DE2953267A1 - Kapazitive fuellstandmesssonde - Google Patents

Kapazitive fuellstandmesssonde

Info

Publication number
DE2953267A1
DE2953267A1 DE19792953267 DE2953267A DE2953267A1 DE 2953267 A1 DE2953267 A1 DE 2953267A1 DE 19792953267 DE19792953267 DE 19792953267 DE 2953267 A DE2953267 A DE 2953267A DE 2953267 A1 DE2953267 A1 DE 2953267A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
level measuring
measuring probe
plug
pressure ring
probe according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792953267
Other languages
English (en)
Other versions
DE2953267C2 (de
Inventor
Friedrich 2800 Bremen Schittek
Helmut 2807 Achim Willenbrock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gustav F Gerdts KG
Original Assignee
Gustav F Gerdts KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav F Gerdts KG filed Critical Gustav F Gerdts KG
Priority to DE2953267A priority Critical patent/DE2953267C2/de
Priority to GB8034182A priority patent/GB2064128A/en
Priority to FR8023051A priority patent/FR2470367A1/fr
Priority to ES496512A priority patent/ES8501877A1/es
Priority to NL8006169A priority patent/NL8006169A/nl
Priority to BE0/202883A priority patent/BE886283A/fr
Priority to PL22801180A priority patent/PL228011A1/xx
Priority to IT50220/80A priority patent/IT1145295B/it
Priority to JP16345480A priority patent/JPS5687820A/ja
Priority to SE8008180A priority patent/SE8008180L/xx
Priority to DK498580A priority patent/DK498580A/da
Publication of DE2953267A1 publication Critical patent/DE2953267A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2953267C2 publication Critical patent/DE2953267C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/22Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
    • G01F23/26Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of capacity or inductance of capacitors or inductors arising from the presence of liquid or fluent solid material in the electric or electromagnetic fields
    • G01F23/263Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of capacity or inductance of capacitors or inductors arising from the presence of liquid or fluent solid material in the electric or electromagnetic fields by measuring variations in capacitance of capacitors
    • G01F23/268Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of capacity or inductance of capacitors or inductors arising from the presence of liquid or fluent solid material in the electric or electromagnetic fields by measuring variations in capacitance of capacitors mounting arrangements of probes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

GUSTAW F. GERDTS KG -3ί»Β7/Α- Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine FüllstandmeBsonde zur kapezitiven Niveauerkennung, wie sie im Oberbegriff des Anspruches 1 spezifiziert ist.
Die Isolationshüllen für die Elektroden werden vorzugsweise aus handelsüblichem Schlauch- oder Rohrmaterial gefer tigt. Der verwendete Schlauch- oder Rohrabschnitt ist am freien Ende der Elektrode druckdicht zu verschließen. Das geschieht üblicherweise durch Verschweißen eines Bodens oder Einkleben eines Stopfens. Schweißen von Isolationsmaterial erfordert jedoch spezielle Maschinen und Fertigkeiten, die häu fig fehlen, und Kleben ist hinsichtlich der Einsatztemperaturen und -drücke zu sehr beschränkt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Füllstandmeßsonde der eingangs genannten Art zu schaffen, deren Verschluß für das freie Ende der Isolationshülle auch für einen Einsatz unter höheren Betriebsdrücken und -temperaturen geeignet und ohne Spezialmaschinen und -fertigkeiten herstellbar ist.
Durch die im Anspruch 1 angegebenen Erfindungsmerkmale wird diese Aufgabe gelöst.
Es ist ein Verschluß für das freie Ende der Isolationshülle geschaffen, dessen Teile mit den üblichen Fertigungseinrichtungen (z. B. Drehmaschinen) hergestellt werden können. Der Verschluß kann in einfacher üJeise an der Isolationshülle angebracht werden. Überdies bestehen hinsichtlich der Druck- und Temperaturbeständigkeit keine störenden Einschränkungen. Die Unteransprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung an.
Durch die Ausgestaltung des Verschlusses gemäß Anspruch 2 ist ungeachtet eventueller Temperaturschwankungen und daraus resultierender Wärmedehnungen der Isolationshülle stets eine ausreichend hohe Einklemmkraft an dem Verschluß gewährleistet. Die Merkmale des Anspruches 3 erleichtern beim Zusam-
130024/0639
GUSTAV F. BERDT5 KG -3UB7/A-
rnenbau das Anpassen des HUllenendes en die Form dee StopfenB und des Druckringes, dB eine über die Kraft der Anpreßfeder hinausgehende hohe anfängliche Preßkraft aufgebracht uierden kann. Won besonderem Nutzen ist dies bei relativ steifem Material der.Isolationshülle, wie z. B. PTFE.
Der Anspruch <* schafft die Voraussetzungen, nach dem kompletten Zusammenbau der FUllstandmeßsonde in den ggf. vorhandenen freien Innenraum der Isolationshülle im Bedarfsfall ein StUtzmedium einfüllen zu können.
In der Zeichnung iet ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen kapazitiven Füllstandmeßsonde im Längsschnitt dargestellt.
Die Füllstandmeßsonde besitzt ein Gehäuse 1 zum AnAnschluß an einen nicht dargestellten Druckbehälter, in welchen eine Elektrode 2 der FUllstandmeßsonde hineinragt, um dort das Flüssigkeitsniveau zu überwachen.
Die Elektrode 2 besteht aus einem Rohrkörper, der auf einem in den Anschlußkopf 3 des Gehäuses 1 hinaufführenden kontaktzapfen <♦ elektrisch leitend befestigt ist. Eine elektrisch nichtleitende Isolationshülle 5 - vorzugsweise ein PTFE-Schlauch - umgibt die Elektrode 2. Die Isolationshülle reicht über die Elektrode 2 axial nach unten hinaus.
In das offene Ende der Isolationshülle 5 ist ein Stopfen 7 eingesetzt, welcher sich von seinem der Elektrode 2 zugewandten Ende aus zunächst konisch verdickt und danach folgend eine konische Verjüngung B aufweist. Außerhalb der Isolationshülle 5 trägt der Stopfen 7 ein axialverstellbar angeordnetes Widerlager 9, an dem sich eine Anpreßfeder 10 mit ihrem einen Ende abstützt, wobei sie mit ihrem anderen Ende auf ein Widerlager 11 βπ einem außen auf die Isolationshülle 5 aufgesetzten Druckring 12 einwirkt. Dieser ist auf einem Teil seiner Länge in seiner Innenkontur 13 zur Verjüngung B des Stopfens 7 komplementär geformt.
130024/0639
GUSTAW F. GERDTS KG -3^87/A-
-u-
Beim Aufsetzen auf die von Haus aus zylindrische IboIbtionshülle 5 uird der Druckring 12 zunächst über die Mutter H», das Widerlager 9 und ein rohrförmiges Distanzstück 15 mit hoher Kraft an die Isolationshülle 5 gepreßt, so daß letztere sich exakt den Verjüngungen 8, 13 des Stopfens 7 und des Druckringes 12 anpaßt. Sobald sich die Isolationshülle 5 in der Einklemmzone etwas setzt, uird die Isolationshülle 5 durch die Kraft der Anpreßfeder 1G weiterhin zwischen dem Stopfen 7 und dem Druckring 12 druckdicht eingeklemmt.
Der Stopfen 7 weist zentral eine durch ein Uerschlußelement 16 abzusperrende Durchgangsbohrung 17 auf. Über diese kann der Innenraum 18, 19 der Isolationshülle 5 im Bedarfsfall mit einer Stützflüssigkeit voll gefüllt werden.
130024/0639

Claims (3)

GUSTAV F. GERDTS KG ^fTUs/L^ Kapazitive FüllstandmeBsonde Patentansprüche '
1. FUllstandmeBsande zur kapazitiven Niveauerkennung mit einer von einer Isolationehülle ummantelten Elektrode, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolationahülle (5) ein über die Elektrode (2) axial hinausragendes offenes Ende aufweist, in welches ein sich zumindest auf einem Teil seiner Länge verjüngender VerschluBstopfen (7) eingesetzt ist, während außen auf das Hüllenende ein Druckring (12) mit einer zumindest auf einem Teil seiner Länge der Stopfenverjüngung (Θ) komplementären Innenkontur (13) aufgesetzt und die Isolationshülle (5) zwischen den Verjüngungs flächen (β, 13) des Stopfens (3) und des Druckringes (12) eingeklemmt ist.
2. Füllstandmeßsonde nech Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen (7) und der Druckring (12) mit einander zugewandten üJiderlagern (9, 11) versehen sind und zwischen diesen eine Anpreßfeder (10) angeordnet ist.
3. FüllstandmeBsonde nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Widerlager (9) axial verstellbar ausgebildet ist und zwischen ihm und dem das andere Widerlager (11) tragenden Stopfen resp. Druckring (12) ein Distanzstück (15) angeordnet ist.
U. FüllstandmeBsonde nach einem ader mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich- net, daß der Stopfen (7) eine zentrale Durchgangsbohrung (17) und ein diese absperrendes Verschlußelement (16) aufweist.
130024/0639
ORIGINAL INSPECTED
DE2953267A 1979-11-23 1979-11-23 Kapazitive Füllstandmeßsonde Expired DE2953267C2 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2953267A DE2953267C2 (de) 1979-11-23 1979-11-23 Kapazitive Füllstandmeßsonde
GB8034182A GB2064128A (en) 1979-11-23 1980-10-23 Capacitive level measuring probe
FR8023051A FR2470367A1 (de) 1979-11-23 1980-10-28
ES496512A ES8501877A1 (es) 1979-11-23 1980-11-03 Perfeccionamientos introducidos en una sonda de medicion de la altura de llenado para el reconocimiento capacitivo del nivel
NL8006169A NL8006169A (nl) 1979-11-23 1980-11-12 Meetsonde.
PL22801180A PL228011A1 (de) 1979-11-23 1980-11-21
BE0/202883A BE886283A (fr) 1979-11-23 1980-11-21 Sonde capacitive de mesure d'un degre de remplissage
IT50220/80A IT1145295B (it) 1979-11-23 1980-11-21 Sonda capacitiva di misurazione del livello di riempimento
JP16345480A JPS5687820A (en) 1979-11-23 1980-11-21 Sonde for measuring volume filling degree
SE8008180A SE8008180L (sv) 1979-11-23 1980-11-21 Kapacitiv fyllningsnivametsond
DK498580A DK498580A (da) 1979-11-23 1980-11-21 Maalesonde til bestemmelse af en beholders fyldningsgrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2953267A DE2953267C2 (de) 1979-11-23 1979-11-23 Kapazitive Füllstandmeßsonde

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2953267A1 true DE2953267A1 (de) 1981-06-11
DE2953267C2 DE2953267C2 (de) 1982-04-08

Family

ID=6089935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2953267A Expired DE2953267C2 (de) 1979-11-23 1979-11-23 Kapazitive Füllstandmeßsonde

Country Status (11)

Country Link
JP (1) JPS5687820A (de)
BE (1) BE886283A (de)
DE (1) DE2953267C2 (de)
DK (1) DK498580A (de)
ES (1) ES8501877A1 (de)
FR (1) FR2470367A1 (de)
GB (1) GB2064128A (de)
IT (1) IT1145295B (de)
NL (1) NL8006169A (de)
PL (1) PL228011A1 (de)
SE (1) SE8008180L (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3026342C2 (de) * 1980-07-11 1982-04-22 Gustav F. Gerdts GmbH & Co KG, 2800 Bremen Kapazitive Niveausonde
DE4118715C2 (de) * 1991-06-07 1995-02-23 Endress Hauser Gmbh Co Vorrichtung zur elektrisch isolierten und druckdichten Befestigung einer Sondenelektrode in der Öffnung eines Gehäuses
US5827985A (en) * 1995-12-19 1998-10-27 Endress + Hauser Gmbh + Co. Sensor apparatus for process measurement
US6118282A (en) * 1995-12-19 2000-09-12 Endress & Hauser Gmbh & Co. Sensor apparatus
US5661251A (en) * 1995-12-19 1997-08-26 Endress + Hauser Gmbh + Co. Sensor apparatus for process measurement
US5884231A (en) * 1995-12-21 1999-03-16 Endress & Hauser Gmbh & Co. Processor apparatus and method for a process measurement signal
US5841666A (en) * 1995-12-21 1998-11-24 Endress + Hauser Gmbh + Co. Processor apparatus and method for a process measurement signal
US6386055B1 (en) 1998-01-06 2002-05-14 Endress +Hauser Gmbh +Co. Sensor apparatus for transmitting electrical pulses from a signal line into and out of a vessel to measure a process variable—in order to be more informative
US6559657B1 (en) 1999-01-13 2003-05-06 Endress+Hauser Gmbh+Co. Probe mapping diagnostic methods
DE102019102812A1 (de) * 2019-02-05 2020-08-06 Sick Ag Sensor zum Bestimmen einer Prozessgröße

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1912681A1 (de) * 1969-03-13 1970-10-01 Lucas Industries Ltd Fluessigkeits-Pumpe oder Motor mit in radialen Bohrungen eines Rotors laufenden Kolben

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1148246A (fr) * 1955-04-29 1957-12-05 Bendix Aviat Corp Condensateur pour le jaugeage des niveaux liquides

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1912681A1 (de) * 1969-03-13 1970-10-01 Lucas Industries Ltd Fluessigkeits-Pumpe oder Motor mit in radialen Bohrungen eines Rotors laufenden Kolben

Also Published As

Publication number Publication date
BE886283A (fr) 1981-03-16
ES496512A0 (es) 1981-12-16
NL8006169A (nl) 1981-06-16
SE8008180L (sv) 1981-05-24
PL228011A1 (de) 1981-08-21
IT1145295B (it) 1986-11-05
JPS5687820A (en) 1981-07-16
IT8050220A0 (it) 1980-11-21
GB2064128A (en) 1981-06-10
FR2470367A1 (de) 1981-05-29
ES8501877A1 (es) 1981-12-16
DK498580A (da) 1981-05-24
DE2953267C2 (de) 1982-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2744864B2 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Sonde in einer öffnung eines Behälters
DE1766569A1 (de) Winkelfoermiges elektrisches Verbindungsstueck fuer Hochfrequenzleitungen
EP1653571A2 (de) Kontaktierungselement zum elektrischen Kontaktieren von Bauteilen, insbesondere von Zündspannungsteilen
DE2953267A1 (de) Kapazitive fuellstandmesssonde
DE3246687A1 (de) Temperaturmessvorrichtung
DE2327746C2 (de) Gerät zum elektrochemischen Messen der Sauerstoffaktivität einer Metallschmelze
EP0660482B1 (de) Vorrichtung zum abgedichteten Durchführen eines Kabels
DE10111336A1 (de) Sensor, insbesondere Temperatur-Sensor, mit einem Messwiderstand
DE8409238U1 (de) Drehbare elektrische Kupplung
DE3021845A1 (de) Kabelstecker
DE4224635C2 (de) Sonde zur Überwachung von Medium
DE202008013956U1 (de) Anschlussvorrichtung für feindrähtige Leiter
DE3833370A1 (de) Loesbare mediendichte durchfuehrung
DE2604972C3 (de) Koaxialer Abschlußwiderstand
CH650861A5 (en) Method for producing a resistance temperature detector, and a resistance temperature detector produced according to the method
DE3329943A1 (de) Schreibgeraet mit dichtelement
DE3050189C2 (de) Stabförmige Sonde für die kapazitive Messung des Füllstandes in einem Behälter
DE3500767C2 (de)
DE2515349C3 (de) Thermoelement für eine thermoelektrische Zündsicherheitseinrichtung für Gasbrenner
DE3429544C2 (de)
DE1490133C (de) Koaxial Kupplungsstuck
DE7105826U (de) Bildroehren-hochspannungsstecker mit eingebautem daempfungsglied
DE1591855C (de) Prufendstuck zum Prüfen von olgefull te elektrischen Hochspannungskabeln
DD254645A1 (de) Temperaturfuehler
DE1940485A1 (de) Druckwandler

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2947252

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8330 Complete renunciation