DE2922872A1 - Thermostatisches expansionsventil - Google Patents

Thermostatisches expansionsventil

Info

Publication number
DE2922872A1
DE2922872A1 DE19792922872 DE2922872A DE2922872A1 DE 2922872 A1 DE2922872 A1 DE 2922872A1 DE 19792922872 DE19792922872 DE 19792922872 DE 2922872 A DE2922872 A DE 2922872A DE 2922872 A1 DE2922872 A1 DE 2922872A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cup
expansion valve
shaped body
valve
suction line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792922872
Other languages
English (en)
Inventor
Rudibert Dipl In Goetzenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Flitsch GmbH and Co
Original Assignee
Ernst Flitsch GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Flitsch GmbH and Co filed Critical Ernst Flitsch GmbH and Co
Priority to DE19792922872 priority Critical patent/DE2922872A1/de
Priority to US06/154,491 priority patent/US4344566A/en
Priority to DK241080A priority patent/DK241080A/da
Priority to BR8003484A priority patent/BR8003484A/pt
Priority to JP7445580A priority patent/JPS55163379A/ja
Priority to EP80103170A priority patent/EP0021202B1/de
Priority to DE8080103170T priority patent/DE3065671D1/de
Publication of DE2922872A1 publication Critical patent/DE2922872A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B41/00Fluid-circulation arrangements
    • F25B41/30Expansion means; Dispositions thereof
    • F25B41/31Expansion valves
    • F25B41/33Expansion valves with the valve member being actuated by the fluid pressure, e.g. by the pressure of the refrigerant
    • F25B41/335Expansion valves with the valve member being actuated by the fluid pressure, e.g. by the pressure of the refrigerant via diaphragms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2341/00Details of ejectors not being used as compression device; Details of flow restrictors or expansion valves
    • F25B2341/06Details of flow restrictors or expansion valves
    • F25B2341/068Expansion valves combined with a sensor
    • F25B2341/0683Expansion valves combined with a sensor the sensor is disposed in the suction line and influenced by the temperature or the pressure of the suction gas

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Temperature-Responsive Valves (AREA)
  • Valve Housings (AREA)

Description

DR.-ING. EUGEN MAIER DR.-ING. ECKHARD WOLF PATENTANWÄLTE
DRESDNER BANK AQ TSLEFONl <Ο711)34 37·1/3 «TUTTOART. NR. 1S2OB34
TtLMRAMMi: MINTOR 7 STUTTGART 1| PI SC H E K STR. 19 fO8T»CM«CK βτβτ. a«aoo-7O»
A 12 298 7.5.1979 i - kt
Firma
Ernst Flitsch GmbH & Co.
7012 Fellbach
Thermostatisches Expansionsventil
Die Erfindung betrifft ein thermostatisches Expansionsventil zum Einbau in einen aus Kompressor, Kondensator und Verdampfer bestehenden Kältemittelkreislauf« bei dem das Sauggas durch das Ventilgehäuse geleitet wird und über ein druck- und temperaturempfindliches Steuerorgan auf den Ventilstößel einwirkt.
Thermostatische Ventile, deren Steuerorgan der Einwirkung des strömenden Sauggases ausgesetzt ist, weisen eine sehr hohe Ansprechgeschwindigkeit und demzufolge eine pendelnde Arbeitsweise auf. Um die Ansprechgeschwindigkeit zu vermindern und die störenden Pendelschwingungen zu dämpfen,
030050/0355
" A 12 298
7.5.1979 Ji. - i - kt
hat man bei einer Anordnung mit einer den Ventilstößel betätigenden Membran, deren eine Seite von dem Druck dee Kältemittels beaufschlagt wird und deren andere Seite, die eine mit einem temperaturempfindlichen Steuermedium gefüllte Kammer begrenzt, über einen hohl ausgebildeten, dem strömenden Kältemittel ausgesetzten Ventilstößel von der Temperatur des in der Saugleitung strömenden Kältemittels beaufschlagt wird, den Ventilstößel mit einer Hülse aus kältefestem Kunststoff von geringer Wärmeleitfähigkeit umgeben (DE-AS 21 34 409).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Dämpfung der Ventilstößelbewegungen auf eine konstruktiv einfache Weise zu bewirken.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch eine Ausbildung des Expansionsventils erreicht, das die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 aufgeführten Merkmale aufweist. Die Saugleitung ist hierbei vorteilhafterweise über einen breiten Ringkanal mit der das Wellrohr aufnehmenden Kammer verbunden.
Um den von dem Wellrohr einerseits und dem dickwandigen Teil des becherförmigen Körpers andererseits begrenzten Raum in einfacher Ueise mit dem temperatürempfindlichen Steuermedium füllen zu können, weist der das Expansions-
030050/0355
^ A 12 298
7.5.1979 - Z - ■ i - kt
ventil stirnseitig abschließende Deckel eine Bohrung auf, die mittels einer an die Innenseite des Deckels federnd anliegender Dichtungsscheibe geschlossen gehalten wird. Der auf diese Dichtungsscheibe wirkende Druck wird von einer gegen den Boden des becherförmigen Körpers anliegenden Federscheibe oder einer am Boden dieses Körpers angeordneten Bügelfeder ausgeübt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des erf indungsgernäßen Expansionsventils in schernatischer Weise dargestellt. Im oberen Teil des Gehäuses des Expansionsventils ist ein Einlaß 1 und ein Auslaß 2 zur Aufnahme je eines an die Saugleitung angeschlossenen Gewindestutzens vorgesehen. Zwei weitere mit einem Gewinde versehene Aussparungen 3 und 4 dienen zum Anschluß der vom Kondensator ausgehenden bzw. zum Verdampfer führenden Leitung. In einer in das Gehäuse eingesetzten Hülse 5 wird der Ventilstößel 6 geführt. Das obere Ende des Stößels liegt unter Zwischenschaltung eines napfförmigen Teils gegen den Boden des becherförmigen Körpers 8 an, der in seinem oberen dickwandigen Bereich von dem Wellrohr 9 umschlossen wird, das mit seinem unteren Ende mit der Ringschulter 82 des becherförmigen Körpers und mit seinem oberen Ende mit einer das Ventilgehäuse stirnseitig abdeckenden Platte 10 verlötet ist. Diese Deckplatte weist eine Bohrung 101 auf, die mittels einer Dichtungsscheibe 11 verschlossen wird, die von der
030050/0355
A 12 290 7.5.1979 i - kt
Federscheibe 16 gegen die Deckplatte 10 · gepreßt wird. Mit seinem dünnwandigen freien Randbereich 81 ragt der becherförmige Körper 8 in den zwischen dem Einlaß 1 und dem Auslaß 2 gelegenen Teil der Saugleitung hinein. Am unteren Ende des Ventilstößels 6 ist ein kugelförmiger Ventilkörper 12 angeordnet, der gegen den Ventilsitz anliegt, der von der Überhitzungsfeder 14 gehalten wird, deren Spannung mittels des Gewindenippels 15 eingestellt werden kann.
Die ungleiche Wandstärke des von dem Wellrohr 9 umschlossenen Bereichs und des in die Saugleitung hineinragenden Randbereichs 81 des becherförmigen Körpers 8, ergibt eine wirksame Dämpfung der Bewegungen des Ventilstößels 6.
Zur Füllung des von dem Wellrohr 9 umschlossenen Raums mit einem temperaturempfindlichen Steuermedium sowie zu seiner vorhergehenden Evakuierung wird in die Bohrung eine an ihrem unteren Ende einen Querschlitz aufweisende Füllsonde eingeführt und mittels dieser die Dichtungsscheibe 101 niedergedrückt. Auf diese Weise kann der Füllvorgang in \esentlich kürzerer Zeit als bei bekannten Expansionsventilen durchgeführt werden. Die Bohrung 101 kann zusätzlich noch verklebt oder verlötet werden.
030050/0356

Claims (3)

  1. DR.-ING. EUGEN MAIER DR.-ING. ECKHARD WOLF
    PATENTANWÄLTE
    ORESDNCR BANK AQ TELBFON: <Ο711)34 37β1/3 ITUTTQART NM. 1SaOI34
    : Mentor 7 STUTTaARTI, PISCHEKSTR. 19 i»o«t«check ·τ·τ. asaoo-70·
    A 12 298 7.5.1979 i - kt
    Firma
    Ernst Flitsch GmbH & Co.
    7012 Fellbach
    Thermostatisches Expansionsventil
    Patentansprüche
    Γΐ.J
    .J Thermostatisches Expansionsventil zum Einbau in einen aus Kompressor, Kondensator und Verdampfer bestehenden Kältemittelkreislauf, bei dem das Sauggas durch das Ventilgehäuse geleitet wird und über ein druck- und temperaturempfindliches Steuerorgan auf den Ventilstößel einwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerorgan ein das obere Ende des Ventilstößels (6) aufnehmender becherförmiger, zur Saugleitung (1,2) offener Körper (8) ist, der in einem von einem Wellrohr (9)
    0 30050/035 5
    A 12 7.5.1979 - 2 - i - kt
    umschlossenen Mantelbereich eine größere Wandstärke aufweist als in einem in die Saugleitung (1,2) hineinragenden Randbereich (81), wobei das Wellrohr (9) an seinem einen Ende mit einer Deckplatte (10) des Ventilgehäuses und an seinem anderen Ende mit einer Ringechulter (82) des becherförmigen Körpers (8) verbunden ist.
  2. 2. Expansionsventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der von dem Wellrohr (9) umschlossene Teil des becherförmigen Körpers (8) in einer zylindrischen Aussparung des Ventilgehäuses angeordnet ist, die über einen den Randbereich (81) des becherförmigen Körpers (8) umschließenden Ringkanal mit der Saugleitung (1,2) verbunden ist.
  3. 3. Expansionsventil nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenfläche des Bodens des becherförmigen Körpers (8) eine Feder (16) angeordnet ist, die eine Dichtungsscheibe (11) gegen eine Bohrung 101 der Deckplatte (10) anpreßt.
    030050/0355
DE19792922872 1979-06-06 1979-06-06 Thermostatisches expansionsventil Withdrawn DE2922872A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792922872 DE2922872A1 (de) 1979-06-06 1979-06-06 Thermostatisches expansionsventil
US06/154,491 US4344566A (en) 1979-06-06 1980-05-29 Thermostatic expansion valve
DK241080A DK241080A (da) 1979-06-06 1980-06-04 Termostatisk ekspansionsventil
BR8003484A BR8003484A (pt) 1979-06-06 1980-06-04 Valvula de expansao termostatica
JP7445580A JPS55163379A (en) 1979-06-06 1980-06-04 Constant temperature expansion valve
EP80103170A EP0021202B1 (de) 1979-06-06 1980-06-06 Thermostatisches Expansionsventil
DE8080103170T DE3065671D1 (en) 1979-06-06 1980-06-06 Thermostatic expansion valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792922872 DE2922872A1 (de) 1979-06-06 1979-06-06 Thermostatisches expansionsventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2922872A1 true DE2922872A1 (de) 1980-12-11

Family

ID=6072567

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792922872 Withdrawn DE2922872A1 (de) 1979-06-06 1979-06-06 Thermostatisches expansionsventil
DE8080103170T Expired DE3065671D1 (en) 1979-06-06 1980-06-06 Thermostatic expansion valve

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8080103170T Expired DE3065671D1 (en) 1979-06-06 1980-06-06 Thermostatic expansion valve

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4344566A (de)
EP (1) EP0021202B1 (de)
JP (1) JPS55163379A (de)
BR (1) BR8003484A (de)
DE (2) DE2922872A1 (de)
DK (1) DK241080A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057320A1 (de) * 2004-11-27 2006-06-01 Karl-Heinz Best Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen wenigstens einer Windenergieanlage

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4819443A (en) * 1987-06-30 1989-04-11 Fujikoki America, Inc. Expansion valve
JP3305039B2 (ja) * 1993-04-22 2002-07-22 株式会社不二工機 温度膨脹弁
JP3637651B2 (ja) * 1995-03-22 2005-04-13 株式会社デンソー 温度式膨張弁
FR2743139B1 (fr) * 1995-12-27 1998-02-13 Valeo Climatisation Detendeur thermostatique pour appareil de climatisation, en particulier de vehicule automobile
JPH10288424A (ja) * 1997-04-11 1998-10-27 Fuji Koki Corp 温度式膨張弁
JP2000016068A (ja) * 1998-07-08 2000-01-18 Sanden Corp 温度自動膨張弁
CN109519576A (zh) * 2019-01-04 2019-03-26 上海金鋆制冷控制器有限公司 一种新型结构的水量压力调节阀

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075646B (de) * 1960-02-18 Klemenz Stutt gart Mohrmgcn Rudolf Thermostatisches Em spritzventil fur Kälteanlagen
US1904991A (en) * 1929-02-28 1933-04-25 Frigidaire Corp Refrigerating apparatus
US1969574A (en) * 1931-11-17 1934-08-07 Robertshaw Thermostat Co Thermostat bellows assembly
FR806476A (fr) * 1935-03-18 1936-12-17 Valve à expansion pour machines frigorifiques
US2463951A (en) * 1945-05-25 1949-03-08 Detroit Lubricator Co Refrigeration expansion valve
US2639726A (en) * 1947-06-14 1953-05-26 Standard Thompson Corp Apparatus for controlling the pressure in liquid containers
DE926369C (de) * 1953-03-04 1955-04-14 Erich Herion Wasserregelungsventil fuer Kaeltemaschinen
US2949128A (en) * 1956-12-10 1960-08-16 American Radiator & Standard Valve
US3111816A (en) * 1958-11-07 1963-11-26 Alco Valve Co Thermostatic expansion valve with compound pressure regulating override
US3014351A (en) * 1960-03-16 1961-12-26 Sporlan Valve Co Refrigeration system and control
US3119559A (en) * 1962-08-20 1964-01-28 Gen Motors Corp Thermostatic expansion and suction line valve
US3537645A (en) * 1969-01-16 1970-11-03 Controls Co Of America Bulbless expansion valve
GB1232366A (de) * 1970-03-24 1971-05-19

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057320A1 (de) * 2004-11-27 2006-06-01 Karl-Heinz Best Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen wenigstens einer Windenergieanlage

Also Published As

Publication number Publication date
US4344566A (en) 1982-08-17
BR8003484A (pt) 1981-01-05
JPS55163379A (en) 1980-12-19
EP0021202A1 (de) 1981-01-07
DE3065671D1 (en) 1983-12-29
EP0021202B1 (de) 1983-11-23
DK241080A (da) 1980-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2001713C2 (de) Temperaturabhängiges Absperrorgan
JPS5790470A (en) Constant flow valve
KR860003615A (ko) 서어지 억제형 체크밸브
DE2922872A1 (de) Thermostatisches expansionsventil
US3356103A (en) Check valve
JPS6479441A (en) Controllable fluid damper assembly
GB1531786A (en) Fluid operated motor
GB870631A (en) Improvements relating to fluid pressure relief valves
DE2932906A1 (de) Druckkompensiertes expansionsventil
DE937790C (de) Durch Fluessigkeitsdruck beaufschlagtes Membransystem, insbesondere Wassermangelsicherung fuer Gas-Wasserheizer
DE3819114A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer eine verstellbare ventilspindel
DE734571C (de) Einspritzventil fuer Kaelteanlagen
JPS57194150A (en) Master cylinder
DE7143997U (de) Überströmventil
DE2161260C3 (de) Thermostatisch gesteuertes Regelventil
DE801870C (de) Absperr- und Regelungsventil
SU430261A1 (ru) Предохранительное устройство
SU415446A1 (ru) Гидравлический запорный клапан
GB850297A (en) Improvements in plug valves
US1530900A (en) Island
GB827989A (en) Improvements in, or relating to, steam traps
DE1526969C (de)
GB947659A (en) Improvements in or relating to a fluid flow non-return valve
DE728951C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Temperaturregelung wasserbeheizter Vorrichtungen
DE948420C (de) Temperaturgesteuertes Einspritzventil fuer automatische Kaelteanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee