DE29915439U1 - Hubvorrichtung für ein Fahrzeug - Google Patents

Hubvorrichtung für ein Fahrzeug

Info

Publication number
DE29915439U1
DE29915439U1 DE29915439U DE29915439U DE29915439U1 DE 29915439 U1 DE29915439 U1 DE 29915439U1 DE 29915439 U DE29915439 U DE 29915439U DE 29915439 U DE29915439 U DE 29915439U DE 29915439 U1 DE29915439 U1 DE 29915439U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
guide
lifting device
vehicle
lifting frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29915439U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hofmeister & Meincke & Co GmbH
Original Assignee
Hofmeister & Meincke & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hofmeister & Meincke & Co GmbH filed Critical Hofmeister & Meincke & Co GmbH
Priority to DE29915439U priority Critical patent/DE29915439U1/de
Publication of DE29915439U1 publication Critical patent/DE29915439U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/02Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with parallel up-and-down movement of load supporting or containing element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6418Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar
    • B60P1/6445Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar the load-transporting element being shifted only vertically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Hubvorrichtung für ein Fahrzeug wie Lastkraftwagen oder Anhänger, insb. zum Be- und Endladen von Wechselbrücken, mit einem mittels eines Hubantriebs (12) in einer Hubrichtung bewegbaren Hubrahmen (1) dadurch gekennzeichnet, daß der Hubrah­ men (1) mit scherentischartigen Führungsmechanismen (6, 7) an dem Fahrzeug ange­ lenkt ist, wobei jeder Führungsmechanismus (6, 7) einen Führungshebel (17, 18) auf­ weist, der mit einem ersten Endabschnitt schwenkbar (17a, 18a) an dem Fahrzeug und mit einem zweiten Endabschnitt in einer senkrecht zur Hubrichtung weisenden Führungsrichtung linear verschieblich an den Hubrahmen (1) angelenkt (17b, 18b) ist, und mindestens einen Stützhebel (22, 23, 24, 25) aufweist, der mit einem ersten Endab­ schnitt schwenkbar (22a, 23a, 24a, 25a) an dem Führungshebel (17, 18) und mit einem zweiten Endabschnitt schwenkbar (22b, 23b, 24b, 25b) an den Hubrahmen (1) ange­ lenkt ist.
2. Hubvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei Führungsmechanismen.
3. Hubvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubrahmen (1) zwei parallele, mit Abstand angeordnete Längsträger (2, 3) aufweist, wobei die Führungshebel (17, 18) i.w. Doppel-T- oder H-förmig ausgebildet und an beiden Längsträgern linear verschieblich geführt sind (17b, 18b).
4. Hubvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß je Führungsmechanismus (6, 7) zwei parallele Stützhebel (22, 23; 24, 25) ange­ ordnet sind.
5. Hubvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshebel (17, 18) an ihren zweiten Endabschnitten mit je zwei Führungs­ rollen und die Längsträger (2, 3) mit entsprechenden U-förmigen Führungen versehen sind.
6. Hubvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshebel (17, 18) an den ersten Endabschnitten an jeweils zwei Lager­ stellen (17a, 18a) gelagert sind.
7. Hubvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützhebel (22, 23; 24; 25) etwa in der Mitte zwischen den Anlenkpunkten der ersten und zweiten Endabschnitte (17a, 17b; 18a, 18b) der Führungshebel (17, 18) an­ gelenkt sind.
8. Hubvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubantrieb vier der Hydraulikzylinder (12) aufweist, die wirkungsmäßig zwi­ schen Fahrzeug und Hubrahmen (1) angeordnet sind.
9. Hubvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Länge und Breite des Hubrahmens (1) i.w. Länge und Breite einer standardmäßi­ gen Wechselbrücke entsprechen.
10. Hubvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Hubrahmen (1) Führungs- bzw. Zentrierungs- und/oder Verriegelungs­ elemente zum Zusammenwirken mit komplementären Verriegelungselementen an ei­ ner Wechselbrücke angeordnet sind.
11. Hubvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsmechanismen (6, 7) und der Hubantrieb (12) für einen Hub von min­ destens 100 mm, vorzugsweise 350 mm und weiter bevorzugt 500 mm, ausgebildet sind.
12. Hubvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Hubantrieb (12) und Führungsmechanismen (6, 7) an jeweils einem an dem Fahr­ zeug zu befestigenden Grundelement (10, 11) angebracht sind.
13. Fahrzeug, insb. Lastkraftwagen oder Anhänger, mit einer Hubvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche.
DE29915439U 1999-09-02 1999-09-02 Hubvorrichtung für ein Fahrzeug Expired - Lifetime DE29915439U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29915439U DE29915439U1 (de) 1999-09-02 1999-09-02 Hubvorrichtung für ein Fahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29915439U DE29915439U1 (de) 1999-09-02 1999-09-02 Hubvorrichtung für ein Fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29915439U1 true DE29915439U1 (de) 1999-12-02

