DE2944822A1 - Bild-verarbeitungsverfahren - Google Patents

Bild-verarbeitungsverfahren

Info

Publication number
DE2944822A1
DE2944822A1 DE19792944822 DE2944822A DE2944822A1 DE 2944822 A1 DE2944822 A1 DE 2944822A1 DE 19792944822 DE19792944822 DE 19792944822 DE 2944822 A DE2944822 A DE 2944822A DE 2944822 A1 DE2944822 A1 DE 2944822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
picture elements
picture element
image processing
smaller
munich
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792944822
Other languages
English (en)
Other versions
DE2944822C2 (de
Inventor
Kouchi Ejiri
Keiji Sekigawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE2944822A1 publication Critical patent/DE2944822A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2944822C2 publication Critical patent/DE2944822C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/66Transforming electric information into light information
    • H04N5/70Circuit details for electroluminescent devices
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/40Picture signal circuits
    • H04N1/40068Modification of image resolution, i.e. determining the values of picture elements at new relative positions
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/40Picture signal circuits
    • H04N1/405Halftoning, i.e. converting the picture signal of a continuous-tone original into a corresponding signal showing only two levels
    • H04N1/4051Halftoning, i.e. converting the picture signal of a continuous-tone original into a corresponding signal showing only two levels producing a dispersed dots halftone pattern, the dots having substantially the same size

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Facsimile Image Signal Circuits (AREA)
  • Image Processing (AREA)

Description

DR. BERG DIPL.-ING. STAPF DIPL-ING. SCHWABE DR. DR. SANDMAIR
PATENTANWÄLTE Postfach 860245 · 8000 München 86 OMA/ '?, ')
Anwaltsakte: 30 502
6. Nov. 1979
Ricoh Company Ltd. Tokyo/Japan
BiId-Verarbeitungsverfahren
VII/XX/La
030020/086 9
P(0t9)WS272 Telegramme: Bankkonten: Hypo-Bank München 4410122850
*U73 BERGSTAPFPATENT München (BLZ 70020011) Swift Code: HYPO DE MM
9K274 TELEX: Bayet Vereinsbank München 453100 (BLZ 70020270)
913310 0524560BERCd Postscheck München 65343-808 (BLZ 700I008O)
Anwaltsakte: 30 502
Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein Bild-Verarbeitungsverfahren, und betrifft insbesondere ein Halbton-Wiedergabeverfahren mit Hilfe von Binärsignalen.
Das sogenannte DITHER-Verfahren ist als ein Verfahren bekannt, um ein Bild mit Halbtönen mit Hilfe von Binärsignalen auszudrücken bzw. wiederzugeben. Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß eine gleichmäßige Abstufung von Halbtönen nicht erhalten werden kann, da das Verfahren angewendet wird, um einen geringen Schwärzungsgrad wiederzugeben.
Die Erfindung soll daher ein Bild-Verarbeitungsverfahren schaffen, mit welchem eine gleichmäßige und natürliche Abstufung von Halbtönen wiedergegeben werden kann.
Gemäß der Erfindung ist dies bei einem Bild-Verarbeitungsverfahren dadurch erreicht, daß ein zu verarbeitendes Bildelement S(i, j) in vier kleinere Bildelemente S1U, j) bis S^(i, j) unterteilt wird, daß ferner der Schwärzungsgrad bzw. die Dichte jeder der kleineren Bildelemente aus dem algebra-
030020/0869 - 3 -
- y- 9
ischen Mittelwert der Dichte- bzw. Schwärzungsgradwerte des Bildelementes und der die ersterwähnten Bildelemente umgebenden Bildelemente festgelegt wird, und daß ferner jedes kleinere Bildelement S (i, j) (m= 1, 2, 3 und 4) durch eine
DITHER MATRIX T(k, 1) als Sm(i, j) = 1 festgelegt wird,
wenn S (i, j)^T(k, 1) ist, und als S (i, j) = O festgelegt wird, wenn S (i, j) < T(k, 1) ist, wobei die Gauß'sche
Schreibweise angewendet wird, nämlich
k = i - 4 [^p-] und
1 = j - 4 [J=l]
Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen im einzelnen erläutert. Es zeigen:
Fig.1 eine Darstellung zur Beschreibung des
Grundgedankens der Erfindung;
Fig.2 eine Darstellung einer DITHER MATRIX;
Fig.3 eine Darstellung, in welcher die Dichte
bzw. Schwärzungsgradverteilung eines zu verarbeitenden Bildes wiedergegeben ist;
Fig.4 eine Darstellung einer Dichte- bzw.
Schwärzungsgradverteilung des Bildes der Fig.3, dessen Dichte bzw. dessen Schwär-
030020/0869 " 4 "
zungsgrad höher ist;
Fig.5 ein gemäß der Erfindung verarbeitetes
Bild;
Fig.6 ein gemäß einem herkömmlichen Verfahren
verarbeitetes Bild; und
Fig.7 ein Blockschaltbild, in welchem eine Ein
richtung zur Durchführung des Bild-Verarbeitungsverfahrens gemäß der Erfindung dargestellt ist.
Anhand der Zeichnungen wird nachstehend eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beschrieben. Gemäß der Erfindung wird ein Bildelement E, das zwischen Bildelementen A bis H liegt, dadurch verarbeitet, daß es in kleinere Bildelemente a bis d unterteilt wird, wie in Fig.1 dargestellt ist. Das heißt, die Dichte bzw. der Schwärzungsgrad jedes der Bildelemente A bis I wird durch dieselben Zeichen bzw. Buchstaben wie die der Bildelemente dargestellt und zwar folgendermaßen:
a = (A+B+D+ 5E)/18
b= (B+C+F+ 5E)/18
C= (D+G+H+ 5E)/18
d= (F+H+I+ 5E)/18
030020/08 Pi 9 ~5~
-s-t
Als nächstes werden die kleineren Bildelemente a bis d mit Hilfe einer sogenannten DITHER MATRIX T(k, 1) verarbeitet. Mit anderen Worten, in dem Fall, wo ein zu verarbeitendes Bild durch Dichte- oder Schwärzungsgradwerte von 0 bis 16 ausgedrückt ist, ist eine Matrix T(k, 1) als die DITHER MATRIX T(k, 1) vorgesehen. Wenn in diesem Zusammenhang die Lage jeder der kleineren Bildelemente a bis d durch eine Matrix S (i, j) (m = 1, 2, 3, 4) angezeigt wird, sind die folgenden Beziehungen festgelegt;um (k,l) aus (i, j) zu erhalten, nämlich
k = i - 4[ijl]
1 = j - 4 [^I]
wobei [x] die Gauß'sehe Schreibweise ist, welche eine ganze Zahl darstellt, die χ nicht übersteigt.
Gemäß der Erfindung gilt bezüglich jedes Bildelements S (i,j) wenn Sm(i, j)^T(k, 1) ist, Sm(i, j) = 1, und wenn Sm(i, j)<T(k, 1) ist, Sm(i, j) = 0.
Nunmehr wird ein praktisches Beispiel beschrieben. Wenn ein Bild S(i, j) mit einer Dichte- bzw. Schwärzungsgradverteilung, wie in Fig.3 dargestellt, in vier Elemente aufgeteilt wird, dann wird ein Bild Sm(i, j) erhalten, wie in Fig.4 dargestellt ist. Wenn das Bild S (i, j) unter Anwendung der DITHER MATRIX einem entsprechenden Verfahren unterzogen wird, dann wird es so, wie in Fig.5 dargestellt, umgesetzt.
030020/08 8 9
" 29U322
Wenn ein DITHER MATRIX-Verfahren bei dem in Fig.3 dargestellten Bild angewendet wird, ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, wie in Fig.6 dargestellt ist.
Eine Einrichtung zur Durchführung des vorbeschriebenen Verfahrens ist in Fig.7 dargestellt. Das heißt, diese Einrichtung weist einen Größenwandler bzw. eine Quantisiereinrichtung 70, eine Verzögerungsschaltung 71, einen Operator 72, einen Speicher 73, einen Vergleicher 74 und einen Zähler 75 auf. Mittels des Größenwandlers bzw. der Quantisiereinrichtung 70 wird ein Video-Eingangssignal Si, welches durch Abtasten eines Bildes erhalten wird, in sechzehn (16) Werte entsprechend Taktimpulsen CK quantisiert, wie vorstehend beschrieben wurde.
Die Verzögerungsschaltung 71 ist vorgesehen, um für den Betrieb erforderliche Signale aufzunehmen, und die Dichte bzw. der Schwärzungsgrad Sm(i, j) jedes der kleineren Bildelemente a bis d in Fig.1 wird mittels des Operators 72 erhalten.
Die in Fig.2 dargestellte DITHER MATRIX wird in dem Speicher 73 gespeichert, aus welchem die notwendigen Signale T(k, 1) mit Hilfe des Adressenzählers 75 ausgelesen werden. Der Vergleicher 74 vergleicht dann den Ausgang S (i/ j) des Operators 72 mit dem Ausgang T(k, 1) des Speichers 73, um Sm(i,j)=O oder 1 festzulegen, was dann als ein Ausgangssignal SQ verwendet wird. Der Operator 72 und der Adressenzähler 75 werden mit Hilfe der Taktimpulse CK betrieben.
030020/0869
In der vorbeschriebenen Ausführungsform ist das DITHER
MATRIX-Verfahren angewendet; jedoch kann dieselbe Wirkung auch durch Erhöhen der Dichte bzw. des Schwärzungsgrades der Matrix in der Eingangsstufe eines herkömmlichen Halbton-Verarbeitungsverfahrens (beispielsweise eines dynamischen Fehler-Diffusionsverfahrens oder eines stationären
Bildmuster-Verfahrens)erhalten werden.
Gemäß der Erfindung kann somit ein Bild-Verarbeitungsverfahren erhalten werden, bei welchem Halbtöne mittels Binärsignalen gleichmäßig wiedergegeben werden können.
Ende der Beschreibung
L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Bild-Verarbeitungsverfahren, dadurch gekennzeichnet, daß ein zu verarbeitendes Bildelement (S(i, j)) in vier kleinere Bildelemente (S1(I7 j) bis S.(i, j)) unterteilt wird, daß der Schwärzungsgrad jedes der kleineren Bildelemente (S1(I, j) bis S.(i, j)) aus dem algebraischen Mittelwert der Schwärzungsgradwerte des Bildelements (S(i, j)) und der das Bildelement umgebenden Bildelemente festgelegt wird, und daß jedes kleinere Bildelement (S (i, j)(m=1, 2, 3 und 4)) durch eine DITHER MATRIX (T(k, I)) als Sm(i, j) = 1 festgelegt wird, wenn S (i, j)^ T(k, 1) ist, und als S (i, j) = 0 festgelegt wird, wenn S (i, j)<T(k, 1) ist, wobei die Gauß'sche Schreibweise angewendet wird, nämlich
    k = i - 4 [^p-] und
    1 = j - 4 [J^l] .
    t (039) 988272 9882 73 918274 983310
    0 30 020/0 aB
    Telegramme:
    BEROSTAPFPATENT München TELEX: 0524560 BERG d
    -2-
    Bankkonten: Hypo-Bmk München 44101221» (BU 70020011) Swift Cade HYPO DE MM B«y*t VeniiHfeink Manchen 453100(BLZ 70020270) Postscheck Manchen 65343-801 (BLZ 70010080)
    ORIGINAL INSPECTED
DE19792944822 1978-11-06 1979-11-06 Bild-verarbeitungsverfahren Granted DE2944822A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP13643578A JPS5563173A (en) 1978-11-06 1978-11-06 Picture signal processing system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2944822A1 true DE2944822A1 (de) 1980-05-14
DE2944822C2 DE2944822C2 (de) 1989-07-06

Family

ID=15175059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792944822 Granted DE2944822A1 (de) 1978-11-06 1979-11-06 Bild-verarbeitungsverfahren

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4258393A (de)
JP (1) JPS5563173A (de)
DE (1) DE2944822A1 (de)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4349846A (en) * 1979-04-17 1982-09-14 Ricoh Company, Ltd. Picture processing method
JPS55146582A (en) * 1979-04-27 1980-11-14 Matsushita Electric Ind Co Ltd Image recording method
DE3067060D1 (en) * 1979-12-20 1984-04-19 Cambridge Consultants Apparatus and method for generating a dispersed dot half tone picture from a continuous tone picture
JPS56100572A (en) * 1980-01-17 1981-08-12 Fuji Photo Film Co Ltd Signal processing system of variable density picture
JPS5725771A (en) * 1980-07-23 1982-02-10 Canon Inc Picture signal processor
JPS5778275A (en) * 1980-11-01 1982-05-15 Canon Inc Signal processing method
JPS57123766A (en) * 1981-01-23 1982-08-02 Ricoh Co Ltd Density gradation processing system of digital facsimile
US4495522A (en) * 1981-07-07 1985-01-22 Konishiroku Photo Industry Co., Ltd. Recording apparatus and method of picture image
US4706077A (en) * 1981-09-08 1987-11-10 Xerox Corporation Halftoning implementation for interactive image editing
US5666444A (en) * 1982-04-06 1997-09-09 Canon Kabushiki Kaisha Image processing apparatus
GB2120896B (en) * 1982-04-06 1987-01-28 Canon Kk Half-tone facsimile system
US4538184A (en) * 1982-06-07 1985-08-27 Matsushita Electric Industrial Company, Limited Method and apparatus for processing video signals
US4507685A (en) * 1982-06-25 1985-03-26 Canon Kabushiki Kaisha Image recording device
US4580134A (en) * 1982-11-16 1986-04-01 Real Time Design, Inc. Color video system using data compression and decompression
JPS59111471A (ja) * 1982-12-17 1984-06-27 Ricoh Co Ltd 画像処理方法
DE3413699A1 (de) * 1983-04-12 1984-10-18 Canon K.K., Tokio/Tokyo Bildverarbeitungssystem
US4531160A (en) * 1983-05-03 1985-07-23 Itek Corporation Display processor system and method
NL8301566A (nl) * 1983-05-04 1984-12-03 Philips Nv Inrichting voor het maken van een foto-, diarespektievelijk filmafbeelding van een televisiebeeld.
US4720745A (en) * 1983-06-22 1988-01-19 Digivision, Inc. Method and apparatus for enhancing video displays
US4741046A (en) * 1984-07-27 1988-04-26 Konishiroku Photo Industry Co., Ltd. Method of discriminating pictures
US4658246A (en) * 1984-08-14 1987-04-14 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Matrix display simulation
US4593325A (en) * 1984-08-20 1986-06-03 The Mead Corporation Adaptive threshold document duplication
JPS6187471A (ja) * 1984-09-17 1986-05-02 Canon Inc 画像処理システム
US4742399A (en) * 1985-11-01 1988-05-03 Dainippon Screen Mfg. Co., Ltd. Method of and apparatus for generating high-resolution bilevel image data
US4894729A (en) * 1986-10-02 1990-01-16 Ricoh Company, Ltd. Picture element data generating method
US5175807A (en) * 1986-12-04 1992-12-29 Quantel Limited Video signal processing with added probabilistic dither
US4823189A (en) * 1987-05-08 1989-04-18 Tektronix, Inc. Method and apparatus for creating a dither pattern
US4975786A (en) * 1987-12-28 1990-12-04 Canon Kabushiki Kaisha Image processing method and apparatus with error diffusion capability
US4969052A (en) * 1988-05-11 1990-11-06 Canon Kabushiki Kaisha Image processing method and apparatus
GB8811568D0 (en) * 1988-05-16 1988-06-22 Crosfield Electronics Ltd Producing half-tone images
US4912569A (en) * 1989-01-24 1990-03-27 Eastman Kodak Company Method for thresholding an image signal
US4918543A (en) * 1989-01-24 1990-04-17 Eastman Kodak Company Apparatus for thresholding an image signal
US4891714A (en) * 1989-04-24 1990-01-02 Eastman Kodak Company Apparatus for non-linear error diffusion thresholding of multilevel video images
US5126726A (en) * 1989-12-27 1992-06-30 General Electric Company Picture element encoding
US5050000A (en) * 1990-05-21 1991-09-17 Eastman Kodak Company Error diffusion of subcells in digital halftoning
US5486927A (en) * 1991-08-19 1996-01-23 Konica Corporation Digital image forming apparatus using subdivided pixels
EP0528618B1 (de) * 1991-08-21 1996-11-06 Konica Corporation Abbildungsgerät
EP0540221B1 (de) * 1991-11-01 1998-12-16 Konica Corporation Abbildungsgerät
JP6531471B2 (ja) * 2014-07-29 2019-06-19 株式会社リコー 画像形成装置、ディザパターン生成装置およびディザパターン生成方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2631527A1 (de) * 1975-07-17 1977-02-03 Western Electric Co Signalverarbeitungsvorrichtung
JPS52104017A (en) * 1976-02-27 1977-09-01 Oki Electric Ind Co Ltd Recorded picture correction method
JPH05223207A (ja) * 1992-02-06 1993-08-31 Toshiba Corp 補助蒸気系のドレン低減装置

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3294896A (en) * 1963-07-24 1966-12-27 Bell Telephone Labor Inc Digital encoder for facsimile transmission
US3739082A (en) * 1972-02-29 1973-06-12 Us Army Ordered dither system
GB1448112A (en) * 1973-02-13 1976-09-02 Int Publishing Corp Ltd Electronic screening
JPS5223207A (en) * 1975-08-16 1977-02-22 Oki Electric Ind Co Ltd Method of coding pictures
US4205341A (en) * 1978-01-24 1980-05-27 Nippon Telegraph And Telephone Public Corporation Picture signal coding apparatus
US4184206A (en) * 1978-03-07 1980-01-15 Hughes Aircraft Company Subpixel X-Y coordinate encoding

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2631527A1 (de) * 1975-07-17 1977-02-03 Western Electric Co Signalverarbeitungsvorrichtung
JPS52104017A (en) * 1976-02-27 1977-09-01 Oki Electric Ind Co Ltd Recorded picture correction method
JPH05223207A (ja) * 1992-02-06 1993-08-31 Toshiba Corp 補助蒸気系のドレン低減装置

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
J.F. JARVIS, C.S. ROBERTS: A New Technique for Displaying Continuous Tone Images on a Bilevel Display in: IEEE Transactions on Communications, Aug. 1976, S.891-898 *

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5563173A (en) 1980-05-13
JPS6333349B2 (de) 1988-07-05
US4258393A (en) 1981-03-24
DE2944822C2 (de) 1989-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2944822A1 (de) Bild-verarbeitungsverfahren
EP0074422B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen mittels unregelmässig verteilter Druckpunkte
DE3402251C2 (de)
DE3014884C2 (de)
DE3735349C2 (de)
DE2406824A1 (de) Anlage und verfahren zur herstellung von rasterbildern fuer druckzwecke
DE2317440A1 (de) Musteraufbereitungsanordnung
DE2818052A1 (de) Quantisierung eines signals mit sich ueber ein gegebenes frequenzband erstreckendem spetkrum
DE3201448A1 (de) &#34;verfahren zum behandeln von mitteltonbildern&#34;
DE2803213A1 (de) Elektronische vorrichtung zur halbtonerzeugung fuer faksimile-reproduktionssysteme
DE3345306A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verarbeitung von bilddaten
DE3636675A1 (de) Kodierverfahren und -einrichtung
DE2124754B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur differentiellen Pulscodemodulation
DE2911123A1 (de) Verfahren zum wiederherstellen eines bildbereichs
DE3006772A1 (de) Verfahren zum wiederherstellen eines bildes
DE3008898A1 (de) Verfahren zum wiederherstellen eines bildes
DE2920021A1 (de) Bild-kodier- und wiedergabe-verfahren und -einrichtung
DE2516332A1 (de) Verfahren zur codierung von elektrischen signalen, die bei der abtastung eines graphischen musters mit aus text und bild gemischtem inhalt gewonnen werden
DE3816780C2 (de)
DE2941667A1 (de) Zeichenaufzeichnungsvorrichtung
DE2261613A1 (de) Verfahren und kodierer zum kodieren eines analogsignals
DE4322364C2 (de) Verfahren zum Erzeugen von Fontdaten
DE60011606T2 (de) Audiokodierung mit verstärkungsadaptiver quantisierung und symbolen verschiedener länge
EP0042981B1 (de) Verfahren zur Codierung von elektrischen Signalen, die bei der Abtastung eines grafischen Musters mit aus Text und Bildern gemischtem Inhalt gewonnen werden
DE3505796C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHWABE, H., DIPL.-ING. SANDMAIR, K., DIPL.-CHEM.

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee