DE2911759C2 - Lösbare Kupplung zum Verbinden der Antriebskolbenstange für einen elektrischen Hochspannungs-Leistungsschalter - Google Patents

Lösbare Kupplung zum Verbinden der Antriebskolbenstange für einen elektrischen Hochspannungs-Leistungsschalter

Info

Publication number
DE2911759C2
DE2911759C2 DE19792911759 DE2911759A DE2911759C2 DE 2911759 C2 DE2911759 C2 DE 2911759C2 DE 19792911759 DE19792911759 DE 19792911759 DE 2911759 A DE2911759 A DE 2911759A DE 2911759 C2 DE2911759 C2 DE 2911759C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
end faces
axial
drive
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792911759
Other languages
English (en)
Other versions
DE2911759A1 (de
Inventor
Walter 6000 Frankfurt Hahn
Ralf 8752 Mainaschaff Kappmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE19792911759 priority Critical patent/DE2911759C2/de
Priority to NL8001751A priority patent/NL8001751A/nl
Priority to FR8006607A priority patent/FR2452774A1/fr
Priority to SE8002331A priority patent/SE8002331L/
Priority to JP3881380A priority patent/JPS55130021A/ja
Publication of DE2911759A1 publication Critical patent/DE2911759A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2911759C2 publication Critical patent/DE2911759C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/02Details
    • H01H33/42Driving mechanisms

Landscapes

  • Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)
  • Circuit Breakers (AREA)

Description

werden von zwei mittels Schrauben 45 verspannbaren
Ρ Kupplungsschalen 18,20 zusammengehalten. Der axiale
I Abstand A kann mittels einer Stellschraube 30 einge-
ψ stellt werden. Die beiden Kupplungsschalen 18,20 wei-
|f sen einen Luftspalt L zwischen sich auf.
l| Durch Veränderung des Abstandes A bei gleichblei-
1| bender Größe des Luftspaltes L, das heißt unveränder-
fi tes Anzugsmoment der Spannschrauben 45; oder unver-
": änderter Abstand A bei Veränderung des Anzugsmo-
.'. mentes der Spannschrauben 45, kann die Kupplung mit
>§ einem definierten Wert axial vorgespannt werden. Es
' 'i kann ferner durch rechnerische Ermittlung der Deh-
i' nungszone 28 in Verbindung mit der Axiallast eine ge-
I* wisse, den Erfordernissen angepaßte Elastizität der
|f Kupplung erreicht werden.
'φ,
$ Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
I
25
30
35
40
45
50
55

Claims (2)

1 2 Die eine Ausführung, (siehe Figur 1 der DE-AS Patentansprüche: 23 61367) ist eine normale Flanschkupplung und die Ausführung gemäß Figur 2 der deutschen Auslege-
1. Lösbare Kupplung zum Verbinden der An- schrift ist eine Spannvorrichtung, die derjenigen, die in triebskolbenstange eines hydraulischen Antriebes 5 der US-PS 23 03 031 beschrieben ist, gleicht Bei dieser eines elektrischen Hochspannung-Leistungsschal- Wellenkupplung soll die Rundlaufgenauigkeit des Welters mit der das bewegliche Schaltkontaktstück hai- lenverbandes gemessen und korrigiert werden.
tende Kontaktschaltstange des Leistungsschalters, Aufgabe der Erfindung ist es, eine Kupplung der ein-
dadurch gekennzeichnet, daß an der An- gangs bezeichneten Art mit einfachen Mitteln zu schaf-
triebskolbenstange (22) und an der Kontakt-Schalt- 10 fen, mit der rein axiale Bewegungen übertragen werden
stange (26) Verbindungsorgane (10,12) lösbar befe- können und bei der eine Einstellmöglichkeit in axialer
stigt sind, daß die im montierten Zustand einander Richtung besteht
zugekehrten Enden der Verbindungsorgane (10,12) Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch
jeweils mit einem Spannkonus (14, 16) ausgebildet die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Anspru-
sind, wobei die Spannkonusse an ihren einander zu- 15 ches 1.
gewandten Stirnflächen in an sich bekannter Weise Je nach Erfordernis kann es vorteilhaft sein, den axi-
die größeren Durchmesser (15, 17) aufweisen, daß alen Abstand der Spannkonusstirnflächen zu verstellen,
zwischen den Stirnflächen der Verbindungvorgane z. B. um Fertigungstoleranzen auszugleichen oder aber
(ICk 12) ein einstellbares Abstandsstück in Form ei- um eine axiale Vorspannung zu erreichen; dabei könnte
ner Stellschraube (30) vorgesehen ist, mittels der der 20 der Neigungswinke! der Spannkonusse so gewählt wer-
axiale Abstand (A) der beiden Stirnflächen der Ver- den, daß im Grenzfall Selbsthemmung eintritt
bindungsorgane einstellbar ist, und daß die Verbin- Dadurch, daß die Spannkonusse der Verbindungsor-
dungsorgane von zwei Kupplungsschalen (18, 20), gane an ihren einander zugekehrten Stirnflächen die
deren Form den Spannkonussen angepaßt ist, axial größeren Durchmesser aufweisen, so daß der axiale Ab-
und radial zusammengehalten sind. 25 stand mittels der Stirnschraube voreinstellbar ist, kann
2. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekenn- eine optimale Abstandseinstellung und ein optimaler zeichnet daß die Verbindungsorgane (10,12) mit der Toleranzausgleich bewirkt werden.
Antriebskolbenstange (22) bzw. der Kontakt-Schalt- Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfinstange (26) verschraubt sind. dung ist dem Anspruch 2 zu entnehmen.
30 Mit der erfindungsgemäßen Kupplung wird der we-
sentliche Vorteil erreicht daß diese bei einfacher Bauweise und Montage eine sehr genaue axiale Verstellung der betreffenden beweglichen Teile zueinander ermög-
Die Erfindung betrifft eine lösbare Kupplung nach licht und daß die axiale Einstellung auch später fest dem Oberbegriff des Anspruchs ΐ. 35 eingestellt bleibt. Mit Hilfe der beiden die Spannkonus-Bekannterweise ist das Antriebsaggregat (z. B. eine se mit einer vorbestimmten Kraft umspannenden Kupphydraulische Kolben-Zylinder-Einheit) eines Hochspan- lungsschalen wird vorteilhafterweise auch eine gewisse nungs-Leistungsschalters über einen Gabelkopf und ei- Elastizität der Kupplung erreicht die durch Wahl deren ne Lasche mit Bolzen mit der das bewegliche Schaltkon- Wandstärken berechenbar ist; außerdem werden Fluchtaktstuck haltenden Kontakt-Schaltstange (bzw. An- 40 tungsfehler der zu verbindenden Teile in den hier auftriebsisolator) verbunden. tretenden Größen spielfrei ausgeglichen.
Diese Verbindungsorgane haben jedoch den Nach- Anhand der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeiteil, daß deren Montage relativ problematisch ist und spiel der Erfindung dargestellt ist soll die Erfindung zudem hohe Flächendrücke an den Verbindungsstellen näher erläutert und beschrieben werden. Es zeigt
auftreten. Nachteilig ist an diesem bekannten Verbin- 45 F i g. 1 eine im Antriebsweg eines Hochspannungsdungsorgan ferner, daß sie einen Fluchtfehlerausgleich Leistungsschalters eingebaute Kupplung in schematinur in einer Richtung ermöglichen. scher Darstellung;
Aus der US-PS 23 03 031 ist eine Kupplung bekannt- F i g. 2 einen Schnitt durch die Kupplung entlang 1-1 in geworden, die ausschließlich zwei sich drehende Bautei- F i g. 1 in vergrößerter Darstellung;
Ie miteinander verbinden soll. Diese Kupplung besitzt 50 Fig. 3 einen Schnitt entlang ΙΙ-Π in Fig. 2.
an den Stirnflächen der miteinander zu verbindenden Fig. 1 zeigt eine allgemein mit 11 bezeichnete Kupp-Bauelemente Nuten und Federn, die in Form einer Art lung, die einerseits mit der Antriebskolbenstange 22 ei-Stirnverzahnung ineinandergreifen, wodurch die Ver- nes Antriebs-Hydraulik-Zylinders 24 und andererseits bindung der beiden Stirnseiten bzw. der beiden Wellen mit der Kontaktschaltstange (= Antriebsisolator) 26 rein formschlüssig ist. Die Kupplungselemente haben 55 verbunden ist, bzw. die vorgenannten Antriebsorgane die Aufgabe, die beiden Stirnflächen so aufeinander zu- miteinander verbindet. Die Schaltstange 26 ist durch zudrücken, daß ein Durchrutschen der einen Welle ge- eine Dichtung 40 einer Schalterpolkapsel 42 hindurchgenüber den anderen mit einer möglichen Beschädigung geführt und trägt an ihrem einen Ende ein nicht gezeigder Stirnverzahnung verhindert ist. Belastungen in axi- tes, bewegliches Schaltkontaktstück,
aler Richtung und Kräfte in einer derartigen Richtung 60 Die in den F i g. 2 und 3 gezeigte Kupplung 11 besteht können durch die beschriebene Kupplung nicht übertra- aus zwei Verbindungsorganen 10,12, die einenends mit gen werden. einem Spannkonus 14, 16 und anderenends mit An-Es ist ferner eine Kupplung aus der DE-AS 23 61 367 schlußgewinde 32, 34 zum Verbinden von Kontaktbekanntgeworden, bei der ebenfalls zwei Wellen mit Schaltstange 26 und Antriebskolbenstange 22 versehen Stirnverzahnung miteinander zur Übertragung von 65 sind. Die sich koaxial gegenüberliegenden Stirnflächen Drehbewegungen verbunden sind; der axiale Zusam- der Spannkonusse 14, 16 weisen die größeren Durchmenhalt erfolgt mittels über den Umfang verteilter messer 15, 17 auf. Letztere sind im axialen Abstand A achsparalleler Verbindungsschrauben. voneinander angeordnet. Beide Spannkonusse 14, 16
DE19792911759 1979-03-26 1979-03-26 Lösbare Kupplung zum Verbinden der Antriebskolbenstange für einen elektrischen Hochspannungs-Leistungsschalter Expired DE2911759C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792911759 DE2911759C2 (de) 1979-03-26 1979-03-26 Lösbare Kupplung zum Verbinden der Antriebskolbenstange für einen elektrischen Hochspannungs-Leistungsschalter
NL8001751A NL8001751A (nl) 1979-03-26 1980-03-25 Losneembare koppeling voor een elektrische hoogspannings-vermogensschakelaar.
FR8006607A FR2452774A1 (fr) 1979-03-26 1980-03-25 Dispositif d'accouplement amovible d'interrupteur haute tension de puissance
SE8002331A SE8002331L (sv) 1979-03-26 1980-03-26 Losbar koppling for en elektrisk hogspenningseffektbrytare
JP3881380A JPS55130021A (en) 1979-03-26 1980-03-26 Disassembling coupling for high voltage breaker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792911759 DE2911759C2 (de) 1979-03-26 1979-03-26 Lösbare Kupplung zum Verbinden der Antriebskolbenstange für einen elektrischen Hochspannungs-Leistungsschalter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2911759A1 DE2911759A1 (de) 1980-10-09
DE2911759C2 true DE2911759C2 (de) 1984-11-29

Family

ID=6066405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792911759 Expired DE2911759C2 (de) 1979-03-26 1979-03-26 Lösbare Kupplung zum Verbinden der Antriebskolbenstange für einen elektrischen Hochspannungs-Leistungsschalter

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS55130021A (de)
DE (1) DE2911759C2 (de)
FR (1) FR2452774A1 (de)
NL (1) NL8001751A (de)
SE (1) SE8002331L (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038766A1 (de) * 1990-12-05 1992-06-11 Abb Patent Gmbh Kuppelelement
DE19716956A1 (de) * 1997-04-17 1998-10-22 Siemens Ag Elektrischer Leistungsschalter mit einem Kraftbegrenzungselement

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3733465A1 (de) * 1987-09-30 1989-04-20 Siemens Ag Elektrischer hochspannungs-leistungsschalter
JP3663090B2 (ja) * 1999-10-14 2005-06-22 株式会社日立製作所 ガス遮断器及びそれを備えたガス絶縁開閉装置
DE102006015695A1 (de) * 2006-03-28 2007-10-18 Areva Energietechnik Gmbh Schaltwelle für eine elektrische Schalteinrichtung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE653090C (de) * 1935-05-24 1937-11-13 Hugo Kroeger Gestaengeschloss
US2303031A (en) * 1941-07-31 1942-11-24 Century Motors Corp Coupling

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038766A1 (de) * 1990-12-05 1992-06-11 Abb Patent Gmbh Kuppelelement
DE19716956A1 (de) * 1997-04-17 1998-10-22 Siemens Ag Elektrischer Leistungsschalter mit einem Kraftbegrenzungselement
DE19716956C2 (de) * 1997-04-17 1999-02-18 Siemens Ag Elektrischer Leistungsschalter mit einem Kraftbegrenzungselement

Also Published As

Publication number Publication date
SE8002331L (sv) 1980-09-27
FR2452774B3 (de) 1982-01-22
FR2452774A1 (fr) 1980-10-24
JPS55130021A (en) 1980-10-08
DE2911759A1 (de) 1980-10-09
NL8001751A (nl) 1980-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2822365C2 (de)
DE19709950B4 (de) Drehsteife, biegeelastische Wellenkupplung, insbesondere aus Ganzstahl
WO2016034340A1 (de) Exzenterschneckenpumpe
DE1525964B1 (de) Kupplung zum schnellen Verbinden und Trennen zweier Rohrteile
DE2155457C3 (de) Elektrowerkzeug mit einem axial verschiebbaren Stator
DE2911759C2 (de) Lösbare Kupplung zum Verbinden der Antriebskolbenstange für einen elektrischen Hochspannungs-Leistungsschalter
DE2905363C2 (de) Scherbolzenkupplung
DE19847519C1 (de) Kontakt
DE3939600C2 (de) Zahnkupplung
DE1627398C3 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung von Rohren und dgl
EP0134525B1 (de) Elektrische Hochspannungsdurchführung für ein in einem Gehäuse eingeschlossenes elektrisches Gerät
DE2811085C2 (de) Walzenanordnung
DE102006015695A1 (de) Schaltwelle für eine elektrische Schalteinrichtung
DE2814764C2 (de) Verfahren zur Montage und Einstellung eines aus mehreren bogenförmigen Dichtungsringteilen bestehenden Sitzdichtungsrings in einem Gehäuse einer Drosselklappe
DE4011178C2 (de) Gelenkstativ, insbesondere Meßstativ
EP0342260B1 (de) Flexible Kupplung für intermittierenden Betrieb, wie Schalterantrieb
DE3419307A1 (de) Anordnung zur loesbaren reibschlussverbindung zwischen einer als hohlwelle ausgebildeten getriebeeingangswelle und einer in diese einschiebbaren antriebswelle
DE569457C (de) Umlaufender zylindrischer Feldmagnet fuer elektrische Maschinen
DE2652768C2 (de) Rotor einer elektrischen Maschine, bei dem die Rotornabe auf der Welle mittels einer für das Nennmoment ausgelegten Reibverbindung befestigt ist
DE2654877C3 (de) Gleichlaufdrehgelenk
DE4011188C2 (de) Gelenkstativ, insbesondere Meßstativ
EP1094235B1 (de) Bremsvorrichtung für ein Fahrzeug
DE1473687C3 (de) Vorrichtung zum Auswuchten von Rotoren
DE2525518C3 (de) Einstellbare Kupplung zur starren Verbindung von Schalterwellen
DE2726325C2 (de) Überlastsicherung für biegsame Antriebswellen von zahnärztlichen Handstücken

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BBC BROWN BOVERI AG, 6800 MANNHEIM, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ASEA BROWN BOVERI AG, 6800 MANNHEIM, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee