, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) der Tragstab (18) und die Bespannung (15) oder
  • b) das Traggerüst (12) und die Bespannung (15) und/oder
  • c) der Tragstab (18) oder
  • d) die Bespannung (15) oder
  • e) das Traggerüst
aufblasbar sind.
4. Schirm nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die aufblasbaren Teile (18; 12; 15) des Schirmes (100) jeweils mehrere miteinander verbundenen Kammern oder auch einzelne Kammern bilden, welche mit einem vorzugsweise am Griff (19) an­ geordneten Ventil (20) oder mit mehreren angeordneten Ventilen verschließbar sind.
5. Schirm nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragstab (18) aus zwei oder mehreren, äußerlich miteinan­ der verbundenen Kammern (21, 17) besteht.
6. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bespannung (15) des Schirmes (100) aufblasbare Zier- und /oder Werbelemente (14) enthält.
7. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der aufblasbare Schirm (100) insgesamt oder jeweils die ein­ zelnen aufblasbaren Teile (18; 12; 15), insbesondere die aufblasba­ re Bespannung (15) des Schirms (100), jede Form, Gestalt, Zahl, Schrift, Logo in jeder Größe, Dicke, Länge, Breite aufweisen, wobei die Form der einer Cola-Flasche, Comic-Figur, Sonne, Persönlich­ keit, Tiergestalt, Spielfigur, Haus, Baum, Auto, Münzen u. dgl. ent­ spricht.
8. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die aufblasbaren und nicht aufblasbaren bzw. starren Teile (16; 12; 15; 18) des Schirmes (100) mit Werbeelementen privater oder gewerblicher Natur versehen sind.
9. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die starren und aufblasbaren Teile, wie Tragstab (18), Schirm­ himmel (16), Traggerüst (12) und Bespannung (15) aus einer glas­ klaren oder durchsichtigen Kunststoffolie oder aus einem anderen geeignete Material bestehen.
10. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwandflächen und/oder die Innenwandflächen der star­ ren und aufblasbaren Teile, wie Tragstab (18), Schirmhimmel (16), Traggerüst (12) und Bespannung (15), mit Werbeelementen, Gra­ phik, Design, Schrift, Bild, Zahl, Logo oder einem privaten Schriftzug versehen sind, wobei die Embleme und Kennzeichnungen aufge­ druckt, in Form von Aufklebern aufgeklebt oder mit einer Druckbe­ schichtung in den verschiedenste Farbgebungen aufgebracht sind.
11. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Schirmhimmel (16) und/oder die Bespannung (15) und/oder die weiteren starren und aufblasbaren Teile des Schirmes (100) außenwandseitig zwei- oder mehrdimensional und/oder plastisch und/oder erhaben ausgebildet sind oder eine entsprechende Gestaltung aufweisen.
12. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Schirmhimmel (16) und/oder die Bespannung (15) des Schirmes (100) innenwandseitig zwei- oder mehrdimensional und/oder plastisch und/oder erhaben ausgebildet ist.
13. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Innenraum des Schirmhimmels (16) des aufgespannten bzw. aufgeblasenen Schirmes (100) bzw. in den aufgeblasenen Teilen, wie Tragstab (18), Traggerüst (12), Bespannung (15) ein fester Formkörper oder Gegenstand aus den verschiedensten Ma­ terialien mit oder ohne Farbgebung oder ein flüssiges Medium mit oder ohne Farbgebung fest und/oder lösbar und/oder sich bewe­ gend angeordnet ist.
14. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Innenraum des Schirmhimmels (16) des aufgespannten bzw. aufgeblasenen Schirmes (100) bzw. in den aufgeblasenen Teilen, wie Tragstab (18), Traggerüst (12), Bespannung (15) jeder Art von Werbehinweisen, Werbebotschaften, Gewinnspielen, Ereig­ nissen, Comic-Figuren, Spaßfiguren oder private Schriftzüge oder Slogans fest und/oder lösbar und/oder sich bewegend angeordnet ist.
15. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Innenraum der aufblasbaren Teile (18, 12) und/oder auf der Bespannung (15) oder an dem Ende des Tragstabes (18) des Schirmes (100) mindestens ein Leuchtmittel (25) bzw. mindestens eine Leuchtdiode oder ein Leuchtlaufband angeordnet ist, wobei die Leuchtmittel in einer Stromquelle, z. B. Batterie oder Solarzelle (30) verbunden sind.
16. Schirm nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Solarzelle (30) auf der Außenwandfläche des Schirmhim­ mels (16) oder der Bespannung (15) angeordnet ist.
17. Schirm nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden (12'a) bzw. an den spitzen bzw. scharfkantige und starren Enden (12'a) der Rippen (12') des Traggerüstes (12) bzw. des Schirmhimmels (16) kappenförmige Polsterkörper (50) angeordnet sind, die fest oder lösbar an den freie Enden (12'a) der Rippen (12') befestigt sind und die aus einem weichen Material, wie Schaumstoff, bestehen oder als Luftpolster ausgebildet sind und aus einem aufblasbaren Formkörper mit einem verschließbaren Ventil bestehen.
18. Schirm nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die kappenförmigen Polsterkörper (50) auf die Enden (12'a) der Rippen (12') des Traggerüstes (12) aufgesteckt, klemmend an die­ se gehalten, festgeklebt oder mittels magnetischer Kräfte gehalten sind.
19. Schirm nach einem der Ansprüche 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß die kappenförmigen Polsterkörper (50) jegliche Formgebung, wie die Form einer Sonne, eines Schmetterlings oder einer anderen figürlichen Ausgestaltung aufweist.
20. Schirm nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die kappenförmigen Polsterkörper (50) jegliche Breite, Größe, Länge und Dicke aufweisen.
21. Schirm nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die kappenförmigen Posterkörper (50) in der Form von Buch­ staben, Zahlen oder Kombinationen hiervon, ausgebildet sind oder die Form eines Logos, eines Motivs o. dgl. aufweisen.
22. Schirm nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die kappenförmigen Polsterkörper (50) zwei- oder mehrdimen­ sional ausgebildet sind.
23. Schirm nach einem der Ansprüche 17 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die kappenförmigen Polsterkörper (50) gleiche oder unter­ schiedliche Längen aufweisen.
24. Schirm nach einem der Ansprüche 17 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die kappenförmigen Polsterkörper (50) in ihren Endbereichen abknickbar, nach oben hochklappbar oder drehbar für ein seitliches Verschwenken ausgebildet sind.
25. Schirm nach einem der Ansprüche 3 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der aufblasbare Schirm (100) einen starr und rohrförmig aus­ gebildeten Tragstab (118) aufweist, an den sich die Kammern der aufblasbaren Teile des Traggerüstes (12) mit den Rippen (12') und der Bespannung (15) anschließen und daß der Tragstab (118) als Luftpumpe (120) mit einem im Innenraum (118a) des Tragstabes (118) angeordneten längsverschieblichen Kolben (121) mit einer Kolbenstande (122) ausgebildet ist, die aus dem geschlossenen Ende des Tragstabes (118) herausgeführt und mit dem Griff (19') verbunden ist, wobei der Tragstab mit Lufteinlaß- und Luftauslaß­ ventilen versehen ist, von denen das Luftauslaßventil im Verbin­ dungsbereich der Kammern für die aufblasbaren Teile des Schir­ mes angeordnet ist.
26. Schirm nach einem der Ansprüche 3 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der aufblasbare Schirm (100) einen starr und rohrförmig aus­ gebildeten Tragstab (118) aufweist, an dem sich die Kammern der aufblasbaren Teile des Traggerüstes (12) mit den Rippen (12') und der Bespannung (15) anschließen und daß der Tragstab (118) in seinem Innenraum (118a) eine Druckluftpatrone (60) mit einem von außen zu bedienenden Ventil zum Füllen der aufblasbaren Teile des Traggerüstes (12) aufweist.
DE29922062U 1999-11-19 1999-12-16 Schirm, wie Regen- oder Sonnenschirm Expired - Lifetime DE29922062U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922062U DE29922062U1 (de) 1999-11-19 1999-12-16 Schirm, wie Regen- oder Sonnenschirm

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920380 1999-11-19
DE29922062U DE29922062U1 (de) 1999-11-19 1999-12-16 Schirm, wie Regen- oder Sonnenschirm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29922062U1 true DE29922062U1 (de) 2000-02-24

Family

ID=8081854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29922062U Expired - Lifetime DE29922062U1 (de) 1999-11-19 1999-12-16 Schirm, wie Regen- oder Sonnenschirm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29922062U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10146690A1 (de) * 2001-09-21 2003-06-12 Hans Hartmut Klotz Präsentationsmöbel
DE20220217U1 (de) * 2002-12-23 2004-05-06 Bauer, Gerhard Aufblasbare Litfaßsäule
NL1024577C2 (nl) * 2003-10-21 2005-04-22 Nada Milanovic Vormbaar scherm.
US20130152985A1 (en) * 2010-07-26 2013-06-20 Rolf Vaitl Inflatable umbrella
DE102020006687A1 (de) 2020-11-02 2022-05-05 Florian Gärtner Schirm

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10146690A1 (de) * 2001-09-21 2003-06-12 Hans Hartmut Klotz Präsentationsmöbel
DE20220217U1 (de) * 2002-12-23 2004-05-06 Bauer, Gerhard Aufblasbare Litfaßsäule
NL1024577C2 (nl) * 2003-10-21 2005-04-22 Nada Milanovic Vormbaar scherm.
US20130152985A1 (en) * 2010-07-26 2013-06-20 Rolf Vaitl Inflatable umbrella
US9339092B2 (en) * 2010-07-26 2016-05-17 Rb Holding Gmbh Inflatable umbrella
DE102020006687A1 (de) 2020-11-02 2022-05-05 Florian Gärtner Schirm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29922062U1 (de) Schirm, wie Regen- oder Sonnenschirm
DE202004008079U1 (de) Aufblasbare Signalvorrichtung, hierfür geeigneter Luftsack, sowie als Pannenanzeigevorrichtung oder als Seifenblasenspender ausgebildete Signalvorrichtung
DE8324309U1 (de) Hinweisschild für ein Einsatzfahrzeug
DE1136250B (de) Transportables, zusammenlegbares Verkehrsschild
DE202008005781U1 (de) Christbaumkugel als Träger für Fotos, Werbung und Informationen
DE10356121A1 (de) Aufblasbare Signalvorrichtung, hierfür geeigneter Luftsack, sowie Verwendung als Pannenanzeigevorrichtung oder als Seifenblasenspender
DE7328753U (de) Verkehrssignalkelle fur Fußganger
DE29914455U1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines Leuchtschrifteffektes im Dunkeln
DE688896C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE4442008A1 (de) Schirmmütze
DE19822534A1 (de) Schirm, insbesondere Regen- bzw. Sonnenschirm
DE1714064U (de) Modell eines fernsehturmes als gebrauchsgegenstand, spielzeug u. dgl.
DE1701209U (de) Warnboje fuer den strassenverkehr.
DE102008060286A1 (de) Basecap
DE843806C (de) Werbeschild
DE202005019547U1 (de) Werbeträger für Außenwerbung
DE7108857U (de) Aufblasbarer transparenter Hohlkörper, insbesondere fur Werbezwecke
DE7318485U (de) Aufblasbarer Globus
DE1354005U (de)
DE20003344U1 (de) Toilette
DE1801621U (de) Warnzeichen fuer den kraftverkehr.
DE1616178U (de) Bildkarte.
DE1799080U (de) Warenverkaufsstaender.
DE10148320A1 (de) Informationsträger
WO2009074277A1 (de) Werbeträger und werbeträgersystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000330

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030203

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060701