DE293770C - - Google Patents

Info

Publication number
DE293770C
DE293770C DENDAT293770D DE293770DA DE293770C DE 293770 C DE293770 C DE 293770C DE NDAT293770 D DENDAT293770 D DE NDAT293770D DE 293770D A DE293770D A DE 293770DA DE 293770 C DE293770 C DE 293770C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
pipe
spring
drilling
chips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT293770D
Other languages
English (en)
Publication of DE293770C publication Critical patent/DE293770C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/04Tapping pipe walls, i.e. making connections through the walls of pipes while they are carrying fluids; Fittings therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/04Drills for trepanning
    • B23B51/044Drills for trepanning with core holding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2215/00Details of workpieces
    • B23B2215/72Tubes, pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung bezweckt das Fernhalten der Bohrspäne beim Anbohren von Rohren vom Rohrinnern.
Hohle Rohranbohrer, die ein scheibenförmiges Kernstück ausschneiden, das zur Aufnahme der Späne dient und beim Herausziehen des Bohrers aus dem Rohr im Innern des Bohrers verbleibt, sind bekannt. Demgegenüber besteht die Erfindung in der besonderen, im
ίο Anspruch gekennzeichneten baulichen Ausgestaltung des Bohrers.
Fig. ι stellt einen Schnitt A-B und Fig. 2 den Erfindungsgegenstand von unten gesehen dar.
Der untere Teil des hohlen Bohrers α ist zwecks Herbeiführung einer Federung mit
. Schlitzen b versehen. Am unteren Ende geht der Bohrer in die Konusse c und d über, von denen der obere unter dem Einfluß eines mit einer Feder /"belasteten Ringes e steht. Die Grundfläche des Bohrers α ist schließlich mit Schneidezähnen g versehen, welche einen nach innen geneigten Schnitt besitzen.
Die Wirkungsweise des Bohrers ist folgende:
Beim Aufsetzen des Bohrers α auf das Rohr h fräsen die Zähne g zunächst eine Ringnut. Mit dem Tiefereindringen des Bohrers α in das Rohrmaterial verringert sich fortgesetzt der Arbeitsdurchmesser des Konus d bis zur Durchbohrung des Rohres h; denn die Feder f schiebt den Ring e gegen den Konus c, wodurch der Kegel d zusammengepreßt wird. Der ausgefräste Kern i erhält hierdurch die gleiche Konusform wie der Hohlkonus d. Gleichzeitig mit der Durchbohrung des Rohres h zieht sich also der Konus d zusammen, wobei sich auch die Spanöffnungen k schließen, so daß der Bohrkern i und die Bohrspäne im Innern des Bohrers α festgehalten werden und demgemäß nicht in das Innere des Rohres h gelangen können. Ferner werden während des Bohrens die Bohrspäne durch die einseitigen Schlitzerweiterungen I in das Innere des Bohrers α geführt. Nach Beendigung der Anbohrung und nach Herausziehen des Bohrers wird der Ring e zurückgezogen, worauf der Bohrer a auseinanderfedert und der Bohrkern i sowie die Bohrspäne aus dem Bohrer α herausfallen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Rohranbohrer, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Fernhaltung der Anbohrspäne vom Rohrinnern derselbe in der Weise ausgebildet ist, daß der mit den bekannten Arbeitszähnen (g) besetzte ausgehöhlte Bohrer (a) mit eine Federung erzeugenden Schlitzen (b) versehen ist und an seinem unteren Ende in zwei sich mit ihren Grundflächen gegeneinander legende Konusse (c, d) übergeht, von denen der obere (c) unter dem Einflüsse eines mit einer Feder (f) belasteten Ringes (e) steht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen,
DENDAT293770D Active DE293770C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE293770C true DE293770C (de)

Family

ID=548407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT293770D Active DE293770C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE293770C (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1087850B (de) * 1957-07-31 1960-08-25 Wavin Bv Anschluss- und Anbohrvorrichtung fuer Rohrleitungen aus Kunststoff oder Asbestzement
FR2441453A1 (fr) * 1978-11-14 1980-06-13 Sandvik Sa Outil d'usinage par carottage
US5213456A (en) * 1991-09-19 1993-05-25 Lee Valley Tools, Ltd. Plug cutter
US5401125A (en) * 1994-04-28 1995-03-28 Sevack; Lloyd Increasing taper plug cutter
US5810524A (en) * 1996-08-01 1998-09-22 Woodworker's Supply, Inc. Plug cutter with radial relief
US5842820A (en) * 1997-01-23 1998-12-01 Lee Valley Tools Ltd. Cutter for use in forming dowels, plugs, and tenons
US6004082A (en) * 1998-03-03 1999-12-21 Lee Valley Tools Ltd. Tenon cutter
US6099211A (en) * 1998-03-03 2000-08-08 Lee Valley Tools Ltd. Miniature tenon cutter
US6099214A (en) * 1997-01-23 2000-08-08 Lee Valley Tools, Ltd. Cutter for use in forming dowels, plugs, and tenons
US6263929B1 (en) 1999-08-26 2001-07-24 Lee Valley Tools Ltd. Dowel maker
US6273652B1 (en) 1999-09-10 2001-08-14 Woodworker's Supply Plug cutter with radial relief and plug ejecting portion
EP2829658A1 (de) * 2013-07-24 2015-01-28 Steinhauser Spezialmaschinen GmbH Rotationswerkzeug zum Heraustrennen eines Oberflächenbereichs einer festen Oberfläche

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1087850B (de) * 1957-07-31 1960-08-25 Wavin Bv Anschluss- und Anbohrvorrichtung fuer Rohrleitungen aus Kunststoff oder Asbestzement
FR2441453A1 (fr) * 1978-11-14 1980-06-13 Sandvik Sa Outil d'usinage par carottage
US5213456A (en) * 1991-09-19 1993-05-25 Lee Valley Tools, Ltd. Plug cutter
US5401125A (en) * 1994-04-28 1995-03-28 Sevack; Lloyd Increasing taper plug cutter
US5810524A (en) * 1996-08-01 1998-09-22 Woodworker's Supply, Inc. Plug cutter with radial relief
US5842820A (en) * 1997-01-23 1998-12-01 Lee Valley Tools Ltd. Cutter for use in forming dowels, plugs, and tenons
US6099214A (en) * 1997-01-23 2000-08-08 Lee Valley Tools, Ltd. Cutter for use in forming dowels, plugs, and tenons
US6004082A (en) * 1998-03-03 1999-12-21 Lee Valley Tools Ltd. Tenon cutter
US6099211A (en) * 1998-03-03 2000-08-08 Lee Valley Tools Ltd. Miniature tenon cutter
US6263929B1 (en) 1999-08-26 2001-07-24 Lee Valley Tools Ltd. Dowel maker
US6273652B1 (en) 1999-09-10 2001-08-14 Woodworker's Supply Plug cutter with radial relief and plug ejecting portion
EP2829658A1 (de) * 2013-07-24 2015-01-28 Steinhauser Spezialmaschinen GmbH Rotationswerkzeug zum Heraustrennen eines Oberflächenbereichs einer festen Oberfläche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE293770C (de)
DE112007000179B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bohren von Löchern
DE2213535A1 (de) Bohrwerkzeug
DE4419641A1 (de) Gesteinsbohrer
CH650194A5 (de) Gesteinsbohrer.
AT4227U1 (de) Bohrer
DE2220455B2 (de) Bohrmeißel
DE20303656U1 (de) Stufenbohrer
DE3629562C1 (en) Drill for making a conical undercut in a predrilled cylindrical hole
DE1299255B (de) Verfahren zum Bohren im Erdreich und Bohrer zum Ausueben des Verfahrens
DE106808C (de)
EP1319455A1 (de) Gesteinskernbohrkrone
DE2541423C2 (de)
DE120966C (de)
DE4403040C2 (de) Aufweitkopf zum Aufweiten einer Pilotbohrung im Lockergesteinsbereich
DE710794C (de) Hohlbohrer fuer Metall
DE3809428A1 (de) Gesteinsbohrkrone
DE2845123A1 (de) Gesteinsbohrer fuer drehschlagendes bohren mit einem hartmetallbohrkopf
DE169319C (de)
DE3212493A1 (de) Bohrer, insbesondere gesteinsbohrer
DE19654597A1 (de) Bohrkrone
DE943341C (de) Raeumer fuer Tiefbohrkronen
EP1580397A1 (de) Bohrspitze
DE388463C (de) Vorrichtung zum Bohren von Aufbruechen, Wetterueberhauen u. dgl.
DE1627402A1 (de) Spiral-Gewindebohrer