DE295427C - - Google Patents

Info

Publication number
DE295427C
DE295427C DENDAT295427D DE295427DA DE295427C DE 295427 C DE295427 C DE 295427C DE NDAT295427 D DENDAT295427 D DE NDAT295427D DE 295427D A DE295427D A DE 295427DA DE 295427 C DE295427 C DE 295427C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
walls
fly ash
flame tube
flame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT295427D
Other languages
English (en)
Publication of DE295427C publication Critical patent/DE295427C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J3/00Removing solid residues from passages or chambers beyond the fire, e.g. from flues by soot blowers
    • F23J3/02Cleaning furnace tubes; Cleaning flues or chimneys

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gasification And Melting Of Waste (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Lagerung der Förderschnecke für die Entfernung von Flugasche aus Kesselflammrohren und besteht in der Befestigung der Lager der Förderschneckenwelle durch Spannringe, die z. B. durch Keile, Spannschlösser an die Wände des Kessels angedrückt sind.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung an einem Dampfkessel dargestellt.
ίο Fig. ι zeigt die gesamte Anordnung in dem Flammrohr eines Dampfkessels im Längsschnitt. Fig. 2 ist ein Querschnitt durch das Flamm-' rohr in größerem Maßstabe und eine Ansicht dazu.
In dem Flammrohr 1 des Kessels 2 ist die Schnecke 3 auf der Welle 4 in Lagern 5 gelagert. Die Welle 4 geht durch das Mauerwerk des Kessels 2 hindurch und wird durch einen Riemen 7 angetrieben. Hinter dem Flammrohr ist ein Rohr 9 mit einer Klappe 10 am Ende angeordnet, das durch das Mauerwerk hindurchgeht und durch das die Schnecke 3 die Flugasche nach außen befördert. Ist die Vorrichtung im Betrieb, so wird die Klappe 10 geöffnet, und die Flugasche fällt in einen Behälter.
Jedes Lager 5 der Welle 4 wird auf einen Spannring 11 festgeschraubt; die Spannringe selbst müssen an das Flammrohr, da ein Anbohren des Kessels vermieden werden muß, angedrückt werden. Zu diesem Zweck besitzt nach Fig. 2 jeder Spannring 11 an jedem Ende einen Ansatz 12 mit einer Aussparung 13; das Andrücken des Spannringes ii- an die Wände des Flammrohres 1 wird dadurch bewirkt, daß ein Keil 14 in die Aussparung 13 eingetrieben und dadurch der Ring 11 an die Wände des Flammrohres 1 gedrückt wird.
An Stelle der Keilanordnung 12, 13, 14 kann auch ein Spannschloß oder ähnliches Mittel zum Anpressen der Spannringe verwendet werden.

Claims (1)

  1. Pa tent-Anspruch:
    Förderschnecke zum Entfernen von Flugasche aus Kesselflammrohren, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager (5) der Förderschneckenwelle (4) auf Spannringen (11) befestigt sind, die an den Wandungen des Kessels durch Pressung festgelegt werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT295427D Active DE295427C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE295427C true DE295427C (de)

Family

ID=549905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT295427D Active DE295427C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE295427C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE295427C (de)
DE2362711C3 (de) Verfahren zum großflächigen kontinuierlichen Strukturieren von Blechen und Bändern zwischen Walzen
DE99677C (de)
DE123683C (de)
DE108070C (de)
DE289127C (de)
DE707230C (de) Vorrichtung zum Drehen und gleichzeitigen Verschieben von Wellen in Axialrichtung, insbesondere von Russblaeserrohren
DE58951C (de) Keilringe aus weichem Metall an Rohrstopfern
DE43771C (de) Apparat zum Richten von Wellenlagern
DE157112C (de)
DE121832C (de)
DE1561123B2 (de) Falzmaschine mit falztaschen
DE195224C (de)
DE460C (de) Apparat zur Herstellung eines theilweisen Vacuums in Papiermaschinen
DE35659C (de) Vorrichtung zum Spannen des Kratzenbeschlages von Rauhwalzen
DE120180C (de)
DE51960C (de) Treibriemenverbinder mit Kastenschieber über an den Riemenenden befestigten Platten
DE189400C (de)
DE106453C (de)
DE131562C (de)
DE19810732B4 (de) Vorrichtung zum Reinigen insbesondere von Abhitzekesselbauteilen
DE315454C (de)
DE93914C (de)
DE132415C (de)
DE261003C (de)