DE29810937U1 - Funkenstrecke - Google Patents

Funkenstrecke

Info

Publication number
DE29810937U1
DE29810937U1 DE29810937U DE29810937U DE29810937U1 DE 29810937 U1 DE29810937 U1 DE 29810937U1 DE 29810937 U DE29810937 U DE 29810937U DE 29810937 U DE29810937 U DE 29810937U DE 29810937 U1 DE29810937 U1 DE 29810937U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
spark gap
insulating
housing part
gap according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29810937U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Obo Bettermann GmbH and Co KG
Original Assignee
Obo Bettermann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Obo Bettermann GmbH and Co KG filed Critical Obo Bettermann GmbH and Co KG
Priority to DE29810937U priority Critical patent/DE29810937U1/de
Publication of DE29810937U1 publication Critical patent/DE29810937U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/04Housings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/16Overvoltage arresters using spark gaps having a plurality of gaps arranged in series

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Funkenstrecke, insbesondere N-PE-Funkenstrecke für TT-, TN-S-Netze oder auch IT-Netze, bestehend aus einem Isolierstoffgehäuse, in dem mehrere Elektrodenplatten vorzugsweise aus Grafit zwischen Anschlußkontakten angeordnet und durch Isolierfolien oder -scheiben, insbesondere aus PTFE, voneinander getrennt sind, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Isolierstoffgehäuse (1, 14)ein zweites Gehäuse angeordnet ist, welches aus einem ersten topfartigen Gehäuseteil (8) aus Metall, insbesondere Messing, und einem zweiten topfartigen Gehäuseteil (5) aus Isolierstoff, insbesondere Kunststoff, besteht, wobei die Gehäuseteile (5, 8) in entgegengesetzter Ausrichtung ineinander geschraubt sind, daß in das zweite Gehäuseteil (5) eine an dessen Boden anliegende Metallscheibe (4), insbesondere Kupferscheibe, eingelegt ist, von der den Boden durchdringend eine erste Anschlußlitze (3) abgeht, die zu einem ersten Anschlußkontakt (13) des ersten Isolierstoffgehäuses geführt ist, daß auf die Scheibe (4) wechselweise eine Elektrodenplatte (10) und eine ringförmige flache Isolierscheibe (12) aufgelegt ist, wobei die letzte Elektrodenplatte (10) am Boden des ersten Gehäuseteiles (8) kontaktierend anliegt, von dem eine zweite Anschlußlitze (6) zu einem zweiten Anschlußkontakt (7) des ersten Isolierstoffgehäuses abgeht.
2. Funkenstrecke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrodenplatten (10) jeweils von einem Distanzring (9) aus Isolierstoff, insbesondere Kunststoff, radial außen umgeben sind, wobei die ringförmigen Isolierscheiben (12) radial bis zwischen die axial benachbarten Distanzringe (9) reichen.
3. Funkenstrecke nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Bodenfläche des zweiten Gehäuseteils (5) außenseitig Werkzeugeingriffsvertiefungen (2) ausgebildet sind.
4. Funkenstrecke nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt zwischen erstem und zweitem Gehäuse mit Vergußmasse (11) ausgefüllt ist.
5. Funkenstrecke nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Gehäuse aus zwei quaderförmigen, einseitig offenen Teilen (1, 14) besteht, die gegensinnig ineinandergesteckt und miteinander verrastet sind.
6. Funkenstrecke nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußkontakte (1, 13) aus zwei einander gegenüberliegenden Seitenwandungen des ersten Gehäuses austreten.
DE29810937U 1998-06-18 1998-06-18 Funkenstrecke Expired - Lifetime DE29810937U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29810937U DE29810937U1 (de) 1998-06-18 1998-06-18 Funkenstrecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29810937U DE29810937U1 (de) 1998-06-18 1998-06-18 Funkenstrecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29810937U1 true DE29810937U1 (de) 1999-11-04

Family

ID=8058732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29810937U Expired - Lifetime DE29810937U1 (de) 1998-06-18 1998-06-18 Funkenstrecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29810937U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002043208A1 (de) * 2000-11-24 2002-05-30 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Gekapselter überspannungsableiter mit mindestens einer funkenstrecke
WO2002045224A2 (de) 2000-11-28 2002-06-06 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg KOMPAKTANORDNUNG FÜR MEHRPOLIGE STOssSTROMFESTE ÜBERSPANNUNGSABLEITER SOWIE GEKAPSELTER ÜBERSPANNUNGSABLEITER HIERFÜR
DE10060426A1 (de) * 2000-11-24 2002-06-06 Dehn & Soehne Gekapselter Überspannungsableiter mit mindestens einer Funkenstrecke
WO2008155424A1 (de) * 2007-06-21 2008-12-24 Epcos Ag Vorrichtung und modul zum schutz vor blitzen und überspannungen
EP2916401A1 (de) * 2014-03-06 2015-09-09 OBO Bettermann GmbH & Co. KG Funkenstrecke

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002043208A1 (de) * 2000-11-24 2002-05-30 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Gekapselter überspannungsableiter mit mindestens einer funkenstrecke
DE10060426A1 (de) * 2000-11-24 2002-06-06 Dehn & Soehne Gekapselter Überspannungsableiter mit mindestens einer Funkenstrecke
DE10060426B4 (de) * 2000-11-24 2004-04-15 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg Gekapselter Überspannungsableiter mit mindestens einer Funkenstrecke
WO2002045224A2 (de) 2000-11-28 2002-06-06 Dehn + Söhne Gmbh + Co. Kg KOMPAKTANORDNUNG FÜR MEHRPOLIGE STOssSTROMFESTE ÜBERSPANNUNGSABLEITER SOWIE GEKAPSELTER ÜBERSPANNUNGSABLEITER HIERFÜR
WO2008155424A1 (de) * 2007-06-21 2008-12-24 Epcos Ag Vorrichtung und modul zum schutz vor blitzen und überspannungen
US8080927B2 (en) 2007-06-21 2011-12-20 Epcos Ag Device and module for protecting against lightning and overvoltages
EP2916401A1 (de) * 2014-03-06 2015-09-09 OBO Bettermann GmbH & Co. KG Funkenstrecke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008688C2 (de) Elektroakustischer Wandler, insbesondere für ein Miniatur-Funkgerät
DE2845022C2 (de) Elektronisches Bauelement
DE2707160C2 (de) Steckverbinder
DE7118954U (de) Schleifring-Satz für umlaufende elektrische Maschinen
WO1998044599A1 (de) Kontaktanordnung
DE3346505C2 (de)
DE29923517U1 (de) Einrichtung zum elektrisch leitenden Kontaktieren eines elektrisch leitenden Teiles eines insbesondere länglichen, beispielsweise im wesentlichen zylindrischen Körpers, beispielsweise eines Rohres oder eines Kabels
DE2329426B2 (de) Elektrischer Verbinder und Verfahren zu seiner Herstellung
DE29810937U1 (de) Funkenstrecke
DE3447826A1 (de) Aussenlaeufermotor mit anschlusssteckverbindung
DE2229315C3 (de) Trimmerkondensator
US2934684A (en) Rectifier stack and spacing contact washer therefor
DE19936425A1 (de) Elektromagnetanordnung mit einer Dichtvorrichtung für die elektrischen Leitungen
DE4241407A1 (de) Trommelkollektor für elektrische Maschinen
DE20011948U1 (de) Lageranordnung
DE10315432A1 (de) Anordnung zum elektrischen Verbinden
DE2064007B2 (de) Keramischer Kondensator
DE10354220A1 (de) Kommutator für eine elektrische Maschine
EP1750300B1 (de) Elektrisches Bauteil
DE102016011087A1 (de) Anordnung zum Anschließen der Leitungen eines elektrischen Kabels und Elektrogerät mit einer solchen Anordnung
CH678374A5 (de)
DE19539958B4 (de) Kontakt
EP1429420B1 (de) Anschlusseinrichtung, insbesondere für elektrische Betriebsmittel
DE3136471C2 (de) Drehschalter
DE2850407C2 (de) Rohrkondensator mit axialen Anschlüssen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991209

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20011018

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20041104

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20060922

R071 Expiry of right