DE287683C - - Google Patents

Info

Publication number
DE287683C
DE287683C DENDAT287683D DE287683DA DE287683C DE 287683 C DE287683 C DE 287683C DE NDAT287683 D DENDAT287683 D DE NDAT287683D DE 287683D A DE287683D A DE 287683DA DE 287683 C DE287683 C DE 287683C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
roof
load
battens
overlapping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT287683D
Other languages
English (en)
Publication of DE287683C publication Critical patent/DE287683C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/12Devices or arrangements allowing walking on the roof or in the gutter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein Dachhaken, der mit zwei übereinander angeordneten Befestigungshaken an zwei benachbarten Dachlatten aufgehängt ist. Der Lasthaken liegt unterhalb des die untere Dachlatte übergreifenden Befestigungshakens und bildet mit beiden Befestigungshaken ein starres Ganzes. Durch diese Einrichtung wird, entgegen den bekannten Ausführungsarten, eine größere Sicherheit gegen Lösung des Dachhakens beim Bruch der einen oder der anderen Dachlatte oder des diese übergreifenden Hakens erzielt.
Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen Fig. ι bis 3 ein Ausführungsbeispiel in Vorder-, Seiten- und Hinteransicht, und Fig. 4 und 5 zwei weitere Ausführungsbeispiele in Seitenansicht.
Bei allen drei Ausführungsbeispielen besitzt der wie gewöhnlich aus Flacheisen gefertigte Lasthaken α auf der Rückseite zwei die benachbarten Dachlatten b übergreifende Haken c und d. Bei den Ausführungsbeispielen nach Fig. ι bis 3 und 4 besteht der Lasthaken d mit den beiden Befestigungshaken c und d aus einem einzigen Stück. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 bis 3 ist der Lasthaken durch eine von der Spitze des Hakens α ausgehende und an diesem anliegende Verlängerung des Flacheisens gebildet, bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 dagegen durch eine von dem Ende des Hakens c ausgehende und an dem geraden Teil des Hakens α anliegende Verlängerung, während er bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 aus einem besonderen, der Verlängerung nach Fig. 4 entsprechenden Flacheisenstück besteht, das an dem geraden Teil des Hakens α durch Schrauben oder Niete befestigt ist.
Da der Haken d sich im Abstand der Dachlatten von dem Haken c befindet, so wird eine an dem Haken α hängende Last von den beiden Latten b und b und den Haken c und d getragen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sicherheitsdachhaken, dadurch gekennzeichnet, daß der Lasthaken (α) und die an seiner Rückseite angeordneten, zwei benachbarte Dachlatten (b, b) übergreifenden Befestigungshaken (c und d) ein starres Ganzes bilden und der Lasthaken (α) unterhalb des die untere Dachlatte (ö) übergreifenden Hakens {d) liegt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT287683D Active DE287683C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE287683C true DE287683C (de)

Family

ID=542885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT287683D Active DE287683C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE287683C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2080848A1 (de) * 2008-01-15 2009-07-22 ST QUADRAT s.a. Anschlagpunkt für ein Steildach

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2080848A1 (de) * 2008-01-15 2009-07-22 ST QUADRAT s.a. Anschlagpunkt für ein Steildach

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE287683C (de)
DE202522C (de)
CH671624A5 (de)
DE5340C (de) Verbesserungen an Ausziehtischen mit Einlagen, welche durch Drehung in die erforderliche Lage gebracht werden
DE2847275A1 (de) Dachhaken
DE809711C (de) Saegekette, deren Glieder aus zwei- oder mehreren duennwandigen Laschen bestehen
AT77697B (de) Dachhaken.
DE857871C (de) Dornschnalle
DE2532251C3 (de) Bergsteiger-Karabinerhaken
CH623214A5 (de)
DE3018721A1 (de) Haken zum einhaengen und befestigen einer leiter, eines geruestes, eines fangseiles o.dgl. an einem dach
DE122822C (de)
DE79268C (de) Vorrichtung zur Verbindung des Schützentreibers mit dem Riemen des Schlagstockes bei Webstühlen
DE445123C (de) Metalldachplatte
DE848697C (de) S-foermiger Haken zur Befestigung von sich in Richtung der Dachneigung ueberdeckenden Platten einer Dacheindeckung an den Dachpfetten
DE106928C (de)
DE498568C (de) Gewehr mit Holzschaft
DE221878C (de)
DE806788C (de) Holzhorde, insbesondere fuer Gasreinigungsapparate
DE701591C (de) Greifereinrichtung mit durchlaufender Kette fuer gummibereifte Zugmaschinen
DE2608453A1 (de) Mehrschichtiges uhrarmband
DE1815402C (de) Faltenbalgen
DE643564C (de) Einarmiger, gabelfoermiger Bedienungshebel fuer Kettenzugvorrichtungen
DE467469C (de) Kleiderhaken
AT380170B (de) Karabinerhaken fuer bergsteiger