DE29920643U1 - Klemmhalter für die Befestigung eines Röhrenradiators - Google Patents

Klemmhalter für die Befestigung eines Röhrenradiators

Info

Publication number
DE29920643U1
DE29920643U1 DE29920643U DE29920643U DE29920643U1 DE 29920643 U1 DE29920643 U1 DE 29920643U1 DE 29920643 U DE29920643 U DE 29920643U DE 29920643 U DE29920643 U DE 29920643U DE 29920643 U1 DE29920643 U1 DE 29920643U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water tubes
plate
clamp holder
radiator
abutment plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29920643U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELMUT PUETZ GmbH
Original Assignee
HELMUT PUETZ GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HELMUT PUETZ GmbH filed Critical HELMUT PUETZ GmbH
Priority to DE29920643U priority Critical patent/DE29920643U1/de
Publication of DE29920643U1 publication Critical patent/DE29920643U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0256Radiators clamped by supporting means
    • F24D19/0259Radiators clamped by supporting means around a column or tube
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0273Radiators fixed in order to prevent undesired detachment
    • F24D19/0286Radiators fixed using a spring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/20Heat consumers
    • F24D2220/2009Radiators
    • F24D2220/2018Column radiators having vertically extending tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Klemmhalter für die Befestigung eines als Röhrenradiator mit mehreren paralle­ len Wasserröhren (1, 2) ausgebildeten Heizkörpers an einer Befestigungsmittel aufweisenden Fläche, insbesondere einer Wand, einem Standfuß oder ähnli­ chem, der eine zumindest zwei Wasserröhren (1, 2) des Röhrenradiators hin­ tergreifende, mit den Befestigungsmitteln verbindbare Widerlagerplatte (4) und eine, die Wasserröhren (1, 2) gegen die Widerlagerplatte (4) drückende Klemmvorrichtung aufweist, die von einem im wesentlichen zwischen den bei­ den Wasserröhren (1, 2) anzuordnenden Klemmelement (3) und einer An­ drückvorrichtung gebildet ist, wobei das Klemmelement (3) mit einem Kontakt­ bereich an den Wasserröhren (1, 2) anliegt und über die Andrückvorrichtung unter Einklemmen der Wasserröhren (1, 2) gegen die Widerlagerplatte (4) an­ stellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktbereich und die Widerlagerplatte (4) im Bereich der Wasserröhren (1, 2) derart geformt sind, daß die von dem Klemmelement (3) jeweils auf die Wasserröhren (1, 2) aufgebrachte resultierende Klemmkraft und die von der Widerlagerplatte (4) infolge dieser Klemmkraft aufgebrachte resultierende Re­ aktionskraft einander entgegengesetzt auf einer Wirkungslinie an den Wasser­ röhren (1, 2) angreifen.
2. Klemmhalter für einen Röhrenradiator mit Wasserröhren (1, 2) mit einem stan­ dardisierten Radius (R1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktbereich des Klemmelementes (3) in Form eines Kreisbogens mit einem inneren Radius (R2) ausgebildet ist, wobei der Radius (R2) des Kreisbogens im wesentlichen dem Radius (R1) der Wasserröhren (1, 2) entspricht und sich der Kreisbogen ausgehend von dem Zwischenraum zwischen den beiden Wasser­ röhren (1, 2) zumindest bis zu den vorderen, der Widerlagerplatte (4) gegenü­ berliegenden Punkten der Wasserröhren (1, 2) oder darüber hinaus erstreckt.
3. Klemmhalter für einen Röhrenradiator mit Wasserröhren (1, 2) mit einem stan­ dardisierten Radius (R1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmelement (3) von einer zwei der Wasserröhren (1, 2) an zueinander ab­ gewandten Seiten teilweise umgreifenden Widerlagerplatte (4) gebildet ist, de­ ren seitliche Endbereiche in Richtung der Widerlagerplatte (4) abgerundet sind, wobei der Biegeradius der seitlichen Endbereiche im Kontaktbereich im wesentlichen dem Radius (R1) der Wasserröhren (1, 2) entspricht.
4. Klemmhalter für einen Röhrenradiator mit Wasserröhren (1, 2) mit einem stan­ dardisierten Radius (R1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmelement (3) im Kontaktbereich mit den Wasserröhren (1, 2) jeweils eine einseitig offene Ausnehmung aufweist, in die die Wasserröhren (1, 2) mit einem Teil ihres Umfangs einlegbar sind, wobei der Kontaktbereich von zwei im Win­ kel zueinander angeordneten, geradlinigen Rändern der Ausnehmung gebildet ist.
5. Klemmhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Widerlagerplatte (4) zwei in Richtung des Klemmelementes abgerundete Endbereiche aufweist, die zwei der Wasserröhren (1, 2) an einan­ der abgewandten Seiten teilweise umgreifen, wobei der Biegeradius der abge­ rundeten Endbereiche im wesentlichen dem Radius (R1) der Wasserröhren (1, 2) entspricht.
6. Klemmhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Widerlagerplatte (4) im Kontaktbereich mit den Wasserröhren (1, 2) eine Rutschsicherung aufweist, die von zumindest einem sich bei Auf­ bringen einer Klemmkraft in die äußere Mantelfläche der Wasserröhren (1, 2) drückenden hervorspringenden Bereich gebildet ist.
7. Klemmhalter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerlager­ platte (4) zur Bildung des hervorspringenden Bereiches der Rutschsicherung Durchgangsöffnungen (5) mit in Richtung der Wasserröhren (1, 2) hervorsprin­ genden Grat oder Einprägungen aufweist.
8. Klemmhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Andrückvorrichtung von einer in eine Gewindebohrung der Widerlagerplatte (4) eingeschraubten Klemmschraube (6) gebildet ist, die durch eine in dem Klemmelement (3) angeordnete Durchgangsbohrung hindurchge­ führt ist und sich mit ihrem Kopf auf der der Widerlagerplatte (4) abgewandten Seite des Klemmelementes (3) abstützt.
9. Klemmhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwischen der Widerlagerplatte (4) und dem Klemmelement (3) eine gegensinnig zur Klemmkraft wirkende Rückstellfeder (7) angeordnet ist.
10. Klemmhalter nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rück­ stellfeder (7) eine Schraubenfeder ist und die Klemmschraube (6) im Inneren der Schraubenfeder angeordnet ist.
11. Heizkörperanordnung mit einem Röhrenradiator, der mit einem Klemmhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche an einem insbesondere auf einer Bodenfläche angeordneten vertikalen Tragsäule (8) befestigt ist, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Befestigungsmittel von einem an der Tragsäule (8) verti­ kal verschiebbar geführten Haltekäfig gebildet sind, der über ein insbesondere von einer Feststellschraube gebildeten Feststellmittel arretierbar ist.
12. Heizkörperanordnung nach Anspruch 11 zur Anordnung vor einer zumindest zeitweise kühleren, insbesondere von einem Fenster oder einer Wand gebilde­ ten Fläche, wobei zwischen der Fläche und dem Röhrenradiator eine den K- Wert der Heizkörperanordnung reduzierende Wärmeschutzplatte angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmeschutzplatte über ein Befesti­ gungselement mit dem Haltekäfig insbesondere an seiner dem Röhrenradiator abgewandten Seite verbunden ist, wobei das Befestigungselement von einem langgestreckten, insbesondere zylindrischen Distanzstück mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit, einer Plattenaufnahme zum Einsetzten der Wärmeschutz­ platte und einer Befestigungsvorrichtung zur Arretierung der in die Plattenauf­ nahme eingesetzten Wärmeschutzplatte gebildet ist.
13. Heizkörperanordnung nach Anspruch 12 zur Befestigung einer Wärmeschutz­ platte mit zumindest zwei Durchgangsbohrungen für die Durchführung der Plat­ tenaufnahme, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattenaufnahme von einem von der Stirnseite des Distanzstückes hervorspringenden im wesentlichen zy­ lindrischen Ansatz gebildet ist, der in die Durchgangsbohrungen der Wärme­ schutzplatte einlegbar ist, wobei die Befestigungsvorrichtung von einem Klemmelement (3) gebildet ist, das in eine in den Ansatz eingebrachte, sich notwendigenfalls bis in das Distanzelement erstreckende Gewindebohrung einschraubbar ist.
14. Befestigungselement nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Dic­ ke des Ansatzes gleich der Dicke der Wärmeschutzplatte ist oder etwas gerin­ ger als die Dicke der Wärmeschutzplatte ist.
15. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Distanzstück und/oder die Plattenaufnahme aus einem Kunststoff, insbesondere aus Polypropylen, Polytretraflourethylen oder Polysty­ rol gefertigt ist, dem zur Erzielung einer Dämpfungseigenschaft ein Natur- oder Kunstgummianteil beigemischt sein kann.
DE29920643U 1999-11-25 1999-11-25 Klemmhalter für die Befestigung eines Röhrenradiators Expired - Lifetime DE29920643U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920643U DE29920643U1 (de) 1999-11-25 1999-11-25 Klemmhalter für die Befestigung eines Röhrenradiators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29920643U DE29920643U1 (de) 1999-11-25 1999-11-25 Klemmhalter für die Befestigung eines Röhrenradiators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29920643U1 true DE29920643U1 (de) 2000-02-17

Family

ID=8082033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29920643U Expired - Lifetime DE29920643U1 (de) 1999-11-25 1999-11-25 Klemmhalter für die Befestigung eines Röhrenradiators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29920643U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1207356A2 (de) 2000-11-10 2002-05-22 Zehnder Verkaufs- und Verwaltungs AG Haltevorrichtung zur Wandbefestigung eines Röhrenradiators
DE202008004548U1 (de) 2008-03-28 2008-08-14 Kermi Gmbh Haltevorrichtung für Röhrenheizkörper
DE202008008048U1 (de) 2008-06-18 2008-09-04 Kermi Gmbh Vorrichtung zur klemmenden Halterung und Befestigung von Rohrheizkörpern
DE202008008049U1 (de) 2008-06-18 2008-09-04 Kermi Gmbh Vorrichtung zur klemmenden Halterung und Befestigung von Rohrheizkörpern
DE202008008050U1 (de) 2008-06-18 2008-09-11 Kermi Gmbh Vorrichtung zur klemmenden Halterung und Befestigung von Rohrheizkörpern
DE202009002820U1 (de) 2009-02-27 2009-04-30 Kermi Gmbh Halte- und Justiervorrichtung für Heizkörper
DE202009011545U1 (de) 2009-08-25 2009-12-31 Wemefa Horst Christopeit Gmbh Vorrichtung zur lösbaren Halterung von Röhren eines Röhrenheizkörpers
DE102020204884B3 (de) 2020-04-17 2021-10-14 Kermi Gmbh Rohrheizkörper mit einer Vorrichtung zur Befestigung des Rohrheizkörpers an einer Fläche

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1207356A2 (de) 2000-11-10 2002-05-22 Zehnder Verkaufs- und Verwaltungs AG Haltevorrichtung zur Wandbefestigung eines Röhrenradiators
EP1207356A3 (de) * 2000-11-10 2003-10-08 Zehnder Verkaufs- und Verwaltungs AG Haltevorrichtung zur Wandbefestigung eines Röhrenradiators
DE202008004548U1 (de) 2008-03-28 2008-08-14 Kermi Gmbh Haltevorrichtung für Röhrenheizkörper
DE202008008048U1 (de) 2008-06-18 2008-09-04 Kermi Gmbh Vorrichtung zur klemmenden Halterung und Befestigung von Rohrheizkörpern
DE202008008049U1 (de) 2008-06-18 2008-09-04 Kermi Gmbh Vorrichtung zur klemmenden Halterung und Befestigung von Rohrheizkörpern
DE202008008050U1 (de) 2008-06-18 2008-09-11 Kermi Gmbh Vorrichtung zur klemmenden Halterung und Befestigung von Rohrheizkörpern
DE202009002820U1 (de) 2009-02-27 2009-04-30 Kermi Gmbh Halte- und Justiervorrichtung für Heizkörper
EP2224177A2 (de) 2009-02-27 2010-09-01 KERMI GmbH Hals- und Justiervorrichtung für Heizkörper
DE202009011545U1 (de) 2009-08-25 2009-12-31 Wemefa Horst Christopeit Gmbh Vorrichtung zur lösbaren Halterung von Röhren eines Röhrenheizkörpers
EP2295874A2 (de) 2009-08-25 2011-03-16 WEMEFA Horst Christopeit GmbH Vorrichtung zur lösbaren Halterung von Röhren eines Röhrenheizkörpers
DE102020204884B3 (de) 2020-04-17 2021-10-14 Kermi Gmbh Rohrheizkörper mit einer Vorrichtung zur Befestigung des Rohrheizkörpers an einer Fläche
EP3896345A1 (de) 2020-04-17 2021-10-20 Kermi GmbH Rohrheizkörper mit einer vorrichtung zur befestigung des rohrheizkörpers an einer fläche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20002567U1 (de) Montagegerät zum Setzen von Befestigern beim Verbinden von einander an ihren Enden überlappenden Holzbalken
DE20015531U1 (de) Abhängelement
DE29920643U1 (de) Klemmhalter für die Befestigung eines Röhrenradiators
DE20014707U1 (de) Befestigungssystem für Wandelemente an Gebäudewänden
DE19956612A1 (de) Klemmhalter für die Befestigung eines Röhrenradiators
DE20214828U1 (de) Aufhängevorrichtung zur lösbar kraftschlüssigen Anordnung insbesondere auf Badheizkörpern oder auf Handtuchhaltern
DE29920642U1 (de) Befestigungselement für Anbauteile eines Röhrenradiators
DE20108499U1 (de) Haltevorrichtung
DE29916844U1 (de) Türschwelle
DE20219074U1 (de) Aufhängeradaptergrundplatte
DE102010046193A1 (de) Konsole für einen Heizkörper
DE20120695U1 (de) Befestigungsklammer zum Befestigen eines elektrischen/elektronischen Elementes an einem Kühlkörper
DE20110930U1 (de) Befestigungseinrichtung für das Rahmen- oder Flügelbandteil eines Bandes
DE20203960U1 (de) Schweißlehre
DE20302214U1 (de) Haltevorrichtung
DE20015097U1 (de) Seilsystem
DE20207891U1 (de) Verankerungsvorrichtung
DE20218774U1 (de) Geräteklemme
DE4407205C2 (de) Vorrichtung zur stehenden Aufnahme eines Plattenheizkörpers
DE20116604U1 (de) Aufhänger
DE20206909U1 (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Festlegen an einem Halteprofil
DE20217874U1 (de) Haltevorrichtung
DE20301480U1 (de) Vorrichtung zur Erschwerung von Diebstählen
DE8519728U1 (de) Plattenhalter
DE20106025U1 (de) Verankerungselement zur Verankerung von Bauelementen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000323

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021211

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060601