DE29911008U1 - Zelt zum Einsatz in Krisengebieten - Google Patents

Zelt zum Einsatz in Krisengebieten

Info

Publication number
DE29911008U1
DE29911008U1 DE29911008U DE29911008U DE29911008U1 DE 29911008 U1 DE29911008 U1 DE 29911008U1 DE 29911008 U DE29911008 U DE 29911008U DE 29911008 U DE29911008 U DE 29911008U DE 29911008 U1 DE29911008 U1 DE 29911008U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tent
textile
walled
waterproof
meters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29911008U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUGEBAUER JENS PAUL
Original Assignee
NEUGEBAUER JENS PAUL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUGEBAUER JENS PAUL filed Critical NEUGEBAUER JENS PAUL
Priority to DE29911008U priority Critical patent/DE29911008U1/de
Publication of DE29911008U1 publication Critical patent/DE29911008U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/24Tents or canopies, in general cone shaped, e.g. teepees

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (3)

1. Das Friedenszelt ist eine aus Aluminium bestehende Leichtmetallkonstruktion. Der teleskopartige Dreifuß (alternativ Mittelmast) erlaubt den Ausgleich jeglicher Bodenunebenheiten und bietet durch eingespannte Drahtseile eine optimale Tragstruktur für das mobile zweigeschossige Zelt. Es bietet Raum für bis zu zwölf Personen. Das Zelt hat eine Höhe von ca. 7,00 Meter und einen Durchmesser von ca. 5,00 Meter.
Das Zelt verfügt über eine Naßzelle aus wasserdichtem textilem Stoff. In Ihm befinden sich Toilette, Dusche, faltbares Waschbecken, sowie Kochgelegenheiten auf Campingbasis.
Um diesen Kern befinden sich die Schlafstätten, dessen Unterlage eine extrem leichte Aluminium- Honeycomb-Platte mit enormer Steifigkeit bildet.
In der unteren Ebene des Zeltes, dem sog. Schutz- und Versorgungsbereich befindet sich ein geruchsverschlossener textiler Wasserbehälter. Dieser ist manuel zu entsorgen.
Der Frischwassertank, welcher beim Abwurfpaket, entsprechend gefaltet; als luftgefülltes Aufprallkissen fungiert, befindet sich zu seinem eigentlichen Verwendungszweck auch im unteren Zeltbereich.
Eine Aluhandpumpe versorgt den Wassertank über der Naßzelle mit Frischwasser.
Der Zugang in die zweite Ebene erfolgt durch eine Teleskopleiter.
Natürliches Tageslicht wird mit Hilfe von Polycarbonatscheiben in der Decke ermöglicht und ein erforderlicher Aus- und Umblick durch einen beweglichen Kranz derselben, in der doppelwandigen Zeltwand, gewährleistet.
2. Zelt nach Anspruch 1.
Die Außenhaut, sprich die Gebäudehülle besteht aus drei textilen Baustoffen.
Textilie Nr. 1
Die Be- und Entlüftungselemente in der zweiten Geschoßebene sind doppelwandig audgebildet und innenseitig aufrollbar. Das hierfür vorgesehene Material hat über folgende Eigenschaften zu verfügen. Diese Textilie soll extrem leicht, sonnenunempfindlich, einseitig acrylatbeschichtet, wasserdicht, reißfest, minimal dehnbar sein und über eine gewisse Isolierqualität verfügen.
Textilie Nr. 2
Die sogenannte Unterhaut der Erdgeschoßebene soll im wesentlichen die gleichen Materialeigenschaften wie die zuerstgenannte Textilie Nr. 1 aufweisen, jedoch aus der Erfordernis des Bodenausgleiches über ein stärkeres Dehnungsverhalten verfügen.
Textilie Nr. 3 Bei der ummantelden Taschenstruktur in der Erdgeschoßebene handelt es sich um ein zweiwandiges textiles Gewebe, welches über eine extreme Reißfestigkeit zu verfügen hat, da es im Paketzustand die Funktion des Schutzmantels erfüllt.
Des weiteren muß das Material ebenfalls sonnenunempfindlich und wasserdicht sein.
3. Zelt nach den Ansprüchen 1 und 2
Seperate Solarzellen und Windgeneratoren versorgen 12 Volt Nicad Batterien mit Energie, welche wiederum Feldtelefon, E-Werkzeuge und Licht stoßweise aktivieren können. Wind­ messer, wissenschaftliche Übertragungsinstrumente, Wetterfax und Computer können auch angeschlossen werden.
DE29911008U 1999-06-18 1999-06-18 Zelt zum Einsatz in Krisengebieten Expired - Lifetime DE29911008U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29911008U DE29911008U1 (de) 1999-06-18 1999-06-18 Zelt zum Einsatz in Krisengebieten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29911008U DE29911008U1 (de) 1999-06-18 1999-06-18 Zelt zum Einsatz in Krisengebieten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29911008U1 true DE29911008U1 (de) 2000-07-20

Family

ID=8075228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29911008U Expired - Lifetime DE29911008U1 (de) 1999-06-18 1999-06-18 Zelt zum Einsatz in Krisengebieten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29911008U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1288398A1 (de) * 2001-08-24 2003-03-05 Mehler Camping GmbH Zeltkonstruktion mit mindestens einer Zwischenebene
CN110067435A (zh) * 2018-01-24 2019-07-30 青岛即墨市华宇异型钢管厂 一种具有淡水淋浴功能的帐篷

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1288398A1 (de) * 2001-08-24 2003-03-05 Mehler Camping GmbH Zeltkonstruktion mit mindestens einer Zwischenebene
CN110067435A (zh) * 2018-01-24 2019-07-30 青岛即墨市华宇异型钢管厂 一种具有淡水淋浴功能的帐篷

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2658920C3 (de) Einrichtung zum Aufbewahren von Wertgegenständen
DE29911008U1 (de) Zelt zum Einsatz in Krisengebieten
US3321876A (en) Collapsible sleeping compartment for automobiles
DE19825017C1 (de) Markise
DE202015000514U1 (de) Sanitärkabine
US7290552B1 (en) Portable awning
DE202012011438U1 (de) Bausatz Photovoltaik-Pavillon
DE2512756A1 (de) Transportabler verkaufskiosk, imbisstand oder dergleichen
DE102013108990A1 (de) Einrichtung mit einer Saunakabine
DE202008001510U1 (de) Wasserfahrzeug mit variabler Schwimmplattform
US3623763A (en) Transportable hygienic facility
CH396351A (de) Zerlegbares Badebassin
DE202010011284U1 (de) Freiluftmöbel
KR20220142840A (ko) 이동식 다목적 부스를 설치할 수 있는 구조를 갖는 캠핑카
DE2536547A1 (de) Schwebendes sonnenschutzdach
DE2143875A1 (de) Transportable toiletteneinrichtung
DE2939080C2 (de)
AT210079B (de) Sonnen- und Windschutzdach
DE368307C (de) Zusammenlegbarer Unterstand, beispielsweise fuer Verkaufszwecke
GB2286972A (en) Golf driving bay
DE29920851U1 (de) Einzelkabine
DE202022000174U1 (de) Fahrradwohnwagen zum Aufklappen in die Höhe und in die Länge
EP0544067B1 (de) Fahrbarer Stand mit Kastenaufbau
CN203499325U (zh) 便携式简易帐篷
AU781230B2 (en) An improved collapsible camper

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000824

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20021231