DE29810269U9 - Thermal insulation facade - Google Patents

Thermal insulation facade

Info

Publication number
DE29810269U9
DE29810269U9 DE1998210269 DE29810269U DE29810269U9 DE 29810269 U9 DE29810269 U9 DE 29810269U9 DE 1998210269 DE1998210269 DE 1998210269 DE 29810269 U DE29810269 U DE 29810269U DE 29810269 U9 DE29810269 U9 DE 29810269U9
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
facade
adhesive
thermal insulation
battens
glued
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1998210269
Other languages
German (de)
Other versions
DE29810269U1 (en
Original Assignee
Kohler Wohnbau GmbH, Andelsbuch
Filing date
Publication of DE29810269U9 publication Critical patent/DE29810269U9/en
Application filed by Kohler Wohnbau GmbH, Andelsbuch filed Critical Kohler Wohnbau GmbH, Andelsbuch
Priority to DE29810269U priority Critical patent/DE29810269U1/en
Priority claimed from DE29810269U external-priority patent/DE29810269U1/en
Priority to AT39799U priority patent/AT4133U1/en
Publication of DE29810269U1 publication Critical patent/DE29810269U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Description

Amtl. Akz.: 298 10 269.2 11946.0-K780-60 12.07.1999 Anmelder: Fa. Kohler Wohnbau GmbH, A-6866 Andelsbuch, Hof 512, ÖsterreichOfficial Akz .: 298 10 269.2 11946.0-K780-60 07/12/1999 Applicant: Kohler Wohnbau GmbH, A-6866 Andelsbuch, Hof 512, Austria

Wärmedämm-FassadeThermal insulation facade

Gegenstand der Neuerung ist eine Wärmedämm-Fassade nach dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1. Derartige Wärmedämm-Fassaden sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt geworden. Die wichtigste Ausführungsform besteht darin, daß auf einem Mauerwerk eines Hauses, z.B. einem Ziegelmauerwerk oder dgl. ein Dämmstoff aufgeklebt wird. Dieser Dämmstoff besteht in der Regel aus einem Polystyrol, ein Polyurethan, einer Mineralfaserwolle oder dgl. mehr.The object of the innovation is a thermal insulation facade according to the generic term of Protection claim 1. Such thermal insulation facades are in different Embodiments become known. The most important embodiment is that on a masonry of a house, e.g. a brick masonry or Like. An insulating material is glued on. This insulation material usually consists of a polystyrene, a polyurethane, a mineral fiber wool or the like. More.

Aus der DE 82 06 860 U1 ist ein Wärmedämmsystem bekannt, daß mittels einer eingefräßten Befestigungslatte an die Wand montiert und befestigt wird. Aus der DE 79 30 070 U1 ist eine vorgefertigte mehrschichtige Platte zu entnehmen, die als Ganzes entweder aufgeklebt oder aufgeklebt und mechanisch befestigt wird. Des weiteren ist eine bestimmte Materialauswahl bereits fix vorgegeben. So wird z.B. Styropor als Grundelement verwendet auf dem eine Werkstoffplatte aus Holz angeordnet wird. Aus der FR 26 18 827 A3 ist ein System bekannt, daß zusätzlich mit Schrauben , die durch eine Tragleitung und durch die Wärmedämmung in die Wand geschraubt und mechanisch befestigt wird.From DE 82 06 860 U1 a thermal insulation system is known that by means of a milled mounting lath is mounted on the wall and fastened. From the DE 79 30 070 U1, a prefabricated multilayer board can be found that is available as a Whole is either glued or glued and mechanically attached. Furthermore, a certain material selection is already fixed. E.g. Styrofoam used as a basic element on which a wooden board is placed. From FR 26 18 827 A3 a system is known that in addition with screws that are screwed through a supporting line and through the thermal insulation into the wall and mechanically fastened.

Problematisch ist es nun, auf die Vorderseite dieses Dämmstoffes eine entsprechende Fassadenplatte anzubringen. Hierbei wird jedoch - auch im Sinne der vorliegenden Neuerung - der Begriff Fassadenplatte weit gefaßt verstanden.It is now problematic to put one on the front of this insulation material appropriate facade panel to be attached. Here, however - also in the sense of present innovation - the term facade panel understood broadly.

RIM-JAWINWORDVANSPRÜCHVKyeO.DOC-i 3.07.99 14:42RIM-JAWINWORDVANSPRÜCHVKyeO.DOC-i 7/3/99 14:42

1a1a

Unter dem Begriff Fassadenplatte werden im Sinne der vorliegenden Neuerung nicht nur plattenförmige Elemente verstanden, sondern auch vorgehängte Fassaden, die z.B. auch aus Holzfassaden bestehen, welche aus in Nut und Federn verlegten Holztafeln besteht. Ebenso wird unter dem Begriff Fassadenplatte auch Metallplatten wie insbesondere Aluminiumplatten auchThe term facade panel does not include in the context of the present innovation understood only panel-shaped elements, but also curtain wall facades, which e.g. also consist of wooden facades, which are laid in tongue and groove Consists of wooden panels. The term facade panel also includes metal panels like aluminum plates in particular

Metallplatten wie insbesondere Aluminiumplatten oder Kunstharz beschichtete Stahlbleche oder dgl. verstanden.Metal plates such as in particular aluminum plates or synthetic resin coated Steel sheets or the like. Understood.

Bei der Verklebung eines Dämmstoffes auf dem Mauerwerk des Gebäudes war es dann nicht möglich, eine vorgehängte Fassade mit Fassadenplatten auf dem Dämmstoff direkt anzubringen. Es wurde ein Putz verwendet, der mit einem entsprechenden Armierungsgitter, versehen auf die Vorderseite des Dämmstoffes aufgebracht wurde. Derartige Putzträgersysteme sind bekannt, leiden aber unter dem Nachteil der schwierigen Verarbeitung und des relativ hohen Arbeitsaufwandes bei der Verarbeitung und evtl. unter der thermischen Empfindlichkeit, daß die Gefahr besteht, daß insbesondere bei großen Temperaturunterschieden die Putzträgerschicht nicht ausreichend haftet. Dieses bekannte System verbietet z.B. deshalb, daß man auf die Fassade eines Gebäudes eine vorgehängte Fassade anbringt, die insbesondere aus Holz oder anderen Fassadenplatten besteht.When gluing an insulating material on the masonry of the building was It is then not possible to attach a curtain facade with facade panels directly to the insulation material. A plaster was used with a corresponding reinforcement grid, provided on the front of the Insulation material was applied. Such plaster base systems are known, but suffer from the disadvantage of difficult processing and the relative high workload in processing and possibly under the thermal sensitivity that there is a risk that especially with large Temperature differences the plaster base layer does not adhere sufficiently. This known system forbids, for example, that one is on the facade a building attaches a curtain wall, which consists in particular of wood or other facade panels.

Zur Verwendung derartiger Fassadenplatten als vorgehängte Fassade an Gebäuden ist es andererseits bekannt, auf dem Mauerwerk direkt eine Unterkonstruktion anzubringen, die aus Holzlatten besteht, die in der Regel vertikal oder horizontal ausgerichtet mit dem Mauerwerk über Dübel oder andere mechanische Befestigungsmitteln befestigt werden. Eine derartige Unterkonstruktion wird dann im Zwischenraum mit dem Dämmstoff ausgekleidet, der demzufolge dann nicht mit dem Mauerwerk verklebt wird, sondern lose in den Fächern der Unterkonstruktion lagert. Auf diese Unterkonstruktion wird dann in ansich bekannter Weise mittels mechanischer Verbindungsmittel die Fassadenplatte aufgebracht, die auch in diesem Fall aus einer Holzfassade bestehen kann. Auch eine derartige Konstruktion ist relativ aufwendig zu verlegen, teuer und hat den Nachteil der Wärmebrücken, weil die Fassadenplatten über die genannten mechanischen Verbindungsmittel direkt mit der Unterkonstruktion verbunden sind und diese wiederum direkt mit dem Mauerwerk verbunden ist.To use such facade panels as a curtain wall Buildings, on the other hand, it is known to attach a substructure directly to the masonry, which consists of wooden slats, as a rule vertically or horizontally aligned with the masonry using dowels or other mechanical fasteners. Such a one The substructure is then lined in the space with the insulating material, which is therefore not glued to the masonry, but is stored loosely in the compartments of the substructure. This substructure is then in a known manner by means of mechanical Connection means applied to the facade panel, which in this case can also consist of a wooden facade. Such a construction is also relative difficult to lay, expensive and has the disadvantage of thermal bridges because the facade panels are directly connected to the mechanical connecting means are connected to the substructure and this in turn is directly connected to the Masonry is connected.

Aus diesem Grund werden die Vorteile eines Dämmstoffes nicht voll ausgenutzt, weil dieser Dämmstoff in den Zwischenräumen der Unterkonstruktion verborgen ist, welche Unterkonstruktion selbst in . unerwünschter Weise eine Wärmebrücke zwischen der Fassadenplatte und dem Mauerwerk bildet.For this reason, the advantages of an insulation material are not fully exploited, because this insulation material in the spaces between the The substructure is hidden, which substructure itself is in. undesirably a thermal bridge between the facade panel and the masonry forms.

Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde eine Wärmedämm-Fassade mit vorgehängten Fassadenplatten der Eingangs genannten Art so weiter zu bilden, daß bei verbesserten Wärmedämmeigenschaften eine kostengünstigere Konstruktion mit einer kostengünstigeren Montage gewährleistet ist.The innovation is therefore based on the task of a thermal insulation facade to further develop with curtain wall panels of the type mentioned at the beginning so that with improved thermal insulation properties a more cost-effective one Construction with a cheaper assembly is guaranteed.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist die Neuerung durch die technische Lehre des Anspruches 1 gekennzeichnet.To solve the task at hand, the innovation through the technical teaching of claim 1 characterized.

Wesentliches Merkmal der Neuerung ist, daß auf der Sichtseite des Dämmstoffes parallel und im Abstand zueinander Unterlatten auf diese Sichtseite geklebt sind und daß auf die Sichtseite der Unterlatten die Fassadenplatte mittels mechanischer Verbindungselemente befestigt ist.The main feature of the innovation is that on the visible side of the Insulation material parallel and at a distance from each other lower battens are glued to this visible side and that on the visible side of the lower battens Facade panel is attached by means of mechanical fasteners.

Mit der gegebenen technischen Lehre ergibt sich der wesentliche Vorteil, daß es nun erstmals möglich ist, die volle Dämmstärke eines Dämmstoffes auszunutzen, denn die vorgehängte Fassade wird direkt unter Zwischenschaltung einer auf die Sichtseite des Dämmstoffes geklebten Unterlattenkonstruktion auf diesen Dämmstoff aufgebracht. Damit besteht der Vorteil, daß nun die vorher erwähnte wärmebrückenbildende Unterlattenkonstruktion entfällt und daß der Dämmstoff demzufolge über seine gesamte Dicke in Richtung zur zu dämmenden Hauswand ausgenützt wird, ohne daß er von entsprechenden wärmebrückenden Elementen durchsetzt ist.With the given technical teaching there is the essential advantage that It is now possible for the first time to use the full insulation thickness of an insulation material, because the curtain wall is directly underneath Interposition of a sub-lath construction glued to the visible side of the insulation material, applied to this insulation material. So there is the Advantage that now the aforementioned thermal bridge-forming lower slat construction is omitted and that the insulating material consequently over its entire thickness is utilized in the direction of the house wall to be insulated without it being penetrated by corresponding heat-bridging elements.

Es kann deshalb auch auf Dübel oder andere Befestigungsmittel verzichtet werden, die den Dämmstoff durchsetzen und durchgreifen, weil der Dämmstoff mit seiner Rückseite direkt auf dem Mauerwerk mittels einer Klebung in an sich bekannter Weise befestigt ist, aber an seiner Sichtseite dieIt is therefore also possible to dispense with dowels or other fasteners that enforce and penetrate the insulation material, because the insulation material with its rear side directly on the masonry by means of an adhesive in itself is attached in a known manner, but on its visible side the

Unterlattenkonstruktion ebenfalls aufgeklebt ist, was als neu im Sinne der vorliegenden Neuerung beansprucht wird.Lower slat construction is also glued on, which is considered new in the sense of the present innovation is claimed.

Die Verklebung einer Unterlattenkonstrukion auf der Sichtseite des Dämmstoffes hat also den wesentlichen Vorteil, daß die Unterlattenkonstruktion nun einwandfrei mit dem Dämmstoff verbunden werden kann und fest mit diesem Dämmstoff zusammenhängt, ohne daß es hierfür mechanischer Verbindungsmittel benötigt.The gluing of a lower slat construction on the visible side of the Insulating material has the significant advantage that the lower slat construction can now be properly connected to the insulating material and firmly with it related to this insulation material without the need for mechanical fasteners.

Es hat sich gezeigt, daß eine derartige Klebeverbindung zwischen der Unterlattenkonstruktion und der Sichtseite des Dämmstoffes auch extremen Temperaturschwankungen standhält.It has been shown that such an adhesive connection between the The lower batten construction and the visible side of the insulation material can withstand extreme temperature fluctuations.

Es wird hierbei insbesondere bevorzugt, wenn der verwendete Kleber ein Zweikomponenten-Polyurethankleber ist, der demzufolge keine Luftablüftung zur Trocknung benötigt, wie es bei den herkömmlichen Kontaktkleber der Fall ist, sondern er härtet aufgrund von vorhandener Feuchtigkeit unter Verwendung eines zugegebenen Härters.It is particularly preferred here if the adhesive used is a Is a two-component polyurethane adhesive, which therefore does not require any ventilation to dry, as is the case with conventional contact adhesives but it hardens due to the presence of moisture using an added hardener.

Statt des hier verwendeten Zweikompönenten-Polyurethanklebers können auch andere Zweikomponenten-Kleber verwendet werden, wie z.B. Epoxidharz-Kleber oder andere Zweikomponenten-Klebstoffsysteme die unter Verwendung eines Härters und/oder Aktivators aushärten.Instead of the two-component polyurethane adhesive used here, you can also use other two-component adhesives can be used, such as epoxy resin adhesives or other two-component adhesive systems that are used hardening of a hardener and / or activator.

Wichtig ist, daß derartige Klebstoffe feuchtigkeitsunempfindlich sind, temperaturstabil, weil auf die Vorderseite der neuerungsgemäss erstellten Fassade erhebliche Temperaturschwankungen einwirken.It is important that such adhesives are insensitive to moisture, temperature stable, because on the front of the newly created Facade have significant temperature fluctuations.

Eine derartige Fassade hat überlegene Dämmeigenschaften. Als Beispiel wird hier genannt, daß auf einer Hochlochziegelwand mit Hochlochziegeln von 40X24X28 cm ein Polystyrol-Hartschaumstoff als Dämmstoff in Form von Platten in der Stärke von 40 cm verlegt wird. Dieser Hartschaumstoff wird mit einem Dämmplattenkleber auf die Vorderseite der Hochlochziegelwand geklebt.Such a facade has superior insulating properties. As an example is Mentioned here that on a vertically perforated brick wall with vertically perforated bricks of 40X24X28 cm a polystyrene rigid foam as insulation material in the form of 40 cm thick panels are laid. This rigid foam is glued to the front of the vertically perforated brick wall with an insulation board adhesive.

Wichtig ist nun, daß auf die Vorderseite (Sichtseite) des Dämmstoffes ein Zweikomponenten-Kleber auf P.olyurethanbasis aufgebracht wird und auf diesen dann die Unterlattenkonstruktion aufgebracht wird.It is now important that on the front (visible side) of the insulation material Two-component adhesive based on polyurethane is applied and on these then the sub-slat construction is applied.

Nach einem wichtigen Merkmal der vorliegenden Neuerung ist es vorgesehen, daß die Unterlattenkonsfruktion nicht aus einer Holzkonstruktion besteht, weil diese einfache Holzkonstruktion nicht den erforderlichen thermischen Belastungen standhalten würde. Aus diesem Grund ist es vorgesehen, daß die Unterlatten aus kreuzweise verleimten Holzplatten bestehen, welche gegeneinander abgesperrt sind, um einem Schwinden oder Verwerfen dieser Latten unter thermischer Einwirkung zu verhindern.According to an important feature of the present innovation, it is intended to that the lower slat construction does not consist of a wooden construction, because this simple wooden construction does not have the required thermal Would withstand loads. For this reason, it is provided that the lower slats consist of cross-glued wooden panels, which are locked against each other to prevent them from shrinking or being discarded To prevent slats under thermal influence.

Diese Latten sind unter Mitwirkung eines MUS-Leimes kreuzweise miteinander verleimt. Es handelt sich hierbei um ein Melamin-Hamstoffharz, welches für eine absolute Temperaturbeständigkeit diese schichtweise ausgebildeten Unterlatten sorgt. . · -These battens are crossed with each other with the help of a MUS glue glued. It is a melamine urea resin, which is used for an absolute temperature resistance ensures these layered lower battens. . -

Die Unterlatten sind hierbei entweder im gegenseitigen Abstand horizontal oder vertikal auf der Sichtseite des Dämmstoffes aufgeklebt. Der Klebstoff wird vollflächig auf die Rückseite der jeweiligen Unterlatte aufgetragen und diese wird dann auf die 'Sichtseite des Dämmstoffes angepreßt. Das Auftragen kann hierbei mittels eines Zahnspachtels erfolgen.The lower battens are either horizontal or at a mutual distance glued vertically on the visible side of the insulation material. The adhesive is applied over the entire surface to the back of the respective lower batten and this is then pressed onto the 'visible side of the insulation material. The application can be done using a notched trowel.

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht hierauf beschränkt; es gibt auch andere Möglichkeiten, die neuerungsgemäss beansprucht werden, um den Klebstoff auf die Sichtseite des Dämmstoffes in Verbindung mit der Rückseite der Unterlatte zu bringen. Hierbei kann.es vorgesehen sein, daß der Zweikomponenten-Polyurethan-Klebstoff direkt aus einer Mischpistole auf die Sichtseite des Dämmstoffes aufgebracht wird, wobei zur Verteilung des Klebstoffes verschiedene Möglichkeiten bestehen. Die Mischpistole kann an ihrer Mündung eine entsprechende zahnförmige Auftragsfläche aufweisen; ebenso ist es möglich, diesen Klebstoff punktförmig, streifenförmig oderOf course, the present invention is not limited to this; it There are also other options, which are claimed according to the innovation, to the adhesive on the visible side of the insulation in connection with the Bring the back of the lower batten. Here it can be provided that the two-component polyurethane adhesive is applied directly from a mixing gun to the Visible side of the insulation material is applied, with various options for distributing the adhesive. The mixing gun can their mouth have a corresponding tooth-shaped application surface; It is also possible to use this adhesive in dots, strips or

rasterförmig auf die Rückseite der Unterlatte bzw. auf die Vorderseite des Dämmstoffes aufzubringen.grid-like on the back of the lower batten or on the front of the Apply insulation material.

Wichtig ist jedenfalls, daß als Material für die Unterlatte ein absolut temperaturbeständiges, schwindungsarmes und verwindungsarmes Material verwendet wird, welche durch die kreuzweise Verleimung von Holzplatten erreicht wird. ,In any case, it is important that the material for the lower batten is an absolute temperature-resistant, low-shrinkage and low-torsion material is used, which is achieved by gluing wooden panels crosswise is achieved. ,

Jede Unterlatte hat eine Abmessung von etwa 5 bis 30 cm breite, eine Dicke von 10 bis 50 mm und eine Länge, die praktisch unbegrenzt ist und von der zu verlegenden Fassadenfläche abhängt.Each lower slat has a dimension of about 5 to 30 cm wide, a thickness from 10 to 50 mm and a length that is practically unlimited and from which to the facade area to be laid.

Als Klebefläche für die Unterlatten wird es hierbei bevorzugt, wenn die Unterlatten lediglich gehobelt sind, ansonsten aber in ihrer Oberfläche nicht behandelt sind.As an adhesive surface for the lower battens, it is preferred if the Lower battens are only planed, but otherwise the surface is not treated.

Selbstverständlich ist die Neuerung hierauf nicht beschränkt; es kann auch vorgesehen sein, die Klebefläche an der Unterlatte noch besonders zu behandeln, insbesondere durch Aufrauen. Es kann auch zusätzlich vorgesehen sein, daß die gesamte Unterlatte mit einem Holzschutzmittel behandelt ist.Of course, the innovation is not limited to this; it can also be provided to treat the adhesive surface on the lower batten in a special way, in particular by roughening. It can also be provided additionally be that the entire lower batten is treated with a wood preservative.

In analoger Weise ist es zunächst vorgesehen, daß die Sichtseite des Dämmstoffes, auf welche dann die Klebeschicht aufgebracht wird, zunächst unbehandelt bleibt. D.h. der Dämmstoff, der bevorzugt aus einem Polystyrolmaterial besteht ist unbehandelt.In an analogous manner, it is initially provided that the visible side of the Insulation material, to which the adhesive layer is then applied, initially remains untreated. That means the insulation material, which is preferably made of a Polystyrene material is untreated.

Es kann aber auch zusätzlich vorgesehen sein, eine verbesserte Haftwirkung dadurch zu erreichen, daß in die Oberfläche des Dämmstoffes den Konturen der Unteriatte entsprechend angepaßte vertiefte Nuten eingearbeitet sind, in welche die Unterlatten mindestens teilweise eingreifen, wobei die Unterlatten dann mindestens am Nutengrund, bevorzugt aber noch zusätzlich auf noch an den Seitenflanken mit dieser Nut verklebt sind.However, an improved adhesive effect can also be provided in addition to achieve that in the surface of the insulation the contours of the Unteriatte correspondingly adapted recessed grooves are incorporated, in which the lower slats engage at least partially, the lower slats then at least at the bottom of the groove, but preferably also still on the side flanks are glued to this groove.

Statt der Verwendung eines Dämmstoffes aus einem Polystyrol-Hartschaum können auch andere Dämmstoffe verwendet werden, wie z.B. Korkplatten, Polyurethanplatten, Faserdämmstoffplatten oder Sandwichplatten, die aus einer Kombination der vorgenannten Materialien aufgebaut sind. 5Instead of using insulating material made from rigid polystyrene foam Other insulation materials can also be used, such as cork boards, polyurethane boards, fiber insulation boards or sandwich panels made of a combination of the aforementioned materials are constructed. 5

Wichtig ist bei allen Materialien, daß die vorher genannten Unterlatte lediglich auf der Sichtseite des Dämmstoffes direkt aufgeklebt werden, wodurch in überraschender Weise eine überragende Temperäturstabilität auch bei Feuchtigkeitseinwirkung erreicht wurde. Bisher wurden derartige Klebesystem als unzuverlässig abgelehnt und man hat sich mit den wärmebrückenbildenden Unterkonstruktionen behoifen, die Eingangs erwähnt wurden. Ebenso hat man Dübelsysteme oder mechanische Befestigungssysteme verwendet, welche die Unterlattenkonstruktion durch den Dämmstoff hindurch im Mauerwerk befestigten, was ebenfalls zur Bildung von Wärmebrücken führten.It is important for all materials that the aforementioned lower batten is only be glued directly on the visible side of the insulation material, which surprisingly results in an outstanding temperature stability Exposure to moisture has been reached. So far, such adhesive systems have been rejected as unreliable and one has dealt with the thermal bridging Repair substructures mentioned at the beginning. Likewise one has Dowel systems or mechanical fastening systems are used, which the sub-lath construction through the insulation material in the masonry fortified, which also led to the formation of thermal bridges.

Hiervon geht die Neuerung ab und sieht eine direkte Aufklebung der Unterlatten auf die Sichtseite des Dämmstoffes vor.The innovation is based on this and sees a direct affixing of the Sub-battens on the visible side of the insulation material.

Selbstverständlich können die Unterlatten nicht nur horizontal und parallel im Abstand zueinander verlegt werden, ebenso ist es,möglich, die Unterlatten vertikal nebeneinander liegend zu verlegen oder auch kreuzweise. In allen Fällen verbleibt im Zwischenraum zwischen den Unterlatten ein Luftzwischenraum, der für eine Durchlüftung und vor allem für eine Hinterlüftung der Fassadenplatten sorgt.
25
Of course, the lower battens can not only be laid horizontally and parallel at a distance from one another, it is also possible to lay the lower battens vertically next to one another or even crosswise. In all cases, an air gap remains in the space between the lower battens, which ensures ventilation and, above all, rear ventilation of the facade panels.
25th

Nach einem weiteren Merkmal der vorliegenden Neuerung ist es vorgesehen, daß die Fassadenplatten nun.mit Hilfe von mechanischen Verbindungselementen auf den Unterlatten befestigt werden. Derartige mechanische Verbindungselemente sind insbesondere Schrauben, Nägel, Dübel, angeschossene Klammern und dgl. Verbindungselemente mehr.According to a further feature of the present innovation, it is provided that the facade panels are now attached to the lower battens with the help of mechanical fasteners. Such mechanical connecting elements are, in particular, screws, nails, dowels, attached clips and similar connecting elements.

Mit der gegebenen Konstruktion ergibt sich eine besonders kostengünstige Verlegung derartiger vorgehängter Fassaden, denn es reicht lediglich aus, dieThe given construction results in a particularly cost-effective one Laying such curtain walls, because it is only sufficient that

Dämmstoffe mittels einer ersten Klebstoffschicht auf dem Mauerwerk zu verkleben und dann die Unteriatten mittels eines weiteren Klebstoffes auf der Vorderseite des Dämmstoffes anzubringen. Ist diese Konstruktion erst einmal verlegt, dann ist es relativ schnell möglich, die vorgehängten Fassadenplatten mittels der vorher genannten mechanischen Verbindungselemente oder mittels einer zusätzlichen Klebung auf der Vorderseite der Unterlatten aufzubringen.Insulation materials by means of a first layer of adhesive on the masonry glue and then the sub-batts with another adhesive on the To be attached to the front of the insulation material. Is this construction just once laid, then it is relatively quickly possible to attach the curtain wall panels by means of the aforementioned mechanical connecting elements or by means of to apply an additional adhesive on the front of the lower battens.

Ebenso ist es in einer Weiterbildung vorgesehen, daß die Fassadenplatten mit der Vorderseite der Unterlatten ebenfalls verklebt werden.It is also provided in a further development that the facade panels with the front of the lower battens are also glued.

Unter dem Begriff Fassadenplatte wird nicht nur ein plattenförmiges Element aus Kunststoff, Holz, Metall oder einem Kombinationswerkstoff verstanden, sondern es werden auch übliche Holzfassaden verstanden, die z.B. in Nut und Feder verlegt sind oder die auch mit sich überlappenden Holzbrettern verlegt sind.The term facade panel is not just a panel-shaped element made of plastic, wood, metal or a combination material, but also conventional wooden facades are understood, e.g. in groove and Feather are laid or which are also laid with overlapping wooden boards.

Der Erfindungsgegenstand der vorliegenden Neuerung ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Schutzansprüche, sondern auch aus der Kombination der einzelnen
Schutzansprüche untereinander.
The subject matter of the present innovation results not only from the subject matter of the individual protection claims, but also from the combination of the individual claims
Protection claims among each other.

Alle in den Unterlagen, einschließlich der Zusammenfassung, offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellte räumliche Ausbildung werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All disclosed in the documents, including the abstract Information and features, in particular the spatial configuration shown in the drawings, are claimed as being essential to the invention insofar as they individually or in combination are new compared to the state of the art.

Im folgenden wird die Neuerung anhand von mehrere Ausführungswege darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Hierbei gehen aus den Zeichnungen und. ihrer Beschreibung weitere erfindungswesentliche Merkmale und Vorteile der Neuerung hervor.In the following, the innovation is based on several ways of execution Illustrative drawings explained in more detail. Here go from the drawings and. their description further features essential to the invention and advantages of the innovation.

Es zeigen:Show it:

Figur 1: Schematisiert ein Schnitt durch eine Wärmedämm-Fassade nach derFigure 1: Schematics of a section through a thermal insulation facade according to the

Neuerunginnovation

Figur 2: Schematisiert ein weiterer Schnitt durch die Anordnung nach Figur 1 Figur 3: Ein Vertikal- Schnitt durch die Anordnung nach Figur 1 und Figur 2 Figur 4: Draufsicht auf die Sichtseite des Dämmstoffes mit einer angedeuteten . 5 FassadenplatteFIG. 2: Schematically a further section through the arrangement according to FIG. 1 FIG. 3: A vertical section through the arrangement according to FIG. 1 and FIG. 2 FIG. 4: Top view of the visible side of the insulating material with an indicated . 5 facade panel

Gemäß Figur 1 ist auf der Vorderseite eines Mauerwerkes 1 eine Klebeschicht 3 angeordnet.According to Figure 1, an adhesive layer is on the front of a masonry 1 3 arranged.

Das Mauerwerk kann hierbei in beliebiger Ausführung sein; es kann sich um ein Ziegelmauerwerk handeln, um ein Hohlbiockmauerwerk, um eine Betonplatte, um ein Gasbetonmauerwerk oder eine sonstige.Fassade handeln. Auf diese Fassade (nachfolgend als Mauerwerk 1 bezeichnet) wird ein Dämmplattenkleber mit extrem hohem Adhäsionsvermögen aufgebracht. Es handelt sich um eine weichmacherfreie Kalk- und Zementbeständige Kunstharzdispersion, welche einen Klebeverbund mit dem vorgesetzten Dämmstoff 2 erbringt. Der Dämmstoff 2 besteht - wie eingangs erwähnt bevorzugt aus einer Polystyrol-Hartschaumplatte. Es können aber auch alle anderen vorher erwähnten Materialien erwähnt werden.The masonry can be of any design; it can be a Brick masonry, a hollow block masonry, a concrete slab, be a gas concrete masonry or another facade. To this Facade (hereinafter referred to as masonry 1) an insulation board adhesive with extremely high adhesion is applied. It is a plasticizer-free, lime and cement-resistant synthetic resin dispersion, which forms an adhesive bond with the above Insulation 2 provides. The insulating material 2 consists - as mentioned at the beginning, preferably made of a polystyrene foam board. However, all of the other materials mentioned above can also be mentioned.

Nach einer bestimmten Abbindezeit für die Klebeschicht 3 haftet dann der Dämmstoff 2 fest auf der Sichtseite des Mauerwerks 1. Eine derartige Abbindezeit beträgt bspw. 4 Tage.After a certain setting time for the adhesive layer 3 then adheres Insulation 2 firmly on the visible side of the masonry 1. One such The setting time is, for example, 4 days.

Nachdem der Dämmstoff - bevorzugt in Nut und Falzkonstruktion dicht gestoßen auf dem Mauerwerk 1 über die Klebeschicht befestigt ist, wird die Unterlattenkonstruktion bestehend aus parallel zueinander verlegten Unterlatten 6 auf der Sichtseite 4 des Dämmstoffes 2 befestigt. Hierbei wird auf die Rückseite jeder Unterlatte 6 möglichst vollflächig ein lösungsmittelfreier Zweikomponenten-Klebstoff aufgebracht, der witterungs- und wasserbeständig ist und eine zäh-elastische Verklebung mit guter Schlagfestigkeit erzielt. Es handelt sich insbesondere um einen weitgehend gegen schwache Säuren und Laugen, Fette, Öle und verschiedene organische Lösungsmittel beständigenAfter the insulation material - preferably tight in the groove and rebate construction butted is attached to the masonry 1 via the adhesive layer, the sub-lath construction is made up of laid parallel to each other Lower battens 6 attached to the visible side 4 of the insulating material 2. This is on a solvent-free two-component adhesive is applied to the back of each lower batten 6 as completely as possible, which is weather and water resistant and achieves a tough-elastic bond with good impact resistance. In particular, it is largely against weak acids and Resistant to alkalis, fats, oils and various organic solvents

Zweikomponenten-Kleber. Er zeichnet sich außerdem noch durch seine· Termttenbeständigkeit aus. Die Temperaturbeständigkeit reicht kurzfristig bis zu Temperaturen von 130 ° Celsius. Der Klebeeffekt wird durch die chemische Reaktion erreicht; die Härtung erfolgt ohne meßbaren Schwund.Two-component adhesive. It is also characterized by its Termt resistance from. The temperature resistance ranges up to for a short time Temperatures of 130 ° Celsius. The adhesive effect is due to the chemical Reaction achieved; the hardening takes place without measurable shrinkage.

Dieser Kleber ist bevorzugt auf der Basis von Polyurethan aufgebaut und haftet ausgezeichnet auf Materialien wie Beton, Stein, Asbestzement, Holz, Polystyrol, Hartschaumplatten und Polyurethan-Schaumplatten.This adhesive is preferably based on polyurethane and adheres excellent on materials such as concrete, stone, asbestos cement, wood, polystyrene, rigid foam boards and polyurethane foam boards.

Nachdem als Unterlatten die vorher erwähnten kreuzweise verleimten und gegeneinander abgesperrten Holzplatten verwendet werden, genügt es, die di.e Klebeschicht 5 tragende Unterlatten weiter nicht zu behandeln.After gluing the above-mentioned cross-wise and If wooden panels that are blocked off from one another are used, it is sufficient not to treat the lower battens supporting the adhesive layer 5 any further.

Neben dem vollflächigen Auftrag der Klebeschicht 5 auf der Rückseite der Unterlatten 6 ist es selbstverständlich auf möglich, diese Klebeschicht punktförmig, rasterförmig oder streifenförmig, auf die Rückseite der Unterlatten 6 aufzubringen.In addition to the full-surface application of the adhesive layer 5 on the back of the Lower battens 6, it is of course possible to apply this adhesive layer to the back of the lower battens in punctiform, grid-shaped or strip-shaped fashion 6 to apply.

Nach dem Aufbringen der Klebeschicht 5 auf die Rückseite der Unterlagen wird jede Unterlatte dann maßgenau auf die Sichtseite 4 des Dämmstoffes aufgesetzt und dort angedrückt. Es wird sofort ein Haftverbund erreicht, so daß eine Fixierung der Unterlatten auf dem Dämmstoff bei noch nicht abgebundenen Kleber nicht notwendig ist.After applying the adhesive layer 5 to the back of the documents Each lower batten is then placed accurately on the visible side 4 of the insulation material and pressed there. An adhesive bond is achieved immediately, so that it is not necessary to fix the lower battens to the insulation material if the adhesive has not yet set.

Nachdem der Klebstoff bei 20° Celsius eine Topfzeit von 30 bis 40 min. hat, kann nach einer Abbindezeit von etwa 8 bis 10 Std. bei 20° Celsius die Unterlattenkonstruktion bereits schon belastet werden.After the adhesive has a pot life of 30 to 40 minutes at 20 ° Celsius, After a setting time of around 8 to 10 hours at 20 ° Celsius, the sub-slat construction can already be loaded.

Anstatt der Ausbildung der Unterlatten aus mehrfach kreuzweise zueinander verleimten Holzplatten können auch andere Materialien für die Unterlatte verwendet werden. Insbesondere kommen Hartschaumplatten in Betracht, insbesondere eine Hartkernplatte, die aus einem Polyurethan-Kunststoff besteht. Wichtig ist, daß diese Unterlatten die vorher erwähnteInstead of training the lower battens from several times crosswise to each other Glued wooden panels, other materials can also be used for the bottom batten. In particular, rigid foam panels come into consideration, in particular a hard core plate made of a polyurethane plastic. It is important that these lower battens the previously mentioned

s-tt-: : ::s-tt-:: ::

Temperaturbeständigkeit, Verwindungsarmut und Schwindungsarmut ' aufweisen.Temperature resistance, low torsion and low shrinkage ' exhibit.

Nach dem Verlegen der Unteriatten 6, die gemäß Figur 4 bspw. im gegenseitigen horizontalen Abstand voneinander angeordnet sind, können die Fassadenplatten 7 montiert werden. Hierbei werden die unterschiedlichen . Materialien verwendet, wie es im allgemeinen Teil erläutert wurde. Als Beispiel wird hier eine Fassadenplatte 7 mittels mechanischer Verbindungselemente 8 auf der jeweiligen Unterlatte 6 befestigt, wobei dieses mechanische Verbindungselement im Ausführungsbeispiel eine Schraube ist, welche die Fassadenplatte 7 durchgreift und in das Material der Unterlatte 6 eingeschraubt ist. ...After laying the lower batts 6, which according to FIG are arranged mutual horizontal distance from each other, the facade panels 7 can be mounted. Here are the different. Materials used as explained in the general part. As an example, a facade panel 7 is used here by means of mechanical connecting elements 8 attached to the respective lower slat 6, this mechanical The connecting element in the exemplary embodiment is a screw which extends through the facade panel 7 and is screwed into the material of the lower batten 6 is. ...

Im Bereich zwischen den im Abstand verlegten Unterlatten 6 ergibt sich ein Luftzwischenraum 9, der für eine Hinterlüftung der verfegten Fassadenplatten 7 sorgt.In the area between the spaced-apart lower battens 6 there is a Air gap 9, which is used to ventilate the façade panels 7 cares.

Selbstverständlich brauchen die Unterlatten 6 nicht horizontal verlegt werden, sondern sie können genauso gut im vertikalem Abstand parallel zueinander liegend verlegt werden oder auch kreuzweise.Of course, the lower battens 6 do not need to be laid horizontally, but they can just as well be laid vertically parallel to one another or crosswise.

Mit der gegebenen technischen Neuerung wird also eine Dämmwand mit überlegenen Wärmedämmeigenschaften geschaffen, wobei lediglich eine . Hochlochziegelmauerwerksdicke von 18 cm in Verbindung mit einer 40 cm dicken Wärmedämmung ausreicht, eine Wärmedurchgangszahl von bis zu 0,05 Watt pro Quadratmeter Kelvin zu erreichen.With the given technical innovation, an insulating wall is also included created superior thermal insulation properties, with only one. Perforated brick masonry thickness of 18 cm in connection with a 40 cm thick thermal insulation is sufficient, a heat transfer coefficient of up to 0.05 Watts per square meter Kelvin.

Die Unterlattung besteht hierbei bspw. aus einer Dreischicht-Holzpfatte mit einer Dicke von 30 mm. Die Fassadenplatte ist hierbei als.Holzschirm ausgebildet und mit den genannten mechanischen Verbindungsmitteln auf die Unterlattung geschraubt.The battens consist, for example, of a three-layer wooden mat a thickness of 30 mm. The facade panel is here as a wooden screen formed and screwed onto the battens with the aforementioned mechanical connecting means.

ZeichnunqsleqendeDrawing legend

1 Mauerwerk 2 Dämmstoff1 masonry 2 insulation material

3 Klebeschicht3 adhesive layer

4 Sichtseite (Dämmstoff)4 visible side (insulation material)

5 Klebeschicht5 adhesive layer

6 Unterlatte6 lower batten

7 Fassadenplatte7 facade panel

8 Verbindungselement8 connecting element

9 Luftzwischenraum9 air gap

Claims (9)

SchutzansprücheProtection claims 1. Wärmedämmfassade mit einem auf das Mauerwerk eines Hauses1. Thermal insulation facade with one on the masonry of a house aufgeklebten Dämmstoff und einer vor dem Dämmstoff vorgesetzten Fassade, dadurch gekennzeichnet, da& daß auf der Sichtseite (4) des Dämmstoffes (2) parallel und im Abstand zueinander Unterlatten (6) geklebt sind und daß auf den Unterlatten (6) die Fassadenplatten (7) mittels mechanischer •Verbindungselemente befestigt sind.
10
adhesively bonded insulating material and a preset before the insulation façade, characterized in that, since & that the insulating material (2) parallel and spaced apart lower slats (6) are glued on the visible side (4) and that on the lower slats (6) the facade panels (7) are attached by means of mechanical • connecting elements.
10
2. Wärmedämmfassade nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kleber (5) ein Zweikomponenten-Polyurethankleber ist.2. Thermal insulation facade according to claim 1, characterized in that the adhesive (5) is a two-component polyurethane adhesive. 3. Wärmedärnmfassade nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, daß die3. Wärmedärnmfassade according to claim characterized in that the Unterlatten (6) aus kreuzweise verleimten Holzplatten bestehen, welche . , gegeneinander abgesperrt sind, um einem Schwinden oder Verwerfen dieser Latten unter thermischer Einwirkung zu verhindern.Lower battens (6) consist of cross-glued wooden panels, which. , are locked against each other in order to prevent them from shrinking or being discarded To prevent slats under thermal influence. 4. Wärmedämmfassade nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch 4. Thermal insulation facade according to one of claims 1-3, characterized gekennzeichnet, daß als Leim für die Verklebung der Unterlatten ein Melamin-Harnstoffharz verwendet wird. characterized in that a melamine-urea resin is used as glue for gluing the lower battens. 5. Wärmedämmfassade nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebstoff (5) vollflächig auf die Rückseite der jeweiligen Unterlatte (6) aufgetragen ist und diese dann auf die Sichtseite (4) des Dämmstoffes (2) angepreßt ist.5. Thermal insulation facade according to one of claims 1-4, characterized in that the adhesive (5) is applied over the entire surface to the back of the respective lower batten (6) and this is then pressed onto the visible side (4) of the insulating material (2). 6. Wärmedämmfassade nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß der Zweikomponenten-Polyurethan-Klebstoff direkt aus einer Mischpistole auf die Sichtseite des Dämmstoffes aufgebracht ist.6. Thermal insulation facade according to one of claims 1-5, characterized in that the two-component polyurethane adhesive is applied directly from a mixing gun to the visible side of the insulating material. 7. Wärmedämmfassade nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlatten (6) Im Bereich ihrer Klebeflächen gehobelt und ansonsten unbehandelt sind.7. thermal facade according to one of claims 1-6, characterized in that the lower slats (6) are planed in the region of their adhesive surfaces and otherwise untreated. 8. Wärmedämmfassade nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß in die Oberfläche des Dämmstoffes (2) den Konturen der Unterlatte (6) entsprechend angepaßte vertiefte Nuten eingearbeitet sind, in welche die Unterlatten (6) mindestens teilweise eingreifen, und daß die Unterlatten dann mindestens am Nutengrund, bevorzugt aber noch zusätzlich auf noch an den Seitenflanken mit dieser Nut verklebt sind.8. Thermal insulation facade according to one of claims 1-7, characterized in that in the surface of the insulating material (2) the contours of the lower batten (6) correspondingly adapted recessed grooves are incorporated into which the lower battens (6) at least partially engage, and that the lower battens are then glued to at least the bottom of the groove, but preferably also on the side flanks with this groove. 9. Wärmedämmfassade nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassadenplatten (7) auf die Vorderseite der Unterlatten (6) aufgeklebt sind.
15
9. thermal facade according to one of claims 1-8, characterized in that the facade panels (7) are glued to the front side of the lower slats (6).
15th
DE29810269U 1998-06-09 1998-06-09 Thermal insulation facade Expired - Lifetime DE29810269U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29810269U DE29810269U1 (en) 1998-06-09 1998-06-09 Thermal insulation facade
AT39799U AT4133U1 (en) 1998-06-09 1999-06-08 THERMAL INSULATION FACADE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29810269U DE29810269U1 (en) 1998-06-09 1998-06-09 Thermal insulation facade

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE29810269U9 true DE29810269U9 (en)
DE29810269U1 DE29810269U1 (en) 1999-07-29

Family

ID=8058263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29810269U Expired - Lifetime DE29810269U1 (en) 1998-06-09 1998-06-09 Thermal insulation facade

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT4133U1 (en)
DE (1) DE29810269U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT511073B1 (en) 2011-06-29 2012-09-15 Wopfinger Baustoffindustrie Gmbh Facade construction for thermal insulation and cladding of external building walls and method for producing such a facade construction

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7930070U1 (en) * 1979-10-24 1980-01-31 Rudolf Zeitler Gmbh, 8671 Thierstein PANEL, ESPECIALLY FOR WALL AND CEILING COVERING
DE8206860U1 (en) * 1982-03-11 1983-12-29 Isopag AG, 9495 Triesen HEAT INSULATION ELEMENT FOR INTERIOR AND EXTERIOR PANELS
FR2618827B3 (en) * 1987-07-27 1989-06-16 Maronese Secondo INSULATING CLADDING PROCESS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0275454B1 (en) Synthetic sheet for an insulated wall cladding
DE102007040938B4 (en) Wall structure and thermal insulation board
DE102012224201A1 (en) Vacuum-insulating facade panel with improved handling
DE4026472C2 (en) Fastening a panel cladding
EP0697487A1 (en) Wall, floor or roof element in panel form for buildings
CH697354B1 (en) Ventilated insulated building facade.
DE8234174U1 (en) PRE-FABRIC CONNECTING ELEMENT FOR THE OUTSIDE INSULATION OF BUILDING WALLS
WO2004042166A1 (en) Flat board for covering floors, walls and sealing, for separating partitions and furniture
EP1936056A2 (en) Laminar component
EP3971361A1 (en) Loam panel
DE29810269U9 (en) Thermal insulation facade
EP1045945B1 (en) Use of support elements for attaching furring
AT4133U1 (en) THERMAL INSULATION FACADE
DE7342923U (en) Thermal insulation for the arrangement of a rear-ventilated, adjustable component cladding
DE102012111421A1 (en) Thermal insulation system for use in insulation of exterior wall of building, has insulation layer that consists of groove that is formed as mat or sheet insulation layer, and carrier layer that is formed on insulation layer
AT394227B (en) FRONT PANEL FOR WALLS, CEILINGS, ROOFS AND THE LIKE CONSTRUCTION PARTS
DE1876696U (en) PANEL-SHAPED COMPONENT FOR CLADDING WALLS, CEILINGS AND THE LIKE.
EP0936321B1 (en) Insulating element
DE8217728U1 (en) WALL ELEMENT FOR FINISHED HOUSES
EP2826928B1 (en) Building facade or roof with natural stone panels or ceramic tiles and method for manufacture
DE10138507A1 (en) Building facade of natural stone is composed of groups of thin stone plates, assembled in groups at a carrier layer, without gaps between them within groups but leaving open diffusion gaps at the joints between groups
DE10061477B4 (en) Prefabricated, large-format plate-shaped component
DE1974240U (en) VENTILATED FACADE FULLY THERMAL PROTECTION PANEL.
EP1516976B1 (en) Multilayered floor covering element with grooves for connecting profiles
DE19806454A1 (en) Insulating material element, especially for building facades