DE2847860A1 - Rekonstituierter tabak und verfahren zu seiner herstellung - Google Patents

Rekonstituierter tabak und verfahren zu seiner herstellung

Info

Publication number
DE2847860A1
DE2847860A1 DE19782847860 DE2847860A DE2847860A1 DE 2847860 A1 DE2847860 A1 DE 2847860A1 DE 19782847860 DE19782847860 DE 19782847860 DE 2847860 A DE2847860 A DE 2847860A DE 2847860 A1 DE2847860 A1 DE 2847860A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
paper
woody
film
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782847860
Other languages
English (en)
Inventor
William A Selke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kimberly Clark Corp
Original Assignee
Kimberly Clark Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kimberly Clark Corp filed Critical Kimberly Clark Corp
Publication of DE2847860A1 publication Critical patent/DE2847860A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B3/00Preparing tobacco in the factory
    • A24B3/14Forming reconstituted tobacco products, e.g. wrapper materials, sheets, imitation leaves, rods, cakes; Forms of such products

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Description

2847960
Beschreibung der Erfindung
Die Erfindung bezieht sich auf rekonstituierten Tabak, dessen Herstellung mit einem Verfahren erfolgt, wie es an sich von der Papierherstellung her bekannt ist. Wach diesem Verfahren wird natürlicher Tabak gemahlen, d.h. die Faserbestandteile des natürlichen Tabaks werden ausgesondert gemahlen und/oder gebrochen, um mit ihnen und den eigentlichen Blattanteilen eine schmiegsame, homogene papierförmige Folie anzufertigen. Das Mahlen begünstigt außerdem die hydrogene Bindung zwischen den Tabakfasern, die in der Folie den Zusammenhalt bewirkt.
Vor dem Mahlen wird der Tabak im allgemeinen in heißem Wasser eingewicht, um ihm die wasserlöslichen Bestandteile zu entziehen. Der wässrige Extrakt wird aufbewahrt, bis der faserige Tabakrest gemahlen und in die papierartige Folie umgewandelt ist, der dann der Extrakt wieder beigegeben wird.
Die einzelnen Teile einer Tabakpflanze, d.h. das eigentliche Blattlaminat, die Rippen der Blätter und die Stengel reagieren sehr unterschiedlich auf das Mahlen. Das eigentliche Blattlaminat neigt schon nach kurzem Mahlen zum Zerfall in kleiner und kleiner werdende Teile. Zum Anfertigen
K 13 P 182
3.11.78 - 6 -
909819/0854
der papierförmigen Folie wird eine wässrige Schlämme aus dem rekonstituierten Tabak auf ein Drahtgeflecht oder ein Netz aufgetragen, das Wasser läuft durch das Netz ab und die vorher im Wasser enthaltenen faserigen Bestandteile bleiben auf dem Netz zurück, trocknen und verbinden sich zu der papierförmigen Folie. Werden nun die laminaren Blatt-Teile der Tabakpflanze zu fein gemahlen, so tritt ein großer Teil der zu fein gemahlenen Bestandteile mit dem Wasser durch das Netz hindurch und geht verloren. Außerdem führt ein zu ausgedehntes Mahlen der laminaren Blatt-Teile zu einer unzureichenden Festigkeit der Folie aus rekonstituiertem Tabak.
Die mit konventionellen Mahlvorrichtungen gemahlenen Rippen sind angemessen zerrieben und entwickeln die notwendigen Eigenschaften, um zu einer festen, papierartigen Folie miteinander sich zu verbinden, wenn sie zur Folie geformt und getrocknet sind. Das Maß des Mahlens, wie es für die Rippen erforderlich ist, ist glücklicherweise nicht wesentlich zu groß für die laminaren Blatt-Teile, so daß Blatt-Teile und Rippen zusammen gemahlen werden können, wenn das für eine einfache Arbeitsweise zweckmäßig ist.
K 13 P 182
3.11.78 - 7 -
909819/0854
Die Beschaffenheit der Pflanzenstengel ist demgegenüber sehr verschieden von der Beschaffenheit der laminaren Blatt-Teile und der Rippen der Blätter der Pflanze. Die meisten Stengel sind nämlich ziemlich hart und verholzt.
Während einer üblichen Wachstumsperiode erreichen manche Stengelteile einen Durchmesser von bis zu 3 cm. Obwohl die Stengel hohl sind, beträgt ihre Wandstärke in den verholzten Teilen vielfach bis zu 5 mm. Stehen die einzelnen Pflanzen während ihres Wachstumes dicht beieinander, wie es bei der Anwendung heute gebräuchlicher landwirtschaftlicher Techniken möglich ist, so werden zwar sowohl die Dicke als auch die Wandstärke spürbar reduziert, die verholzten Teile haben aber immer noch eine Dicke über 3 mm. Die verholzten Pflanzenteile haben deshalb auch daan noch für das Mahlen ganz andere Voraussetzungen als die folienförmigen Blatt-Teile und die Rippen der Pflanzen«,
Sind aber die Stengel umzureichend veredeltso bilden sie holzige Splitter, die sich nicht in die Folie integrieren. Im Bereich von Anhäufungen solcher Splitter binden sich die Stengelfasern nicht aneinander {wie es die papierbildenden Pasern während des Mahleas tun), um zur Festigkeit der Folie beizutragen. Die Hinzufügung von Verstärkungsfasern, beispielsweise aus Flachs oder chemisch
K 13 P 182
3.11.78 - 8 -
909819/0854
präpariertem Weichholz, erhöht zwar die Festigkeit im notwendigen Maße, die Notwendigkeit solcher Beigaben besteht jedoch nicht, wenn die Stengelfasern besser als bisher aufgeschlossen bzw. gemahlen werden.
Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit dem feineren Mahlen der Stengelanteile von Tabakpflanzen und soll dieses Mahlen so entwickeln, daß die Stengelanteile zur Erhöhung der Festigkeit der fertigen Tabakfolie beitragen, ohne daß die Blattanteile im Übermaß behandelt bzw. gemahlen werden müßten.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit den Merkmalen der Patentansprüche.
Beispiel I
Dieser Versuch wurde gemacht, um die Probleme aufzuzeigen, die entstehen, wenn die Tabakpflanze als Ganzes behandelt wird.
Der verwendete Tabak stammte aus einem dichten Bestand von Virginiatabak oder war heißluftgetrocknet und vom Canadian Department of Agriculture experimentell typ-gezüchtet. Es
K 13 P 182
3.11.78 - 9 -
909819/08S4
wurde von diesem Tabak 1 kg als ein repräsentativer Querschnitt der verschiedenen Pflanzenteile genommen. Er wurde zunächst von Hand gebrochen, wobei die stärkeren Stücke mit einem Hammer zerschlagen wurden. Es entstanden dadurch Stücke von nicht mehr als 37,7 mm (1 1/2 inch).
Danach wurde das Material 30 Sekunden lang in 6 Liter Wasser mit einer Temperatur von 90° C eingeweicht. Der Extrakt wurde mit einer von Hand betätigten Saftpresse vom unlöslichen Rest getrennt und gesammelt. Dem Rest unlöslicher Bestandteile wurden vier Liter frisches Heißwasser hinzugegeben und darin blieb der Rest für weitere 30 Minuten eingeweicht. Es folgte ein erneutes Auspressen und der dabei gesammelte Extrakt wurde dem beim ersten Auspressen angefallenen Extrakt zugefügt. Der gesamte Extrakt wurde so weit eingedampft, daß er 35 Gewichts-% Feststoffe enthielt. Der so konzentrierte Extrakt wurde für den späteren Gebrauch aufbewahrt.
Der aus der Saftpresse entnommene faserige Rest wurde in einen Waring-Miseher mit einem Fassungsvermögen von etwa 3,8 1 (genau: 1 Gallone) eingegeben, Wasser wurde hinzugegeben, bis das Fasermaterial bedeckt war und der Mischer wurde für 5 Minuten zum Umlaufen bei der zweithöchsten Geschwindigkeit gebracht. Su diesem Zeitpunkt waren die größten Stengelteile etwa 1 cm lang und 1 oder 2 mm dick.
K 13 P 182
3.11.78 - 10
-S-
Die wässrige Schlämme der unlöslichen Faserbestandteile des Tabaks wurde dann in einem Valley-Laboratoriums-Holländer mit einem Fassungsvermögen von etwa 680 g (genau 1 1/2 US-Pfund) eingegeben. Es wurde soviel Wasser hinzugegeben, bis der Feststoffanteil 3 % betrug. Der Holländer wurde nun zum Laufen gebracht. Von der Schlämme wurden 11/2 Stunden lang alle 15 Minuten Proben entnommen und diese Proben wurden für die Anfertigung von auszuwertenden Probefolien zur Seite getan.
Die Probefolien wurden in einer Handform von Noble and Wood in der Größe von etwa 2OO χ 200 mm (genau 8" χ 8")
angefertigt, wobei ein Basisgewicht von etwa 60 g/m angestrebt wurde. Es zeigten sich folgende Ergebnisse.
Zeit Ergebnis
15 min. die Folie war zu schwach, um vom Formnetz
geschält werden zu können. Stengelsplitter
waren deutlich erkennbar.
30 min. Teile der Folie waren vom Formnetz zu
lösen, die Folie war jedoch mit Splittern durchsetzt, und sie war zu schwach zur gefahrlosen Handhabung nach dem Trocknen.
K 13 P 182
3.11.78 - 11 -
909819/0854
2847360 "40 -
Zeit Ergebnis
min. die Folie war noch zu schwach zur Handhabung und Splitter waren erkennbar.
min. die Folie war schwach, Splitter waren erkennbar.
min. Die Stengel klebten auf dem Netz, Unmöglichkeit der Ablösung einer zusaromenhängenden Folie vom Netz. Das gestockte Gut
wurde durch Stochern und Kratzen vom Netz abgelöst, getrocknet und gewogena Obwohl 2,50 g Feststoffe zum Formen der Folie in die Form eingegeben wurden, hatte das abgelöste Material nur ein Gewicht von 1,78 g; durch das Formnetz waren also 29 % verlorengegangen. Immer noch waren einige Splitter erkennbar.
min. die Folie konnte nicht vom Formnetz abgelöst werden. Einige Splitter waren sichtbar.
Hieraus zeigt sich, daß mit einem relativ geringen Mahlen der Stengelanteil nicht entsprechend reduziert worden war. Deshalb enthielt die Folie Splitter und war schwach,
K 13 P 182
3.11.78 - 12 -
909819/0854
weil das Fasermaterial nicht ausreichend aneinander gebunden wurde. Durch längeres Mahlen wurden die laminaren Teile überbehandelt und gingen durch das Formnetz verloren. Ebenso klebte die Folie am Formnetz fest.
Nach der vorliegenden Erfindung werden nun diese Probleme dadurch gelöst, daß die verholzten Teile der Tabakpflanzenstengel vom Laub getrennt werden, und diese verholzten Teile für sich und mehr als das Laub veredelt werden.
Beispiel II
Es wurde ein kg des gleichen Tabaks wie im Beispiel 1 verwendet, aber die verholzten Tabakstengel wurden von Hand vom Tabakrest getrennt. Die Stengel wurden zusammen mit Wasser in den Waring-Mischer gegeben und dieser 10 Minuten lang mit der zweithöchsten Geschwindigkeit in Umdrehung versetzt. Dadurch wurde die Stengelgröße bzw. die Größe der Stengelstücke auf maximal 5 mm Länge und maximal 1 mm Durchmesser reduziert. Die Schlämme wurde in die Saftpresse gegeben und der Extrakt aus der Presse entfernt. Der feste Rückstand wurde in den Valley-Holländer gegeben und 60 Minuten lang gemahlen. Zu diesem Zeitpunkt waren sehr wenige splitterartige Stücke erkennbar.
K 13 P 182
3.11.78 - 13 -
909819/0854
Der von den Stengeln befreite Tabakanteil, d.h. die
laminaren Teile, die Rippen und die Rinde der Stengel
wurde zweimal extrahiert und der Extrakt wie im Beispiel I gesammelt. Nach der zweiten Extraktion wurde der vom Extrakt befreite Tabakrest in den Valley-Holländer eingegeben,
der die bereits eine Stunde lang gemahlenen Stengel enthielt. Die so miteinander vereinigten Tabakanteile wurden
30 Minuten lang gemahlen, und dann wurde Material für
Probefolien, wie im Beispiel 1, entnommen. Die Probefolien konnten vom Formnetz abgenommen werden und wurden auf Schalen in einem Laboratoriumshandtrockner von Noble and Wood getrocknet .
Der Extrakt aus den Stengeln und dem Blattanteil wurde, wie im Beispiel I, gemischt und konzentriert. Die getrockneten Folien wurden durch Aufsprühen des Extraktes auf eine Folienseite imprägniert, in einem Ofen mit Zwangszirkulation bei 105° C getrocknet und gewendet, um das Imprägnieren und
Trocknen der anderen Folienseite durchzuführen. Die so erhaltenen Folien waren ziemlich geschmeidig und fest genug, um gehandhabt und gerollt werden zu können. Lediglich eine geringe Zahl feiner Stengelsplitter war erkennbar.
K 13 P 182
3.11.78 - 14 -
909819/0854
Weil die Stengel beim Brennen nicht den gleichen wünschens werten Geschmack wie die Blätter ergeben, kann es zweckmäßig bzw. vorteilhaft sein, ein Teil der Stengel zu entfernen und nicht zu verwenden. Dadurch wird zwar bei einer bestimmten Anzahl von Tabakpflanzen die Ausbeute an Folien aus rekonstituiertem Tabak verringert, dies kann aber gegebenenfalls im Hinblick auf die bessere Tabakqualität hingenommen werden.
Beispiel III
Die Schritte des Verfahrens gemäß dem Beispiel II werden wiederholt bis zu dem Punkt, in dem die Extraktion der Blätter beendet ist. In diesem Punkt werden aus dem Holländer gut 60 % der geschlagenen Stengel entfernt, ehe der Blattanteil dem Rest in den Holländer zugegeben wird. Danach wird gemäß dem Beispiel II weiter verfahren mit der Ausnahme, daß der von den Stengeln erhaltene Extrakt entfernt wird und die Folien mit dem konzentrierten Extrakt aus laminaren und Stengel-Anteilen imprägniert werden. Die so erhaltenen Folien sind nicht so beanspruchbar wie die beim Besipiel II erhaltenen, können aber immer noch gehandhabt und gebogen werden.
K 13 P 182
3.11.78 - 15 -
909819/0854
Erhöhte mechanische Festigkeit von Folien aus rekonstituiertem Zigarettentabak kann wirtschaftliche Bedeutung haben, indem sie die Fähigkeit einzelner Tabakschnitzel erhöht, den Beanspruchungen der Tabakfabrikation zu widerstehen, ohne in zu kleine Fragmente zu zerfallen, die die an eine Zigarette zu stellenden Anforderungen nicht erfüllen würden. Die Festigkeit von Tabakfolien bei deren Herstellung mit Verfahren der Papierherstellung kann in einfacher Weise dadurch erhöht werden, daß übliche Zellulosefasernf wie sie bei der Papierherstellung verwendet werden, zugegeben werden.
Beispiel IV
Es wurde wie bei dem Verfahren gemäß dem Beispiel III vorgegangen mit der Ausnahme, daß der Schritt des Extrahierens des Stengelanteiles ausgelassen wurde und 50 g ungebleichte Weichholzfaser für Packpapier, wie sie unter dem Handelsnamen Domtar Q-90 von der Domtar Corporation auf den Markt gebracht wird, in den Holländer zu den Blatt- und Stengelanteilen zugegeben wurden. Die eo hergestellten Folien waren fester und besser handhabbar als die gemäß dem Beispiel III hergestellten Folien. Sie waren sehr den gemäß Beispiel II hergestellten Folien ähnlich, wiesen jedoch weniger und feine Splitterstücke der Stengel auf.
K 13 P 182
3.11.78 - 16 -
909819/0854
Beispiel V
Die gemäß den Beispielen II, III und IV hergestellten
Folien wurden einzeln mit einem Himoff-Laboratorium-Tabak-Shredder geschnitten und in einem Bull-Burham-Zigarettenroller zusammen mit Zigarettenpapier zu Zigaretten verarbeitet. Diese Zigaretten wurden dazu bestimmt, durch eine Gruppe von fünf Rauchern auf ihren Geschmack hin beurteilt zu werden. Es ergab sich folgende Beurteilung, wobei die
Note 1 die beste Note sein sollte:
Muster II Benotung
Beispiel III 3,0
Il IV 1,4
II 1,6
Die Erfindung wurde vorstehend lediglich anhand bevorzugter Ausführungsformen beispielhaft beschrieben. Diese Ausführungsformen können ohne weiteres im Rahmen des Grundgedankens der Erfindung verändert werden. Es versteht sich deshalb von selbst, daß die Erfindung nicht durch die Ausführungsbeispiele begrenzt, sondern nur durch die Patentansprüche
definiert sein soll.
K 13 P 182
3.11.78
909819/0854

Claims (1)

  1. K 13 P 182
    Anmelder; KIMBERLY CLARK CORPORATION,
    Neenah, Wisconsin, USA
    Titel: Rekonsticuierter Tabak und Verfahren zu seiner
    Herstellung
    Patentansprüche
    M> Verfahren zum Herstellen von rekonstituiertem Tabak aus ganzen Tabakpflanzen, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
    a) Separieren des holzigen Anteiles der Tabakpflanzenstengel von den blattförmigen Teilen der Pflanze.
    b) Mahlen allein des holzigen Stengelanteiles, um diesen zu Stengelstücken zu zerkleinern, die zu einer papierartigen Folie zusammengefügt werden können.
    c) Mahlen des Blattanteiles der Tabakpflanze in einem geringeren Umfang, als der holzige Stengelanteil gemahlen ist, um den Blattanteil zu Stücken zu zerkleinern, die wieder zu einer papierartigen Folie zusammengesetzt werden können.
    d) Die Vereinigung der gemahlenen holzigen Stengelteile und der Blatt-Teile, um aus den zusammengefügten
    3.11.1978 - 2 -
    909819/085A
    ORIGINAL INSPECTED
    Teilen und untsr Verwendung einer bsi der Papierherstellung bekannten Technik eins papierartige Folie aus rekonstituierterr. Tabak zu. bilden.
    2. Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet,
    daß die Blatt-Teile der Tsbakpflanse vor ihrem Mahlen extrahiert werden, um die Ela-ifc-Teile in einen gelösten Extrakt und einen faserigem Rest zu trennen, wobei der Extrakt der paplesrartigeii Folie wieder zugeführt virdr
    3. Verfahren nach Anspruch: Z, aefersli gansziassiohaetj daß die holzigen "terrslt^ili- -;'^ϊ? Tabcipflsinze vor ihrem Mahlen extrarii.c:"t ';s:li:ij air dis liolzigea. Stengelteile in »Insr. rj-ll-jts:: Iistrakt und einem. faserigen Rest zu trsnns.", uc'^zi. cl-sr Extrakt der papiei artigen Folie wieder nugefüjt "-;irdo
    4. Verfahren nach Ansprucsh. S dadurch gekeanssichnetj daß das Mahlen durch SerscLlagen 5er BsstEnd-isile dar Tabakpflanze erfolgt,
    5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnetr daß ein nicht gemahlener Laubanteii der T-abakpflanse zu teilweise gemahlenem holzigem Stengeianteil nach dessen teilweisem Mahlen hinzugefügt wirdff um
    K 13 P 182
    3.11.78 - 3 -
    909818/0854
    ORIGINAL INSPECTED
    danach die miteinander vereinigten Laub- und Stengelanteile gemeinsam zu Ende zu mahlen.
    6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des holzigen Stengelanteiles der Tabakpflanze vor der Vereinigung von Laub- und Stengelanteilen entfernt wird.
    7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß den vereinigten Laub- und Stengelanteilen vor der Folienherstellung Fasern zugefügt werden, wie sie als nicht aus Tabak bestehende Fasern bei der Papiererzeugung üblich sind.
    8. Rekonstituierter Tabak, gekennzeichnet durch eine papierartige Folie aus Fasern, die aus den Stengel- und Blattanteilen einer Tabakpflanze gewonnen werden, wobei die Folie mit einem gelösten Tabakextrakt imprägniert wird.
    9. Tabak nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie auch Fasern enthält, die nicht aus Tabak bestehen und wie sie in der Papierindustrie üblich sind.
    K 13 P 182
    3.11.78 - 4 -
    &09-81 9/08SA
DE19782847860 1977-11-04 1978-11-03 Rekonstituierter tabak und verfahren zu seiner herstellung Withdrawn DE2847860A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/848,431 US4182349A (en) 1977-11-04 1977-11-04 Method of making reconstituted tobacco

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2847860A1 true DE2847860A1 (de) 1979-05-10

Family

ID=25303249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782847860 Withdrawn DE2847860A1 (de) 1977-11-04 1978-11-03 Rekonstituierter tabak und verfahren zu seiner herstellung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4182349A (de)
BR (1) BR7806998A (de)
CA (1) CA1083909A (de)
DE (1) DE2847860A1 (de)
FR (1) FR2407675A1 (de)
GB (1) GB2007079B (de)
IT (1) IT1160877B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3518254A1 (de) * 1984-05-21 1985-11-21 Brown & Williamson Tobacco Corp., Louisville, Ky. Verfahren zur herstellung von rekonstituiertem tabak
DE4334222A1 (de) * 1993-10-07 1995-04-13 Reemtsma H F & Ph Stabförmiges Rauchprodukt

Families Citing this family (75)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4319593A (en) * 1979-06-22 1982-03-16 American Brands, Inc. Method for high consistency refining of tobacco for film casting
US4341228A (en) * 1981-01-07 1982-07-27 Philip Morris Incorporated Method for employing tobacco dust in a paper-making type preparation of reconstituted tobacco and the smoking material produced thereby
US5327917A (en) * 1990-08-15 1994-07-12 R. J. Reynolds Tobacco Company Method for providing a reconstituted tobacco material
US5115823A (en) * 1990-12-20 1992-05-26 Philip Morris Incorporated Flavor-enhancing smoking filter
CA2057962C (en) * 1991-01-05 1999-08-10 Larry Bowen Novel smoking product
US5159942A (en) * 1991-06-04 1992-11-03 R. J. Reynolds Tobacco Company Process for providing smokable material for a cigarette
US5501237A (en) * 1991-09-30 1996-03-26 R. J. Reynolds Tobacco Company Tobacco reconstitution process
US5339838A (en) * 1992-08-17 1994-08-23 R. J. Reynolds Tobacco Company Method for providing a reconstituted tobacco material
US5325877A (en) * 1993-07-23 1994-07-05 R. J. Reynolds Tobacco Company Tobacco reconstitution process
HRP940578B1 (en) * 1993-10-07 1999-10-31 Hans Noe Rod-shaped smoking article
US5533530A (en) * 1994-09-01 1996-07-09 R. J. Reynolds Tobacco Company Tobacco reconstitution process
US5584306A (en) * 1994-11-09 1996-12-17 Beauman; Emory Reconstituted tobacco material and method of its production
DE19512534B4 (de) * 1995-04-05 2004-02-19 Reemtsma Cigarettenfabriken Gmbh Stabförmiges Rauchprodukt
DE19531061B4 (de) * 1995-08-23 2007-08-16 Philip Morris Products S.A. Rauchgegenstand, Packung, die einen oder mehrere der Rauchgegenstände enthält, und System zur Eigenherstellung von Zigaretten
ES2535285T3 (es) 2000-10-05 2015-05-07 Schweitzer-Mauduit International, Inc. Reducción de nitrosaminas en el tabaco y en los productos de tabaco
US20040173229A1 (en) * 2003-03-05 2004-09-09 Crooks Evon Llewellyn Smoking article comprising ultrafine particles
DE10326496B4 (de) * 2003-06-10 2005-11-10 Reemtsma Cigarettenfabriken Gmbh Tabakmischung, sowie eine diese enthaltende Cigarette
US20050005947A1 (en) * 2003-07-11 2005-01-13 Schweitzer-Mauduit International, Inc. Smoking articles having reduced carbon monoxide delivery
AP2265A (en) * 2003-08-19 2011-08-01 22Nd Century Ltd Llc Reduced-exposure tobacco products.
US20050217447A1 (en) * 2004-03-31 2005-10-06 R. J. Reynolds Tobacco Company Slitter device with adjustable blade
US7428905B2 (en) * 2004-07-30 2008-09-30 R.J. Reynolds Tobacco Company Method of making smokeable tobacco substitute filler having an increased fill value
US8151806B2 (en) * 2005-02-07 2012-04-10 Schweitzer-Mauduit International, Inc. Smoking articles having reduced analyte levels and process for making same
US20110173721A1 (en) 2005-05-11 2011-07-14 Albino Anthony P Reduced risk tobacco products and methods of making same
CN100443002C (zh) * 2005-09-28 2008-12-17 湖南中烟工业有限责任公司 造纸法生产烟草薄片的方法
US7987856B2 (en) 2005-12-29 2011-08-02 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with bypass channel
US8240315B2 (en) * 2005-12-29 2012-08-14 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with improved delivery profile
NZ571453A (en) 2006-03-28 2011-09-30 Philip Morris Prod Smoking article with a restrictor that reduces carbon monoxide but maintains a high resistance to draw
EP2031990B1 (de) * 2006-06-01 2017-07-26 Schweitzer-Mauduit International, Inc. An der freiluft brennende rauchartikel mit einer reduzierten entzündungsneigung
US8353298B2 (en) * 2006-07-12 2013-01-15 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with impaction filter segment
US8424539B2 (en) * 2006-08-08 2013-04-23 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with single piece restrictor and chamber
US8235056B2 (en) * 2006-12-29 2012-08-07 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with concentric hollow core in tobacco rod and capsule containing flavorant and aerosol forming agents in the filter system
TWI532442B (zh) * 2007-03-09 2016-05-11 菲利浦莫里斯製品股份有限公司 製造重組煙草薄片之方法
US20080216850A1 (en) * 2007-03-09 2008-09-11 Philip Morris Usa Inc. Restrictor attachment for unfiltered smoking article
TW200900014A (en) * 2007-03-09 2009-01-01 Philip Morris Prod Smoking article filter with annular restrictor and downstream ventilation
TW200911138A (en) * 2007-03-09 2009-03-16 Philip Morris Prod Smoking articles with restrictor and aerosol former
TW200911141A (en) * 2007-03-09 2009-03-16 Philip Morris Prod Super recessed filter cigarette restrictor
US20100206317A1 (en) * 2007-09-28 2010-08-19 Vector Tobacco, Inc. Reduced risk tobacco products and use thereof
US8424540B2 (en) * 2009-10-09 2013-04-23 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with valved restrictor
US20110083687A1 (en) * 2009-10-09 2011-04-14 Philip Morris Usa Inc. Cigarette filter to reduce smoke deliveries in later puffs
AR080556A1 (es) 2009-10-09 2012-04-18 Philip Morris Prod Diseno de filtro para mejorar el perfil sensorial de articulos para fumar con boquilla de filtro de carbono
US8905037B2 (en) * 2009-10-15 2014-12-09 Philip Morris Inc. Enhanced subjective activated carbon cigarette
US9016284B2 (en) * 2009-10-29 2015-04-28 R.J. Reynolds Tobacco Company Sheet material cutting apparatus
US9138016B2 (en) 2010-03-26 2015-09-22 Philip Morris Usa Inc. Smoking articles with significantly reduced gas vapor phase smoking constituents
US8944074B2 (en) 2010-05-05 2015-02-03 R.J. Reynolds Tobacco Company Refining apparatus
FR2966700B1 (fr) 2010-10-29 2013-01-11 Bernard Mompon Procede de fabrication d?articles d?origine vegetale impregnes de substance liquide vegetale
US20120152265A1 (en) * 2010-12-17 2012-06-21 R.J. Reynolds Tobacco Company Tobacco-Derived Syrup Composition
US9107453B2 (en) * 2011-01-28 2015-08-18 R.J. Reynolds Tobacco Company Tobacco-derived casing composition
JO3752B1 (ar) 2011-06-10 2021-01-31 Schweitzer Mauduit Int Inc مواد تبغ تحتوي على جسيمات دقيقة من كربونات الكالسيوم غير متساوية القياس
CN102669809B (zh) * 2012-03-10 2014-07-02 广东中烟工业有限责任公司 一种烟梗制烟草薄片纸基的制备方法
WO2013170028A1 (en) 2012-05-09 2013-11-14 Lanig Le Bec Tobacco product that produces lower carbon monoxide to tar ratio
AU2013329037B2 (en) 2012-10-11 2016-10-13 Schweitzer-Mauduit International, Inc. Wrapper having reduced ignition proclivity characteristics
US11484497B2 (en) 2013-02-28 2022-11-01 Schweitzer-Mauduit International, Inc. Composition for making a tea beverage or herbal and vegetable broths
RU2690651C2 (ru) 2013-02-28 2019-06-04 Свм Люксембург С.А.Р.Л. Композиция для получения чайного напитка или травяного и растительного отваров
BR112015022414B1 (pt) 2013-03-15 2022-01-11 Philip Morris Products S.A. Método para redução da quantidade de pelo menos uma 4-(metilnitrosamina)-1-(3-piridil)-1- butanona (nnk) ligada à matriz em material de tabaco e material de tabaco
US9220296B2 (en) 2013-03-15 2015-12-29 Safall Fall Method of reducing tobacco-specific nitrosamines
RU2636363C2 (ru) 2013-03-21 2017-11-22 Джапан Тобакко Инк. Способ получения черного щелочного раствора и способ получения содержащей ароматизирующий компонент жидкости
KR102339129B1 (ko) 2013-06-26 2021-12-14 에스더블유엠 서비스 에스.에이.에스. 필터 매질
WO2015014497A1 (en) * 2013-08-02 2015-02-05 Schweitzer-Mauduit International, Inc. Edible product comprising reconstituted plant material
CN106456680B (zh) 2013-08-20 2021-05-25 施韦特-莫迪国际公司 用于医药、美容、着色或皮肤用途的包含植物的产品
JP2017501727A (ja) * 2013-12-31 2017-01-19 フィリップ・モーリス・プロダクツ・ソシエテ・アノニム たばこ葉柄を処理する方法
EP3561179B1 (de) * 2014-03-28 2022-02-23 SWM Luxembourg Rekonstituiertes pflanzenmaterial und dessen verwendung für verpackungs-, umwickelungs- und lebensmittelanwendungen
CN104223344B (zh) * 2014-08-13 2016-07-06 安徽中烟工业有限责任公司 一种以废弃麻袋为纤维原料的再造烟叶制备方法
US20160073686A1 (en) 2014-09-12 2016-03-17 R.J. Reynolds Tobacco Company Tobacco-derived filter element
CN104432470B (zh) * 2014-12-02 2017-03-08 云南中烟工业有限责任公司 一种造纸法再造烟叶填料的制备方法及其应用
US9950858B2 (en) 2015-01-16 2018-04-24 R.J. Reynolds Tobacco Company Tobacco-derived cellulose material and products formed thereof
US11737472B2 (en) 2015-03-02 2023-08-29 Mativ Holdings, Inc. Low bulk density composition for making a tea beverage having reduced dust or fines
CN106993820B (zh) * 2016-01-26 2019-02-15 上海烟草集团有限责任公司 一种高松厚度造纸法再造烟叶纤维组成及制备方法和应用
US11154087B2 (en) 2016-02-02 2021-10-26 R.J. Reynolds Tobacco Company Method for preparing flavorful compounds isolated from black liquor and products incorporating the flavorful compounds
FR3049620B1 (fr) 2016-04-05 2020-06-12 Swm Luxembourg Sarl Papier vegetal comprenant des fibres d'une plante
US10375984B2 (en) * 2016-07-18 2019-08-13 R.J. Reynolds Tobacco Company Nonwoven composite smokeless tobacco product
US10897925B2 (en) 2018-07-27 2021-01-26 Joseph Pandolfino Articles and formulations for smoking products and vaporizers
US20200035118A1 (en) 2018-07-27 2020-01-30 Joseph Pandolfino Methods and products to facilitate smokers switching to a tobacco heating product or e-cigarettes
CN113455690A (zh) * 2020-03-31 2021-10-01 中烟施伟策(云南)再造烟叶有限公司 利用湿法造纸技术进行“非烟草-沉香型”烟用材料的制备方法
WO2024069544A1 (en) 2022-09-30 2024-04-04 Nicoventures Trading Limited Reconstituted tobacco substrate for aerosol delivery device
WO2024069542A1 (en) 2022-09-30 2024-04-04 R. J. Reynolds Tobacco Company Method for forming reconstituted tobacco

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US720830A (en) * 1902-04-17 1903-02-17 Mark W Marsden Tobacco wrapper and process of making same.
US2626612A (en) * 1948-10-02 1953-01-27 American Mach & Foundry Tobacco sheet material and method of making same
US3297039A (en) * 1959-10-22 1967-01-10 Dexter Corp Tobacco web material
US3098492A (en) * 1960-11-25 1963-07-23 Nat Starch Chem Corp Method of making tobacco product
US3255760A (en) * 1962-08-03 1966-06-14 Kimberly Clark Co Tobacco product which produces less tars
IT1035505B (it) * 1967-12-26 1979-10-20 Philip Morris Inc Perfezionamento nei prosdimenti per la preparazione di tabacco per prodotti per fumatori e prodotto ottenuto

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3518254A1 (de) * 1984-05-21 1985-11-21 Brown & Williamson Tobacco Corp., Louisville, Ky. Verfahren zur herstellung von rekonstituiertem tabak
DE4334222A1 (de) * 1993-10-07 1995-04-13 Reemtsma H F & Ph Stabförmiges Rauchprodukt
DE4334222C2 (de) * 1993-10-07 1999-01-28 Reemtsma H F & Ph Stabförmiges Rauchprodukt
DE4334222C3 (de) * 1993-10-07 2001-07-26 Reemtsma H F & Ph Stabförmiges Rauchprodukt

Also Published As

Publication number Publication date
GB2007079A (en) 1979-05-16
IT7869411A0 (it) 1978-10-20
BR7806998A (pt) 1979-07-10
FR2407675A1 (fr) 1979-06-01
US4182349A (en) 1980-01-08
FR2407675B3 (de) 1981-03-06
CA1083909A (en) 1980-08-19
IT1160877B (it) 1987-03-11
GB2007079B (en) 1982-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847860A1 (de) Rekonstituierter tabak und verfahren zu seiner herstellung
DE2406449A1 (de) Verfahren zur herstellung eines tabakproduktes
DE1811496A1 (de) Verfahren zum Behandeln von Tabak
DE3111523C2 (de)
DE2151445A1 (de) Verfahren zum Aufbereiten von Tabakersatzpflanzenteilen zu einer Tabakersatzfolie
DE1692891A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Tabakfolien
JPH03505400A (ja) シガレット充填物におけるまたはそれに関する改良
DE2246787C3 (de) Rauchmaterial aus aufbereitetem Tabak und Zellulose-Fasern
CH643121A5 (de) Verfahren zur herstellung eines rauchbaren materials und rauchbares material.
WO2019115793A1 (de) Verfahren zum faseraufschluss von baobab-fasern
DE2227833A1 (de) Rauchmaterial
DE1815169C3 (de) Verfahren zur Behandlung von Tabakpflanzenteilen
DE844250C (de) Verfahren zur Herstellung von Umhuellungen fuer Tabakwaren
DE1948151A1 (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlich hergestellter Tabakprodukte
DE19732077A1 (de) Verfahren zur Behandlung und Verarbeitung von nachwachsenden Rohstoffen
CH662927A5 (de) Verfahren zum behandeln von tabakblaetterstengeln.
DE1155830B (de) Verfahren zum Herstellen von Scheidern fuer Akkumulatoren
EP3552787B1 (de) Verfahren zur herstellung eines wärmedämmstoffs
EP1727655A1 (de) Dreidimensionales gebilde aus naturfasern, in form von matten, platten, hohlk rpern, formteilen od. dgl.
EP3453266A1 (de) Tabakfolie, stabförmiger rauchartikel und verfahren zum herstellen einer tabakfolie
EP2963197B1 (de) Verfahren zum zerkleinernden Aufbereiten von nachwachsenden Rohstoffen in Form von Bastpflanzenmaterial, für die Weiterverarbeitung, insbesondere zu Dämmstoffmatten, sowie die nach diesem Verfahren erhältlichen zerkleinerten nachwachsenden Rohstoffe in Form von zerkleinerten Bastpflanzenmaterialien.
DE875137C (de) Verfahren zur Herstellung von Faserplatten
DE4416805C2 (de) Verfahren zur Gewinnung von Flachsfasern
DE98201C (de)
DE1195156B (de) Verfahren zur Herstellung eines von Fremd-zellstoff freien Tabakpapiers

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination