DE2932054A1 - Pyrazolidin-dion-derivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel - Google Patents

Pyrazolidin-dion-derivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel

Info

Publication number
DE2932054A1
DE2932054A1 DE19792932054 DE2932054A DE2932054A1 DE 2932054 A1 DE2932054 A1 DE 2932054A1 DE 19792932054 DE19792932054 DE 19792932054 DE 2932054 A DE2932054 A DE 2932054A DE 2932054 A1 DE2932054 A1 DE 2932054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pyrazolidine
dipl
general formula
contain
dione
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792932054
Other languages
English (en)
Inventor
Henry Najer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Synthelabo SA
Original Assignee
Synthelabo SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Synthelabo SA filed Critical Synthelabo SA
Publication of DE2932054A1 publication Critical patent/DE2932054A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D231/00Heterocyclic compounds containing 1,2-diazole or hydrogenated 1,2-diazole rings
    • C07D231/02Heterocyclic compounds containing 1,2-diazole or hydrogenated 1,2-diazole rings not condensed with other rings
    • C07D231/10Heterocyclic compounds containing 1,2-diazole or hydrogenated 1,2-diazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D231/14Heterocyclic compounds containing 1,2-diazole or hydrogenated 1,2-diazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D231/28Two oxygen or sulfur atoms
    • C07D231/30Two oxygen or sulfur atoms attached in positions 3 and 5
    • C07D231/32Oxygen atoms
    • C07D231/36Oxygen atoms with hydrocarbon radicals, substituted by hetero atoms, attached in position 4
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P7/00Drugs for disorders of the blood or the extracellular fluid
    • A61P7/02Antithrombotic agents; Anticoagulants; Platelet aggregation inhibitors

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

BESCHREIBUNG
Die Erfindung betrifft Pyrazolidin-dion-derivate, ein Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen als Wirkstoffe enthaltende Arzneimittel.
Gegenstand der Erfindung sind die Pyrazolidin-dion-derivate der nachstehenden allgemeinen Formel I
in der R; und
bedeuten.
SO -
jeweils unabhängig voneinander Wasserstoffatome oder Alkylgruppen mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen oder
gemeinsam mit dem Stickstoffatom, an das sie gebunden sind (als Gruppe NR.R«) einen Heterocyclus, der gegebenenfalls ein weiteres Heteroatom enthalten kann, das seinerseits einen Substituenten tragen kann,
Die bevorzugten heterocyclischen Gruppen, die die Grup
pen R
und R„ zusammen mit dem Stickstoffatom, an das sie
gebunden sind, bilden können, sind die Morpholinogruppe, die Piperazinogruppe, die Piperidinogruppe und insbesondere die 4-Methyl-piperazino-1-Gruppe.
Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Verfahren zur Herstellung der Verbindungen der allgemeinen Formel I, das
030008/0820
SYNTHELABO - SET 32
dadurch gekennzeichnet ist, daß man das Pyrazolidindion der nachstehenden Formel II
mit Formaldehyd oder seinem Trimeren und einem Amin der allgemeinen Formel III
HN (III)
\
R2
worin R- und R2 die oben angegebenen Bedeutungen besitzen, umsetzt.
Das folgende Beispiel dient der weiteren Erläuterung der Erfindung.
Die Analysenwerte und die IR-und NMR-Spektren bestätigen die Struktur der Verbindung.
30
Beispiel
1 ,2-Diphenyl-4- (2-phenylsulf inyl-äthyl) -4-/~(4-methylpiperazino)-methyl^-pyrazolidin-S,5-dion 35
Man rührt eine Lösung von 4,044 g (0,01 Mol) 1,2-Diphenyl-4-(2-phenylsulfinyl-äthyl)-pyrazolidin-3,5-dion, 1,048 cm3
030008/0820
SYNTHELABO - SET 32
Formaldehyd und 1,23 cm3 (0,0111 Mol) N-Msthyl-piperazin in 10 cm3 Isopropylalkohol, währenddem die Temperatur auf +29 0C ansteigt. Man erhitzt während 2 1/2 Stunden zum Sieden am Rückfluß, verdampft das Lösungsmittel und nimmt mit Chloroform auf, trocknet die erhaltene Lösung über Magnesiumsulfat, verdampft das Chloroform und löst den Eindampfrückstand am Rückfluß in Äther. Man trennt die unlöslichen Anteile ab, verdampft den Äther und erhält ein weißes Produkt, das bei 139 0C schmilzt.
Die an den erfindungsgemäßen Verbindungen durchgeführten pharmakologischen Untersuchungen zeigen, daß sie eine Wirkung gegen die Blutplättchenaggregation ausüben.
Die Inhibierung der Blutplättchenaggregation wurde an den Blutplättchen von Kaninchen in vitro nach der Methode von Born und Cross (J. Physiol. (1963) 168 - 178) gemessen, Dabei wurden als Aggregationsmittel Adenosindiphosphat und Kollagen verwendet.
In Gegenwart von Adenosindiphosphat beträgt bei der Verbindung des obigen Beispiels der CA^-Wert etwa 400 μg/ml. In Gegenwart von Kollagen ergibt sich der CAcO~Wert mit etwa 135 ug/ml.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen können zur Behandlung der Blutplättchenaggregation verwendet werden.
Gegenstand der Erfindung sind daher auch pharmazeutische Zubereitungen oder Arzneimittel, die mindestens eine Verbindung der oben definierten allgemeinen Formel I als Wirkstoff in Kombination mit irgendwelchen für den angestrebten Verabreichungsweg geeigneten Bindemitteln, Träcjermaterialicn und/oder Hilfsstoffen enthalten. Diese Arzneimittel können insbesondere auf oralem, jedoch auch auf endorektalem oder parenteralem Wege verabreicht wer-
den· 030008/0820

Claims (4)

  1. PATENTANWÄLTE 29 3 20 5 A
    TER MEER-MÜLLER-STEINMEISTER
    Beim Europaischen Patentamt zugelassene Vertreter — Professional Representatives before the European Patent Office Mandataires agr£6s pros !'Office europaen des brevets
    Dipl.-Chem. Dr. N. ter Meer Dipl -Ing. H. Steinmeister
    Dipl.-lng. F. E. Müller Siekerwall Triftstrasse 4,
    D-BOOO MÜNCHEN 22 D-48OO BIELEFELD
    SET 32 7. August 1979
    SYNTHELABO 1, Avenue de Viliars 75341 Paris Cedex 07
    Frankreich
    Pyrazolidin-dion-derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Arzneimittel
    Priorität: 9. August 1978, Frankreich, Nr. 78 23438
    PATENTANSPRÜCHE
    Pyrazolidin-dion-derivate der allgemeinen Formel I
    030008/0820
    so -
    in der R1 und
    bedeuten
    unabhängig voneinander Wasserstoffatome oder Alkylgruppen mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen oder
    gemeinsam mit dem Stickstoffatom, an das sie gebunden sind (NR1R3) einen Heterocyclus, der gegebenenfalls ein weiteres Heteroatom enthalten kann, das seinerseits einen Substituenten tragen kann,
  2. 2. 1,2-Diphenyl-4-(2-phenyl-sulfinyl-äthyl)-4-/"(4-methylpiperazino)-methyl7-pyrazolidin-3 ,5-dion.
  3. 3. Verfahren zur Herstellung der Verbindungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man Pyrazolidindionder Formel II
    |6 5
    SO -
    -C6H5
    (II)
    mit Formaldehyd oder dem Trimeren davon und einem Amin der allgemeinen Formel III
    030008/0820
    HN (III)
    in der R1 und R„ die in Anspruch 1 angegebenen Bedeutungen besitzen, umsetzt.
  4. 4. Arzneimittel, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine Verbindung gemäß den Ansprüchen 1 und 2 als Wirkstoff und übliche, pharmazeutisch annehmbare Bindemittel, Trägermaterialien und/oder Hilfsstoffe enthalten.
    030008/0820
DE19792932054 1978-08-09 1979-08-07 Pyrazolidin-dion-derivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel Withdrawn DE2932054A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7823438A FR2433020A1 (fr) 1978-08-09 1978-08-09 Derives de pyrazolidine-dione et leur application en therapeutique

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2932054A1 true DE2932054A1 (de) 1980-02-21

Family

ID=9211717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792932054 Withdrawn DE2932054A1 (de) 1978-08-09 1979-08-07 Pyrazolidin-dion-derivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel

Country Status (11)

Country Link
JP (1) JPS5524200A (de)
AT (1) AT369735B (de)
BE (1) BE878158A (de)
DE (1) DE2932054A1 (de)
ES (1) ES483236A1 (de)
FR (1) FR2433020A1 (de)
GB (1) GB2028324A (de)
IT (1) IT1122740B (de)
LU (1) LU81582A1 (de)
NL (1) NL7906029A (de)
PT (1) PT70042A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1191034B (it) * 1982-10-15 1988-02-24 Edmondo Pharma Srl Composto ad attivita' vasodilatatrice,antiaggregante e ipocolesterolemizzante,procedimento per la sua preparazione e composizione farmaceutiche relative

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5524200A (en) 1980-02-21
ATA539279A (de) 1982-06-15
BE878158A (fr) 1980-02-11
PT70042A (fr) 1979-09-01
NL7906029A (nl) 1980-02-12
FR2433020A1 (fr) 1980-03-07
FR2433020B1 (de) 1980-12-05
IT1122740B (it) 1986-04-23
GB2028324A (en) 1980-03-05
AT369735B (de) 1983-01-25
LU81582A1 (fr) 1981-03-24
ES483236A1 (es) 1980-05-16
IT7924997A0 (it) 1979-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008056C2 (de)
DE2924681A1 (de) Phenylpiperazinderivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel
DE2516554A1 (de) Thienyl- und thiaethylverbindungen
AT395853B (de) Neue imidazolderivate, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
EP1071671B1 (de) Triazolone mit neuroprotektiver wirkung
DE2608218A1 (de) Neue piperazinylimino-rifamycine, verfahren zu ihrer herstellung, sowie dieselben enthaltende pharmazeutische praeparate
DE2705582B2 (de)
DE2523103A1 (de) Neue propargyl-2-phenylamino-imidazoline-(2), deren saeureadditionssalze, diese enthaltende arzneimittel und verfahren zur herstellung derselben
DE10004572A1 (de) Neue positive allosterische AMPA-Rezeptor Modulatoren (PAARM), Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung als Arzneimittel
DE2650013C3 (de) 1.4-Dihydro-2.6-dimethyl-4-(3-nitrophenyl)-3.5-pyridindicarbonsäureisopropyl-(2-propoxy-äthyl)-ester, Verfahren zu seiner Herstellung sowie ihn enthaltende Arzneimittel
DE2932054A1 (de) Pyrazolidin-dion-derivate, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel
DE2819372C2 (de)
EP0086453B1 (de) Thiazaspiranderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und Arzneimittel
DE2713683A1 (de) Amidinopenicillanoyloxyalkylamoxycillinate, ihre herstellung und verwendung
DE2716172C2 (de) Bis(6-[(hexahydro-1H-azepin-1-yl)-methylenamino]-penicillanoyloxy)-methan, seine Herstellung und dieses enthaltendes Arzneimittel
DE2711149C3 (de) N-Substituierte[4-Chlor-6-(23-xylidino)-2· pyrimidinyl- thio] essigsäureamide sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE2636866A1 (de) Neue phenothiazinderivate und deren herstellung
DE2014847A1 (de)
DE2917890C2 (de)
DE3713725A1 (de) Pyrrolaldehyde, ihre herstellung und ihre verwendung
DE3241199C2 (de)
DE2525725A1 (de) Substituierte 4-phenyl-imidazoline, deren saeureadditionssalze und verfahren zu ihrer herstellung
DE2745907A1 (de) (2-oxo-pyrrolidin-1)- und (2-oxo-piperidin-1)-carbonsaeurederivate, verfahren zu ihrer herstellung, ihre weiterverarbeitung und sie enthaltende pharmazeutische zubereitungen
DE3046927A1 (de) 8-dialkylaminoalkylaether-coffein-platin-komplexe , verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittel
DE3421386A1 (de) Neue n-pyrazolyl-1,2-benzothiazin-3-carboxamide und diese enthaltende pharmazeutische praeparate

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee