DE1558662A1
(de )
1970-04-23
Keramik-Verbund-Werkstoff
DE1567844A1
(de )
1970-10-22
Methode zur Herstellung einer gesinterten Masse von Aluminium-Nitrid
DE1258110B
(de )
1968-01-04
Verwendung einer oxydationsbestaendigen, nicht sproeden Eisenlegierung als Werkstoff fuer Bauteile in Heissdampfsystemen
DE2229785A1
(de )
1972-12-21
Warmfeste Nickel Chrom Legierung
DE2932914C2
(de )
1984-09-27
Hochfeste Tonerdeporzellanmasse für elektrische Isolatoren
DE294758C
(cs )
DE3405205A1
(de )
1985-02-07
Gesintertes aluminiumoxidprodukt
DE2325100C3
(de )
1975-10-02
Elektrisch isolierendes Erzeugnis aus Porzellan
DE1260154B
(de )
1968-02-01
Ruthenium-Sinterlegierung sowie Verwendung und Herstellung derselben
DE2941026C2
(de )
1982-09-02
Verfahren zum Auftragen einer Glasur auf keramische Erzeugnisse in einem elektrischen Feld
DE19935271C2
(de )
2002-04-11
Matrixmaterial für Brennstoffzellen sowie Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
DE69213956T2
(de )
1997-01-30
Verfahren zur herstellung eines verbundwerkstoff
DE3608763C1
(de )
1987-06-04
Verfahren zur Herstellung von keramischen Formkoerpern
DE973643C
(de )
1960-06-02
Verfahren zur Herstellung von leitenden oder halbleitenden Belaegen auf keramischen Isolierkoerpern
DE2550839C3
(de )
1982-08-05
Verfahren zur Herstellung thermisch und mechanisch hochbeanspruchter Bauteile
DE913512C
(de )
1954-06-14
Dielektrikum aus thoriumhaltigem keramischem Isolierstoff
DE291313C
(cs )
DE102024125525A1
(de )
2025-03-13
Flüssigphasengesinterte aluminiumlegierung für binder jetting
DE914266C
(de )
1954-06-28
Verfahren zur Herstellung einer temperaturbestaendigen elektrisch beanspruchten Isolierschicht, insbesondere eines Dielektrikums fuer elektrische Kondensatoren
DE1169677B
(de )
1964-05-06
Verfahren zur Herstellung von Wolframpulver guter Verdichtbarkeit
DE729803C
(de )
1942-12-23
Funkenstreckenanordnung
AT40087B
(de )
1909-12-10
Verfahren zum Härten von weichem Tantalmetall.
AT83477B
(de )
1921-04-11
Verfahren zur Herstellung von elektrischen Hochspannungs-Isolatoren.
DE2037926C3
(de )
1977-07-07
Elektrischer Porzellanisolator und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1671197A1
(de )
1971-09-30
Gebrannte Materialien mit hoher bzw. hoechster Saeurerestistenz