DE2902738A1 - Pistole - Google Patents
PistoleInfo
- Publication number
- DE2902738A1 DE2902738A1 DE19792902738 DE2902738A DE2902738A1 DE 2902738 A1 DE2902738 A1 DE 2902738A1 DE 19792902738 DE19792902738 DE 19792902738 DE 2902738 A DE2902738 A DE 2902738A DE 2902738 A1 DE2902738 A1 DE 2902738A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lever
- pistol
- rod
- shaped
- pins
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41C—SMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
- F41C23/00—Butts; Butt plates; Stocks
- F41C23/04—Folding or telescopic stocks or stock parts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41C—SMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
- F41C23/00—Butts; Butt plates; Stocks
- F41C23/12—Auxiliary stocks for stabilising, or for transforming pistols, e.g. revolvers, into shoulder-fired guns
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
- Toys (AREA)
Description
29027
P 59Mt - reba 23« Januar 1979
FABBRICA D1ARMI PIETRD BERETTA S.p.A., Gordons (Brescia)
Italien
Pistole.,
Die Erfindung betrifft eine PiStDlE1, dis ein Gestell, das die
Schußvorrichtung umschließt, und einen Holben souiie einen Handschutz
zum Schützen des Abzugsbügels enthält«,
Gemäß der Erfindung ist die neue Pistole dadurch gekennzeichnet, daß am Kolben der Pistole eine Uerlängerungsstange aus zuei Hälften
abnehmbar angebracht ist, die sich in einer Richtung entgegengesetzt
zu derjenigen des Laufs erstreckt und ein Abstützen ^n der Schulter dienendes plattenförmiges Ende besitzt, und daß
am Schutzkorb oder Handschutz der Pistole ein zusätzlicher hebelsrtiger
üriff angelenkt ist, der unter der Wirkung eines unter Federuiirkung stehenden Holbens steht, der zum Blockieren des Hebels
in einer mit Bezug auf dns Gestell nach unten gerichteten Gebr'uthsstellung und in einer Ruhestellung dient, in der der Hebel
pm Gestell anliegt.
BAD ORIGINAL
Die vorliegende Erfindung bezieht sich also auf Pistolen
und hierbei insbesondere auf eine Pistole mit einer Verlängerungsstsnge
für dia Verlängerung des Kolbens und/oder
mit einem zusätzlich an der Pistole anbringbaren Griff.
Man kennt bereits Mittel, die nach Art eines Holbens an
ein Maschinengewehr ansetzbar sind, damit es während des Gebrauchs besser in den Arm genommen oder auf den Arm gezogen
uierden kann, und die nach der Weruiendung von der Waffe
trennbar sind.
Solche zusätzlichen Mittel zum besseren Erfassen der üJaffe
sind jedoch bisher noch niemals für Pistolen vorgeschlagen morden, und es ist demzufolge Hauptzweck der vorliegenden Erfindung,
die Pistolen der hier in Frage stehenden Art mit Mitteln zum besseren Erfassen der Pistole zu versehen, die
ein bequemeres und sichereres Handhaben und Indenermnehmen
der lüaffe und eine größere GchuBgenauigkeit gestattet.
Ein weiterer Zuieck der Erfindung besteht darin, eine Pistale
zu schaffen, die mit einer Werlängerungsstangs zum Usrlängern
ihres Kolbens versehen ist, die an die Schulter des Bedienenden ansetzbar und von der bluffe trennbar ist, sowie nach Uerwendung
zusammengeklappt werden kann, d^mit der Raumeufupnd vorteilhnFterweise
verringert wird.
909B33/0595 - ι -
29027
Ein anderes Ziel der Erfindung besteht auch darin, eine
Pistole mit einem zusätzlichen Griff zu schaffen, der dem Schutzkorb oder Handschutz der Waffe zugeordnet ist und von
der Hand des Bedienenden erfsBt werden kann,, die derjenigen,,
die zur Betätigung des Abzugs dient, entgegengesetzt ist, wobei dieser Griff durch Einschnappen in einer unwirksamen
Stellung und in einer wirksamen Stellung, in der er sich in der
Nähe des Gestells der Waffe befindet, verriegslbar ist«
Ein anders weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht
darin, die Pistolen mit zusätzlichen Mitteln für das Andie-
und
schulterlegen für das Erfassen zu versehen, die sowohl gemeinsam, als auch jeweils für sich verwendet und eingesetzt werden
können.
Die obigen Zwecke werden mit der erfindungsgemMBen Pistole
erreicht, die ein , Gestell oder einen Rahmen enthält, der die
SchuBabgabevorrichtung einschließt und einen Kolben und einen
Handschutz oder Schutzkorb zum Schutz des Abzugs besitzt, die sich durch die Tatsache auszeichnet, an dem Halben eine aus
zwei Hälften bestehende l/erlängerungsstange abnehmbar angebracht
ist, die sich in Richtung entgegengesetzt zu derjenigen des Laufs der lilaffe erstreckt und ein plattenförmiges Ende besitzt,
und weiterhin dadurch} daß an dem Schutzkorb oder Handschutz
ein Griff in Form eines Hebels angelenkt ist, auf den ein unter der Wirkung einer Feder stehenden, herausschiebbarsn Kolben einwirkt,
um den Hebel zu verriegeln in einer wirksamen Gebrauchs-
909833/059K
— B —
Stellung, die mit Bezug auf das Gestell der Waffe nach unten
geneigt ist, und in einer Ruhestellung, in der der Hebel und
das Gestell benachbart ist und aneinander anliegen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegeiatandes
der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Pistale, die mit einer
erfindungsgemäßen Verlängerungsstange und mit
einem erfindungsgemMßen Griff versehen ist,
Fig. 2 die am Halben der Pistole angebrachte Verlänge-
rungsstange der Anordnung nach Fig. 1 in einer
Seitenansicht teilweise im Schnitt und in größerem Maßstab;
Fig. 3 die Mittel zum Anbringen der Verlängerungsstange
am Kalben der Pistole in perspektivischer Darstellung
in größerem Maßstab;
Fig. k die zurückgeklappte Stange nach dBr Verwendung
in Seitenansicht;
Fig. 5 die zurückgeklappte Stange teilweise geschnitten
und in größerem Maßstab;
909833/0595
Fig. 6 das Anbringen des erfindungsgemäBen zusätz
lichen Griffs bei Handschutz der Pistole in
einer Seitenansicht teilweise geschnitten und in größerem Maßstab,
Fig. 7 die Anadnung nach Fig. 6 in einem Schnitt gemäß
der Linie UII-UII der Fig. G in noch größerem
Maßstab und
Fig. B den an dem Gestell der Waffe angelenkten zu
sätzlichen Griff in perspektivischer Darstellung.
ErfindungsgemäB ist mit dem Kolben IG der Pistole, die im übrigen
einen den Schußmechanismus umschließenden Rahmen ader Gestell 1 hat, dss ansich bekannt ist und hier nicht weiter erwähnt wird,
und einen SchutzkDrb oder Handschutz G zum Schützen des Abzugs
ader Abzugsbügels T eine Uerlängerung verbunden, die ein erstes
stangenfärmiges Element 1 besitzt, das ein gabelförmiges Ende
besitzt, das durch zwei Flügel oder Zinken 2 mit halbkreisförmigem
Profil definiert wird, während das andere Ende mit einem plattenförmigen Teil 3 versehen ist, das dazu dient, die Abstützung gegen die
Schulter des Bedienenden zu bilden bzw. sich an der Schulter abzustützen.
Diese Uerlängerung enthält auch nach ein zweites stangenförmiges Element k, dessen eines Ende 5 mit Hilfe eines Querstiftes 6 an
den Flügeln 2 des ersten Elementes 1 angelenkt ist, während das
90S833/OS95 1Q
andere Ende 7, dag vorzugsweise gegenüber der Mittellinie
oder Achse der beiden Elemente 1 und k nach einer Seite zu
versetzt ist, gemäß Fig. 2 und 3 mit zwei Stiften B, 9 versehen
ist, die in Abstand zueinander liegen und dazu dienen, in die entsprechenden Bohrungen oder Aufnahmen ö', 91 einzugreifen,
die am Holben der Pistole ID vorgesehen sind. An diesem zuleiten stangenförmigen Element k ist in einem geeigneten
Schlitz 11 und mittels eines Querstiftes 12 ein L-förmiger Schwenkhebel 13 angelenkt, von dem ein Schenkel sich bis oberhalb
des Elementes k erstreckt und einen frontalen Haken 1*+
aufweist, der dazu bestimmt ist, in einen zu diesem Zuieck am Kolben 10 der Waffe vorgesehenen Schlitz 15 einzugreifen. Der
andere, horizontale Schenkel 131 erstreckt sich in Richtung auf
einen schlittenförmigen Riegel 16, der in einem in Querrichtung
verlaufenden Schlitz 16' geführt ist, der am stsngenförmigen Element
k vorgesehen ist ; an dem Schwenkhebel 13 greift eine Druckfeder
17 an, die ihn konstant in eine Ruhestellung gedrückt hält, der das AuBereingriffsein des frontalen Haken Ik vom
Schlitz 15 des Handgriffs der Waffe entspricht. Seinerseits greift am Riegel 16 ein Kolben IB an, der unter der Wirkung
einer Drudfeder 19 steht, die in dem Sinne wirkt, daß sie den Riegel immer in Richtung suf den Schwenkhebel 13 verstellt hält.
Die Druckfeder 19 drückt den Kolben IB in Richtung auf den
Riegel 16 und wirkt darüberhinaus auf einen zweiten Schubkolben 20, der in Linie mit dem ersten liegt und seinerseits auf einen
zweiten Blockierriegel 21 wirkt, der ebenfalls in einem Schlitz
909833/0595 - ii -
211 geführt ist, der am stangenförmigEn Element k vorgesehen
und dazu bestimmt ist, in radiale Ausnehmungen 22 einzugreifen,
die zu diesem Zweck an den Flügeln 2 am Ende des ersten stangenförmigen
Elementes 1 vorgesehen sind. Schließlich haben die Kolben IB, 20 noch eine selche Länge, daß sie sich aufeinander
abstützen, wenn diE entsprechenden Riegel 16, 21 beide nach hinten in Richtung auf die Ruhestellung zu verstellt sind.
Für die Benutzung der oben beschriebenen Verlängerung werden die beiden stangenförmigen Elemente 1, k in Linie zueinander
ausgerichtet und in dieser ausgerichteten Stellung, in der eines in Verlängerung des anderen liegt, durch das Eingreifen des
Riegels 21 in die radialen Ausnehmungen 22 der Flügel am Ende des Elementes 1 verriegelt und blockiert, vgl. Fig. 1 und 2»
Das Anbringen der Stütze am Halben 10 der Pistole üjird erzielt,
indem man die Zapfen 8, 9 in die entsprechenden Bohrungen oder Aufnahmen B', 9' eingreifen läßt und den Schwenkhebel 13 von Hand
verstellt, bis der frontale Haken 1** in den entsprechenden Schlitz
15 des Handgriffs der Waffe eingreift. Die Feststellung des Hebels 13 in der Verriegelungsstellung uiird mit Hilfe des Riegels IS
beuiirkt, der, indem er sich unter der Wirkung des entsprechenden Schubkolbens B verstellt, unter den Schenkel 13' des Hebels eingreift
und auf diese Weise diesen Hebel am Handgriff der UJaffe
angelenkt hält.
- 12
309833/Ö59B
Zum Trennen der Stütze von der lüaffe reicht es, wenn der
Riegel 16 verstellt uiird, damit der Schwenkhebel 13 unter
der Einwirkung der entsprechenden Feder sich winkelmSßig
verstellt und seinen frontalen Haken I^ außerhalb der Schlitze
15 des Handgriffs der Waffe bringt.
Schließlich reicht es zum Zurückklappen der Verlängerungsstange
ader Stütze, damit man auf diese LJeise den Raumauf wand
verringert, den Riegel 21 zu verstellen und aus den Ausnehmungen
22 der Flügel an den Enden 2 des ersten stangenförmigen Elementes 1 auszurücken; auf diese Wäse können die beiden stangenförmigen
Elemente durch winkelmäßiges Verstellen um den Zapfen 6 herum
aneinandergelegt werden, mährend der Riegel 21 in seiner zurückgezogenen
Stellung durch die Wirkung der Flügel 2 gehalten wird, ujie in Fig. k der Zeichnung dargestellt ist.
Wenn der Träger zurUckgeklappt ist, befinden sich die beiden
Riegel IG und 21 aufeinander zu verstellt und die beiden Schubkalben
1Θ und 20 sind einander benachbart, wobei sie aneinander anliegen, vgl. Fig. 5. Unter diesen Bedingungen ist der Riegel
16 axial blockiert und verhindert im wesentlichen die winkelmSBigen
Verstellungen des Schwenkhebels 13, der Buf diese Weise in seiner Ruhestellung festgehalten wird und demzufolge in dem
Zustand, der ein anschließendes und sofortiges Anbringen der Stütze an der Waffe gestattet, ohne daß man vorher sich darüber
versichern und bewirken muß, daß der Verriegelungshebel funktioniert.
909833/0595 - 13 -
Immer noch gemäß der Erfindung ist am Handschutz G der Pistole
mit Hilfe eines Querstiftes 23 das gabelförmige Ende Zk eines Hebelelementes 25 angelenkt, das einen zusätzlichen Griff
bildet, vgl. Fig. 6 bis 8.
Zwischen den beiden Schenkeln oder Zinken der Gabel Zk ist
ein Träger angeordnet, der einen Stift 27 aufweist, der in
einer entsprechenden Bohrung 28 aufgenommen ist, die an der
Vorderseite des Handschutzes vorgesehen ist; dieser Träger 26 iet gegen den Handschutz G der Waffe angelegt und blockiert
und besitzt zwei Nasen oder Ohren 28, 29 zwischen dBnen
ein Stift 30 befestigt ist.
Auch im mittleren Teil dBs hebelfBrmigen Elementes 25 ist ein
Querstift 31 befestigt, und zwischen diesem Stift und dem Stift 30 des Trägers 26 ist ein verschiebbarer Holben angebracht,
der aus zwei teleskopartig aneinander gelagerten rohrförmigen Elementen 32, 32 besteht, die eine Feder 3k umschließen, wobei
die einander entgegengesetzten Enden der beiden rohrförmigen Elemente mit Ausnehmungen zur gBlenkartigen Verbindung und Führung
an den entsprechenden Stiften 30, 31 versehen sind. Schließlich besitzt der Träger 26 zwei seitliche Schultern 35, 35, jeweils
Bine pro Seite, auf denen sich die seitlichen Schenkel des gabelförmigen
Abschnitts Zk abstützen, um die Gebrauchsstellung des Griffs zu definieren und zu bestimmen.
- Ik -
909833/0595
ΙΑ -
Der verschiebbare Halben 32, 32 mit der Feder 3k bestimmt,
für sich allein, auf einer Seite das Verriegeln des Trägers 26 am Handschutz G der liJaffe und auf der anderen Seite das
sichere Festhalten des hebelartigen Elemarites 25 sowohl in
der Gebrauchsstellung, als auch in der Stellung, in der er
am Gestell I der Pistole anliegt.
Zu dem obigen Zweck und uie insbesondere in Fig. 6 der Zeichnung
dargestellt ist, sind die Stifte 3D, 31 zum Anlenken der Elemente 32, 33 des unter Feuerwirkung stehenden Holbens und der
Stift 23 des hebelartigen Elementes 25 in solcher Weise angeordnet, daß sie nicht zueinander ausgerichtet sind, sondern
gegeneinander versetzt sind, sowohl wenn der Hebel sich in der Gebrauchsstellung befindet, uie auch in der Ruhestellung. Auf
dieee Weise reicht es, wenn man das hebelförmige Element 25
nach einer Seite und nach der anderen Seite winkelmäßig verstellt,
bis der Totpunkt der größten Kompression des Holbens überwunden morden ist, damit der Hebel selbst unter der Wirkung der Feder
3k von einer Seite in die Gebrauchsstellung, die durch die Schultern 35, 35 deB Trägers schnappt, in der er an dem Gestell der
Waffe anliegt.
Claims (1)
- 23Q27P 5944 - reba 23. Januar 1979FABBRICA D1ARMI PIETRO BERETTA S.p.A., Gardane (Brescia)ItalienPistole.Ansprüche' 1. Pistole, die ein Gestell, das die Schußvorrichtung umschließt, und einen Halben sauiie einen Handschutz zum Schützen des Abzugsbügels enthält, dadurch gekennzeichnet, daß am Holben (ID) der Pistole eine V/erlängerungsstange aus zwei Hälften (1, 4) abnehmbar angebracht ist, die sich in einer Richtung entgegengesetzt zu derjenigen des Laufs erstreckt und ein zum Abstützen an der Schulter dienendes plattenförmiges Ende (3) besitzt, und daß am Schutzkorb oder Handschutz (G) der Pistole ein zusätzlicher hebelartiger Griff (25) angelenkt ist, der unter der Wirkung eines unter Feuerwirkung stehenden Holbens (32, 33, 34) steht, der zum Blockieren des Hebels in einer mit Bezug auf das Gestell nach unten gerichteten Gebrauchsstellung und in einer Ruhestellung dient, in der der Hebel am Gestell anliegt.909893/0B9S -2-2. Pistole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Uerlängerungsstange (1-4) aus einem ersten stangenförmigen Element (1) und aus einem zweiten stangenförmigen Element (U) besteht, die an ihren einander zugewandten benachbarten Enden (bei G) angelenkt sind, damit sie durch uiinkelmäßiges Verschwenken aus einer Stellung, in der sie linear zueinander ausgerichtet sind, in eine Stellung, in der sie aneinander anliegen, überführt werden können, daß weiterhin Mittel (21, 22) für das Blockieren der beiden stangenförmigen Elemente in ihrer einen zueinander ausgerichteten, maximalen Stellung und Befestigungsmittel (8, 9, 13, 14) am Ende eines der stengenförmigen Elemente (Ό vorgesehen sind, um ein Zusammenwirken mit zusätzlichen Mitteln Ca«, 9·, 15) Bm Halben (ID) der Pistole die Uerlängerungsstange am Kolben der Pistole abnehmbar halten.3. Pistole nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das erste stangenförmige Element (1) ein gabelförmiges Ende besitzt, das durch zuiei Flügel (2) mit halbkreisförmigem Profil bestimmt wird, zwischen denen das benachbarte Ende des zweiten stangenförmigen Endes Ct) eingesetzt und an diesen angelenkt ist, wobei die beiden Flügel zwei radiale Ausnehmungen (22) aufweisen, in die ein Riegel (21) zum Blockieren eingreift, der am zweiten Element (A-) angebracht und an diesem geführt ist und durch einen Schubkalben, der unter Federwirkung steht (22), belastet ist, um ständig an den beiden Flügeln 2 anzuliegen.909833/0B95k. Pistole nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende (7) des zweiten stangenförmigen Elementes (Ό zwei Stifte (B, 9) befestigt sind, die dazu bestimmt sind, in entsprechende Bohrungen oder Ausnehmungen (S1, 9') am Halben der Waffe einzugreifen, uiobei in der Nachbarschaft dieser Stifte ein Schwenkhebel 13 angebracht ist, der ein in Richtung nach oben gerichtetes, mit einem frontalen Haken (1%) versehenes Ende besitzt, der dazu bestimmt ist, in einen entsprechenden Schlitz (15) am Handgriff oder Kolben der üJaffe einzugreifen, wobei der Schwenkhebel (13) durch eine Feder (17) belastet ist, die geeignet ist, ihn in einer Ruhestellung zu halten, wobei weiterhin diesem Schwenkhebel ein Riegel (16) am zweiten stangenförmigen Element (^) zugeordnet ist, der mit dem Schwenkhebel zusammenwirkt, um diesen in der wirksamen Uerbindungs- oder Uerhakungsstellung zu blockieren, und der durch einen Schubkolben unter der Federwirkung belastet ist, um konstant am Schwenkhebel anzuliegen.5. Pistole nach Anspruch 3 oder k, dadurch gekennzeichnet, daB die beiden Riegel (21, 16) einander entgegengesetzt gerichtet sind und in einander entgegengesetzten Richtungen wirken und daB die entsprechenden Schubkolben (20, IB) durch eine gemeinsame zwischengeschaltete Feder (19) belastet sind, wobei die Länge der Schubkolben so gewählt ist, daß diese aneinander anliegen, wenn beide Riegel sich in der zurückgezogenen Stellung befinden und die beiden stangenförmigen Elemente aneinander an-liegen. 909833/0595290276. Pistole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der hebelförmige zusätzliche Griff (25) ein gabelförmiges Ende (2*0 besitzt, das bei (23) am Handschutz der Pistole angelenkt ist, weiterhin einen Träger (26) zwischen den beiden Zinken der Gabel (24) aufweist, der gegen die V/orderseite □der den Vorderteil des Handschutzes blockiert ist, und schließlich noch einen verschließbaren Halben unter Federuiirkung (32, 33, 34) besitzt, der zwischen zwei Stiften (30, 31), die am Träger (26) und pm mittleren Teil des Hebelelementes (24) befestigt sind angebrscht ist und an diesem angreift, wobei dieser Träger zwei seitliche Schultern (35) besitzt, an denen sich die seitlichen Schenkel der Gsbel (24) für das Festhalten des hebelartigen Elementes in der Gebrauchsstellung abstützen.7. Pistole nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der verschiebbare unter Federwirkung stehende Kolben Ausnehmungen an den einander entgegengesetzten Enden besitzt, die pn Stiften des Trägers und des hebelartigen Elementes sngelenkt sind, wobei die Stifte und der Zapfen des hebelartigen Elementes derart vorgesehen sind, daß sie nicht zueinander ausgerichtet sind, wenn das hebelartige Element sich βπ den Schultern in der Gebrauchsstellung des Handgriffs abstützt.909833/0595
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT512878A IT1102226B (it) | 1978-02-10 | 1978-02-10 | Supporto a gruccia ripiegabile da agganciare all'impugnatura di pistole |
IT692078U IT7806920V0 (it) | 1978-02-10 | 1978-02-10 | Impugnatura supplementare per pistole. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2902738A1 true DE2902738A1 (de) | 1979-08-16 |
DE2902738C2 DE2902738C2 (de) | 1985-02-07 |
Family
ID=26325658
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2902738A Expired DE2902738C2 (de) | 1978-02-10 | 1979-01-25 | Abnehmbare Schulterstütze für Pistolen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4271623A (de) |
DE (1) | DE2902738C2 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20170153084A1 (en) * | 2015-03-09 | 2017-06-01 | Omar Tarazi | Accessories attached to firearm using lateral mechanism |
US20170205189A1 (en) * | 2016-01-19 | 2017-07-20 | Safariland, Llc | Handgun with Trigger Guard Attachment, and Holster |
Families Citing this family (82)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FI71011C (fi) * | 1982-02-26 | 1986-10-27 | Ikaplast | Automatiskt handeldvapen |
US4513523A (en) * | 1982-12-10 | 1985-04-30 | Uzia R&D Associates | Grip and stock assembly for facilitating use of a compact gun |
US4640036A (en) * | 1982-12-10 | 1987-02-03 | Uzi R & D Associates | Grip and stock assembly for facilitating use of a compact gun |
DE3402481A1 (de) * | 1984-01-25 | 1985-08-08 | Wolf 8211 Raiten Breitfeld | Faustfeuerwaffe |
US4766800A (en) * | 1985-05-20 | 1988-08-30 | Miller Michael K | Gun and magazine system |
IL78714A0 (en) * | 1986-05-07 | 1986-08-31 | Israel State | Self-locking assembly |
US5092070A (en) * | 1990-11-29 | 1992-03-03 | Perkins Vernon R | Pistol support stock |
FI93575C (fi) * | 1993-12-01 | 1995-04-25 | Timo Maentymaa | Käsiaseen tuki |
US5640794A (en) * | 1995-07-07 | 1997-06-24 | Fn Manufacturing, Inc. | Fire control mechanism for an automatic pistol |
SE505463C2 (sv) * | 1996-01-17 | 1997-09-01 | Bofors Ab | Fällbart grepp |
US5778588A (en) * | 1997-01-30 | 1998-07-14 | Allen, Iii; Charles | Folding stock for a pistol |
US5956879A (en) * | 1997-10-30 | 1999-09-28 | Zerega; James E. | Apparatus for aiming a handgun |
US5924233A (en) * | 1997-11-19 | 1999-07-20 | Strobel; Ronald Lee | Survival weapon |
US6226915B1 (en) * | 1998-03-25 | 2001-05-08 | Thomas G. Kotsiopoulos | Forward angled grip for hand-held weapons and the like |
GB2346203A (en) * | 1999-02-01 | 2000-08-02 | Accuracy Int Ltd | Hinge mechanism for firearms |
US6318014B1 (en) | 1999-12-30 | 2001-11-20 | Richard R. Porter | Handgun adapter |
US6367187B2 (en) * | 2000-07-19 | 2002-04-09 | Wilhelm Bubits | Holster stock for pistols |
US6678986B2 (en) | 2001-11-09 | 2004-01-20 | L & R Engineering, Inc. | Handgun aiming device and method |
AT412914B (de) * | 2003-03-12 | 2005-08-25 | Stoeger Rupert | Befestigungsvorrichtung für einen zusätzlich montierbaren vordergriff für feuerwaffen |
US7673412B2 (en) * | 2005-04-28 | 2010-03-09 | R/M Equipment, Inc. | Collapsible firearm stock assembly |
US20080000132A1 (en) * | 2006-01-31 | 2008-01-03 | Orvis Jared R | Dogleg stock |
US7493718B2 (en) * | 2006-07-10 | 2009-02-24 | Steinkamp Maschinenbau Gmbh & Co. Kg | Rifle with shoulder support |
WO2009007776A1 (en) * | 2007-07-10 | 2009-01-15 | Powertech S.A. | Pistol carrier |
US8631601B2 (en) * | 2007-10-05 | 2014-01-21 | Colt Defense, Llc | Automatic or semiautomatic rifle with folding clamshell buttstock |
US8656622B2 (en) * | 2007-10-11 | 2014-02-25 | Ashbury International Group, Inc. | Tactical firearm systems and methods of manufacturing same |
IL189239A (en) * | 2008-02-03 | 2013-11-28 | Lhb Ltd | A butt assembly for handguns such as a gun |
CA2631979A1 (en) * | 2008-05-13 | 2009-11-13 | Michael Lyndon Bartley | Adapter device for coupling an auxiliary stock to a handgun |
US9243856B2 (en) | 2008-09-12 | 2016-01-26 | Colt's Manufacturing Company Llc | Firearm having a hybrid indirect gas operating system |
US8061072B1 (en) * | 2009-03-16 | 2011-11-22 | Crose Dinora M | Retractable stock firearm system |
US8196328B2 (en) * | 2009-06-10 | 2012-06-12 | Simpkins Ronald D | Compact foldable firearm with survival tools |
US8448366B2 (en) * | 2009-10-04 | 2013-05-28 | Sagi Faifer | Pistol converter |
US8549783B2 (en) * | 2010-02-13 | 2013-10-08 | Mitchel M. Marquez | Tactical apparatus and method for mounting a multi-cartridge firing electric discharge weapon |
US8782941B2 (en) | 2010-06-30 | 2014-07-22 | Nisim Zusman | Stock for a small arms weapon |
USD697162S1 (en) | 2012-08-05 | 2014-01-07 | Sagi Faifer | Gun stock |
US8910407B2 (en) * | 2012-08-23 | 2014-12-16 | Rajpreet Singh | Handgun arm handle |
US8869444B2 (en) | 2012-11-27 | 2014-10-28 | Alessandro Roberto Bosco | Forearm-gripping stabilizing attachment for a handgun |
USD728723S1 (en) | 2013-04-29 | 2015-05-05 | Ashbury International Group, Inc. | Forend for modular tactical firearms |
USD728722S1 (en) | 2013-04-29 | 2015-05-05 | Ashbury International Group, Inc. | Forend for modular tactical firearms |
US9021734B2 (en) * | 2013-06-01 | 2015-05-05 | Aaron Voigt | Folding firearm |
US20150013203A1 (en) * | 2013-07-09 | 2015-01-15 | Karen Marie Lopiccolo | Under folding stock assembly for the ruger® 10/22 takedown® autoloading rifle |
US8677669B1 (en) | 2013-07-23 | 2014-03-25 | Zeljko Vesligaj | Shoulder stock adapter for a handgun |
US9188406B2 (en) * | 2013-09-09 | 2015-11-17 | Goto Skeleton Stocks Llc | Hand gun shoulder-supported shooting platform |
US8978284B1 (en) | 2013-12-30 | 2015-03-17 | Nisim Zusman | Stock and vibration isolator for a small arms weapon |
USD738981S1 (en) | 2013-12-30 | 2015-09-15 | Nisim Zusman | Gun stock |
USD747427S1 (en) | 2014-07-15 | 2016-01-12 | Nisim Zusman | Gun stock with accessory rail |
US9581411B2 (en) | 2014-04-01 | 2017-02-28 | Nisim Zusman | Stock and detachable accessory housing for a small arms weapon |
USD748216S1 (en) | 2014-07-15 | 2016-01-26 | Nisim Zusman | Gun stock |
US9423207B2 (en) * | 2014-05-09 | 2016-08-23 | Clint Joseph Hunkley | Pistol recoil reduction device |
USD745622S1 (en) | 2014-05-15 | 2015-12-15 | Nisim Zusman | Gun stock |
US10066900B2 (en) * | 2014-07-04 | 2018-09-04 | Barrett Bowers | Firearm stabilizer |
USD764622S1 (en) | 2015-01-29 | 2016-08-23 | Alessandro Roberto Bosco | Forearm-gripping stabilizing attachment |
USD780279S1 (en) | 2015-06-29 | 2017-02-28 | Nst Global Llc | Forearm-gripping stabilizing attachment |
USD774618S1 (en) | 2015-06-29 | 2016-12-20 | Nst Global Llc | Forearm-gripping stabilizing attachment |
US10126079B2 (en) * | 2015-11-11 | 2018-11-13 | Aaron Voigt | Folding pocket pistol |
US20170131052A1 (en) * | 2015-11-11 | 2017-05-11 | Aaron Voigt | Folding pocket pistol |
US20190033027A1 (en) * | 2015-11-11 | 2019-01-31 | Aaron Voigt | Folding pocket pistol |
US9829272B2 (en) * | 2016-01-15 | 2017-11-28 | Ambimjb, Llc | Foldable stock |
USD818556S1 (en) | 2016-03-01 | 2018-05-22 | Skychase Holdings Corporation | Folding stock for a firearm |
EP3423776B1 (de) * | 2016-03-03 | 2020-09-30 | SKYCHASE Holdings Corporation | Klappschaft für eine pistole |
US9927207B1 (en) * | 2016-08-12 | 2018-03-27 | Dan Haugland | Firearm stock system |
FR3060110A1 (fr) * | 2016-12-13 | 2018-06-15 | Gael Guillerm | Crosse articulee a inclinaison variable pour arme d'epaule |
USD840491S1 (en) * | 2017-02-10 | 2019-02-12 | AIM Sports Inc. | Featureless backstrap for a grip for firearms |
USD840492S1 (en) * | 2017-02-10 | 2019-02-12 | AIM Sports Inc. | Featureless backstrap for a grip for firearms |
USD854110S1 (en) * | 2017-02-17 | 2019-07-16 | Gear Head Works, Llc | Arm brace for a handgun |
USD837926S1 (en) * | 2017-03-21 | 2019-01-08 | Uber, Inc. | Firearm grip |
USD847933S1 (en) | 2017-06-09 | 2019-05-07 | Maxim Defense Industries, LLC | Stock for a gun |
USD883419S1 (en) | 2017-09-06 | 2020-05-05 | Maxim Defense Industries, LLC | Stock for a gun |
USD865898S1 (en) | 2017-09-06 | 2019-11-05 | Maxim Defense Industries, LLC | Stock for a gun |
US10443971B2 (en) | 2017-12-27 | 2019-10-15 | Magpul Industries Corp. | Foldable firearm |
US10627189B2 (en) | 2018-01-23 | 2020-04-21 | Sagi Faifer | Stabilizing device for a small arms weapon |
US11118860B2 (en) | 2018-04-23 | 2021-09-14 | Trent Zimmer | Shoulder stock assembly for a pistol |
US10830557B2 (en) | 2018-11-20 | 2020-11-10 | Sagi Faifer | Firearm stabilizing device and apparatus |
USD953470S1 (en) | 2019-01-10 | 2022-05-31 | Maxim Defense Industries, LLC | Upper assembly, handguard, lower receiver, and stock for a gun |
IL263981A (en) * | 2018-12-26 | 2020-06-30 | Levi Amit | Butt for a gun |
USD900271S1 (en) | 2019-01-21 | 2020-10-27 | Sagi Faifer | Folding gun stock |
USD907157S1 (en) | 2019-07-16 | 2021-01-05 | Sagi Faifer | Stock for a gun |
US11624583B2 (en) | 2019-07-16 | 2023-04-11 | Sagi Faifer | Variably adjustable stock for a gun and apparatus and method for adjustment of same |
US11473862B2 (en) * | 2019-09-21 | 2022-10-18 | Strike Industries, Inc. | Firearm magazine funnel and securing mechanism thereof |
US12117262B2 (en) * | 2021-05-06 | 2024-10-15 | Gary M. Coonan | Thumbrest for handgun |
US11549780B1 (en) | 2021-07-13 | 2023-01-10 | David F. Henderson | Accuracy ring for firearms |
US20230051299A1 (en) * | 2021-08-16 | 2023-02-16 | Carl M. Howard | Folding firearm thumb rest |
US20230081853A1 (en) * | 2021-09-11 | 2023-03-16 | Robert Butler | Pistol brace |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE679684C (de) * | 1935-09-04 | 1940-10-31 | Hugo Schmeisser | Ausziehbare Schulterstuetze einer Maschinenwaffe |
US2498749A (en) * | 1947-08-21 | 1950-02-28 | Mossberg & Sons O F | Forearm for firearms |
US2683948A (en) * | 1950-05-29 | 1954-07-20 | Russell M Catron | Collapsible stock for handguns |
DE1052274B (de) * | 1955-05-12 | 1959-03-05 | Fermag Fa | Faustfeuerwaffe nach Art einer Maschinenpistole |
DE2414180A1 (de) * | 1973-03-23 | 1974-10-03 | Casull Richard Joseph | Vorrichtung zur befestigung einer handfeuerwaffe an einem hilfsstock |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE788062A (fr) * | 1971-08-30 | 1973-02-26 | Visser Hinderikus L | Automatisch pistool met schotbegrenzer |
US3906833A (en) * | 1973-01-31 | 1975-09-23 | Hector Mendoza Orozco | Portable submachine gun |
-
1979
- 1979-01-25 DE DE2902738A patent/DE2902738C2/de not_active Expired
- 1979-01-29 US US06/007,431 patent/US4271623A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE679684C (de) * | 1935-09-04 | 1940-10-31 | Hugo Schmeisser | Ausziehbare Schulterstuetze einer Maschinenwaffe |
US2498749A (en) * | 1947-08-21 | 1950-02-28 | Mossberg & Sons O F | Forearm for firearms |
US2683948A (en) * | 1950-05-29 | 1954-07-20 | Russell M Catron | Collapsible stock for handguns |
DE1052274B (de) * | 1955-05-12 | 1959-03-05 | Fermag Fa | Faustfeuerwaffe nach Art einer Maschinenpistole |
DE2414180A1 (de) * | 1973-03-23 | 1974-10-03 | Casull Richard Joseph | Vorrichtung zur befestigung einer handfeuerwaffe an einem hilfsstock |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20170153084A1 (en) * | 2015-03-09 | 2017-06-01 | Omar Tarazi | Accessories attached to firearm using lateral mechanism |
US20170205189A1 (en) * | 2016-01-19 | 2017-07-20 | Safariland, Llc | Handgun with Trigger Guard Attachment, and Holster |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4271623A (en) | 1981-06-09 |
DE2902738C2 (de) | 1985-02-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2902738A1 (de) | Pistole | |
DE7715948U1 (de) | In mindestens zwei teile zerlegbares moebel, insbesondere zur verwendung in caravans | |
DE10143971B4 (de) | Verriegelungssystem für eine Vorrichtung zum Halten eines Körpers für einen Stehstuhl | |
DE3201319A1 (de) | Skibindungsbacken | |
DE1069037B (de) | Automatische Handfeuerwaffe | |
DE3014541C2 (de) | Hebelverschluß für das Verriegeln und Entriegeln des Laufs von tragbaren automatischen Schußwaffen | |
DE3928125A1 (de) | Durchladeeinrichtung fuer selbstladende handfeuerwaffen | |
DE3416485C2 (de) | Ausstelldach für ein Fahrzeug | |
DE678065C (de) | Laufbefestigung an Maschinenwaffen | |
DE1608089B2 (de) | Anfahrstrang fuer stranggiessvorrichtungen | |
DE2911398A1 (de) | Unterstuetzungssupport fuer automatische waffen | |
DE1977535U (de) | Nivelliervorrichtung fuer gestellartige vorrichtungen, z. b. stufenleitern, gerueste und aehnliches. | |
EP0638257B1 (de) | Haltevorrichtung für Stangen, Rohre oder dergleichen | |
DE3104295A1 (de) | "in mehreren gebrauchsstellungen verwendbares zweibeiniges unterstuetzungsgestell fuer tragbare automatische waffen" | |
DE2023270A1 (de) | Handfeuerwaffe mit Tragegriff | |
DE8700502U1 (de) | Kupplung zum Anschluß eines Besens od.dgl. an einen Stiel | |
DE3128848A1 (de) | Schusswaffe, insbesondere langwaffe | |
DE1457677C2 (de) | Kupplungsvorrichtung zum Anschließen von Anbaugeräten an das Dreipunktgestänge von Schleppern | |
DE9417285U1 (de) | Tisch | |
DE10005637A1 (de) | Vorrichtung zum Einstellen der Positionierung eines Griffs auf einem Kolben einer Feuerwaffe, insbesondere eines mit einem Lauf versehenen Wettkampf-Karabiners, wobei der Griff in verschiedenen Positionen auf dem Kolben befestigt werden kann | |
DE3505889A1 (de) | Fersenhalter einer sicherheits-skibindung | |
DE1013200B (de) | Pistole fuer Platz- und Zusatzpatronen | |
DE202011004627U1 (de) | Hochstellbeschlag | |
DE9406942U1 (de) | Teleskopleiter | |
DE1756587A1 (de) | Fallschirmgeschirr und loesbares Verbindungselement fuer dasselbe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
8172 | Supplementary division/partition in: |
Ref country code: DE Ref document number: 2954314 Format of ref document f/p: P |
|
Q171 | Divided out to: |
Ref country code: DE Ref document number: 2954314 |
|
AH | Division in |
Ref country code: DE Ref document number: 2954314 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |