DE29920715U1 - Lichtschrankenanordnung zur Überwachung eines Gefahrenbereiches einer Maschine - Google Patents

Lichtschrankenanordnung zur Überwachung eines Gefahrenbereiches einer Maschine

Info

Publication number
DE29920715U1
DE29920715U1 DE29920715U DE29920715U DE29920715U1 DE 29920715 U1 DE29920715 U1 DE 29920715U1 DE 29920715 U DE29920715 U DE 29920715U DE 29920715 U DE29920715 U DE 29920715U DE 29920715 U1 DE29920715 U1 DE 29920715U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
evaluation device
input
output
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29920715U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leuze Lumiflex GmbH and Co KG
Original Assignee
Leuze Lumiflex GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leuze Lumiflex GmbH and Co KG filed Critical Leuze Lumiflex GmbH and Co KG
Priority to DE29920715U priority Critical patent/DE29920715U1/de
Publication of DE29920715U1 publication Critical patent/DE29920715U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P3/00Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body
    • F16P3/12Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine
    • F16P3/14Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine the means being photocells or other devices sensitive without mechanical contact
    • F16P3/144Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine the means being photocells or other devices sensitive without mechanical contact using light grids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Vorrichtung zur Überwachung eines Gefahrenbereiches einer Maschine, der einen Eingang und Ausgang aufweist, mit
Lichtschranken, die am Eingang bzw. Ausgang angeordnet sind, zum Erzeugen eines Unterbrechungssignales, wenn sich ein Mensch oder ein Gegenstand im Eingang bzw. Ausgang befindet,
Muting-Sensoren, die dem Eingang bzw. Ausgang zuge­ ordnet sind, zum Erzeugen eines Unterdrückungssignals, wenn ein als zulässig angesehener Gegenstand den Ein­ gang bzw. Ausgang passiert, wobei die Lichtschranken und Muting-Sensoren des Eingangs bzw. Ausgangs an eine Auswerteeinrichtung angeschlossen sind, die einen Schalter zum Abschalten der Maschine betätigt, wenn ein Unterbrechungssignal und kein dem Unterbrechungs­ signal zugeordnetes Unterdrückungssignal vorliegt, einem Wiederanlaufschalter zum Einschalten der Maschine, der manuell zu betätigen ist, wobei ein Einschalten der Maschine nur dann erfolgt, wenn kein Unterbrechungssignal vorliegt, dadurch gekennzeichnet,
daß die Lichtschranken (4-7) und Muting-Sensoren (17-­ 21) des Eingangs und des Ausgangs an eine gemeinsame Auswerteeinrichtung (35) angeschlossen sind und daß ein einziger Wiederanlaufschalter (38) zum Ein­ schalten der Maschine (1, 11) vorgesehen ist, der an die gemeinsame Auswerteeinrichtung (35) ange­ schlossen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wiederanlaufschalter (38) so angeordnet ist, daß vom Wiederanlaufschalter (38) aus der Gefahrenbe­ reich (10) einsehbar ist.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an die Auswerteeinrichtung (35) eine Warnlampe (39) angeschlossen ist, die bei Erzeugung des Unter­ drückungssignales leuchtet.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswerteeinrichtung (35) eine speicherprogram­ mierbare Steuerung ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswerteeinrichtung (35) zwei Mikroprozessoren aufweist zur redundanten Verarbeitung der von den Lichtschranken (4-7) und den Muting-Sensoren (17-27) gelieferten Signale, wobei die Auswerteergebnisse ständig auf Übereinstimmung miteinander verglichen werden.
DE29920715U 1999-11-25 1999-11-25 Lichtschrankenanordnung zur Überwachung eines Gefahrenbereiches einer Maschine Expired - Lifetime DE29920715U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920715U DE29920715U1 (de) 1999-11-25 1999-11-25 Lichtschrankenanordnung zur Überwachung eines Gefahrenbereiches einer Maschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920715U DE29920715U1 (de) 1999-11-25 1999-11-25 Lichtschrankenanordnung zur Überwachung eines Gefahrenbereiches einer Maschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29920715U1 true DE29920715U1 (de) 2000-02-24

Family

ID=8082080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29920715U Expired - Lifetime DE29920715U1 (de) 1999-11-25 1999-11-25 Lichtschrankenanordnung zur Überwachung eines Gefahrenbereiches einer Maschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29920715U1 (de)

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10026305A1 (de) * 2000-05-26 2001-11-29 Sick Ag Optoelektronische Vorrichtung
DE10138223A1 (de) * 2001-08-03 2003-02-20 Sick Ag Verfahren zur Steuerung eines Lichtgitters
DE10163537A1 (de) * 2001-12-21 2003-07-03 Sick Ag Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung
US6624751B2 (en) 2000-08-07 2003-09-23 Leuze Lumiflex Gmbh & Co. Kg Method for monitoring an entrance to a hazardous area
DE10216123A1 (de) * 2002-04-12 2003-11-06 Sick Ag Überwachungsvorrichtung
DE10324628A1 (de) * 2003-05-28 2004-12-16 Daimlerchrysler Ag Steuerverfahren für einen Roboter
DE10346918A1 (de) * 2003-10-09 2005-05-04 Sick Ag Vorrichtung mit Schutzeinrichtung
DE102004038906A1 (de) * 2004-08-11 2006-03-09 Sick Ag Verfahren zur Erfassung beweglicher Objekte in einer Überwachungseinrichtung und Überwachungseinrichtung
DE102006008805A1 (de) * 2006-02-25 2007-09-06 Leuze Lumiflex Gmbh + Co. Kg Optischer Sensor und Verfahren zur Überwachung einer Schutzzone mittels eines optischen Sensors
EP2017524A2 (de) 2007-07-18 2009-01-21 Leuze lumiflex GmbH + Co. KG Lichtgitter
DE102007040692A1 (de) 2007-08-29 2009-03-05 Leuze Lumiflex Gmbh + Co. Kg Optoelektronische Schutzeinrichtung
EP2306063A2 (de) 2009-10-02 2011-04-06 Leuze electronic GmbH + Co. KG Sicherheitssensor
EP1306603B2 (de) 2001-10-24 2011-06-29 Sick Ag Verfahren und Vorrichtung zum Steuern einer sicherheitsrelevanten Funktion einer Maschine
DE102010011475A1 (de) 2010-03-16 2011-09-22 Jens Mehnert Maschinentür und Verfahren zum Betrieb
EP1793244B1 (de) 2005-11-18 2016-03-30 Datalogic IP Tech S.r.l. System und Verfahren zur automatischen Kontrolle der zeitweisen Deaktivierung einer Lichtschranke
EP3133331A1 (de) * 2015-08-13 2017-02-22 Sick Ag Sicherheitssystem und verfahren zur überwachung
DE102007018640B4 (de) * 2006-08-22 2017-05-04 Captron Electronic Gmbh Verfahren zur Steuerung der Verschiebeeinrichtung eines Roboters
EP3217063A1 (de) * 2016-02-23 2017-09-13 Windmöller & Hölscher KG Sicherheitsvorrichtung für einen palettierer sowie system mit einem palettierer und einer sicherheitsvorrichtung sowie verfahren
EP3290770A1 (de) * 2016-09-01 2018-03-07 Sick AG Überwachungseinrichtung
DE202019103376U1 (de) * 2019-06-17 2020-09-23 Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg Vorrichtung
EP3910230A1 (de) * 2020-05-14 2021-11-17 Leuze electronic GmbH + Co. KG Überwachungseinrichtung
CH717630A1 (de) * 2020-07-14 2022-01-14 Elesta Gmbh Ostfildern De Zweigniederlassung Bad Ragaz Sicherheitssensor mit Überbrückungsfunktion der Gefahrenbereichsüberwachung und Verfahren zur Einleitung einer Überbrückungsfunktion.
EP3785881B1 (de) 2015-12-18 2022-09-07 Krones AG Wechsel von blasformen bei blasformmaschinen
DE202022105448U1 (de) 2022-09-28 2024-01-19 Leuze Electronic Gmbh & Co. Kg Überwachungseinrichtung

Cited By (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1164556A2 (de) * 2000-05-26 2001-12-19 Sick AG Optoelektronische Eindringalarm-Vorrichtung
US6737970B2 (en) 2000-05-26 2004-05-18 Sick Ag Opto-electronic apparatus for monitoring and detection of intrusion of an object
EP1164556A3 (de) * 2000-05-26 2004-07-28 Sick AG Optoelektronische Eindringalarm-Vorrichtung
DE10026305A1 (de) * 2000-05-26 2001-11-29 Sick Ag Optoelektronische Vorrichtung
US6624751B2 (en) 2000-08-07 2003-09-23 Leuze Lumiflex Gmbh & Co. Kg Method for monitoring an entrance to a hazardous area
DE10039142B4 (de) * 2000-08-07 2006-12-28 Leuze Lumiflex Gmbh + Co. Kg Verfahren zur Überwachung eines Zuganges zu einem Gefahrenbereich
DE10138223A1 (de) * 2001-08-03 2003-02-20 Sick Ag Verfahren zur Steuerung eines Lichtgitters
EP1306603B2 (de) 2001-10-24 2011-06-29 Sick Ag Verfahren und Vorrichtung zum Steuern einer sicherheitsrelevanten Funktion einer Maschine
US7095008B2 (en) 2001-12-21 2006-08-22 Sick Ag Protective device working in a contact free manner
DE10163537A1 (de) * 2001-12-21 2003-07-03 Sick Ag Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung
DE10216123B4 (de) * 2002-04-12 2008-04-10 Sick Ag Überwachungsvorrichtung
DE10216123A1 (de) * 2002-04-12 2003-11-06 Sick Ag Überwachungsvorrichtung
DE10324628A1 (de) * 2003-05-28 2004-12-16 Daimlerchrysler Ag Steuerverfahren für einen Roboter
DE10346918A1 (de) * 2003-10-09 2005-05-04 Sick Ag Vorrichtung mit Schutzeinrichtung
US7963137B2 (en) 2003-10-09 2011-06-21 Sick Ag Apparatus comprising a protection device
DE102004038906A1 (de) * 2004-08-11 2006-03-09 Sick Ag Verfahren zur Erfassung beweglicher Objekte in einer Überwachungseinrichtung und Überwachungseinrichtung
DE102004038906B4 (de) * 2004-08-11 2007-10-25 Sick Ag Verfahren zur Erfassung beweglicher Objekte in einer Überwachungseinrichtung und Überwachungseinrichtung
EP1793244B2 (de) 2005-11-18 2022-08-17 Datalogic IP Tech S.r.l. System und Verfahren zur automatischen Kontrolle der zeitweisen Deaktivierung einer Lichtschranke
EP1793244B1 (de) 2005-11-18 2016-03-30 Datalogic IP Tech S.r.l. System und Verfahren zur automatischen Kontrolle der zeitweisen Deaktivierung einer Lichtschranke
DE102006008805A1 (de) * 2006-02-25 2007-09-06 Leuze Lumiflex Gmbh + Co. Kg Optischer Sensor und Verfahren zur Überwachung einer Schutzzone mittels eines optischen Sensors
DE102006008805B4 (de) * 2006-02-25 2014-07-24 Leuze Lumiflex Gmbh + Co. Kg Optischer Sensor und Verfahren zur Überwachung einer Schutzzone mittels eines optischen Sensors
DE102007018640B4 (de) * 2006-08-22 2017-05-04 Captron Electronic Gmbh Verfahren zur Steuerung der Verschiebeeinrichtung eines Roboters
DE102007033766A1 (de) 2007-07-18 2009-01-22 Leuze Lumiflex Gmbh + Co. Kg Lichtgitter
EP2017524A2 (de) 2007-07-18 2009-01-21 Leuze lumiflex GmbH + Co. KG Lichtgitter
DE102007040692A1 (de) 2007-08-29 2009-03-05 Leuze Lumiflex Gmbh + Co. Kg Optoelektronische Schutzeinrichtung
DE102007040692B4 (de) * 2007-08-29 2012-10-31 Leuze Lumiflex Gmbh + Co. Kg Optoelektronische Schutzeinrichtung
EP2306063A2 (de) 2009-10-02 2011-04-06 Leuze electronic GmbH + Co. KG Sicherheitssensor
EP2306063B1 (de) 2009-10-02 2015-04-15 Leuze electronic GmbH + Co. KG Sicherheitssensor
DE102009048111A1 (de) 2009-10-02 2011-04-07 Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg Sicherheitssensor
DE102009048111B4 (de) * 2009-10-02 2020-04-16 Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg Sicherheitssensor
DE102010011475B4 (de) * 2010-03-16 2015-10-29 Jens Mehnert Maschinentür und Verfahren zum Betrieb
DE102010011475A1 (de) 2010-03-16 2011-09-22 Jens Mehnert Maschinentür und Verfahren zum Betrieb
EP3133331A1 (de) * 2015-08-13 2017-02-22 Sick Ag Sicherheitssystem und verfahren zur überwachung
EP3785881B1 (de) 2015-12-18 2022-09-07 Krones AG Wechsel von blasformen bei blasformmaschinen
EP3217063A1 (de) * 2016-02-23 2017-09-13 Windmöller & Hölscher KG Sicherheitsvorrichtung für einen palettierer sowie system mit einem palettierer und einer sicherheitsvorrichtung sowie verfahren
EP3290770A1 (de) * 2016-09-01 2018-03-07 Sick AG Überwachungseinrichtung
EP3754243A1 (de) 2019-06-17 2020-12-23 Leuze electronic GmbH + Co. KG Vorrichtung zur sicherung eines gefahrenbereichs
DE202019103376U1 (de) * 2019-06-17 2020-09-23 Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg Vorrichtung
EP3910230A1 (de) * 2020-05-14 2021-11-17 Leuze electronic GmbH + Co. KG Überwachungseinrichtung
CH717630A1 (de) * 2020-07-14 2022-01-14 Elesta Gmbh Ostfildern De Zweigniederlassung Bad Ragaz Sicherheitssensor mit Überbrückungsfunktion der Gefahrenbereichsüberwachung und Verfahren zur Einleitung einer Überbrückungsfunktion.
DE202022105448U1 (de) 2022-09-28 2024-01-19 Leuze Electronic Gmbh & Co. Kg Überwachungseinrichtung
EP4354010A1 (de) 2022-09-28 2024-04-17 Leuze electronic GmbH + Co. KG Überwachungseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29920715U1 (de) Lichtschrankenanordnung zur Überwachung eines Gefahrenbereiches einer Maschine
DE69022035T2 (de) Anordnung für die steuerung und/oder überwachung, an erster stelle von fadenzufuhrvorrichtungen/fadenzufuhrfunktionen in oder auf einer textilmaschine.
CH654701A5 (de) Naeherungsschalter.
DE2624308A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur selbsttaetigen mustererkennung von fluessigkeitsbehaeltern, z.b. flaschen, dosen o.dgl. von variierender groesse und form
DE602004000292T2 (de) Vorrichtung zum Warnen eines nicht angeschnallten Sicherheitsgurts
DE69201461T2 (de) Vorrichtung zum Verschliessen und zur Verbindung für Gepäck und dergleichen, insbesondere für Motorräder.
DE69204752D1 (de) Vorrichtung zum Erhöhen eines Fahrzeugsitzkissens, welche eine Sicherheitsverriegelung aufweist.
DE69202027D1 (de) Selektive Vorrichtung für elektrische Verbindung, welche mit einer Sicherheitsscheibe und einer komplementären Scheibe ausgerüstet ist.
DE1966963A1 (de) Fadenwaechter fuer textilmaschinen
DE69102785T2 (de) Vorrichtung für Trennung durch Druckbeaufschlagung und Flotation.
DE3864448D1 (de) Vorrichtung zur behandlung des garnendes in einer spindelanordnung einer textilmaschine.
DE511102T1 (de) Verschlusshakenlager für einen blasegeformten Koffer, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung desselben.
DE2007664A1 (de) Steuerschaltung für Maschinen
GB1007793A (en) Electric annunciator system
DE2505662A1 (de) Vorrichtung zum ueberpruefen der wirksamkeit eines zeitgebers
DE69103242T2 (de) Vorrichtung für Stofftrennung und Reinigung.
DE102017119275A1 (de) Lichtvorhang
DE68909299T2 (de) Vorrichtung zum Extrahieren des Lösungsmittels aus Mischungen mit Ölen, Fetten und Schmutz für Trockenreinigungsmaschinen.
EP1956284A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sicherung mindestens einer sich in einem Gefahrenbereich befindenden Person
DE29918072U1 (de) Einrichtung zum Austragen von gereinigten Feststoffen aus einer Rechen- bzw. Siebgutbearbeitungsvorrichtung o.dgl.
DE19652128A1 (de) Waschmittel-Einspülvorrichtung für eine programmgesteuerte Waschmaschine
DE2002478A1 (de) Anordnung zur UEberwachung von Objekten mit Hilfe einer Fernsehkamera
DE102007008701A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sicherung mindestens einer sich in einem Gefahrenbereich befindenden Person
DE20213985U1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung für Haushaltsmüll
GB1603197A (en) Electronic machine guard

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000330

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030109

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LEUZE LUMIFLEX GMBH + CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: LEUZE LUMIFLEX GMBH & CO., 80993 MUENCHEN, DE

Effective date: 20030127

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20051216

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080104

R071 Expiry of right