DE1509877C3 - Parkettverlegeeinheit - Google Patents

Parkettverlegeeinheit

Info

Publication number
DE1509877C3
DE1509877C3 DE19641509877 DE1509877A DE1509877C3 DE 1509877 C3 DE1509877 C3 DE 1509877C3 DE 19641509877 DE19641509877 DE 19641509877 DE 1509877 A DE1509877 A DE 1509877A DE 1509877 C3 DE1509877 C3 DE 1509877C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laying unit
parquet
parquet laying
film
wooden sticks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19641509877
Other languages
English (en)
Other versions
DE1509877A1 (de
DE1509877B2 (de
Inventor
Hermann Schlaadt
Willi Schlaadt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG ST SCHLAADT oHG 5422 ST GOARSHAUSEN
Original Assignee
GEORG ST SCHLAADT oHG 5422 ST GOARSHAUSEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG ST SCHLAADT oHG 5422 ST GOARSHAUSEN filed Critical GEORG ST SCHLAADT oHG 5422 ST GOARSHAUSEN
Publication of DE1509877A1 publication Critical patent/DE1509877A1/de
Publication of DE1509877B2 publication Critical patent/DE1509877B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1509877C3 publication Critical patent/DE1509877C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/04Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of wood or with a top layer of wood, e.g. with wooden or metal connecting members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2201/00Joining sheets or plates or panels
    • E04F2201/01Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2201/00Joining sheets or plates or panels
    • E04F2201/07Joining sheets or plates or panels with connections using a special adhesive material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Parkettverlegeeinheit, bestehend aus mehreren zu einer rechteckigen Platte zusammengelegten, durch eine oberseitig aufgeklebte durchsichtige Folie verbundenen, quaderförmigeri Holzstäbchen.
Bei bekannten Parkettverlegeeinheiten der angegebenen Art (vgl. deutsches Gebrauchsmuster 1 835 168) sind die Folien ganzflächig mit Kleber versehen. Es wird daher viel Kleber verbraucht, und außerdem wird nach dem Verlegen das Abschleifen der Folie mit Hilfe einer Schleifmaschine sehr nachteilig dadurch erschwert, daß sich die Schleifwerkzeuge nach kurzer Zeit mit dem abgeschliffenen KIeber vollsetzen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und außerdem noch die Möglichkeit zu schaffen, bei fertigen Parkettverlegeeinheiten fehlerhafte Holzstäbchen mühelos gegen einwandfreie Holzstäbchen austauschen zu können.
Gelöst wird diese Aufgabe bei einer Parkettverlegeeinheit der eingangs angegebenen Art gemäß der Erfindung dadurch, daß die Folie unterseitig punktförmig mit Kleber versehen ist.
Bei einer derart sparsamen Verwendung des Klebers werden zwar einerseits die Holzstäbchen ausrei-
35 chend fest zusammengehalten, sie erhalten jedoch andererseits eine gewisse. Flexibilität und Verschiebungsfähigkeit gegeneinander, was für die Verlegearbeit vorteilhaft ist. Vor allen Dingen besteht aber jederzeit die Möglichkeit, ein beliebiges, nachträglich als fehlerhaft erkanntes Holzstäbchen von Hand herauslösen und durch ein geeignetes Holzstäbchen ersetzen zu können. Bei einer vollflächig verklebten Folie wäre letzteres entweder nicht möglich oder nur mit großem Aufwand zu bewerkstelligen.
Nachfolgend wird an Hand der Zeichnung eine Ausführungsform der Erfindung näher erläutert und beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Parkettverlegeeinheit in Draufsicht und
F i g. 2 den Gegenstand nach F i g. 1 in Seitenansicht.
Die in der Zeichnung dargestellte Parkettverlegeeinheit weist eng nebeneinander gelegte Holzstäbchen 1 auf, die durch eine oberseitig aufgeklebte durchsichtige Folie 2 zusammengehalten werden.
Der Kleber wird äußerst sparsam auf der Unter.-seite der durchsichtigen Folie 2 punktförmig 3,4 aufgetragen.
Zur Erleichterung des Abschleifens der Folie und zur Einsparung von Folie kann diese etwas kleiner bemessen sein als eine Parkettverlegeeinheit, so daß an letzterer ein freier Rand 5 von Folie unbedeckt bleibt.
Die oben beschriebene Parkettverlegeeinheit verbindet somit die Vorteile einer wesentlichen Klebereinsparung, einer bedeutend erleichterten und beschleunigten Abschleifarbeit, einer nachträglichen Korrekturmöglichkeit hinsichtlich solcher Parkettverlegeeinheiten, die fehlerhafte Holzstäbchen enthalten, und einer Verschiebungsfähigkeit der Holzstäbchen gegeneinander.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Parkettverlegeeinheit, bestehend aus mehreren, zu einer rechteckigen Platte zusammengelegten, durch eine oberseitig aufgeklebte, durchsichtige Folie verbundenen, quaderförmigen Holzstäbchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (2) unterseitig punktförmig (3, 4) mit Kleber versehen ist.
DE19641509877 1964-10-05 1964-10-05 Parkettverlegeeinheit Expired DE1509877C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC035894 1964-10-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1509877A1 DE1509877A1 (de) 1969-06-19
DE1509877B2 DE1509877B2 (de) 1974-03-21
DE1509877C3 true DE1509877C3 (de) 1974-10-17

Family

ID=7433654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641509877 Expired DE1509877C3 (de) 1964-10-05 1964-10-05 Parkettverlegeeinheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1509877C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1509877A1 (de) 1969-06-19
DE1509877B2 (de) 1974-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624960B1 (de) Verwendung einer einseitig klebenden transparenten folie
DE2459598A1 (de) Schablone
DE1509877C3 (de) Parkettverlegeeinheit
DE818807C (de) Vorrichtung zum genauen Placieren von Druckplatten aus Gummi o. dgl. auf Plattenunterlagen
EP0012789B1 (de) Block aus bedruckten oder unbedruckten Blättern
DE4126009A1 (de) Einzelteilfixiersystem fuer die metallklebung
DE1209719B (de) Bewehrtes Holz
DE937102C (de) Durch Rueckenverleimung gebundener Blattstapel
DE655665C (de) Vorrichtung zum Umleimen oder Furnieren aller Kanten an Moebelplatten o. dgl.
DE715581C (de) Verfahren zum Verbinden zweier oder mehrerer Papierblaetter durch Nassklebstoff
AT219264B (de) Verfahren zum Furnieren
DE349692C (de) Elastische Nagelfeile
DE580278C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Einbanddecken
DE709615C (de) Schablone zum Auftragen von Klebstoff auf einen Rand von einzelnen Schriftstuecken
DE2146138C3 (de) Verfahren zum Lichtsetzen von Satzkompositionen und Montagetisch sowie Buchstabenblatt zur Ausführung des Verfahrens
DE2635849C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines pyramidenförmigen Dekorekmentes und seine Verwendung
DE716520C (de) Schablone fuer Anschriftendruckmaschinen
AT164761B (de) Verfahren zur Herstellung künstlicher Furniere
AT230399B (de) Schablone zum hektographischen Adressieren
DE490301C (de) Verfahren zum Fuegen von Furnieren und Einrichtung zur Ausuebung dieses Verfahrens
DE2132529A1 (de) Platte fuer die halterung von papierblaettern
DE490189C (de) Einspanngeraet fuer zum Durchschreiben bestimmte lose und gebundene Blaetter und Formulare
DE1783739U (de) Blockleimgeraet.
DE1965011A1 (de) Verlegeplatte fuer Mosaikparkett
DE1246985C2 (de) Mehrschichtige geschliffene Parkettplatte

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)