DE2911172A1 - Briefmarkenpresse mit luftdurchstroemten trocknungstafeln - Google Patents

Briefmarkenpresse mit luftdurchstroemten trocknungstafeln

Info

Publication number
DE2911172A1
DE2911172A1 DE19792911172 DE2911172A DE2911172A1 DE 2911172 A1 DE2911172 A1 DE 2911172A1 DE 19792911172 DE19792911172 DE 19792911172 DE 2911172 A DE2911172 A DE 2911172A DE 2911172 A1 DE2911172 A1 DE 2911172A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
boards
stamp press
press
cover plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792911172
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Hahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792911172 priority Critical patent/DE2911172A1/de
Publication of DE2911172A1 publication Critical patent/DE2911172A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B5/00Drying solid materials or objects by processes not involving the application of heat
    • F26B5/16Drying solid materials or objects by processes not involving the application of heat by contact with sorbent bodies, e.g. absorbent mould; by admixture with sorbent materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B7/00Drying solid materials or objects by processes using a combination of processes not covered by a single one of groups F26B3/00 and F26B5/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Briefmarkenpresse mit luftdurchstromten Trocknungstafeln
Die Erfindung betrifft eine Briefmarkenpresse mit luftdurchstromten Trocknungstafel!! zum Trocknen und Pressen von Briefmarken.
Bei derartiger Briefmarkenpresse sollen Briefmarken, die durch ein Wasserbad von Ihrer Unterlage gelöst wurden, schnell und ohne Beschädigung trocken geglättet werden.
Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser Erfordernisse Briefmarken mit Hilfe von Trockenalben oder der Briefmarkenpresse (Deutsche Patentschrift Nr. P 19 23 502 0) zu trocknen und zu glätten. Dabei ist es allerdings nötig, daß die Briefmarken längere Zeit gepreßt werden müssen, da die Feuchtigkeit der Briefmarken durch das Saugmaterial nur bedingt aufgenommen wird und wegen der fehlenden Verdunstung nur langsam und unwirtschaftlich trocknen können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die feuchten Briefmarken, schnell, glatt und wirtschaftlich zu trocknen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Briefmarkenpresse aus einer Grund- und Decklochplatte mit dazwischenliegenden Trocknungstafeln, durch die Luft zirkuliert, in Eckführung s winke In geführt, zusammengesetzt ist, die durch Spannbänder aufeinandergepreßt !//erden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgendem näher beschrieben.
Fig. 1 zeigt die Briefmarkenpresse im Preßzustand, einen Teil der Vorderansicht mit Teilschnitt.
Fig. 2 zeigt die Briefmarkenpresse in der Draufsicht, mit aufgedeckter Trocknungstafel.
Fig. 3 zeigt eine Trocknungstafel in einem andersweitigen Aufbau, im Teilschnitt.
Fig. 1 u. 2 zeigt die Briefmarkenpresse, mit der Kunst stoff-Loch-Grundplatte 1, der Kunststoff-Loch-Deckplatte 2, den Kunststoff-Eckführungswinkel 3, den Trocknungstafeln 4, den Spannbändern 5 und dem Handgriff 6.
090040/0114
Figur 1 und 2 zeigt den Aufbau und die Wirkungsweise der Briefmark enpres se.
Die einzelnen Trocknungstafeln 4 werden mit den feuchten Briefmarken 7 belegt, schichtweise in das Gestell auf die Grundlochplatte 1 gelegt, und als Abschluß die Decklochplatte 2, wobei die Eckführungswinkel 3 die mit der Grundlochplatte 1 verbunden sind die zentrische Einlage erleichtern.
Mit Hilfe des Handgriffes 6 werden die Spannbänder 5 gespannt, die in der Grund- und Decklochplatte 1 und 2 eingehängt, die Trocknungstafeln 4 aufeinanderpressen.
Der Zug der Spannbänder 5kann durch die Spannklemme 8 nachgestellt werden. Die Trocknungstafeln 4 bestehen aus zusammengesetzten Kunststoff-Lochplatten 9 die beidseitig mit einem auswechselbaren Saugfließ 10 belegt sind.
Bei der Pressung der feuchten Briefmarken 7 wird die Feuchtigkeit zunächst von dem Saugfließ 10 aufgesaugt.
Durch die Lüftungsschlitze 11, den Lüftungskanälen 12, den Lüftungslöchern 13 und den Lüftungsmaschen 14 strömt die Luft, die die Verdunstung der Feuchtigkeit fördert und daher die Briefmarken schnell trocknen läßt.
Fig. 3 zeigt die Trocknungstafel 4 mit einem maschenartigen Gewebe 15 durch das die Luft zirkuliert, und beidseitig mit einem Saugmaterial 16 beschichtet ist.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch die Briefmarkenpresse allseitig die Luft durchströmt, di# Feuchtigkeit der Briefmarken aufnimmt und sie so schneller trocknet.
O3004O/O194
■ Η-
Leerseite

Claims (4)

  1. Patentansprüche:
  2. 2 W I I Ί / 4
    ,1. J Briefmarkenpresse mit luftdurchströmten Trocknungstafeln,
    dadurch gekennzeichnet, daß die 3riefmarkenpresse aus einer Grund- und Secklochplatte 1 und 2 mit dazwischenliegenden Trocknungstafeln 4, durch die Luft zirkuliert, und in Eckführungswinkel 3 geführt, zusammengesetzt ist.
    2o Briefmarkenpresse nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Trocknungstafeln 4 aus zwei lochplatten 9 mit warzenartiger Struktur, die zusammengesetzt Luftkanäle und Luftschlitze bilden, und mit "beidseitigem auswechselbarem Saugfließ 10 belegt, aufgebaut sind.
  3. 3. Briefmarkenpresse nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Trocknungstafeln 4 aus einem maschenartigem Gewebe 15> durch das die Luft zirkuliert, und mit einem beidseitigem Saugmaterial 16 beschichtet, besteht.
  4. 4. Briefmarkenpresse nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß durch die nachstellbaren Spannbänder 5 die Grund- und Decklochplatte 1 und 2 und die Trocknungstafeln 4 aufeinandergepreßt werden.
    03Q040/0194
    ORIGINAL INSPECTED
DE19792911172 1979-03-22 1979-03-22 Briefmarkenpresse mit luftdurchstroemten trocknungstafeln Withdrawn DE2911172A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792911172 DE2911172A1 (de) 1979-03-22 1979-03-22 Briefmarkenpresse mit luftdurchstroemten trocknungstafeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792911172 DE2911172A1 (de) 1979-03-22 1979-03-22 Briefmarkenpresse mit luftdurchstroemten trocknungstafeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2911172A1 true DE2911172A1 (de) 1980-10-02

Family

ID=6066059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792911172 Withdrawn DE2911172A1 (de) 1979-03-22 1979-03-22 Briefmarkenpresse mit luftdurchstroemten trocknungstafeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2911172A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2667683A1 (fr) * 1990-10-03 1992-04-10 Tomy Co Ltd Appareil de mise de plante sous presse.
DE29702049U1 (de) * 1997-02-06 1997-03-27 Schwaebische Albumfabrik Gmbh Vorrichtung zum Trocknen von Briefmarken
EP0808443A1 (de) * 1995-02-14 1997-11-26 William Robert Beecroft Tocknung von pflanzlichem material

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2667683A1 (fr) * 1990-10-03 1992-04-10 Tomy Co Ltd Appareil de mise de plante sous presse.
EP0808443A1 (de) * 1995-02-14 1997-11-26 William Robert Beecroft Tocknung von pflanzlichem material
EP0808443A4 (de) * 1995-02-14 2000-05-17 William Robert Beecroft Tocknung von pflanzlichem material
DE29702049U1 (de) * 1997-02-06 1997-03-27 Schwaebische Albumfabrik Gmbh Vorrichtung zum Trocknen von Briefmarken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2911172A1 (de) Briefmarkenpresse mit luftdurchstroemten trocknungstafeln
DE705062C (de) Einrichtung zur Entlueftung von Fussboeden
DE4222267A1 (de) Vorrichtung zum kaschieren (laminieren) von bedruckten und unbedruckten folien
DE1918818C3 (de) Mit Austrittsöffnungen für Zuluft versehenes Plattenelement als Bestandteil von Raumzwischendecken
DE3530888A1 (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen trocknen und pressen von flachen papiergegenstaenden wie z.b. briefmarken
DE467686C (de) Verfahren zur Erleichterung des Anbringens eines Blatts aus hochporoesem Stoff, z. B. Japanpapier, oder einer Anzahl davon am Schablonentraeger einer Vervielfaeltigungsma schine
DE740436C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Platten, insbesondere von Faserbreiplatten, zwischen beheizten Pressplatten
DE3133367A1 (de) Vorrichtung zur halterung blattfoermiger gegenstaende, insbesondere zeichenbrett oder registrierplatte
DE857928C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung von Wellen und Rissen beim Trocknen von Furnieren
DE520909C (de) Vorrichtung zum Trocknen und Glaenzendmachen photographischer Bilder
DE494582C (de) Verfahren zum Trocknen von Pappen und anderem flaechigen Gut in einem Kanalstufentrockner
DE20012928U1 (de) Raster für Leuchten
CH170463A (de) Papprahmen zum Einfassen von Bildern, Photographien, Filmen und dergleichen.
DE69414790T2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Umschlägen
DE2622795A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer ausweiskarten
DE1509877C3 (de) Parkettverlegeeinheit
CH642304A5 (de) Vorrichtung zum strecken und einspannen eines gewebes auf einem rahmen.
DE688049C (de)
AT260736B (de) Musterkarte für büschelförmige Haarmuster
DE703438C (de) Musterkarte
DE2556998C3 (de) Mit einer Handhabe versehenes Instrument zum Übertragen von vorgefertigten selbstklebenden typografischen oder anderen Figuren in Folienform von einer Unterlage auf Flächen von Gegenständen
DE3532233C2 (de)
DE7826047U1 (de) Bettdecke mit dekorauflage
AT219264B (de) Verfahren zum Furnieren
DE20218571U1 (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Lamellenjalousien

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee