DE2930677A1 - Kunststoffwandteil, insbesondere fuer gehaeuse von heizungs- und/oder klimaanlagen von kraftfahrzeugen - Google Patents

Kunststoffwandteil, insbesondere fuer gehaeuse von heizungs- und/oder klimaanlagen von kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2930677A1
DE2930677A1 DE19792930677 DE2930677A DE2930677A1 DE 2930677 A1 DE2930677 A1 DE 2930677A1 DE 19792930677 DE19792930677 DE 19792930677 DE 2930677 A DE2930677 A DE 2930677A DE 2930677 A1 DE2930677 A1 DE 2930677A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall part
housing
plastic wall
heating
air conditioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792930677
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Grimm
Hans Trube
Wolfgang Volz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19792930677 priority Critical patent/DE2930677A1/de
Priority to IT49318/80A priority patent/IT1143974B/it
Priority to FR8016458A priority patent/FR2462288A1/fr
Priority to JP10143580A priority patent/JPS5660712A/ja
Publication of DE2930677A1 publication Critical patent/DE2930677A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/4206Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/4226Fan casings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0046Details relating to the filling pattern or flow paths or flow characteristics of moulding material in the mould cavity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00507Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
    • B60H1/00514Details of air conditioning housings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16SCONSTRUCTIONAL ELEMENTS IN GENERAL; STRUCTURES BUILT-UP FROM SUCH ELEMENTS, IN GENERAL
    • F16S1/00Sheets, panels, or other members of similar proportions; Constructions comprising assemblies of such members
    • F16S1/10Composite members, e.g. with ribs or flanges attached

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Air Filters, Heat-Exchange Apparatuses, And Housings Of Air-Conditioning Units (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daira 12 208/4
Stuttgart-Untertürkheira 27. Juli 1979
"Kunststoffwandteil, insbesondere für Gehäuse von Heizungs- und/oder Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen"
Die Erfindung betrifft ein Kunststoffwandteil, insbesondere für Gehäuse von Heizungs- und/oder Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen.
Ii.i Kraftfahrzeugbau werden in bekannter Weise insbesondere für di. luftführenden Wandteile von Heizungs- und/oder Klimaanlagen Spritzteile aus thermoplastischen Kunststoffen verwendet, die aus spritztechnischen Gründen Wandstärken von ca. 2 bis 3 nun aufweisen, damit eine ausreichende Stabilität und Luftdichtheit gewährleistet ist.
Bei Unfällen durch Aufprall des Kraftfahrzeugs hat es sich gezeigt, daß die in bekannter Weise ausgebildeten Kunststoffwandteile aufgrund ihrer massiven Wandstärke von ca. 2 bis 3 ram ein zu geringes Knautschverhalten aufweisen. Um das Knautschverhalten zu verbessern, bietet sich die Möglichkeit an, diese Kunststoffwandteile mit geringeren Wandstärken herzustellen. Dies läßt sich jedoch nur durch besondere .aufwendige Maßnahmen, z. B. durch Anordnung von zusätzlichen Fließkanälen oder Mehrfacheinspritzöffnungen im Spritzwerkzeug erreichen, weil sonst der erforderliche Materialfluß in dem zur Herstellung verwendeten Spritzwerkzeug nicht gewährleistet ist. Mit der Wandstärkenverringerung des Wandteils muß jedoch gleichzeitig auch eine Stabilitätsverringerung in Kauf genommen werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kunststoffwandteil, insbesondere für Gehäuse von Heizungs- und/oder Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen in einfacher Weise und ohne auf-
030065/0564 - 3 -
ORIGINALINSPECTCD
- 3 - Daim 12 280/4
wendige Maßnahmen so auszubilden, daß dieses gegenüber der bisher bekannten Ausbildung unter Beibehaltung einer ausreichenden Stabilität und Luftdichtheit ein besseres Knautschverhalten aufweist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Wandteil zumindest in einem Teilbereich eine Gitterstruktur aufweist, bei der die Gitterzwischenräume hautartig abgedeckt sind.
Das erfindungsgemäß ausgebildete Kunststoffwandteil mit der Gitterstruktur kann als Sprit:Tteil hergestellt sein, bei dem die die Gitterzwischenräunie abdeckenden dünnen Wände aus sogenannten Schwimmhäuten gebildet sind, die das Wandteil nach außen hin luftdicht abschließen- Die Wandstärke der Gitterstruktur beträgt ca. 2 bis 3 mm und die in den Zwischenräumen dazwischen liegenden Schwimmhäute weisen Wandstärken von ca. 0,5 nun auf. Die Gitterstruktur des Wandteils kann in allen zweckmäßigen Forragebungen, z. B. mit rechteckförraigen, wabenförmigen oder anderen Zwischenräumen ausgebildet sein. Gemäß der Erfindung sind auch größere Wandteile im Spritzverfahren herstellbar, v^Vni die dabei on'orf'p.-ü i c'-.cr. ^T? o^V.aiäle in die Rippen der Gitterstruktur gelegt sind.
Die Erfindung schafft eine Möglichkeit, Kunststoffwandteilen unter Beibehaltung einer ausreichenden Stabilität und Luftdichtheit in einfacher Weise und ohne besondere aufwendige Maßnahmen ein besseres Knautschverhalten zu geben. Außerdem läßt sich bei dieser erfindungsgemäßen Ausbildung der Uandteile gleichzeitig auch eine Material- und Gewichtsersparnis erreichen.
In Ausgestaltung der Erfindung kann die Gitterstruktur beispielsweise von einer Netzhaut gebildet sein, bei der die Zwischenräume mittig, innen oder außen, gegebenenfalls auch doppelt abgedeckt sind.
030065/0564 ORIGINAL INSPECTED
2930877
- 4 - Daim 12 2SßA
In weiterer Ausgestaltung kann das Wandteil aus einem Gitternetz mit durchbrochenen Zwischenräumen gespritzt sein, bei dem die Zwischenräume durch eine auf der Innen- oder Außenseite oder auf beiden Seiten aufgeklebten oder aufgeschweißten Folie luftdicht abgedeckt sind.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann das Wandteil zumindest einen Teil einer Gehüusewand bilden. Es ist jedoch auch denkbar, insbesondere ein komplettes Gehäuse gemäß der Erfindung auszubilden, um das Knautschverhalten nicht nur in einem Teilbereich sondern des ganzen Gehäuses unter Beibehaltung einer ausreichenden Stabilität und Luftdichtheit zu verbessern.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung von drei Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 ein Gehäusewandteil für Gebläse einer Heizungs-
Fig. 2 einen Ausschnitt mit Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Ausbildung der Gitterstruktur eines Wandteils und
Fig. 3 ein gespritzes Gitternetz mit durchbrochenen Zwischenräumen, wobei auf der Innenseite desselben eine Folie aufgeklebt ist.
In Fig. 1 ist ein Gehäusewandteil 1 eines Gebläses einer Heizungs- und/oder Klimaanlage dargestellt, das als Spritz- ' teil aus einem thermoplastischen Kunststoff hergestellt ist. Die Innenseite 2 dieses Gehäusewandteils 1 ist als glatte, luftdichte Oberfläche ausgebildet. Die Wandaußenseite 3 ist mit einer Gitterstruktur h versehen, die zur Versteifung des Gehäusewandteils 1 dient. Die Zwischenräume 5 der Gitterstruktur k sind mit sogenannten Schwimmhäuten axt geringerer Wandstärke als die Gitterstruktur h versehen und decken das
030065/0584 " 5 "
ORIGINAL IMSPECTED
Daim 12 288/4
Gehäusewandteil 1 nach außen luftdicht ab. In Fig. 2 ist ein Ausschnitt eines gespritzen Kunststoffwandteils dargestellt, das auf der Wandaußenseite 3 mit einer wabenform!gen Struktur 'i ausgebildet ist und dessen Zwischenräume 5 ebenfalls mit sogenannten Schwimmhäuten mit geringerer Wandstärke versehen sind.
In Fig- 3 sind zwei Rippen 4 eines gespritzen Gitternetzes mit durchbrochenen Zwischenräumen dargestellt, auf dessen Wandinnenseite eine dünne Folie 6 aufgeklebt oder geschweißt ist, die das Gehäusewandteil i nach außen luftdicht abdeckt.
030065/0564
Leerseite

Claims (3)

  1. 293Q677
    Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 12 288/4
    Stuttgart-Untertürkheim 27. Juli 1979
    Ansprüche
    ί 1.J Kunststoffwandteil, insbesondere für Gehäuse von Heizungs- und/oder Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandteil (l) zumindest in einem Teilbereich eine Gitterstruktur Cl) aufweist, bei der die Gitterzwischenräume (5) hautartig abgedeckt sind.
  2. 2. Kunststoffwandteil nach Anspruch 1, dadurch g e kennzei chnet, daß die Gitterstruktur (h) von einer Netzhaut gebildet ist, bei der die Gitterzwischenräume (5) mittig, innen oder außen, gegebenenfalls emch doppelt abgedeckt sind.
  3. 3. Kunststoffwandteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Gitterstruktur (4) innen - und/oder außenseitig eine Folie (6) aufgebracht ist.
    k. Kunststoffwandteil nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandteil (l) zumindest einen Teil einer Gehäusewand bildet.
    030065/0564
DE19792930677 1979-07-28 1979-07-28 Kunststoffwandteil, insbesondere fuer gehaeuse von heizungs- und/oder klimaanlagen von kraftfahrzeugen Ceased DE2930677A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792930677 DE2930677A1 (de) 1979-07-28 1979-07-28 Kunststoffwandteil, insbesondere fuer gehaeuse von heizungs- und/oder klimaanlagen von kraftfahrzeugen
IT49318/80A IT1143974B (it) 1979-07-28 1980-07-24 Elemento di parete in materiale sintetico per custodie di apparecchi di climatizzazione per autoveicoli
FR8016458A FR2462288A1 (fr) 1979-07-28 1980-07-25 Boitier d'equipements de chauffage et/ou de climatisation de vehicules automobiles comportant au moins un element de paroi en matiere plastique
JP10143580A JPS5660712A (en) 1979-07-28 1980-07-25 Heating or airrconditioning case for automobile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792930677 DE2930677A1 (de) 1979-07-28 1979-07-28 Kunststoffwandteil, insbesondere fuer gehaeuse von heizungs- und/oder klimaanlagen von kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2930677A1 true DE2930677A1 (de) 1981-01-29

Family

ID=6077015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792930677 Ceased DE2930677A1 (de) 1979-07-28 1979-07-28 Kunststoffwandteil, insbesondere fuer gehaeuse von heizungs- und/oder klimaanlagen von kraftfahrzeugen

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5660712A (de)
DE (1) DE2930677A1 (de)
FR (1) FR2462288A1 (de)
IT (1) IT1143974B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008002408A1 (de) 2008-06-12 2009-12-17 Visteon Global Technologies, Inc., Van Buren Township Gehäuse für ein Heiz- und Klimagerät von Kraftfahrzeugen sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE102013217082A1 (de) * 2013-08-27 2015-03-05 Behr Gmbh & Co. Kg Gehäuse für eine Belüftungs-, Heizungs- und/oder Klimaanlage
WO2019224454A1 (fr) * 2018-05-25 2019-11-28 Valeo Systemes Thermiques Boitier pour dispositif de chauffage, ventilation et/ou climatisation d'un vehicule automobile

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2507535A1 (fr) * 1981-06-12 1982-12-17 Valeo Procede de moulage par injection et piece en matiere plastique obtenue selon ce procede
DE3338775A1 (de) * 1983-10-26 1985-05-15 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Geblaese mit einem dieses beherbergenden gehaeuse
KR20030089583A (ko) * 2002-05-16 2003-11-22 기아자동차주식회사 차량의 히터유닛

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1531460A (en) * 1975-04-17 1978-11-08 Imp Metal Ind Kynoch Ltd Energy absorber

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008002408A1 (de) 2008-06-12 2009-12-17 Visteon Global Technologies, Inc., Van Buren Township Gehäuse für ein Heiz- und Klimagerät von Kraftfahrzeugen sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE102008002408B4 (de) 2008-06-12 2022-03-24 Hanon Systems Gehäuse für ein Heiz- und Klimagerät eines Kraftfahrzeuges
DE102013217082A1 (de) * 2013-08-27 2015-03-05 Behr Gmbh & Co. Kg Gehäuse für eine Belüftungs-, Heizungs- und/oder Klimaanlage
US10384513B2 (en) 2013-08-27 2019-08-20 Mahle International Gmbh Housing for a ventilation, heating, and/or air conditioning system
WO2019224454A1 (fr) * 2018-05-25 2019-11-28 Valeo Systemes Thermiques Boitier pour dispositif de chauffage, ventilation et/ou climatisation d'un vehicule automobile
FR3081381A1 (fr) * 2018-05-25 2019-11-29 Valeo Systemes Thermiques Boitier pour dispositif de chauffage, ventilation et/ou climatisation d'un vehicule automobile

Also Published As

Publication number Publication date
IT1143974B (it) 1986-10-29
FR2462288A1 (fr) 1981-02-13
JPS5660712A (en) 1981-05-25
IT8049318A0 (it) 1980-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2856031C2 (de) Heizkörpergehäuse für Kraftfahrzeuge
DE2208501C3 (de) Verschlußdeckel fur Kraftfahrzeuge
DE102006008039B4 (de) Integrierte Mittenkonsole für ein Kraftfahrzeug
DE3221970C2 (de)
DE3119572A1 (de) Bauteile-anordnung, die eine trennwand zwischen einem fahrgastraum und einem motorraum eines kraftfahrzeuges bildet
DE4418582C2 (de) Instrumententafel in einem Kraftwagen
DE3119595A1 (de) Tuersystem fuer den seitlichen abschluss des fahrgastraums eines motorfahrzeugs
DE102012003258A1 (de) Rückluftsperre zur Entlüftung des Innenraums eines Kraftfahrzeugs
DE2818300A1 (de) Bausatz zur wenigstens teilweisen veraenderung der form des daches eines kraftwagens
DE2930677A1 (de) Kunststoffwandteil, insbesondere fuer gehaeuse von heizungs- und/oder klimaanlagen von kraftfahrzeugen
DE19753878A1 (de) Instrumentenbrett für Fahrzeuge, nämlich Kraftfahrzeuge
EP0086347B1 (de) Klappe für Lüftungskanäle
DE10357998A1 (de) Schnapprahmen-Sonnenblende
DE3733287C2 (de) Formteil als der Schalldämmung und -dämpfung dienendes Verkleidungsteil zum Einbau in Kraftfahrzeuge
EP0598942B1 (de) Luftklappe für eine Heiz- und/oder Klimaanlage, insbesondere in einem Kraftfahrzeug
DE3107515A1 (de) "karosserie fuer fahrzeuge"
DE102013102978A1 (de) Dachdichtungsleiste für Kraftfahrzeuge
DE3821457A1 (de) Einbaufertiges aggregat aus einer kraftfahrzeugscheibe und einem einbaurahmen
DE102014203675A1 (de) Modulare fahrzeugobertüranordnung
DE102017009422A1 (de) Ausströmerelement für eine Belüftungsvorrichtung im Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE112020005216T5 (de) Poröse Wand und Gehäuse einer entsprechenden Heizungs- und/oder Belüftungs- und/oder Klimaanlage
DE3421497A1 (de) Klappe fuer eine heizungs- oder klimatisierungsvorrichtung fuer den fahrgastraum eines kraftfahrzeuges
DE102004006303A1 (de) Klimaanlage
DE2755836C2 (de) Kraftfahrzeugausrüstungsteil
DE202018105114U1 (de) Schalldämmplattenanordnung mit integriertem Luftkanal

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection