DE29921653U1 - Gurtwickler für einen Rolladengurt o.dgl. - Google Patents

Gurtwickler für einen Rolladengurt o.dgl.

Info

Publication number
DE29921653U1
DE29921653U1 DE29921653U DE29921653U DE29921653U1 DE 29921653 U1 DE29921653 U1 DE 29921653U1 DE 29921653 U DE29921653 U DE 29921653U DE 29921653 U DE29921653 U DE 29921653U DE 29921653 U1 DE29921653 U1 DE 29921653U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
belt
housing
reduction gear
belt winder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29921653U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arca Beteiligungen GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29921653U priority Critical patent/DE29921653U1/de
Publication of DE29921653U1 publication Critical patent/DE29921653U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/68Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive
    • E06B9/70Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive comprising an electric motor positioned outside the roller
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/78Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles
    • E06B2009/785Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor for direct manual operation, e.g. by tassels, by handles by belts, straps, bands, tapes, cords, tassels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Gurtwickler für einen Rolladengurt (1) oder ein ähnliches Zugelement, mit einem Gehäuse (2), das vorzugsweise aus Kunststoff besteht, und das eine Vor­ derwand (3), eine Rückwand (4) sowie die Vorderwand (3) und die Rückwand (4) verbindende Seitenwände (5) und Stirnwände (6) aufweist,
mit im Gehäuse (2) angeordnetem elektrischem Antriebsmotor (7), Untersetzungsge­ triebe (8) und angetriebener Haspel (9) für den Rolladengurt (1) o. dgl. sowie einer elektronischen Schaltsteuereinrichtung (11) mit einer Bedienfläche (12),
wobei ggf. das Gehäuse (2) an einer Stirnwand (6a) bzw. an den dieser Stirnwand (6a) zugewandten Enden der Seitenwände (5) schwenkbar aufhängbar ist,
wobei an der gegenüberliegenden Stirnwand (6b) die Bedienfläche (12) der Schalt­ steuereinrichtung (11) angeordnet ist und
wobei in der bezogen auf die Bedien-Stirnwand (6b) oberen Seitenwand (5a) oder oben in der Bedien-Stirnwand (6b) eine Eintrittsöffnung (13) zum Eintritt des Rolla­ dengurtes (1) o. dgl., ggf. mit einer Umlenkrolle (14) versehen, angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß der elektrische Antriebsmotor (7) mit dem Untersetzungsgetriebe (8) in der Ebene der Haspel (9) unmittelbar an der Aufhänge-Stirnwand (6a) und mit seiner Motor­ welle parallel zur Aufhänge-Stirnwand (6a) ausgerichtet angeordnet ist.
2. Gurtwickler für einen Rolladengurt (1) oder ein ähnliches Zugelement,
mit einem Gehäuse (2), das vorzugsweise aus Kunststoff besteht, und das eine Vor­ derwand (3), eine Rückwand (4) sowie die Vorderwand (3) und die Rückwand (4) verbindende Seitenwände (5) und Stirnwände (6) aufweist,
mit im Gehäuse (2) angeordnetem elektrischem Antriebsmotor (7), Untersetzungsge­ triebe (8) und angetriebener Haspel (9) für den Rolladengurt (1) o. dgl. sowie einer elektronischen Schaltsteuereinrichtung (11) mit einer Bedienfläche (12),
wobei ggf. das Gehäuse (2) an einer Stirnwand (6a) bzw. an den dieser Stirnwand (6a) zugewandten Enden der Seitenwände (5) schwenkbar aufhängbar ist,
wobei an der gegenüberliegenden Stirnwand (6b) die Bedienfläche (12) der Schalt­ steuereinrichtung (11) angeordnet ist und
wobei in der bezogen auf die Bedien-Stirnwand (6b) oberen Seitenwand (5a) oder oben in der Bedien-Stirnwand (6b) eine Eintrittsöffnung (13) zum Eintritt des Rolla­ dengurtes (1) o. dgl., ggf. mit einer Umlenkrolle (14) versehen, angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß der elektrische Antriebsmotor (7) mit dem Untersetzungsgetriebe (8) in der Ebene der Haspel (9) unmittelbar an der unteren Seitenwand (5b) und mit seiner Motorwelle parallel zur unteren Seitenwand (5b) ausgerichtet angeordnet ist.
3. Gurtwickler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Antriebsmotor (7) als hochkompakter, über eine elektronische Gleichrichterschaltung (17) direkt an Wechselstrom-Netzspannung anschließbarer Gleichstrom-Kollektormo­ tor ausgeführt ist.
4. Gurtwickler nach Anspruch 1 und ggf. Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Antriebsmotor (7) mit dem Untersetzungsgetriebe (8) in der Ebene der Haspel (9) zwischen der Haspel (9) und der Aufhänge-Stimwand (6a) angeordnet ist.
5. Gurtwickler nach Anspruch 1 und ggf. Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Eintrittsöffnung (13) unmittelbar am elektrischen Antriebsmotor (7) bzw. am Untersetzungsgetriebe (8), also in der Seitenwand (5a) nahe der Aufhänge-Stirn­ wand (6a) angeordnet ist.
6. Gurtwickler nach Anspruch 1 und ggf. einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Leistungselektronik sich auf einer im Gehäuse (2) an der Rückwand (4) oder der Vorderwand (3) nahe der unteren Stirnwand (5b) liegenden Leistungsplatine (15) befindet, die sich bis an den elektrischen Antriebsmotor (7) er­ streckt.
7. Gurtwickler nach Anspruch 2 und ggf. 3, dadurch gekennzeichnet, daß der elektri­ sche Antriebsmotor (7) mit dem Untersetzungsgetriebe (8) in der Ebene der Haspel (9) zwischen der Haspel (9) und der unteren Seitenwand (5b) angeordnet ist.
8. Gurtwickler nach Anspruch 2 und ggf. nach Anspruch 3 oder 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Leistungselektronik sich auf einer im Gehäuse (2) an der Rückwand (4) oder der Vorderwand (3) nahe der Bedien-Stirnwand (6b) liegenden Leistungs­ platine (15) befindet, die sich bis an den elektrischen Antriebsmotor (7) erstreckt.
9. Gurtwickler nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Steuerelektronik auf einer mit der Leistungsplatine (15) verbundenen, etwa senk­ recht zur Leistungsplatine (15) im Gehäuse (2) an der Bedien-Stirnwand (6b) ange­ ordneten Steuerplatine (18) befindet, die mit der Leistungsplatine (15) vorzugsweise mittels einer Steckverbindung (19) verbunden ist.
10. Gurtwickler nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Gehäuse (2) von etwa der Mitte der Seitenwände (5) an zur Bedien-Stirnwand (6b) hin in der Höhe gleichmäßig leicht verringert.
11. Gurtwickler nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Seitenwand (5) oder eine Stirnwand (6), insbesondere die obere Seitenwand (5a), eine mit einer Klappe (21) verschlossene Zutrittsöffnung für den Haspelraum aufweist.
12. Gurtwickler nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) insgesamt, vorzugsweise durch Abnehmen der Vorderwand (3) oder der Rückwand (4) öffenbar ist.
13. Gurtwickler nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedien-Stirnwand (6b) mit einer einige Bedienelemente verdeckenden Klappe (22) versehen ist, die an der Bedien-Stirnwand (6b) vorzugsweise abschwenkbar ange­ bracht ist.
14. Gurtwickler nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß dem Gehäuse (2) eine Schwenkhalterung (23) zugeordnet ist, die an einer Seite eine von einer Schwenkachse abragende Anbringungsfläche (24) ausbildet und in zwei um 180° bezüglich einer Achse senkrecht zur Schwenkachse versetzten Positionen an einer Wand anbringbar ist und daß die bei montiertem Gehäuse (2) der Anbrin­ gungsfläche (24) zugewandte Vorderwand (3) oder Rückwand (4) des Gehäuses (2) eine Anbringungs-Gegenfläche (25) bildet.
15. Gurtwickler nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Anbringungs­ fläche (24) und die Anbringungs-Gegenfläche (25) mit Klettbandflächen (26) verse­ hen sind.
16. Gurtwickler für einen Rolladengurt (1) oder ein ähnliches Zugelement, mit einem Gehäuse (2) mit darin angeordnetem elektrischem Antriebsmotor (7), Unter­ setzungsgetriebe (8) und angetriebener Haspel (9) für den Rolladengurt (1) o. dgl., insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Untersetzungsgetriebe (8) durch Betätigungseingriff ausrastbar ist, so daß die Haspel (9) bei ausgerastetem Untersetzungsgetriebe (8) im wesentlichen widerstands­ frei drehbar ist.
17. Gurtwickler nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrastung des Untersetzungsgetriebes (8) entgegen Federkraft erfolgt.
18. Gurtwickler nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ausra­ sten des Untersetzungsgetriebes (8) ein Getriebeteil (30), insbesondere das Aus­ gangsritzel des Untersetzungsgetriebes (8), außer Eingriff mit einem anderen Getrie­ beteil oder der Haspel (9) gebracht wird.
19. Gurtwickler nach einem der Ansprüche 16 bis 18, daß die Ausrastung des Unter­ setzungsgetriebes (8) mittels eines von außen angesetzten Werkzeugs (31) erfolgt.
20. Gurtwickler nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß Untersetzungsge­ triebe (8) für das Werkzeug (31) über entsprechende Öffnungen von außen zugäng­ lich ist, und zwar bei einem Einbaugerät vorzugsweise auch in eingebautem Zustand.
DE29921653U 1999-10-06 1999-12-09 Gurtwickler für einen Rolladengurt o.dgl. Expired - Lifetime DE29921653U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29921653U DE29921653U1 (de) 1999-10-06 1999-12-09 Gurtwickler für einen Rolladengurt o.dgl.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19947993 1999-10-06
DE29921653U DE29921653U1 (de) 1999-10-06 1999-12-09 Gurtwickler für einen Rolladengurt o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29921653U1 true DE29921653U1 (de) 2001-02-15

Family

ID=7924599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29921653U Expired - Lifetime DE29921653U1 (de) 1999-10-06 1999-12-09 Gurtwickler für einen Rolladengurt o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29921653U1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1528220A2 (de) * 2003-10-23 2005-05-04 Hans Arnhold Gurtwickler mit integrierter Gurtscheibe
DE102004012459A1 (de) * 2004-03-11 2005-10-27 Provita Gmbh Elektrischer Gurtwickler
EP1826357A2 (de) * 2006-02-23 2007-08-29 Hans Arnhold Brandmeldergesteuerter Rolladen
DE102005063374B4 (de) * 2005-05-11 2008-04-03 Hans Arnhold Unterputzgurtwickler mit verminderter Einbautiefe
DE202007009183U1 (de) 2007-04-25 2008-09-04 Arca Beteiligungen Gmbh Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung wie einen Rolladen o.dgl.
EP1985792A2 (de) 2007-04-25 2008-10-29 ARCA Beteiligungen GmbH Gurtwickler für einen Rolladen
DE102007034430A1 (de) * 2007-07-20 2009-01-22 Hans Arnhold Glasbruchsensorgesteuerter Rollladen
EP2063336A2 (de) 2007-11-13 2009-05-27 ARCA Beteiligungen GmbH Antriebsanordnung für eine Verdunkelungsvorrichtung
DE202008006056U1 (de) 2008-05-02 2009-09-10 Arca Beteiligungen Gmbh Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung wie einen Rolladen o.dgl.
DE102011085100A1 (de) 2011-10-24 2013-04-25 Alfred Schellenberg Gmbh Gurtwickler für das Gurtband o.dgl. Zugelement einer Verdunkelungsvorrichtung, insbesondere eines Rollladens o.dgl.

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0513794B1 (de) * 1991-05-16 1994-11-09 Wilhelm Rademacher Gurtkasten für einen Rolladengurt oder ein ähnliches Zugelement
DE19503817A1 (de) * 1995-02-06 1996-08-14 Bosch Gmbh Robert Elektrische Antriebsvorrichtung für einen Gurt eines Rolladens o. dgl.
DE19623404A1 (de) * 1996-06-12 1997-12-18 Selve Ernst Gmbh Co Kg Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o. dgl.
DE29810297U1 (de) * 1998-06-09 1998-09-03 Haller Klaus Rolladen
EP0924379A2 (de) * 1997-12-18 1999-06-23 Wilhelm Rademacher Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung
DE19805158A1 (de) * 1998-02-10 1999-08-12 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Steuerung der Bewegung einer Verdunkelungsvorrichtung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0513794B1 (de) * 1991-05-16 1994-11-09 Wilhelm Rademacher Gurtkasten für einen Rolladengurt oder ein ähnliches Zugelement
DE19503817A1 (de) * 1995-02-06 1996-08-14 Bosch Gmbh Robert Elektrische Antriebsvorrichtung für einen Gurt eines Rolladens o. dgl.
DE19623404A1 (de) * 1996-06-12 1997-12-18 Selve Ernst Gmbh Co Kg Wickelvorrichtung für Gurte, Kordeln o. dgl.
EP0924379A2 (de) * 1997-12-18 1999-06-23 Wilhelm Rademacher Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung
DE19805158A1 (de) * 1998-02-10 1999-08-12 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Steuerung der Bewegung einer Verdunkelungsvorrichtung
DE29810297U1 (de) * 1998-06-09 1998-09-03 Haller Klaus Rolladen

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1528220A2 (de) * 2003-10-23 2005-05-04 Hans Arnhold Gurtwickler mit integrierter Gurtscheibe
DE10349724A1 (de) * 2003-10-23 2005-06-02 Hans Arnhold Gurtwickler mit integrierter Gurtscheibe
EP1528220A3 (de) * 2003-10-23 2009-05-06 Hans Arnhold Gurtwickler mit integrierter Gurtscheibe
DE102004012459A1 (de) * 2004-03-11 2005-10-27 Provita Gmbh Elektrischer Gurtwickler
DE102004012459B4 (de) * 2004-03-11 2008-03-06 Provita Gmbh Elektrischer Gurtwickler
DE102005063374B4 (de) * 2005-05-11 2008-04-03 Hans Arnhold Unterputzgurtwickler mit verminderter Einbautiefe
EP1826357A2 (de) * 2006-02-23 2007-08-29 Hans Arnhold Brandmeldergesteuerter Rolladen
EP1826357A3 (de) * 2006-02-23 2011-11-23 Hans Arnhold Brandmeldergesteuerter Rolladen
DE102007061789A1 (de) 2007-04-25 2008-10-30 Arca Beteiligungen Gmbh Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung wie einen Rolladen o. dgl.
EP1985792A3 (de) * 2007-04-25 2009-02-18 ARCA Beteiligungen GmbH Gurtwickler für einen Rolladen
EP1985792A2 (de) 2007-04-25 2008-10-29 ARCA Beteiligungen GmbH Gurtwickler für einen Rolladen
DE202007009183U1 (de) 2007-04-25 2008-09-04 Arca Beteiligungen Gmbh Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung wie einen Rolladen o.dgl.
DE102007034430A1 (de) * 2007-07-20 2009-01-22 Hans Arnhold Glasbruchsensorgesteuerter Rollladen
EP2063336A2 (de) 2007-11-13 2009-05-27 ARCA Beteiligungen GmbH Antriebsanordnung für eine Verdunkelungsvorrichtung
DE202008006056U1 (de) 2008-05-02 2009-09-10 Arca Beteiligungen Gmbh Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung wie einen Rolladen o.dgl.
EP2113630A2 (de) 2008-05-02 2009-11-04 ARCA Beteiligungen GmbH Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung wie einen Rolladen o. dgl.
EP2113630A3 (de) * 2008-05-02 2010-07-14 ARCA Beteiligungen GmbH Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung wie einen Rolladen o. dgl.
DE102011085100A1 (de) 2011-10-24 2013-04-25 Alfred Schellenberg Gmbh Gurtwickler für das Gurtband o.dgl. Zugelement einer Verdunkelungsvorrichtung, insbesondere eines Rollladens o.dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020106622U1 (de) Segmentierter multifunktionaler Schaltschrank
DE29921653U1 (de) Gurtwickler für einen Rolladengurt o.dgl.
DE8302614U1 (de) Waschmaschine fuer den einbau in eine moebelanordnung
DE60115718T2 (de) Kompakte hosenbügelmaschine
DE202007015832U1 (de) Kühlverkaufsmöbel mit elektrisch angetriebenem Rollo
WO2004035977A1 (de) Elektromechanischer antrieb für eine tür
DE212004000023U1 (de) Paneelheizanlage für kombinierte Heizung/Plattenheizkörper für die kombinierte Heizung
EP0162397B1 (de) Sanitärzelle
DE3803573C2 (de)
DE102008028247A1 (de) Motorischer Antrieb für einen Flügel eines Fensters oder einer Tür
DE20104304U1 (de) Hornhaut-Abtragungsgerät
DE29918401U1 (de) Türscharnier für Gargeräte mit Kabeldurchführung
DE20320657U1 (de) Türflügelantrieb
DE202012001209U1 (de) Betätigungsvorrichtung für ein Fenster oder eine Tür
DE7336418U (de)
DE3201740C2 (de)
DE20010610U1 (de) Vorrichtung zum fernbetätigten Öffnen und Schliessen von in einem oder einer Zarge um eine Achse verschwenkbaren Teilen
DE29911657U1 (de) Leitungsführungskanal
DE202007008562U1 (de) Nachrüstbarer elektrischer Antrieb für Markisen mit manueller Drehvorrichtung
DE20107697U1 (de) Haltevorrichtung zur Befestigung von Handtuchtrocknern o.dgl.
DE637754C (de) Vorrichtung zur Erwaermung, Kuehlung oder sonstigen Behandlung von Luft
EP0786430A1 (de) Laufradblock
DE4323408A1 (de) Badschrank
AT249756B (de) Gehäuseanordnung für Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechanlagen
DE20119881U1 (de) Außentüranordnung für einen Wohnwagen, ein Wohnmobil o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010322

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ARCA BETEILIGUNGEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RADEMACHER, WILHELM, 46414 RHEDE, DE

Effective date: 20020912

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030129

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ARCA BETEILIGUNGEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RADEMACHER GERAETE-ELEKTRONIK GMBH & CO. KG, 46414 RHEDE, DE

Effective date: 20040128

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060119

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080123

R071 Expiry of right