DE297175C - - Google Patents

Info

Publication number
DE297175C
DE297175C DENDAT297175D DE297175DA DE297175C DE 297175 C DE297175 C DE 297175C DE NDAT297175 D DENDAT297175 D DE NDAT297175D DE 297175D A DE297175D A DE 297175DA DE 297175 C DE297175 C DE 297175C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
brush
openings
container
cross piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT297175D
Other languages
English (en)
Publication of DE297175C publication Critical patent/DE297175C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G11/00Applying adhesives or glue to surfaces of wood to be joined
    • B27G11/02Glue vessels; Apparatus for warming or heating glue

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf solche Behälter für Klebstoff, Lacke, flüssige Bronzen u. dgl., bei denen als Abstreicher für den Pinsel ein Kegeleinsatz zur Verwendung kommt.
Nach der Erfindung besteht dieser Einsatz aus mehreren sich aneinanderreihenden, mit Durchbrechungen versehenen abgestumpften Kegeln.
Gegenüber den bekannten Abstreichern, die
ίο teilweise auch Durchbrechungen haben, weist der neue Einsatz die Vorteile auf, daß der abgestrichene Klebstoff zunächst von den abgestumpften Kegeln aufgenommen wird und dann allmählich sicher ablaufen kann. Den Durchbrechungen ist eine spitze Form gegeben, damit der Pinsel beim Abstreichen beliebig stark in · die spitzen Durchbrechungen eingeklemmt werden kann und dadurch genügend von dem überflüssigen Klebstoff befreit wird.
ao Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Beispiel dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. ι einen Längsschnitt, und
Fig. 2, einen Grundriß.
Der Hals α des Gefäßes b hat in seinem oberen Teil ein Schraubengewinde c zum Aufschrauben des Einsatzes d aus Weißblech. Damit sich der Einsatz d mit seinem Teile e fest und dicht auf den Hals α des Gefäßes b aufpreßt, wird ein Gummiring f eingelegt.
Der Einsatz d besteht nach der Erfindung aus mehrfachen Kegeln g und ist mit Durchbrechungen h versehen, an denen der Pinsel abgestrichen wird. Ist der Einsatz nach längerer Zeit beschmutzt, so wird er herausgedreht und gereinigt.
Als nicht zur Erfindung gehörig ist noch zu erwähnen, daß am Einsatz d ein gabelförmig ausgeschnittenes Querstück k angelenkt ist, dessen freie Enden I eingerollt sind. Soll der Behälter b geschlossen werden, so wird das gabelförmig ausgeschnittene Querstück k fest auf den Deckel m, der den Pinselhalter bildet, aufgepreßt. Die eingerollten Enden I drücken sich in das Einsatzgewinde e ein, so daß der Behälter b fest, verschlossen ist. Soll der Behälter geöffnet werden, so drückt man mit der Fingerspitze bei I von unten nach oben, das Querstück k springt auf und läßt sich ganz nach hinten zurücklegen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Klebstoffbehälter mit Deckel als Pinselhalter und Kegeleinsatz zum Abstreichen des Pinsels, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (d) aus mehreren, sich aneinanderreihenden, mit Durchbrechungen (A) versehenen abgestumpften Kegeln (g) besteht.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT297175D Active DE297175C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE297175C true DE297175C (de)

Family

ID=551491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT297175D Active DE297175C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE297175C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2319338C3 (de) Urinsammeigefäß
DE2324517B2 (de) Tintenvorratsbehälter für Schablonenstempel
EP1656301A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme und abgabe eines fliessfähigen produktes
DE297175C (de)
DE2722232A1 (de) Abstreifvorrichtung fuer die entnahme fluessiger substanzen aus einem behaelter
DE3305721A1 (de) Schminkvorrichtung
DE3105169A1 (de) Pinsel, insbes. zum auftragen und verstreichen von farben und dergl.
DE4314465C2 (de) Lackier-Set, bestehend aus Farbeimer sowie einem Farbrollerset
DE4123513A1 (de) Aufsatz fuer insbesondere mit farben gefuellte dosen und behaelter
DE131008C (de)
DE476049C (de) Vorrichtung zur Entnahme von Fluessigkeiten, wie Farben u. dgl., aus zylindrischen Behaeltern
DE2820089A1 (de) Behaelter, insbesondere menueschale
DE4433886A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Filterkapseln zur Herstellung von Kaffee- und/oder Teegetränken
DE628984C (de) Verfahren zum Verkorken von Behaeltern, Flaschen, Roehrchen o. dgl.
DE239401C (de)
DE801970C (de) Hand-Farbpresse mit einem zur Aufnahme der Farbe dienenden Gefaess
DE318409C (de)
DE202018002710U1 (de) Trinkflasche und Standfuß für eine Trinkflasche
DE480019C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des OEffnens von Blechdosen
DE102018004612A1 (de) Trinkflasche und Standfuß für eine Trinkflasche
DE10302497B3 (de) Etui für Schreib-, Zeichen- oder Malgeräte mit zusätzlichen Funktionselementen
DE2060993A1 (de) Doseneinsatz,insbesondere fuer Farb- und Lackdosen
DE2825254A1 (de) Getraenkedose
DE8126404U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme eines Nagellackentferners
DE19800889A1 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Substanzen aller Art