DE29913818U1 - Leuchte - Google Patents

Leuchte

Info

Publication number
DE29913818U1
DE29913818U1 DE29913818U DE29913818U DE29913818U1 DE 29913818 U1 DE29913818 U1 DE 29913818U1 DE 29913818 U DE29913818 U DE 29913818U DE 29913818 U DE29913818 U DE 29913818U DE 29913818 U1 DE29913818 U1 DE 29913818U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
functional unit
base housing
luminaire
lamp
luminaire according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29913818U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfred Pracht & Co KG GmbH
Original Assignee
Alfred Pracht & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Pracht & Co KG GmbH filed Critical Alfred Pracht & Co KG GmbH
Priority to DE29913818U priority Critical patent/DE29913818U1/de
Publication of DE29913818U1 publication Critical patent/DE29913818U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V31/00Gas-tight or water-tight arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/02Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being transformers, impedances or power supply units, e.g. a transformer with a rectifier
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V27/00Cable-stowing arrangements structurally associated with lighting devices, e.g. reels 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/15Thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Leuchte für zumindest eine langgestreckte Leuchtstofflampe mit ei­ nem Basisgehäuse (1) zur Aufnahme von elektrischen und/oder elektronischen Komponenten (5) wie Vorschaltgerät, Starter u. dgl. und einer als Profilrohrkörper ausgebildeten Funktionseinheit (2) mit wenigstens einem Reflektor (3) und zumindest einer rohrförmi­ gen Aufnahme (4) für eine Lampe, die mit ihren über die rohrförmige Aufnahme (4) überstehenden stirnseitigen Kontaktstiften in Fassun­ gen einführbar ist, die in am Basisgehäuse (1) endseitig befestigba­ ren und über Druckdeckel (7) verschließbaren Abschlußkammern (6) angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisgehäuse (1) aus einem einzigen, im Querschnitt im wesentlichen flach rechteckig ausgebildeten Hohlprofil besteht, des­ sen der Funktionseinheit (2) zugewandte Wandung (8) mit einer zu­ mindest im wesentlichen komplementär zur Funktionseinheit (2) geformten Vertiefung (9) versehen ist, die so dimensioniert ist, daß im Mittelbereich des Hohlprofils ein Aufnahmeraum (10) insbeson­ dere für elektrische Leitungen, wie eine Durchgangsverdrahtung, gebildet wird.
2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisgehäuse (1) breiter ausgebildet ist als die Funktions­ einheit (2).
3. Leuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Bereiche (11, 12) des Basisgehäuses (1) als über den mittig gelegenen Aufnahmeraum (10) miteinander in Verbin­ dung stehende Komponenten-Aufnahmeräume ausgebildet und über entsprechend dimensionierte Öffnungen (14) in der von der Funktionseinheit (2) überdeckten Wandung (8) zugänglich sind.
4. Leuchte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß quaderförmige Komponenten (5), insbesondere das Vorschaltge­ rät, in einem seitlichen Aufnahmebereich (11, 12) in Schräglage be­ züglich der Leuchtenmittenebene (15) gehaltert sind.
5. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugangsöffnungen (14) zu den Komponenten in den seitli­ chen Aufnahmebereichen (11, 12) durch lösbare Servicedeckel (16) verschließbar sind.
6. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsmittelebene (17) eines im seitlichen Aufnahmeraum (11, 12) positionierten Vorschaltgeräts (5) im wesentlichen senkrecht zu einem seitlich gelegenen Schrägabschnitt der Wandung (8) des Basisgehäuses (1) verläuft, in dem die Zugangsöffnung (14) ausge­ bildet ist.
7. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Servicedeckel (16) in einem Spaltraum (18) gelegen ist, der zwischen der Wandung (8) und der Funktionseinheit (2) ausgebildet und bei mit dem Basisgehäuse (1) verbundener Funktionseinheit (2) nach außen zumindest im wesentlichen durch die Funktionseinheit (2) verschlossen ist.
8. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, . daß die Funktionseinheit (2) eine im wesentlichen linsenförmige Querschnittsfläche besitzt.
9. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Funktionseinheit (2) neben einer mittigen rohrförmigen Auf­ nahme (4), insbesondere für eine T8-Lampe, zwei seitlich zu ihr be­ abstandet angeordnete rohrförmig Aufnahmen (4') geringeren Durchmessers, insbesondere für T5-Lampen aufweist.
10. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Funktionseinheit (2) auswechselbare, der jeweiligen Lampenbestückung angepaßte Reflektoren (3) vorgesehen sind.
11. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisgehäuse (1), die Funktionseinheit (2) und ihre Verbin­ dung in den Bereichen der rohrförmigen Aufnahmen (4, 4') staub- und wasserdicht ausgeführt sind.
12. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Basisgehäuse (1) und den endseitigen Abschluß­ kammern (6) sowie zwischen dem Profilgehäuse der Funktionsein­ heit (2) und deren Abschlußdeckel und zwischen den Enden der rohrförmigen Aufnahmen (4, 4') und deren komplementären Berei­ chen in den Anschlußkammern (6) Dichtungen (20) vorgesehen sind.
13. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlußkammern (6) mit dem Basisgehäuse (1) durch Schnapp-Rastverbindungen kuppelbar sind.
14. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung als Einbauleuchte die Breite der Funktionsein­ heit (2) etwa 185 mm beträgt.
15. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung als Reinstraum-Einbauleuchte der seitlich der Funktionseinheit (2) gelegene Bereich des Basisgehäuses (1) als mit einer Deckenabdichtung (23) zusammenwirkende Dichtfläche dient.
16. Leuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisgehäuse (1) zumindest im mittleren Bereich aus licht­ durchlässigem Material besteht und zur Erzielung einer Deckenauf­ hellung der Reflektor (3) als Lochblechreflektor ausgebildet ist.
DE29913818U 1999-08-06 1999-08-06 Leuchte Expired - Lifetime DE29913818U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913818U DE29913818U1 (de) 1999-08-06 1999-08-06 Leuchte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913818U DE29913818U1 (de) 1999-08-06 1999-08-06 Leuchte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29913818U1 true DE29913818U1 (de) 2000-01-20

Family

ID=8077224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29913818U Expired - Lifetime DE29913818U1 (de) 1999-08-06 1999-08-06 Leuchte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29913818U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002090827A1 (de) * 2001-05-03 2002-11-14 Despar Licht & Bühnentechnik Gmbh Gehäuse für eine hintergrundleuchte
DE102004015561A1 (de) * 2004-03-30 2005-10-27 Alfred Pracht Lichttechnik Gmbh Leuchte
DE102004015731A1 (de) * 2004-03-29 2005-11-03 Regiolux Gmbh Leuchte mit einem zweiteiligen geschlossenen Gehäuse

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002090827A1 (de) * 2001-05-03 2002-11-14 Despar Licht & Bühnentechnik Gmbh Gehäuse für eine hintergrundleuchte
DE102004015731A1 (de) * 2004-03-29 2005-11-03 Regiolux Gmbh Leuchte mit einem zweiteiligen geschlossenen Gehäuse
DE102004015561A1 (de) * 2004-03-30 2005-10-27 Alfred Pracht Lichttechnik Gmbh Leuchte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3644335A1 (de) Systemleuchte
DE20014448U1 (de) Bühnenlampe
DE102019112685A1 (de) Leuchte mit geschützt gelagerten Leuchtmitteln
DE102006001981A1 (de) Lichtleiste
DE29913818U1 (de) Leuchte
EP0726420B1 (de) Leuchte, insbesondere Feuchtraumleuchte, mit einem zweiteiligen geschlossenen Gehäuse
EP1963734B1 (de) Einbauleuchte als innen- und aussenleuchte
DE20204352U1 (de) Leuchte
DE10115846B4 (de) Modulares Lichtsystem
EP3366986B1 (de) Leuchtenabdeckung und leuchte
WO2004020900A1 (de) Deckenleuchte mit einem länglichen leuchtengehäuse
EP0241074B1 (de) Anbau- bzw. Pendelleuchte für langgestreckte Entladungslampen
JP2004146213A (ja) ボックス埋込型照明器具
EP1279889B1 (de) Leuchte mit einem Basisteil und einer wannenförmigen Abdeckung sowie Basisteil für eine Leuchte
DE102004044175A1 (de) Leuchte mit Verschlussmitteln zum lösbaren Befestigen einer Abdeckung an einer Gehäusewanne
AT15818U1 (de) Geräteträger für Leuchte
EP0222115A2 (de) Deckenleuchte
AT512698B1 (de) Leuchte und Leuchtengehäuse mit abgedichteter Abdeckung
DE19721340A1 (de) Leuchte
EP0132687B1 (de) Leuchte für eine Kompakt-Leuchtstofflampe
DE202008012492U1 (de) Gehäuse einer Aussenbeleuchtung
DE20004468U1 (de) Griff
DE4411890A1 (de) Leuchte
DE102010046478A1 (de) Leuchtenanordnung mit einem profilierten Basiskörper zur Aufnahme mindestens eines Leuchtmittels
DE4316271A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F21V0015000000

Ipc: F21V0015010000

R207 Utility model specification

Effective date: 20000224

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021128

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20051130

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080301