DE2854935A1 - Verfahren zur impraegnierung von leichten textilprodukten - Google Patents

Verfahren zur impraegnierung von leichten textilprodukten

Info

Publication number
DE2854935A1
DE2854935A1 DE19782854935 DE2854935A DE2854935A1 DE 2854935 A1 DE2854935 A1 DE 2854935A1 DE 19782854935 DE19782854935 DE 19782854935 DE 2854935 A DE2854935 A DE 2854935A DE 2854935 A1 DE2854935 A1 DE 2854935A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bathing
beach
active ingredient
water
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782854935
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhold Maniura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782854935 priority Critical patent/DE2854935A1/de
Publication of DE2854935A1 publication Critical patent/DE2854935A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D31/00Materials specially adapted for outerwear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description

  • Verfahren zum Imprägnieren von leichten Textilprod ukt en
  • ================~==~==========================~======== Beschreibung Stand der Technik ist, daß leichte Textilprodukte, wie z.B.
  • Badeanzüge, Strandtücher und dergleichen, die beim Baden bzw.
  • im Regen durchnäßt werden. Die durchnäßten Kleidungsstücke mußten nachher wieder getrocknet und zum Teil gebügelt werden, um wieder getragen werden zu können.
  • Gegenstand folgender Anmeldung ist ein Verfahren, nach dem leichte Textil produkte gegen Feuchtigkeit und Sonneneinwirkung geschützt werden. Bei diesem Verfahren wird e-in Spezialwirkstoff eingesetzt, der wasserabstoßende und UV-schützende Eigenschaften besitzt. Er wird entweder durch ein besonderes Sprühverfahren oder einem Tauchbad auf die zu imprägnierenden Kleidungsstücke aufgetragen. Nach erfolgter Lufttrocknung bleibt das so behandelte Kleidungsstück dank der flexiblen Eigenschaften des Wirkstoffes weiterhin elastisch.
  • So kann man z.B. bei auf diese Weise imprägnierten Badeanzügen nach dem Baden die noch anhaftenden Wassertropfen einfach abschütteln und das Kleidungsstück ist wieder tragfähig. Auch die Farben bleiben weitgehend geschützt.
  • Für die Anwendung dieses Verfahrens sind insbesondere folgende Kleidungsstücke aus Textilien (Natur und Synthetik) vorgesehen: Badeanzüge, Strandanzüge, Strand- und Kopftücher aller Art, Strand-Stoffachuhe, leichte Sommerkleider, Sommer-Uniformen, Oberhemden, Blusen, Sportbekleidung etc.

Claims (1)

  1. Fatent 5 pruffiche Verfahren zum Imprägnieren von leichten Textilprodukten dadurch gekennzeichnet, daß 1) Bade- und Strandbekleidung durch dieses Verfahren gegen Feuchtigkeit und Sonneneinwirkung geschützt wird; 2) bei diesem Verfahren ein Spezialwirkstoff zur Anwendung gelangt, der wasserabstoßende und UV-schützende Eigenschaften besitzt; 3) der Spezialwirkstoff entweder durch ein besonderes Sprühverfahren oder einem Tauchbad auf die zu imprägnierenden Kleidungsstücke aufgetragen wird; 4) nach erfolgter Lufttrocknung das so behandelte Kleidungsstück, dank der flexiblen Eigenschaften des Spezialwirkstoffes weiterhin elastisch bleibt; 5) beispielsweise bei auf diese Weise imprägnierten Badeanzüge nach dem Baden die noch anhaftenden Wassertropfen einfach abgeschüttelt werden können und diese Kleidungs--stücke dann wieder tragfähig sind; 6) die Farben beim Gebrauch weitgehend geschützt sind; 7) für die Anwendung dieses Verfahrens insbesondere folgende Kleidungsstücke aus Textilien (Natur und Synthetik) vorgesehen sind: -adeaneüge, Strandanzüge, Strand- und Kopftücher aller Art, Strand-Stoffschuhe, leichte Sommerkleider, Sommer-Uniformen, Oberhemden, Blusen, Sportbekleidung etc.
DE19782854935 1978-12-20 1978-12-20 Verfahren zur impraegnierung von leichten textilprodukten Withdrawn DE2854935A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782854935 DE2854935A1 (de) 1978-12-20 1978-12-20 Verfahren zur impraegnierung von leichten textilprodukten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782854935 DE2854935A1 (de) 1978-12-20 1978-12-20 Verfahren zur impraegnierung von leichten textilprodukten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2854935A1 true DE2854935A1 (de) 1980-07-10

Family

ID=6057694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782854935 Withdrawn DE2854935A1 (de) 1978-12-20 1978-12-20 Verfahren zur impraegnierung von leichten textilprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2854935A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602954A1 (de) * 1986-01-31 1987-08-06 Iduso Gmbh Witterungsbestaendige vliesfolie aus polyesterfasern
DE19857106A1 (de) * 1998-12-10 2000-06-15 Neubaur Heinz Wasserabweisende Badebekleidung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602954A1 (de) * 1986-01-31 1987-08-06 Iduso Gmbh Witterungsbestaendige vliesfolie aus polyesterfasern
DE19857106A1 (de) * 1998-12-10 2000-06-15 Neubaur Heinz Wasserabweisende Badebekleidung
DE19857106C2 (de) * 1998-12-10 2000-10-26 Heinz Neubaur Badebekleidung aus einem wasserabweisenden Stoff und Verfahren zu ihrer Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1906514A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Werkstuecken aus Wolle
DE2854935A1 (de) Verfahren zur impraegnierung von leichten textilprodukten
DE819086C (de) Verfahren zum Beschichten von Textilien
CH610262A5 (de)
DE1146028B (de) Einbuegelbarer Einlegestoff fuer Bekleidung
DE1635072C2 (de) Verfahren zum einseitigen Ausrüsten von mit loser Fadeneinstellung hergestellten, gazeartigen Versteifungsstoffen mit einer fixierenden Beschichtung
DE619228C (de) Verfahren zum Veredeln von Textilien mit Hilfe von veresternden Abkoemmlingen hoeherer Fettsaeuren
KR101171816B1 (ko) 방수 및 발수성 데님옷 제조방법
AT163757B (de) Verfahren zur Herstellung eines flortragenden, teppichähnlichen Belages
DE809651C (de) Verfahren zur Herstellung eines kunstseidenen Gewebes
DE937885C (de) Verfahren zum Behandeln von Waschgut bei der Chemisch-Reinigung
DE660571C (de) Im ganzen oder teilweise wasserdichtes Bekleidungsstueck
DE894085C (de) Oberbekleidungsstueck, insbesondere Mantel aus Gewebestoff
Graham et al. The Application of Resin Finishes to Cotton Garments Using Drycleaning Plant Equipment1
AT266034B (de) Verfahren zur Veredlung cellulosefaserhaltiger, permanent verformbarer textiler Flächengebilde
DE2924369B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer gerauhten Kettwirkware
Kite Gut membrane, parchment and gelatine incorporated into textile objects
DEP0013138DA (de) Wasserdichte Bekleidung.
JP2004107829A (ja) 硬化性布製品の製造方法
DE1942502U (de) Mit rumpf versehenes kleidungsstueck.
DE1635557A1 (de) Verfahren zur Herstellung von textilen Flaechengebilden und textiles Flaechengebilde
Mohamed et al. Novel Designs Inspired from Egyptian Environment for Hotel Uniform.
DE20208413U1 (de) Bekleidungsstück aus textilem Gewebe
JPH05156563A (ja) 布帛の撥水加工法
DE1133337B (de) Verfahren zum Breitschlichten

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee