DE29624416U1 - Rastpunktverstellung für Gelenkbänder - Google Patents

Rastpunktverstellung für Gelenkbänder

Info

Publication number
DE29624416U1
DE29624416U1 DE29624416U DE29624416U DE29624416U1 DE 29624416 U1 DE29624416 U1 DE 29624416U1 DE 29624416 U DE29624416 U DE 29624416U DE 29624416 U DE29624416 U DE 29624416U DE 29624416 U1 DE29624416 U1 DE 29624416U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
pin
hinge
guide body
hinge according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29624416U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KL Beschlage Karl Loggen GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29624416U priority Critical patent/DE29624416U1/de
Priority claimed from DE19631028A external-priority patent/DE19631028A1/de
Publication of DE29624416U1 publication Critical patent/DE29624416U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/0009Adjustable hinges
    • E05D7/0018Adjustable hinges at the hinge axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/10Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/1028Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open
    • E05D11/105Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis
    • E05D11/1064Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0246Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to glass panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0246Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to glass panels
    • E05D2005/0261Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to glass panels connecting two or more glass panels
    • E05D2005/0269Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to glass panels connecting two or more glass panels the panels being coplanar
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/10Pins, sockets or sleeves; Removable pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/15Applicability
    • E05Y2800/16Applicable on combinations of fixed and movable wings
    • E05Y2800/162Applicable on combinations of fixed and movable wings the wings being coplanar when the movable wing is in the closed position
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/67Materials; Strength alteration thereof
    • E05Y2800/672Glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Gelenkband für Türen oder Fenster, insbesondere für Glas- oder Acrylglas- Pendeltüren, mit zwei Bandteilen (1, 2), die um einen Achsbolzen (3) scharnierend mit­ einander verbunden sind, und mit einer innerhalb des Gelenkbandes befindlichen Rastvorrichtung, die aus einem in dem ersten Bandteil (1) gegen die Wirkung einer Feder (4) beweglich geführten Rastkörper (5) und mindestens einer dem zweiten Bandteil (2) zugeordneten Rastausnehmung (6) besteht, wobei in Raststellung der Rast­ körper (5) federnd in die Rastausnehmung (6) eingreift und wobei die Rastausnehmung (6) an einem Führungskörper (7) angebracht ist, der um den Achsbolzen (3) drehbar gelagert und über eine Klemmvorrichtung gegenüber dem genannten zweiten Bandteil (2) feststellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Achsbolzen (3) aus zwei miteinander verschraubba­ ren Bolzenteilen (19, 19', 19"; 21, 27, 27') besteht, die beim Verschrauben ein Verklemmen der Klemmvorrichtung zum Feststellen des Führungskörpers (7) gegenüber dem zweiten Bandteil (2) bewirken.
2. Gelenkband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Bolzenteil (19, 19') einen Endabschnitt (23) mit vergrößertem Durchmesser aufweist, welcher in einer Bolzenaufnahme des ersten Bandteils (1) drehbar gelagert ist und dessen Schulter­ fläche (24) gegen die erste Stirnfläche einer Bolzenaufnahme (15) des zweiten Bandteils (2) anliegt, und daß die Klemmvorrichtung eine Hülse (22, 27) aufweist, welche beim Verschrauben des zweiten Bolzenteils (2) mit dem ersten Bolzenteil (1) den Führungs­ körper (7) gegen die zweite Stirnfläche der Bolzenaufnahme (15) des zweiten Bandteils (2) drückt.
3. Gelenkband nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Bolzenteil eine in ein Innengewinde (20) des ersten Bolzenteils (19) einschraubbare Schraube (21) ist, deren Schraubkopf auf eine zylindermantelförmige Hülse (22) drückt.
4. Gelenkband nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Bolzenteil als Gewindehülse (27) ausgebildet ist, die auf einen Gewindezapfen (26) des ersten Bolzenteils (19') aufschraubbar ist und deren Mantel beim Aufschrauben auf den Gewindezapfen (26) den Führungskörper (7) gegen die zweite Stirnfläche der Bolzen­ aufnahme (15) des zweiten Bandteils (2) drückt.
5. Gelenkband nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine federnde Zahnscheibe (25) zwischen dem Führungskörper (7) und der zweiten Stirnfläche der Bolzenaufnahme (15) angeordnet ist.
6. Gelenkband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Bolzenteil (1) in einer Bolzenaufnahme (15) des zweiten Bandteils (2) drehfest und vorzugsweise formschlüssig gehalten ist und einen in den Führungskörper (7) hineinragenden konischen Abschnitt (31) aufweist, an den sich ein Gewindezapfen (32) anschließt, und daß das zweite Bolzenteil als auf den Gewindezapfen (32) aufschraubbare Gewindehül­ se (27') ausgebildet ist, deren Wandung durch mindestens einen vom offenen Gewinde­ ende ausgehenden Längsschlitz geteilt ist und sich beim Verschrauben der Bolzenteile (19", 27') auf den konischen Abschnitt (31) des ersten Bolzenteils (19") schiebt.
7. Gelenkband nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche (34) im Bereich des offenen Endes der Gewindehülse (27') konisch ausgebildet ist.
8. Gelenkband nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Bolzenaufnahmen (12, 13; 14, 15) des ersten und des zweiten Bandteils (1; 2) Ringscheiben (29) aus Kunststoff angeordnet sind.
9. Tür- oder Fensterflügel, der mit einem Gelenkband gemäß einem der vorangehenden Ansprüche schwenkbar gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Achsbolzen (3, 3', 3") außerhalb der Tür- oder Fensterebene liegt.
10. Tür- oder Fensterflügel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß an seiner mit den Gelenkbändern (1, 2) versehenen Kante eine durchlaufende Dichtung (18) angeordnet ist.
DE29624416U 1996-08-01 1996-08-01 Rastpunktverstellung für Gelenkbänder Expired - Lifetime DE29624416U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29624416U DE29624416U1 (de) 1996-08-01 1996-08-01 Rastpunktverstellung für Gelenkbänder

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29624416U DE29624416U1 (de) 1996-08-01 1996-08-01 Rastpunktverstellung für Gelenkbänder
DE19631028A DE19631028A1 (de) 1996-08-01 1996-08-01 Rastpunktverstellung für Gelenkbänder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29624416U1 true DE29624416U1 (de) 2003-04-17

Family

ID=26028001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29624416U Expired - Lifetime DE29624416U1 (de) 1996-08-01 1996-08-01 Rastpunktverstellung für Gelenkbänder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29624416U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1605124A1 (de) * 2004-06-09 2005-12-14 Créations D. Guidotti S.A. Variabel fixierbares scharnier
WO2009125357A1 (de) * 2008-04-11 2009-10-15 Pauli + Sohn Gmbh Metallwaren Gelenkband
DE102018009164A1 (de) * 2018-11-22 2020-05-28 Karl-Heinz Schulte Scharnier mit Einrastvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1605124A1 (de) * 2004-06-09 2005-12-14 Créations D. Guidotti S.A. Variabel fixierbares scharnier
WO2009125357A1 (de) * 2008-04-11 2009-10-15 Pauli + Sohn Gmbh Metallwaren Gelenkband
DE102018009164A1 (de) * 2018-11-22 2020-05-28 Karl-Heinz Schulte Scharnier mit Einrastvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0822309B1 (de) Gelenkbänder mit Rastpunktverstellung
EP0285229B1 (de) Einstellbares Gelenkband, insbesondere für Türen
DE29922023U1 (de) Baugruppe mit einem Band für Türen, Fenster o.dgl.
EP0615716B1 (de) Duschabtrennung mit einem Schwenkflügel
DE2847994C2 (de) Rahmenprofil für Fenster- und Türrahmen von Schaltschränken
DE7827333U1 (de) Drehkippfenster
DE29624416U1 (de) Rastpunktverstellung für Gelenkbänder
EP0652345B1 (de) Einstellbares Gelenkband für Türen oder Fenster
DE4322567C1 (de) Trennwand für Dusche mit Schwenktüre und Scharnieren
DE19838820B4 (de) Flügelbremse mit Schellenband
EP0599254A1 (de) Gelenkband
DE19943567C2 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Duschabtrennung
EP0856626A2 (de) Klemmbefestigungsvorrichtung für Beschlagteile
DE3137082C2 (de) Verschluß für Fenster, Türen od. dgl.
DE10313962A1 (de) Band, insbesondere für Dusch- und/oder Glastüren
DE20019307U1 (de) Sicherheitsschrank
EP0808974A2 (de) Schnappriegelvorrichtung für Flügel von Fenstern, Türen oder dgl.
DE19949057A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Duschabtrennung
WO2004038153A1 (de) Beschlaganordnung für glastüren
DE3308319C2 (de)
DE7229809U (de) Scharnier,vorzugsweise moebelscharnier fuer ganzglastuere
DE4413684C1 (de) An einem Rahmen befestigbares Scharnierband für Türflügel oder dergleichen
DE4435540C2 (de) Scharnierband
DE19712683A1 (de) Einrichtung zum Halten eines Verriegelungselements einer Türe an der Türschwelle
DE20310155U1 (de) Schließplatte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030522

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20030417

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KL-BESCHLAEGE KARL LOGGEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: LOGGEN, KARL, 53783 EITORF, DE

Effective date: 20030716

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20041122

R071 Expiry of right