Family

ID=8078379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29915439U Expired - Lifetime DE29915439U1 (de) 1999-09-02 1999-09-02 Hubvorrichtung für ein Fahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29915439U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10019832A1 (de) * 2000-04-20 2001-10-31 Goeppl Fahrzeugbau Gmbh Einrichtung zur Montage von Wechselaufbauten an Lastkraftwagen bzw. an deren Anhänger
DE102007004619A1 (de) * 2007-01-30 2008-08-07 Sommer Fahrzeugbau Gmbh & Co. Kg Modul-Wechselrahmen
DE102008039224A1 (de) * 2008-08-20 2010-03-04 Mhg Gmbh Flachlifter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10019832A1 (de) * 2000-04-20 2001-10-31 Goeppl Fahrzeugbau Gmbh Einrichtung zur Montage von Wechselaufbauten an Lastkraftwagen bzw. an deren Anhänger
DE102007004619A1 (de) * 2007-01-30 2008-08-07 Sommer Fahrzeugbau Gmbh & Co. Kg Modul-Wechselrahmen
DE102007004619B4 (de) * 2007-01-30 2011-05-26 Hollmann, Henrik Modul-Wechselrahmen
DE102008039224A1 (de) * 2008-08-20 2010-03-04 Mhg Gmbh Flachlifter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2648916A1 (de) Ladeplanke fuer fahrzeuge, grossbehaelter u.dgl.
EP1867509A2 (de) Fahrzeugaufbau für insbesondere Lastkraftwagen
DE2544110A1 (de) Vorrichtung zur manoevrierung eines wagenkastens auf einem fahrzeug
EP1907247B1 (de) Stützwinde
EP1995204B1 (de) Vorrichtung zum Längsverstellen eines Spreaders
DE29915439U1 (de) Hubvorrichtung für ein Fahrzeug
CH666653A5 (de) Kunststoff-spritzgiessmaschine mit umschwenkbarer formschliesseinheit.
DE202006016405U1 (de) Ladesicherung zum Fixieren von Ladegut auf einer Ladefläche eines Fahrzeugaufbaus
DE2632492C3 (de) Transportfahrzeug zum Transport von Großbehältern
DE4342716A1 (de) Hubvorrichtung für ein Handhabungsgerät
EP2058172A1 (de) Laderaumaufbau mit bewegbarer Stirnwand und Transportwagen mit einem solchen Aufbau
DE19720861C2 (de) Vorrichtung zum Dehnungsausgleich eines Antriebsmittels eines linear bewegten Wagens oder Schlittens
DE102012001184B4 (de) Kran mit einem Teleskopmastsystem
DE102019126508B4 (de) Nutzfahrzeug
EP0379909A2 (de) Nutzfahrzeug mit reversierbarem Ladeboden
DE2732256A1 (de) Strassenlastfahrzeug mit einem ladegeraet
DE19817822A1 (de) Reifenheizpresse
CH630857A5 (en) Displacement device for the fifth-wheel coupling on a semitrailer motor vehicle
DE3817887A1 (de) Vorrichtung zum be- und entladen von stueckguetern
DE202004012815U1 (de) Umsetzeinrichtung für Transportbehälter zum kombinierten Be- und Entladen von Schienen- und Straßenfahrzeugen
AT407512B (de) Verriegelungsvorrichtung zur lösbaren befestigung eines wechselaufbaus am hauptrahmen eines lastkraftwagens
DE647514C (de) Lastkraftwagenanhaenger
DE102008003459B4 (de) Schienentransportfahrzeug mit Abstützvorrichtung und Verfahren zur Be- und Entladung eines Schienentransportfahrzeugs
DE102020134407A1 (de) Ladungssicherungseinrichtung und Ladungssicherungssystem zum Transport von Stückgut
DD286795A5 (de) Positionier- und arretiervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000105

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030310

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050916

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071015

R071 Expiry of right