DE29623842U1 - Rolladenkasten - Google Patents

Rolladenkasten

Info

Publication number
DE29623842U1
DE29623842U1 DE29623842U DE29623842U DE29623842U1 DE 29623842 U1 DE29623842 U1 DE 29623842U1 DE 29623842 U DE29623842 U DE 29623842U DE 29623842 U DE29623842 U DE 29623842U DE 29623842 U1 DE29623842 U1 DE 29623842U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutter
shutter box
insulating
box according
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29623842U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FUNK ROLLADEN GmbH
Original Assignee
FUNK ROLLADEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FUNK ROLLADEN GmbH filed Critical FUNK ROLLADEN GmbH
Priority to DE29623842U priority Critical patent/DE29623842U1/de
Priority claimed from DE1996154094 external-priority patent/DE19654094A1/de
Publication of DE29623842U1 publication Critical patent/DE29623842U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • E06B9/17023Shutter boxes; Details or component parts thereof made of more than two pieces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B2009/17069Insulation

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Rolladenkasten, der aus Ziegelmaterial bestehenden Teilstücken zusammengesetzt oder einstückig aus Ziegelmaterial gebildet eine nach unten gekehrte U-Form hat, die zumindest in dem der Außenputzseite gegenüberliegenden Innenbereich wärmedämmend ausgekleidet ist und den eigentlichen Rolladen aufnimmt, dessen Achse mit ihren Enden an den den jeweiligen Rolladenkasten beidseitig abschließenden Stirndeckeln gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die den aus Ziegelmaterial bestehenden Rolladenkasten (1) beidseitig abschließenden Stirndeckel in an sich bekannter Weise als Isolierdeckel (16) ausgeführt sind, indem diese aus mindestens einem wärmedämmenden und mechanisch belastbaren Leichtbaustoff (vgl. 17) bestehen, welcher die Lager (20) für die Rolladenachse zu tragen vermag.
2. Rolladenkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierdeckel (16) auf ihren Innenseiten mit Isolierplatten (18) hoher Wärmedämmfähigkeit ausgestattet sind.
3. Rolladenkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierdeckel (16) auf ihren Außenseiten mit Isolierplatten (19) hoher Wärmedämmfähigkeit ausgestattet sind.
4. Rolladenkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierdeckel (16) beidseitig mit Isolierplatten (18, 19) hoher Wärmedämmfähigkeit ausgestattet sind.
5. Rolladenkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß äußere Isolierplatten (19) der Isolierdeckel (16) die gesamte Stirnfläche des jeweiligen Rolladenkastens (1), ggf. bis auf schmale innere und/oder äußere Putzfugen überspannen.
6. Rolladenkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager (20) für die Enden der Achse des jeweiligen Rolladens teilweise innerhalb der von dem Leichtbaustoff (17) gebildeten Wandung des Isolierdeckels (16) liegen.
7. Rolladenkasten nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager (20), gleich welcher Form, bündig mit der inneren Fläche der Isolierplatte (18) abschließen.
8. Rolladenkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der die beiden Isolierdeckel (16) eines Rolladenkastens (1) bildende Leichtbaustoff (17) mit und ohne Isolierplatten (18, 19) gleichzeitig die Verbindung zu benachbarten Teilen der aus Ziegelmaterial bestehenden U-Form herstellt.
9. Rolladenkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der aus einem beliebigen Leichtbaustoff (17) bestehenden Isolierdeckel (16) einen fabrikmäßig hergestellten gesonderten, in die U-Form passenden Bauteil darstellt, der mit einem Binde- oder Klebemittel in der U-Form (vgl. 1) fixiert ist (vgl. Fig. 4).
10. Rolladenkasten nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem fabrikmäßig hergestellten Isolierdeckel (16) mit einer äußeren Isolierplatte (19), letztere im eingebauten Zustand des Isolierdeckels die ganze Stirnfläche der jeweiligen U-Form (vgl. 1) abdeckt.
DE29623842U 1996-12-23 1996-12-23 Rolladenkasten Expired - Lifetime DE29623842U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29623842U DE29623842U1 (de) 1996-12-23 1996-12-23 Rolladenkasten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29623842U DE29623842U1 (de) 1996-12-23 1996-12-23 Rolladenkasten
DE1996154094 DE19654094A1 (de) 1996-12-23 1996-12-23 Rolladenkasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29623842U1 true DE29623842U1 (de) 2000-02-24

Family

ID=26032729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29623842U Expired - Lifetime DE29623842U1 (de) 1996-12-23 1996-12-23 Rolladenkasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29623842U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002055829A1 (de) * 2001-01-16 2002-07-18 Helmut Lehr Rolladenkasten Rolladenkasten
ITMI20110457A1 (it) * 2011-03-23 2012-09-24 Serport S R L Cassonetto per tapparella.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002055829A1 (de) * 2001-01-16 2002-07-18 Helmut Lehr Rolladenkasten Rolladenkasten
ITMI20110457A1 (it) * 2011-03-23 2012-09-24 Serport S R L Cassonetto per tapparella.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3711222A1 (de) Rahmenkonstruktion
EP1430261A1 (de) Gehäuse für ein kältegerät
DE872108C (de) Waermeisolierung fuer Kuehlraeume, -schraenke od. dgl. mit Hohlwandungen
DE29623842U1 (de) Rolladenkasten
DE3728055C2 (de) Kombinations-Schutzraum
DE3401996C2 (de)
DE2330386A1 (de) Kaltraum
DE2209377A1 (de) Wand-, insbesondere Trennwandelement
DE3419206A1 (de) Rolladenkasten
EP0081526B1 (de) Raumabschlüsse und rahmenprofil für solche
DE202016100569U1 (de) Modularer Wandeinsatz zur Aufnahme eines Klimatisierungsgerätes
DE2423234A1 (de) Rahmenloses gehaeuse
DE2349125A1 (de) Zwischenwand zur trennung von raeumen
DE2911646C2 (de) Eckverbindung von Wänden für Schallschluck-Kabinen
EP0023711A1 (de) Möbelartiger Einrichtungsgegenstand
EP0861963B1 (de) Brandschutzverglasung
AT402530B (de) Türflügel für gebäudeaussentür
AT369855B (de) Isolierter tuer- oder torfluegel, insbesondere feuerhemmender tuer- oder torfluegel
DE3910254C2 (de)
DE2627960C2 (de) Wärmeaustauscher für einen staub- und wasserdicht gegen die Umgebung abgeschlossenen Schrank
EP0121591B1 (de) Kühl- oder Gefriergerät
DE2103904A1 (de) Metall-Fensterrahmen aus dünnwandigen Blechprofilen
DE2158802B2 (de) Heizvorrichtung
AT287980B (de) Außenverkleidung für Heizkessel oder Speicherbehälter
DE19511040C2 (de) Ofenverkleidung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000330

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20000428

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20030701