DE2951063A1 - Verfahren zur umhuellung einer elektrischen schichtschaltung - Google Patents

Verfahren zur umhuellung einer elektrischen schichtschaltung

Info

Publication number
DE2951063A1
DE2951063A1 DE19792951063 DE2951063A DE2951063A1 DE 2951063 A1 DE2951063 A1 DE 2951063A1 DE 19792951063 DE19792951063 DE 19792951063 DE 2951063 A DE2951063 A DE 2951063A DE 2951063 A1 DE2951063 A1 DE 2951063A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
setting resin
circuit board
resin
sets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792951063
Other languages
English (en)
Other versions
DE2951063C2 (de
Inventor
Horst 8571 Plech Baar
Hermann 8531 Diespeck Kilian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Electronic GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE2951063A priority Critical patent/DE2951063C2/de
Publication of DE2951063A1 publication Critical patent/DE2951063A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2951063C2 publication Critical patent/DE2951063C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/28Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection
    • H01L23/31Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape
    • H01L23/3107Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape the device being completely enclosed
    • H01L23/3135Double encapsulation or coating and encapsulation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/50Assembly of semiconductor devices using processes or apparatus not provided for in a single one of the subgroups H01L21/06 - H01L21/326, e.g. sealing of a cap to a base of a container
    • H01L21/56Encapsulations, e.g. encapsulation layers, coatings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/28Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection
    • H01L23/31Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape
    • H01L23/3107Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape the device being completely enclosed
    • H01L23/3121Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape the device being completely enclosed a substrate forming part of the encapsulation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/28Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection
    • H01L23/31Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape
    • H01L23/3157Partial encapsulation or coating
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/22Secondary treatment of printed circuits
    • H05K3/28Applying non-metallic protective coatings
    • H05K3/284Applying non-metallic protective coatings for encapsulating mounted components
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09818Shape or layout details not covered by a single group of H05K2201/09009 - H05K2201/09809
    • H05K2201/09872Insulating conformal coating
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/13Moulding and encapsulation; Deposition techniques; Protective layers
    • H05K2203/1305Moulding and encapsulation
    • H05K2203/1322Encapsulation comprising more than one layer
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/13Moulding and encapsulation; Deposition techniques; Protective layers
    • H05K2203/1333Deposition techniques, e.g. coating
    • H05K2203/1355Powder coating of insulating material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Non-Metallic Protective Coatings For Printed Circuits (AREA)

Description

  • VERFAHREN ZUR UMHÜLLUNG EINER ELEKTRISCHEN
  • SCHICHTSCHALTUNG.
  • Die Erfindang betrifft ein Verfahren zum Umhüllen einer, elektrischen Schichtschaltung mit aushärtbaren Kunstharzmassen.
  • Ein derartiges Verfahren ist beispielsweise aus der DE-OS 27 54 789 bekannt, bei dem die Schichtschaltung in, eine tixotrope Masse oder in ein hitzehärtbar'es Pulver eingetaucht wird. Dabei und beispielsweise auch bei dem aus der DE-OS 2? 40 255 bekannten Verfahren zur Herstellung von vergosseflen'elektrische'n' Bauelementen wird Jedoch stets die gesamte Oberfläche des Bauelementes oder der Schichtschaltung vergossen.
  • Bei hochbelastbaren elektrischen Schichtschaltungen, wie sie beispielsweise aus der DE-OS 28 11 218 bekannt sind ist es jedoch erwünscht, nur die die Schaltungsstruktur tragende Grundfläche des isolierenden Trägerkörpers der Schichtschaltung mit einer elektrisch isolierenden Umhüllung zu bedecken und auf der gegenüberliegenden, metallisierten Grundfläche einen Kühlkörper anzulöten.
  • Deshalb hat sich die Erfindung die Aufgabe gestellt, ein Verfahren zum Umhüllen einer elektrischen Schichtschaltung mit aushärtbaren Kunstharzmassen zur Verfügung zu stellen, bei dem nur die die Schaltungsstruktur tragende eine Grundfläche des Trägerkörpers der Schichtschaltung in einfacher Weise mit einer Umhüllung bedeckt wird, während die zweite Grundfläche von der Umhüllung frei bleibt.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß es einfach möglich ist, nur eine Seite einer Schaltungsplatte mit einer Umhüllung zu versehen, und daß die zweite Seite der Schaltungsplatte insbesondere zur verbesserten Wärmeabfuhr verwendbar ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung vergrößert und schematisch im Querschnitt dargestellt.
  • Q Auf der einen Grundfläche 2 eines Trägerkörpers 1 -beispielsweise aus Aluminiumoxidkeramik sind Leiterbahnen 4 aufgedruckt, zwischen denen Schichtbauelemente 6 in Form von flächenhaften und/oder elektrischen Widerständen, in Form von Schichtkondensatoren oder in Form von Schicht induktivitäten angeordnet sind, und/oder diskrete Chipbauelemente 5 mit Widerstands-, Kapazitäts-oder Induktivitätswirkung festgelötet sind. Auf die Seite des Trägerkörpers l, auf welcher die Schaltungsstruktur angeordnet ist, wird eine Grundschicht 7 aus aushärtbarem Kunstharz aufgesprüht und die Schichtschaltung anschließend in eine pulverförmige Umhüllmasse 8 eingetaucht, welche an der Grundschicht 7 haften bleibt. Bei Einwirkung einer für das Aushärten der Umhüllung erforderlichen Temperatur verschmilzt die pulverförmige Umhüllmasse 8 mit der Grundschicht" 7 und härtet gleichzeitig aus.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 9 Verfahren zur Umhüllung einer elektrischen Schichtschaltung mit aushärtbaren Kunstharzmassen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß nur die Grundfläche (2) des Trägerkörpers (1), auf der die Schaltungsstrukturen der Schichtschaltung angeordnet sind, zuerst mit einer Grundschicht (7) aus aushärtbarem Kunstharz beschichtet und auf diese noch nicht ausgehärtete, klebefähige Schicht (7) eine Umhüllmasse (8) in Pulverform aufgetragen und die Schichtschaltung anschließend einer erhöhten Temperatur ausgesetzt wird, bei der die pulverförmige Umhüllmbsse (8" mit der Grundschicht (7) verschmilzt und aushärtet.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht (7) aus aushärtbarem Kunstharz durch Streichen, Sprühen, Walzen oder Siebdrucken aufgetragen wird.
  3. 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die pulverförmige Umhüllmasse (8) durch Tauchen der Schichtschaltung in diese Umhüllmasse (8) aufgetragen wird.
  4. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die pulverförmige Umhüllmasse (8) aufgestreut wird.
  5. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als pulverförmige Umhüllmasse (8) ein Wirbelsinterpulver verwendet wird.
DE2951063A 1979-12-19 1979-12-19 Verfahren zur Umhüllung einer elektrischen Schichtschaltung Expired DE2951063C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2951063A DE2951063C2 (de) 1979-12-19 1979-12-19 Verfahren zur Umhüllung einer elektrischen Schichtschaltung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2951063A DE2951063C2 (de) 1979-12-19 1979-12-19 Verfahren zur Umhüllung einer elektrischen Schichtschaltung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2951063A1 true DE2951063A1 (de) 1981-06-25
DE2951063C2 DE2951063C2 (de) 1983-10-06

Family

ID=6088884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2951063A Expired DE2951063C2 (de) 1979-12-19 1979-12-19 Verfahren zur Umhüllung einer elektrischen Schichtschaltung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2951063C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2515874A1 (fr) * 1981-11-05 1983-05-06 Comp Generale Electricite Procede d'encapsulation plastique de cellules solaires
EP0211609A2 (de) * 1985-08-01 1987-02-25 Unilever Plc Auf chemische Stoffe empfindliche Halbleiterbauelemente und ihr Herstellungsverfahren
WO2006014196A1 (en) * 2004-07-02 2006-02-09 Caterpillar Inc. System and method for encapsulation and protection of components
US7390551B2 (en) 2004-07-02 2008-06-24 Caterpillar Inc. System and method for encapsulation and protection of components
EP1965617A2 (de) 2007-02-28 2008-09-03 Hirschmann Automotive GmbH Verfahren zum Ummanteln von mehreren Stanzgittern

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4016953A1 (de) * 1990-05-25 1991-11-28 Itt Ind Gmbh Deutsche Elektronisches bauelement mit abschirmung gegen elektromagnetische stoerstrahlung und verfahren zur herstellung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1205599B (de) * 1960-08-05 1965-11-25 Siemens Ag Mit abgedeckten Bauelementen bestueckte Schalt-platte
DE2356856A1 (de) * 1972-11-15 1974-05-22 Hitachi Ltd Schuetzende zubereitung fuer chips und duenndraht-verbindungen in elektronischen einrichtungen
DE2653169B1 (de) * 1976-11-23 1978-03-16 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen einer Schutzschichtumhuellung bei Hybrid-Schichtschaltungen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1205599B (de) * 1960-08-05 1965-11-25 Siemens Ag Mit abgedeckten Bauelementen bestueckte Schalt-platte
DE2356856A1 (de) * 1972-11-15 1974-05-22 Hitachi Ltd Schuetzende zubereitung fuer chips und duenndraht-verbindungen in elektronischen einrichtungen
DE2653169B1 (de) * 1976-11-23 1978-03-16 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen einer Schutzschichtumhuellung bei Hybrid-Schichtschaltungen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2515874A1 (fr) * 1981-11-05 1983-05-06 Comp Generale Electricite Procede d'encapsulation plastique de cellules solaires
EP0211609A2 (de) * 1985-08-01 1987-02-25 Unilever Plc Auf chemische Stoffe empfindliche Halbleiterbauelemente und ihr Herstellungsverfahren
EP0211609A3 (de) * 1985-08-01 1989-02-08 Unilever Plc Auf chemische Stoffe empfindliche Halbleiterbauelemente und ihr Herstellungsverfahren
WO2006014196A1 (en) * 2004-07-02 2006-02-09 Caterpillar Inc. System and method for encapsulation and protection of components
US7390551B2 (en) 2004-07-02 2008-06-24 Caterpillar Inc. System and method for encapsulation and protection of components
EP1965617A2 (de) 2007-02-28 2008-09-03 Hirschmann Automotive GmbH Verfahren zum Ummanteln von mehreren Stanzgittern
EP1965617A3 (de) * 2007-02-28 2010-06-02 Hirschmann Automotive GmbH Verfahren zum Ummanteln von mehreren Stanzgittern

Also Published As

Publication number Publication date
DE2951063C2 (de) 1983-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1999056390A1 (de) Elektronisches bauelement
DE2451343C3 (de) Gedruckte Schaltung
DE2032082A1 (de) Verfahren zum Schutz von elektn sehen Bauteilen vor Umgebungseinflüssen
DE2944368A1 (de) Verfahren zum verbinden nicht-loetbarer oberflaechen
DE2951063A1 (de) Verfahren zur umhuellung einer elektrischen schichtschaltung
DE4016953C2 (de)
DE19822794C1 (de) Mehrfachnutzen für elektronische Bauelemente, insbesondere akustische Oberflächenwellen-Bauelemente
DE1920774A1 (de) Verfahren zum Anbringen von elektrischen Bauelementen an plattenfoermigen Traegern
DE4141775A1 (de) Verfahren zur herstellung einer elektronischen schaltung
EP0818061B1 (de) Verfahren zur erzeugung elektrisch leitfähiger verbindungsstrukturen
DE2411303A1 (de) Verfahren zur anordnung von komponenten an gedruckten dickfilm-schaltkreiselementen
EP1256267B1 (de) Verfahren zur herstellung einer elektromagnetischen abschirmung
WO1998013863A1 (de) Verfahren zur flipchip-kontaktierung eines halbleiterchips mit geringer anschlusszahl
DE1242282B (de) Verfahren zur Herstellung eines aus Metall- und Isolierstoffschichten bestehenden Traegers fuer gedruckte Schaltungen
EP4079114A1 (de) Leiterplatte mit einem oberflächenmontierten elektronischen bauteil und verfahren zu deren herstellung
DE4408176A1 (de) Verfahren zur flächen- und höhenkontrollierten Verkapselung von auf einem Substrat angeordneten Bauelementen
DE3517965A1 (de) Verfahren zur herstellung einer elektrischen schaltung in hybridtechnik
DE4240997C1 (de) Verfahren zur Herstellung von einfach zu bestückenden Leiterplatten
DE2164865A1 (de) Schaltungsaufbau und Verfahren zu seiner Herstellung
DE4310056C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines induktiven Bauelementes
DE1081088B (de) Verbindung der Anschlussmittel elektrischer Bauelemente mit den Leiterbahnen gedruckter Schaltungen
DE1816427C3 (de) Verfahren zum Aufbringen einer Schutzschicht auf Halbleiterelemente
AT257728B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Bauelementen oder Bauelementekombinationen
DE102019132852A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Leiterstrukturelements und Leiterstrukturelement
DE3117974A1 (de) Elektrischer widerstand in chipbauform

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8126 Change of the secondary classification

Ipc: H05K 3/28

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TELEFUNKEN ELECTRONIC GMBH, 7100 HEILBRONN, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee