DE2851701A1 - Granulat mit duenge- und/oder chemikalienzusaetzen und gleichzeitiger einfaerbung - Google Patents

Granulat mit duenge- und/oder chemikalienzusaetzen und gleichzeitiger einfaerbung

Info

Publication number
DE2851701A1
DE2851701A1 DE19782851701 DE2851701A DE2851701A1 DE 2851701 A1 DE2851701 A1 DE 2851701A1 DE 19782851701 DE19782851701 DE 19782851701 DE 2851701 A DE2851701 A DE 2851701A DE 2851701 A1 DE2851701 A1 DE 2851701A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intended use
fertilizer
carrier material
coloured
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782851701
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Ing Grad Gresch
Heinz Ing Grad Hoelter
Heinrich Ing Grad Igelbuescher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782851701 priority Critical patent/DE2851701A1/de
Publication of DE2851701A1 publication Critical patent/DE2851701A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N25/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators, characterised by their forms, or by their non-active ingredients or by their methods of application, e.g. seed treatment or sequential application; Substances for reducing the noxious effect of the active ingredients to organisms other than pests
    • A01N25/12Powders or granules
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05GMIXTURES OF FERTILISERS COVERED INDIVIDUALLY BY DIFFERENT SUBCLASSES OF CLASS C05; MIXTURES OF ONE OR MORE FERTILISERS WITH MATERIALS NOT HAVING A SPECIFIC FERTILISING ACTIVITY, e.g. PESTICIDES, SOIL-CONDITIONERS, WETTING AGENTS; FERTILISERS CHARACTERISED BY THEIR FORM
    • C05G5/00Fertilisers characterised by their form
    • C05G5/40Fertilisers incorporated into a matrix

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Zusatzpatentanmeldung
  • 'Granulat mit Dünge- und/oder Chemikalienzusatzen und gleichzeitiger Einfärbung' Zusatz zu P 28 49 746.3 Es ist bekannt, daß man zur Auflockerung z. B. des Rasenbodens Sand ausstreut.
  • Dieser Sand wirkt farbennachteilig und kann nicht wie das geblähte Calciumaluminiumsilikat die Nährstoffe oder Unkrautvertilgungsmittel bzw. die gewünschten Chemikalien aufnehmen.
  • Hinzu kommt, daß der Sand nicht die Belüftung im Boden erbringt, da er kaum Kapillarwirkungen erzeugt.
  • Das erfindungsgemäße Calciumaluminiumsilikat in geblähter Form wird, wie in der Hauptanmeldung beschrieben, mit den gewünschten Nährsalzen, Unkrautvertilgungsmitteln und/oder anderen Chemikalien versetzt und erhält gleichzeitig in der Aufnahmephase der Flüssigkeit eine Einfärbung für den Verwendungszweck.
  • Zum Beispiel für den Rasen eine grüne Farbe und zum Beispiel in Zierboden für Zierpflanzen eine braune Einfärbung. Dieser Farbstoff wird erfindungsgemäß vorzugsweise mit der Flüssigkeit, die die Düngemittel auflöst und/oder die Chemikalien auflöst, eingebracht.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen ausgeführte und beschriebene Ausbildungsform beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohn-e jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, den Trägerstoff von langzeitbeeinflussenden Mitteln als geblähtes Calciumaluminiumsilikat auszubilden, wobei dieser wunschgerecht entsprechend dem Verwendungszweck, z. B. für den Rasen grün und für Ziersträucherboden braun usw., eingefärbt ist.
  • Zusatzpatentansprüche

Claims (1)

  1. Zusatzpatentansprüche Anspruch 1 Trägerstoff für die Aufnahme von Düngemitteln, Unkrautvertilgungsmitteln, Nährsalzen usw.
    dadurch gekennzeichnet, daß er aus geblähten, porösen Stoffen besteht, die entsprechend dem Verwendungszweck eingefärbt sind.
    Anspruch 2 Trägerstoff für die Aufnahme von Düngemitteln, Unkrautvertilgungsmitteln, Nährsalzen usw.
    nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Stoff vorzugsweise aus geblähtem Calciumaluminiumsilikat hergestellt ist.
DE19782851701 1978-11-30 1978-11-30 Granulat mit duenge- und/oder chemikalienzusaetzen und gleichzeitiger einfaerbung Ceased DE2851701A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782851701 DE2851701A1 (de) 1978-11-30 1978-11-30 Granulat mit duenge- und/oder chemikalienzusaetzen und gleichzeitiger einfaerbung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782851701 DE2851701A1 (de) 1978-11-30 1978-11-30 Granulat mit duenge- und/oder chemikalienzusaetzen und gleichzeitiger einfaerbung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2851701A1 true DE2851701A1 (de) 1980-06-19

Family

ID=6055865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782851701 Ceased DE2851701A1 (de) 1978-11-30 1978-11-30 Granulat mit duenge- und/oder chemikalienzusaetzen und gleichzeitiger einfaerbung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2851701A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3502171C1 (de) * 1985-01-23 1986-05-15 Marx Bergbau GmbH & Co KG, 5431 Ruppach-Goldhausen Mittel zur Melioration geschädigter Böden
WO1990013598A1 (en) * 1989-05-10 1990-11-15 Newastecon, Inc. Sprayable composition
US5082500A (en) * 1989-05-10 1992-01-21 Newastecon, Inc. Sprayable composition
US5459181A (en) * 1993-07-23 1995-10-17 Weyerhaeuser Company Hydraulic binder composition and its uses
US5695542A (en) * 1995-11-14 1997-12-09 Chang; Hsin-Jen Method of preparing a slow release fertilizer
GB2413049A (en) * 2004-04-13 2005-10-19 Graham Patrick Turner Herbicide applicator

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3502171C1 (de) * 1985-01-23 1986-05-15 Marx Bergbau GmbH & Co KG, 5431 Ruppach-Goldhausen Mittel zur Melioration geschädigter Böden
WO1990013598A1 (en) * 1989-05-10 1990-11-15 Newastecon, Inc. Sprayable composition
US5082500A (en) * 1989-05-10 1992-01-21 Newastecon, Inc. Sprayable composition
US5459181A (en) * 1993-07-23 1995-10-17 Weyerhaeuser Company Hydraulic binder composition and its uses
US5695542A (en) * 1995-11-14 1997-12-09 Chang; Hsin-Jen Method of preparing a slow release fertilizer
GB2413049A (en) * 2004-04-13 2005-10-19 Graham Patrick Turner Herbicide applicator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2753553C2 (de)
DE2851701A1 (de) Granulat mit duenge- und/oder chemikalienzusaetzen und gleichzeitiger einfaerbung
DE1126663B (de) Verfahren zum Herstellen eines Rasenfelles
DE1582123C3 (de) Vorgefertigte Matte zum Abdecken und Begrünen erosionsgefährdeter Flächen
DE3718112A1 (de) Gartenbauvorrichtung fuer das aufziehen von pflanzen unter nutzung von magnetismus
DE3111019A1 (de) Verwendung von industrie-pflanzenabfaellen zu ihrer wirtschaftlichen verwertung
DE2537056A1 (de) Bodenbedeckung fuer pflanzungen, baumschulen oder dergleichen
DD204022A5 (de) Naehrstoff- und/oder pflanzenschutz-pfloecke fuer eine verzoegerte nutzung von wirkstoffen fuer pflanzen mit verholzendem stamm
CH518054A (de) Auflage für zu kultivierende Erdflächen
DE4035223A1 (de) Wirkstoffkoerper zum duengen, bodenverbessern oder dergleichen
DE3729893A1 (de) Bewaesserungsstab fuer baeume und buschwerk
DE3022838A1 (de) Samentraeger zur schnellen und rationellen anlage von rasenplaetzen und gartenparzellen
DE4113450A1 (de) Pflanzeinheit und verfahren zum behandeln von pflanzen
Crosson et al. Alternative agriculture: Sorting out its environmental benefits.
CH362562A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pflanzen von Blumenzwiebeln
DE1906219A1 (de) Verfahren zur Rasenerzeugung
KR970073308A (ko) 잔디식재 방법
EP0203105B1 (de) Anordnung zum kultivieren von bodenflächen
AT311110B (de) Keimungs- und keimlingsfördernde Trägereinheit für die Waldkultivierung
DE448371C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE609103C (de) Verwendung von Torfgemischen zur Bodenverbesserung und Foerderung des Pflanzenwachstums
DE2849746A1 (de) Granulat mit duenge und/oder chemikalienzusaetzen
KR930016606A (ko) 천연소재 네트(net)를 이용한 법면 녹화 공법
JPS57133926A (en) Turf planting work
DE19717425A1 (de) Homöopathische Bodenaktivierung zur Wachstumsförderung

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
8131 Rejection