DE29911254U1 - Schneideinsatz - Google Patents
SchneideinsatzInfo
- Publication number
- DE29911254U1 DE29911254U1 DE29911254U DE29911254U DE29911254U1 DE 29911254 U1 DE29911254 U1 DE 29911254U1 DE 29911254 U DE29911254 U DE 29911254U DE 29911254 U DE29911254 U DE 29911254U DE 29911254 U1 DE29911254 U1 DE 29911254U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cutting
- insert
- edge
- tool holder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 241000282941 Rangifer tarandus Species 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23C—MILLING
- B23C5/00—Milling-cutters
- B23C5/16—Milling-cutters characterised by physical features other than shape
- B23C5/20—Milling-cutters characterised by physical features other than shape with removable cutter bits or teeth or cutting inserts
- B23C5/22—Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts
- B23C5/2204—Securing arrangements for bits or teeth or cutting inserts with cutting inserts clamped against the walls of the recess in the shank by a clamping member acting upon the wall of a hole in the insert
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T407/00—Cutters, for shaping
- Y10T407/19—Rotary cutting tool
- Y10T407/1906—Rotary cutting tool including holder [i.e., head] having seat for inserted tool
- Y10T407/1908—Face or end mill
- Y10T407/1924—Specified tool shape
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T407/00—Cutters, for shaping
- Y10T407/19—Rotary cutting tool
- Y10T407/1906—Rotary cutting tool including holder [i.e., head] having seat for inserted tool
- Y10T407/1934—Rotary cutting tool including holder [i.e., head] having seat for inserted tool with separate means to fasten tool to holder
- Y10T407/1936—Apertured tool
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T407/00—Cutters, for shaping
- Y10T407/23—Cutters, for shaping including tool having plural alternatively usable cutting edges
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T407/00—Cutters, for shaping
- Y10T407/23—Cutters, for shaping including tool having plural alternatively usable cutting edges
- Y10T407/235—Cutters, for shaping including tool having plural alternatively usable cutting edges with integral chip breaker, guide or deflector
Description
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Claims (12)
1. Schneideinsatz zur Anordnung auf einem Schneidwerkzeug
mit:
einem vorderen Schneidabschnitt mit einer wirksa men Vorderfläche, der mindestens eine Schneidkante zu geordnet ist; und
einem hinteren Halteabschnitt mit oberen, unteren und Seitenwänden, die sich vom vorderen Schneidab schnitt zu einer rückseitigen Lagerwand des hinteren Halteabschnitts erstrecken, die im wesentlichen in der gleichen Richtung ausgerichtet ist wie die wirksame Vorderfläche, wobei die Seitenwände des hinteren Halte abschnitts sich an hinteren Kanten mit der rückseitigen Lagerwand vereinigen;
wobei die rückseitige Lagerwand zwei seitliche Flächen und eine dazwischen angeordnete mittlere Fläche aufweist, wobei die seitlichen Flächen von den hinteren Kanten in Richtung zum vorderen Schneidabschnitt hin konvergieren und die mittlere Fläche in Richtung vom vorderen Schneidabschnitt weg und von benachbarten Ab schnitten der seitlichen Flächen nach außen hervorsteht und sich an Vereinigungsrandbereichen mit diesen verei nigt.
einem vorderen Schneidabschnitt mit einer wirksa men Vorderfläche, der mindestens eine Schneidkante zu geordnet ist; und
einem hinteren Halteabschnitt mit oberen, unteren und Seitenwänden, die sich vom vorderen Schneidab schnitt zu einer rückseitigen Lagerwand des hinteren Halteabschnitts erstrecken, die im wesentlichen in der gleichen Richtung ausgerichtet ist wie die wirksame Vorderfläche, wobei die Seitenwände des hinteren Halte abschnitts sich an hinteren Kanten mit der rückseitigen Lagerwand vereinigen;
wobei die rückseitige Lagerwand zwei seitliche Flächen und eine dazwischen angeordnete mittlere Fläche aufweist, wobei die seitlichen Flächen von den hinteren Kanten in Richtung zum vorderen Schneidabschnitt hin konvergieren und die mittlere Fläche in Richtung vom vorderen Schneidabschnitt weg und von benachbarten Ab schnitten der seitlichen Flächen nach außen hervorsteht und sich an Vereinigungsrandbereichen mit diesen verei nigt.
2. Schneideinsatz nach Anspruch 1, wobei die Seitenwände
des hinteren Halteabschnitts zu seiner rückseitigen La
gerwand hin konvergiert.
3. Schneideinsatz nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Sei
tenwände des hinteren Halteabschnitts sich an hinteren
Kanten mit der rückseitigen Lagerwand vereinigen und
die mittlere Fläche sich an Vereinigungsrandbereichen,
die bezüglich des vorderen Schneidabschnitts vor den
hinteren Kanten des hinteren Halteabschnits angeordnet
sind, mit den benachbarten Abschnitten der seitlichen
Flächen vereinigt.
4. Schneideinsatz nach einem der vorangehenden Ansprüche,
wobei der Schneideinsatz eine Klemmschraubenbohrung
aufweist, die sich zwischen den oberen und unteren Wän
den seines hinteren Halteabschnitts erstreckt und eine
im wesentlichen senkrecht dazu ausgerichtete Achse auf
weist.
5. Schneideinsatz nach Anspruch 4, wobei eine durch die
Vereinigungsrandbereiche verlaufende imaginäre Ebene
nicht näher am vorderen Schneidabschnitt angeordnet ist
als die Achse der Klemmschraubenbohrung.
6. Schneideinsatz nach Anspruch 4 oder 5, wobei der Ab
stand zwischen den Vereinigungsrandbereichen größer ist
als der maximale Durchmesser der Klemmschraubenbohrung.
7. Schneideinsatz nach einem der vorangehenden Ansprüche,
wobei die Schneidkante des vorderen Schneidabschnitts
zwei Komponentenschneidkanten aufweist, die sich von
ihnen zugeordneten vorderen Ecken des Einsatzes nach
außen, vom hinteren Halteabschnitt weg erstrecken und
miteinander einen inneren stumpfen Winkel definieren,
wobei die seitlichen Flächen des hinteren Halteab
schnitts im wesentlichen entlang imaginären Ebenen aus
gerichtet sind, die unter einem Winkel konvergieren,
der dem inneren stumpfen Winkel im wesentlichen gleich
ist.
8. Werkzeughalter mit einer Längs-Drehachse und einer Vor
derfläche, die mindestens eine Einsatzaufnahmetasche
zum Halten eines Schneideinsatzes mit einer wirksamen
Schneidkante aufweist;
wobei die Einsatzaufnahmetasche eine Taschen- Basiswand und eine hintere Taschenwand aufweist, die, bezüglich einer vorgesehenen Drehrichtung des Werkzeug halters, an einem hinteren Ende der Tasche angeordnet und quer zur Taschen-Basiswand und quer zur Drehrich tung ausgerichtet ist;
die hintere Taschenwand zwei seitliche Abschnitte und einen dazwischen angeordneten mittleren Abschnitt aufweist, der nach hinten bezüglich benachbarten Berei chen der seitlichen Abschnitte abgesenkt ist und sich über Vereinigungsrandbereiche mit ihnen vereinigt, wo bei die seitlichen Abschnitte der hinteren Taschenwand von ihren äußeren Enden in Richtung zur Schneidkante des Schneideinsatzes hin konvergieren, wenn der Einsatz in der Einsatzhaltetasche angeordnet ist.
wobei die Einsatzaufnahmetasche eine Taschen- Basiswand und eine hintere Taschenwand aufweist, die, bezüglich einer vorgesehenen Drehrichtung des Werkzeug halters, an einem hinteren Ende der Tasche angeordnet und quer zur Taschen-Basiswand und quer zur Drehrich tung ausgerichtet ist;
die hintere Taschenwand zwei seitliche Abschnitte und einen dazwischen angeordneten mittleren Abschnitt aufweist, der nach hinten bezüglich benachbarten Berei chen der seitlichen Abschnitte abgesenkt ist und sich über Vereinigungsrandbereiche mit ihnen vereinigt, wo bei die seitlichen Abschnitte der hinteren Taschenwand von ihren äußeren Enden in Richtung zur Schneidkante des Schneideinsatzes hin konvergieren, wenn der Einsatz in der Einsatzhaltetasche angeordnet ist.
9. Werkzeughalter nach Anspruch 8, wobei der mittlere Ab
schnitt sich an Vereinigungsrandbereichen, die bezüg
lich der Drehrichtung vor den äußeren Enden der hinte
ren Taschenwand angeordnet sind, mit den benachbarten
Bereichen der seitlichen Abschnitte vereinigt.
10. Werkzeughalter nach Anspruch 8 oder 9, wobei die Ta
schen-Basiswand eine Taschen-Gewindebohrung zum Aufneh
men einer Klemmschraube zum Sichern des Schneideinsat
zes in der Einsatzaufnahmetasche aufweist.
11. Werkzeughalter nach Anspruch 10, wobei die Taschen-
Gewindebohrung im wesentlichen in Richtung der Längs
achse des Werkzeughalters ausgerichtet ist.
12. Werkzeughalter nach Anspruch 10, wobei die Taschen-
Gewindebohrung quer zur Längsachse des Werkzeughalters
ausgerichtet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IL125143A IL125143A (en) | 1998-06-30 | 1998-06-30 | Cutting insert |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29911254U1 true DE29911254U1 (de) | 1999-09-09 |
Family
ID=11071684
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69902929T Expired - Lifetime DE69902929T2 (de) | 1998-06-30 | 1999-06-13 | Schneideinsatz |
DE29911254U Expired - Lifetime DE29911254U1 (de) | 1998-06-30 | 1999-06-29 | Schneideinsatz |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69902929T Expired - Lifetime DE69902929T2 (de) | 1998-06-30 | 1999-06-13 | Schneideinsatz |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6270292B1 (de) |
EP (1) | EP1115526B1 (de) |
JP (2) | JP4224214B2 (de) |
KR (1) | KR100618009B1 (de) |
AR (1) | AR019181A1 (de) |
AU (1) | AU4287099A (de) |
BR (1) | BR9911707A (de) |
CA (1) | CA2336415C (de) |
DE (2) | DE69902929T2 (de) |
ES (1) | ES2179686T3 (de) |
IL (1) | IL125143A (de) |
TW (1) | TW443951B (de) |
WO (1) | WO2000000315A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10030297A1 (de) * | 2000-06-27 | 2002-01-10 | Komet Stahlhalter Werkzeuge | Bohrwerkzeug |
WO2014030153A1 (en) * | 2012-08-21 | 2014-02-27 | Iscar Ltd. | Chamfering cutter and chamfering insert therefor |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6939090B1 (en) * | 1999-08-17 | 2005-09-06 | Mitsubishi Materials Corporation | Throwaway tip and throwaway-type cutting tool |
IL150015A (en) * | 2002-06-04 | 2007-06-17 | Amir Satran | Cutting insert and milling cutter |
ITBS20020079U1 (it) * | 2002-06-19 | 2003-12-19 | Noma Di Belleri F Lli S N C | Punta ad inserti per lavorazioni di foratura, tornitura e lamatura |
SE526037C2 (sv) * | 2003-02-06 | 2005-06-21 | Sandvik Ab | Chip separator machining tool for rotary machining and turning |
DE102005025815A1 (de) * | 2005-06-02 | 2006-12-07 | Kennametal Widia Produktions Gmbh & Co. Kg | Schneideinsatz, insbesondere zur Kurbelwellenbearbeitung |
KR100980495B1 (ko) * | 2008-07-11 | 2010-09-07 | 대구텍 유한회사 | 툴 조립체 |
IL194030A (en) * | 2008-09-11 | 2012-03-29 | Iscar Ltd | Cutting tool and cutting insert therefor |
SE534649C2 (sv) * | 2009-12-18 | 2011-11-08 | Sandvik Intellectual Property | Flat mill for milling |
EP2420340B1 (de) * | 2010-08-20 | 2014-04-16 | VARGUS Ltd. | Gewindefrässchneideinsatz und Gewindefräser |
IL208253A (en) | 2010-09-19 | 2015-01-29 | Iscar Ltd | Milling cutter and cutting insert therefor |
US9132490B2 (en) * | 2012-06-11 | 2015-09-15 | John R. Ramun | Interlocking tip for demolition and construction equipment |
DE102012111240A1 (de) * | 2012-11-21 | 2014-05-22 | Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn Gmbh | Spanabhebendes Werkzeug |
US10022810B2 (en) | 2014-04-24 | 2018-07-17 | Kyocera Corporation | Cutting tool and method for manufacturing machined product |
TWI494182B (zh) * | 2014-07-28 | 2015-08-01 | Hsin Tien Chang | Discarded structure of discarded blades |
TWI494181B (zh) * | 2014-07-28 | 2015-08-01 | Hsin Tien Chang | Discarded milling cutter structure |
US9636758B2 (en) * | 2014-12-23 | 2017-05-02 | Iscar, Ltd. | Ramping insert and high-feed milling tool assembly |
US9901992B2 (en) * | 2014-12-23 | 2018-02-27 | Iscar, Ltd. | Ramping insert and high-feed milling tool assembly |
JP6484278B2 (ja) * | 2017-04-10 | 2019-03-13 | ファナック株式会社 | フライス切削工具および加工装置 |
JP6268626B1 (ja) * | 2017-05-11 | 2018-01-31 | 株式会社タンガロイ | 回転切削工具 |
KR102144905B1 (ko) * | 2019-01-21 | 2020-08-14 | 한국야금 주식회사 | 절삭인서트 및 이를 장착한 절삭공구 |
Family Cites Families (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3466720A (en) * | 1967-11-08 | 1969-09-16 | Carmet Co | Reversible throw-away cutting inserts |
US3762005A (en) * | 1970-08-28 | 1973-10-02 | Ingersoll Milling Machine Co | Indexable cutting insert |
US3701187A (en) * | 1970-12-15 | 1972-10-31 | Ingersoll Milling Machine Co | Slotting cutter and indexable inserts therefor |
US4189265A (en) * | 1978-09-15 | 1980-02-19 | Fansteel Inc. | Positive chip control insert |
DE8000947U1 (de) * | 1980-01-16 | 1981-07-09 | Komet Stahlhalter- Und Werkzeugfabrik Robert Breuning Gmbh, 7122 Besigheim, De | In einem halter eines maschinenwerkzeuges, insbesondere drehwerkzeuges, einsetzbarer schneidplattentraeger |
DE3611999C2 (de) | 1986-04-09 | 1988-04-28 | Fa. Gottlieb Guehring, 7470 Albstadt, De | |
US4729697A (en) * | 1986-06-18 | 1988-03-08 | Dijet Inc. | Milling cutter |
IL81283A (en) * | 1987-01-16 | 1990-11-05 | Kidan Cutting Tools | Cutting inserts and tools including same |
US5158401A (en) * | 1988-03-21 | 1992-10-27 | Gte Valenite Corporation | Indexable insert for roughing and finishing |
AU627779B2 (en) * | 1988-10-20 | 1992-09-03 | A.E. Bishop & Associates Pty Limited | Rotary slot cutting tools and inserts therefor |
USD338477S (en) * | 1991-05-02 | 1993-08-17 | Wlajko Mihic | Chip forming cutting bit |
DE4342557C2 (de) * | 1993-12-14 | 1996-04-11 | Felix Leeb | Fräsbohrwerkzeug |
IL113121D0 (en) * | 1995-03-24 | 1995-06-29 | Iscar Ltd | A cutting insert for a milling cutter |
IL115338A (en) * | 1995-09-18 | 1999-07-14 | Iscar Ltd | Exchangeable cutting insert and a tool assembly for use therewith |
IL119113A (en) * | 1996-08-22 | 2000-10-31 | Iscar Ltd | Cutting insert |
EP0827799A1 (de) * | 1996-09-06 | 1998-03-11 | Sandvik Aktiebolag | Schneideinsatz und Werkzeug |
DE19706377C2 (de) * | 1997-02-19 | 2002-01-24 | Fette Wilhelm Gmbh | Plan- oder Eckfräser |
SE511505C2 (sv) * | 1997-09-04 | 1999-10-11 | Iggesund Tools Ab | Machine tool for barking machine with multiple swing arms |
TW431922B (en) * | 1998-04-29 | 2001-05-01 | Iscar Ltd | A cutting insert and a cutting tool assembly |
IL125298A (en) * | 1998-07-10 | 2001-10-31 | Iscar Ltd | Rotary cutting tool |
-
1998
- 1998-06-30 IL IL125143A patent/IL125143A/en not_active IP Right Cessation
- 1998-07-31 TW TW087112630A patent/TW443951B/zh not_active IP Right Cessation
-
1999
- 1999-06-13 JP JP2000556897A patent/JP4224214B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-13 WO PCT/IL1999/000315 patent/WO2000000315A1/en active IP Right Grant
- 1999-06-13 ES ES99957626T patent/ES2179686T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-13 EP EP99957626A patent/EP1115526B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-13 KR KR1020007014978A patent/KR100618009B1/ko active IP Right Grant
- 1999-06-13 DE DE69902929T patent/DE69902929T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-13 BR BR9911707-0A patent/BR9911707A/pt not_active IP Right Cessation
- 1999-06-13 AU AU42870/99A patent/AU4287099A/en not_active Abandoned
- 1999-06-13 CA CA002336415A patent/CA2336415C/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-23 US US09/338,538 patent/US6270292B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-29 DE DE29911254U patent/DE29911254U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-29 AR ARP990103135A patent/AR019181A1/es active IP Right Grant
- 1999-06-30 JP JP1999004806U patent/JP3065343U/ja not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10030297A1 (de) * | 2000-06-27 | 2002-01-10 | Komet Stahlhalter Werkzeuge | Bohrwerkzeug |
US7192224B2 (en) | 2000-06-27 | 2007-03-20 | Komet Praezisionswerkzeuge Robert Breuning Gmbh | Drilling tool |
WO2014030153A1 (en) * | 2012-08-21 | 2014-02-27 | Iscar Ltd. | Chamfering cutter and chamfering insert therefor |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU4287099A (en) | 2000-01-17 |
IL125143A (en) | 2007-02-11 |
KR20010053273A (ko) | 2001-06-25 |
JP2002519203A (ja) | 2002-07-02 |
CA2336415C (en) | 2008-01-15 |
DE69902929D1 (de) | 2002-10-17 |
IL125143D0 (en) | 1999-01-26 |
AR019181A1 (es) | 2001-12-26 |
EP1115526B1 (de) | 2002-09-11 |
JP4224214B2 (ja) | 2009-02-12 |
WO2000000315A1 (en) | 2000-01-06 |
EP1115526A1 (de) | 2001-07-18 |
KR100618009B1 (ko) | 2006-08-31 |
JP3065343U (ja) | 2000-02-02 |
BR9911707A (pt) | 2001-04-03 |
ES2179686T3 (es) | 2003-01-16 |
DE69902929T2 (de) | 2003-01-23 |
US6270292B1 (en) | 2001-08-07 |
CA2336415A1 (en) | 2000-01-06 |
TW443951B (en) | 2001-07-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20003453U1 (de) | Straffer | |
DE29724281U1 (de) | 4-Phenylpiperidin-Verbindungen | |
DE29912015U1 (de) | Arbeitstisch | |
DE29920222U1 (de) | Airbag | |
DE29924161U1 (de) | Implantat | |
DE20006821U1 (de) | Messer | |
DE29911442U1 (de) | Kragenmikrophon | |
DE29904501U1 (de) | Modulare Schneidwerkzeug-Anordnung | |
DE29923450U1 (de) | Lautsprecher | |
DE29912346U1 (de) | Gefriergerät | |
DE29912667U1 (de) | Fussmatte | |
DE29817609U1 (de) | Leuchtmittel | |
DE29919844U1 (de) | Selbstspannfutter | |
DE29910127U1 (de) | Rückentasche | |
DE29908523U1 (de) | Werkzeughalter | |
DE29908019U1 (de) | Schlappen | |
DE29901713U1 (de) | Sägeblatt | |
DE29924218U1 (de) | Gleitschalungsfertiger | |
DE29823512U1 (de) | Bohrfutter | |
DE29911894U1 (de) | Umlaufendes Schneidwerkzeug | |
DE29912400U1 (de) | Fahrtenmesser | |
DE29817529U1 (de) | Ausgabeautomat | |
DE29911254U1 (de) | Schneideinsatz | |
DE20018390U1 (de) | Schneidzange | |
DE29813318U1 (de) | Optisches Bauteil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19991014 |
|
R150 | Term of protection extended to 6 years |
Effective date: 20020905 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20060103 |