DE29921915U1 - Heizkessel - Google Patents

Heizkessel

Info

Publication number
DE29921915U1
DE29921915U1 DE29921915U DE29921915U DE29921915U1 DE 29921915 U1 DE29921915 U1 DE 29921915U1 DE 29921915 U DE29921915 U DE 29921915U DE 29921915 U DE29921915 U DE 29921915U DE 29921915 U1 DE29921915 U1 DE 29921915U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
boiler according
plate
support arms
carrier plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29921915U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Viessmann Werke GmbH and Co KG
Original Assignee
Viessmann Werke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Viessmann Werke GmbH and Co KG filed Critical Viessmann Werke GmbH and Co KG
Priority to DE29921915U priority Critical patent/DE29921915U1/de
Publication of DE29921915U1 publication Critical patent/DE29921915U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/02Casings; Cover lids; Ornamental panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluidized-Bed Combustion And Resonant Combustion (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Heizkessel, bestehend aus einem einen Kesselkorpus (6) um­ schließenden Gehäuse (25), das aus einem Boden- (1), einem Hinter- (2), einem Vorder- (3), einem Deck- (4) und zwei Seitenblechen (5) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Kesselkorpus (6) zwei, im wesentlichen parallel zu den Seitenblechen (5) verlaufende Tragarme (7) angeordnet sind, die durch ein innerhalb des Gehäuses (25) angeordne­ tes, parallel zum Vorderblech (3) erstrecktes Trägerblech (8) miteinander verbunden sind, an dem mindestens das Vor­ derblech (3) lösbar befestigt ist.
2. Heizkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche (2, 3, 5) mit dem Bodenblech (1) steckver­ bunden sind.
3. Heizkessel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarme (7) bzgl. ihrer Fixierung am Kesselkorpus (6) zum Bodenblech (1) einjustierbar ausgebildet sind.
4. Heizkessel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarme (7) an ihren trägerblechseitigen Enden La­ schen (11) aufweisen, die am Trägerblech (8) fluchtend zu­ geordnete Schlitze (12) durchgreifen und zur Fixierung des Trägerbleches (8) drehverbiegbar ausgebildet sind.
5. Heizkessel nach einem der Ansprüche 1 bis 4 für einen aus mehreren Gußgliedern bestehenden Kesselkorpus (6), dessen Glieder durch mindestens zwei Zuganker (9) miteinander ver­ spannt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarme (7) an den Zuganker (9) des Kesselkorpus (6) befestigt sind.
6. Heizkessel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei parallel zu den Seitenblechen (5) angeordneten Zug­ ankern (9) mindestens ein Querholm (10) vorgesehen ist, der einerseits an den Zugankern (9) und andererseits an den Tragarmen (7) befestigt ist.
7. Heizkessel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche (1 bis 5) durch Eingriffsöffnungen (20) und in diese eingreifende, am jeweiligen Gegenblech ausgekröpf­ te Laschen (21) zueinander fixierbar ausgebildet sind.
8. Heizkessel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorderblech (3) aus zwei, zueinander mittels eines Riegels (13) arretierbaren Teilen (31, 32) besteht, wobei das erste Teil (31) am Trägerblech (8) befestigt ist und das zweite Teil (32) ein nach Öffnen des Riegels abnehmba­ res Teil des Gehäuses (25) bildet.
9. Heizkessel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teile (31, 32) vertikal übereinander ange­ ordnet sind, wobei der obere Teil (31) im Verhältnis zum unteren Teil (32) maximal ein Drittel an Höhenerstreckung aufweist.
10. Heizkessel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Teil (32) des Vorderbleches (3) mit seinen Rändern (26) mit den benachbarten Rändern (27) der Seiten­ bleche (5) steckverrastet ist.
11. Heizkessel nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß am Trägerblech (8) zumindest Teile der Heizkesselrege­ lung (14) angeordnet sind.
12. Heizkessel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß am Trägerblech (8) die Seitenbleche (5) lösbar befe­ stigt sind.
DE29921915U 1999-12-14 1999-12-14 Heizkessel Expired - Lifetime DE29921915U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29921915U DE29921915U1 (de) 1999-12-14 1999-12-14 Heizkessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29921915U DE29921915U1 (de) 1999-12-14 1999-12-14 Heizkessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29921915U1 true DE29921915U1 (de) 2000-03-23

Family

ID=8082916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29921915U Expired - Lifetime DE29921915U1 (de) 1999-12-14 1999-12-14 Heizkessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29921915U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2409894A (en) * 2001-07-12 2005-07-13 Luke Chamberlain Boiler unit with removable support rails
WO2014139887A1 (de) * 2013-03-12 2014-09-18 Robert Bosch Gmbh Heizgerät mit mindestens einer heizeinrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2409894A (en) * 2001-07-12 2005-07-13 Luke Chamberlain Boiler unit with removable support rails
GB2409894B (en) * 2001-07-12 2005-11-16 Luke Chamberlain Boiler unit with removable support rails
WO2014139887A1 (de) * 2013-03-12 2014-09-18 Robert Bosch Gmbh Heizgerät mit mindestens einer heizeinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1997010766A1 (de) Osteosynthesehilfsmittel
DE102007003937A1 (de) Tragvorrichtung für Stromsammelschienen
DE20016889U1 (de) In X/Y-Richtung justierbare Platten-Einheit für lösbar durch Feder-Clips anzubringende Wandverkleidungselemente o.dgl.
DE20306566U1 (de) Zusammensetzbarer Werkzeugkasten
DE4026247A1 (de) Schnellwechselvorrichtung fuer korbballring
DE69722577T2 (de) Schnellkupplung, insbesondere zur Befestigung eines WC-Sitz-Deckels am Klosett
DE2127492B2 (de) Ablagevorrichtung für Kleider
DE2819138C2 (de) Vorrichtung zum verstellbaren Befestigen eines Gegenstandes an einer Wand
DE20207559U1 (de) Dreidimensionales Puzzle
DE29921915U1 (de) Heizkessel
EP0736289B1 (de) Auswechselbare Magnethalterung mit entsprechend ausgebildeter Montageplatte für alle gängigen Dentalartikulatoren
DE8130060U1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Duscharmaturen
DE19507437C1 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer im wesentlichen U-förmigen Montageschiene mit einem Rahmenschenkel eines Rahmengestelles eines Schaltschrankes
DE2810764C2 (de)
DE2644397B2 (de) Möbelaufbausystem
DE102020101123B4 (de) Modulare Wand
DE29911859U1 (de) Bauteilset zum Bau eines Gewächshauses
EP0930458A2 (de) Figurleuchtenanordnung
DE19816835C2 (de) Computergehäusebausatz
DE20219421U1 (de) Montagesystem für Ventile und Ventilgruppen
DE3927238A1 (de) Haushaltgeraet, z.b. geschirrspuelmaschine
DE29910624U1 (de) Präsentationssystem
DE3639224C2 (de) Felder-Schild mit Befestigungsschrauben
DE19506646C2 (de) Gehäuseartig ausgebildeter Tragrahmen für mobile Trommelaggregate von Oberflächenbehandlungsanlagen
DE202012003334U1 (de) Vorrichtung zum über Kreuz Verbinden zweier Streben

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000427

R021 Search request validly filed

Effective date: 20000216

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000822

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030219

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060110

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071219

R071 Expiry of right