DE2930493A1 - Einbauteil fuer die innenauskleidung von kraftfahrzeugen - Google Patents

Einbauteil fuer die innenauskleidung von kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2930493A1
DE2930493A1 DE19792930493 DE2930493A DE2930493A1 DE 2930493 A1 DE2930493 A1 DE 2930493A1 DE 19792930493 DE19792930493 DE 19792930493 DE 2930493 A DE2930493 A DE 2930493A DE 2930493 A1 DE2930493 A1 DE 2930493A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
surface layer
part according
motor vehicles
fold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792930493
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Dr Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JP Bemberg AG
Original Assignee
JP Bemberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JP Bemberg AG filed Critical JP Bemberg AG
Priority to DE19792930493 priority Critical patent/DE2930493A1/de
Priority to IT8023606A priority patent/IT1131758B/it
Priority to ES1980252251U priority patent/ES252251Y/es
Priority to FR8016475A priority patent/FR2462308A1/fr
Publication of DE2930493A1 publication Critical patent/DE2930493A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0212Roof or head liners
    • B60R13/0225Roof or head liners self supporting head liners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/14Greenhouses
    • A01G9/1438Covering materials therefor; Materials for protective coverings used for soil and plants, e.g. films, canopies, tunnels or cloches
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/54Slab-like translucent elements
    • E04C2/543Hollow multi-walled panels with integrated webs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/24Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like
    • E04D3/28Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like of glass or other translucent material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/24Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like
    • E04D3/28Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like of glass or other translucent material
    • E04D2003/285Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets with special cross-section, e.g. with corrugations on both sides, with ribs, flanges, or the like of glass or other translucent material with specially profiled marginal portions for connecting purposes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/25Greenhouse technology, e.g. cooling systems therefor

Description

Ό J. H. Benecke GmbH
Blatt 2 zum Schreiben vom 26. 7. 19 79 Firma
jüA nP auteil für die Innen ausk 1 e i dung von Kraftfahrzeugen.
Die Erfindung betrifft ein Einbauteil für die Innenauskleidung von Kraftfahrzeugen, das aus einer dekorativen Oberflächenschicht und einem formsteifen Träger besteht.
Aus ästhetischen Gründen und zum besseren Schutz des offenen Randes des Trägers wird gefordert, dass die Oberflächenschicht öen Trägerrand im eingebauten Zustand in Form eines Umbugs umschließt. Zu diesem Zweck stellte man bisher die Oberflächenschicht - z.B. eine Folie oder ein Kunstleder - gesondert in einem die Abmessungen des Trägers überragenden Zuschnitt her, vereinigte sie dann mit dem Träger, bugte ihren überstehenden Rand um und verklebte ihn an der Rückseite.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Einbauteile des beschriebenen Typs so zu gestalten, dass ihre Herstellung und Verarbeitung weniger Aufwand erfordert.
Dies wird erfindungsgemäß mit einem Verbund-Fertigteil erreicht, das aus einer dekorativen Oberflächenschicht und einem formsteifen Träger besteht und - wie die Zeichnung am Beispiel einer Dachverkleidung zeigt - dadurch gekennzeichnet ist, dass sich die Oberflächenschicht 1 mit dem Träger 2 über den Rand b rie^ Fe^tigteils zu einem angeformten Umbug 3 fortsetzt. Vorzugsweise ist von der Rückseite her eine entlang dem Rand 5 verlaufende Nut 4 mit im wesentlichen V-förmigem Querschnitt einge-
030066/0415
J. H. Benecke GmbH
Blatt 3 zum Schreiben vom 26.7.1979
Firma
formt, mit der eine eindeutige Knickkante für den Ur.bug vorgegeben ist. Die Viand stärke des Verbundfertigteils ist am Grunde der Nut 4 zweckmäßig annähernd auf die Stärke der Oberflächenschicht reduziert, so dass sich beim Umbugen eine scharfe Kante ergibt.
In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist der Umbug unter einem für den Einbau des Fertigteils günstigen Winkel elastisch nachgiebig angeformt. Dies erleichtert erstens die Montage, und zweitens werden hierdurch Fertigungstoleranzen — auch auf der Seite der Kraftfahrzeug-Karosserie - ohne weiteres ausgeglichen. Insbesondere an Ecken und in gekrümmten Bereichen des Fertigteil-Randes weist der erfindungsgemäß angeformte Umbug 3 im wesnetlichen rechtwinklig zum Rand 5 Einschnitte und/oder keilförmige Ausnehmungen auf, die ein problemloses Umbugen ermöglichen.
030066/0415
Leerseite

Claims (1)

  1. J. H. Benecke GmbH
    Blatt 1 zum Schreiben vom 26. 7.1979
    Firma
    Patentansprüche
    "!J Einbauteil für di° ^nnenaupkleiduno von Kraftfahrzeugen, das aus piner dekorativen Oberflächenschicht und einer" formsteifen Träger besteht, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Oberflächenschicht f1) mit dem Träger (2) über den Rand (5) de0- Fertigteils zu einem angeformten Umbug (3) fortsetzt.
    ?. Einbauteil nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine von der Rückseite h»r entTang den Rand (5) verlaufende eingeformte Nut (A) mit im wesentlichen V-förmigem Querschnitt.
    3. Einbauteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass seine Wandstärke an Grunde der Nut (4) annähernd auf die Stärke der Oberflächenschicht (1) reduziert ist.
    4. Einbauteil nach einen der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Umbug (3) unter einem für den Einbau des Fertigteils günstigen WInTc"1 ^Ί astisch nachgiebig angeformt ist.
    5. Einbauteil nach einein der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Umbug (3) im wesentlichen rechtwinklig zum Rand (5) Einschnitte und/oder keilförmige Ausnehmungen aufweist.
    030066/0415
DE19792930493 1979-07-27 1979-07-27 Einbauteil fuer die innenauskleidung von kraftfahrzeugen Ceased DE2930493A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792930493 DE2930493A1 (de) 1979-07-27 1979-07-27 Einbauteil fuer die innenauskleidung von kraftfahrzeugen
IT8023606A IT1131758B (it) 1979-07-27 1980-07-22 Elemento di montaggio per il rivestimento interno di veicoli a motore
ES1980252251U ES252251Y (es) 1979-07-27 1980-07-24 Pieza de montaje para el revestimiento interior de vehiculosautomoviles
FR8016475A FR2462308A1 (fr) 1979-07-27 1980-07-25 Piece d'habillage interieur de vehicules automobiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792930493 DE2930493A1 (de) 1979-07-27 1979-07-27 Einbauteil fuer die innenauskleidung von kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2930493A1 true DE2930493A1 (de) 1981-02-05

Family

ID=6076929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792930493 Ceased DE2930493A1 (de) 1979-07-27 1979-07-27 Einbauteil fuer die innenauskleidung von kraftfahrzeugen

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2930493A1 (de)
ES (1) ES252251Y (de)
FR (1) FR2462308A1 (de)
IT (1) IT1131758B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4041934A1 (de) * 1990-12-27 1992-07-02 Lignotock Gmbh Als selbsttragende, einstueckige formschale ausgebildete deckenauskleidung
DE4317234A1 (de) * 1993-05-24 1994-12-01 Otto Gruenhagel Verfahren zur Herstellung eines Umbuges an dekorbeschichteten Formteilen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2529844A1 (fr) * 1982-07-07 1984-01-13 Renault Panneau de voute de pavillon, notamment pour vehicules automobiles
DE3902278C1 (de) * 1989-01-26 1990-05-31 Rockwell Golde Gmbh, 6000 Frankfurt, De

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH387470A (de) * 1958-09-27 1965-01-31 Lindenberg Hugo Verbundplatte für die Verkleidung von Wänden, Decken und dergleichen
GB1035753A (en) * 1965-02-26 1966-07-13 Ici Ltd Improved headlining assembly
FR2424805A1 (fr) * 1978-05-03 1979-11-30 Reydel Anc Ets Procede de fabrication d'un panneau de garnissage de la face apparente d'un element et panneau de garnissage obtenu selon ce procede

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4041934A1 (de) * 1990-12-27 1992-07-02 Lignotock Gmbh Als selbsttragende, einstueckige formschale ausgebildete deckenauskleidung
DE4317234A1 (de) * 1993-05-24 1994-12-01 Otto Gruenhagel Verfahren zur Herstellung eines Umbuges an dekorbeschichteten Formteilen

Also Published As

Publication number Publication date
IT1131758B (it) 1986-06-25
ES252251U (es) 1981-02-16
ES252251Y (es) 1981-08-16
FR2462308A1 (fr) 1981-02-13
IT8023606A0 (it) 1980-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2848089C2 (de) Schmutzfängerlappen für Kraftfahrzeuge
EP0380013B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Dachhimmels einer Schiebedach- oder Schiebehebedachkonstruktion
DE102007011109A1 (de) Folienplakette für eine Airbagabdeckung
DE8302760U1 (de) Klammer zum befestigen einer paneelkonstruktion an einer wand oder decke.
DE3101821A1 (de) Randeinfassung fuer einen sonnendacheinsatz eines kraftfahrzeugs
EP0248240B1 (de) Dachverkleidung für Personenkraftwagen
DE2930493A1 (de) Einbauteil fuer die innenauskleidung von kraftfahrzeugen
DE102019003247A1 (de) Vorrichtung zur crashsicheren Befestigung eines Daches an einem Dachrahmen einer Fahrzeugkarosserie
DE3301682A1 (de) Verfahren zur herstellung von schalldaemmkoerpern
DE19902232B4 (de) Kraftfahrzeugkarosserie
DE102020107325A1 (de) Fahrzeugdach-Randaufbau, Fahrzeugdach-Dekorfolie, mit Fahrzeugdach-Dekorfolie ausgestattetes bewegliches Objekt und Dekorfolien-Befestigungsverfahren
DE102017202503B4 (de) Kraftfahrzeug
DE7921492U1 (de) Flaechige innenverkleidung fuer kraftfahrzeugkarosserieteile, wie tueren, daecher o.dgl.
DE3033389C2 (de) Halteklammer zum lösbaren Verbinden einer Zierleiste mit einem Tragflansch an einem Kraftfahrzeug
DE1580246A1 (de) Profilschiene fuer Kraftfahrzeuge
DE102010017482A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102016015026A1 (de) Beplankungselement für ein Fahrzeug. insbesondere für einen Personenkraftwagen
DE19715602B4 (de) In oder an einem Gehäuse befestigbarer Halterahmen für einen in einem Fluidstrom geschalteten Filterkörper
DE10150451A1 (de) Formhimmel für ein Kraftfahrzeug
DE1974374U (de) Kunststoffplatte.
DE481683C (de) Verdeckte Befestigungseinrichtung, insbesondere fuer die Innenverkleidung bei Wagenkasten von Kraftfahrzeugen
DE102018133721A1 (de) Verdeck für ein Cabriolet-Fahrzeug mit einem in einem Anbindungsbereich einer Heckscheibe an einen Verdeckbezug angebundenen Innenhimmel
DE2453332A1 (de) Leiste fuer fahrzeuge, insbesondere stoss- oder zierleiste
DE556128C (de) Metallene Abdeckleiste, insbesondere fuer Wagenkasten von Kraftfahrzeugen
DE2913933A1 (de) Sonnenblendenrahmen fuer kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection