DE2844566A1 - Magnetisches aufzeichnungs- und wiedergabegeraet vom kassettentyp und zugehoeriger adapter - Google Patents

Magnetisches aufzeichnungs- und wiedergabegeraet vom kassettentyp und zugehoeriger adapter

Info

Publication number
DE2844566A1
DE2844566A1 DE19782844566 DE2844566A DE2844566A1 DE 2844566 A1 DE2844566 A1 DE 2844566A1 DE 19782844566 DE19782844566 DE 19782844566 DE 2844566 A DE2844566 A DE 2844566A DE 2844566 A1 DE2844566 A1 DE 2844566A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
adapter
small
drive
drive shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782844566
Other languages
English (en)
Other versions
DE2844566C2 (de
Inventor
Spaeter Genannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Corp
Original Assignee
Olympus Optical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP12282077A external-priority patent/JPS5463732A/ja
Priority claimed from JP12281977A external-priority patent/JPS5463731A/ja
Application filed by Olympus Optical Co Ltd filed Critical Olympus Optical Co Ltd
Publication of DE2844566A1 publication Critical patent/DE2844566A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2844566C2 publication Critical patent/DE2844566C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B25/00Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus
    • G11B25/06Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus using web-form record carriers, e.g. tape
    • G11B25/066Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus using web-form record carriers, e.g. tape adapted for use with containers of different sizes or configurations; adaptor devices therefor

Landscapes

  • Automatic Tape Cassette Changers (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE A. GRÜNECKER H. KINKELDEY
DFl-INa
W. STOCKMAlR
K. SCHUMANN
CRHBl NAT.· DWL-PHKa
P. H. JAKOB
DlPL-ING.
G. BEZOLD
DR FSl «Γ-
8 MÜNCHEN 22
MAXIMILIANSTRASSE
Magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät
vom Kassettentyp und zugehöriger Adapter
Die Erfindung betrifft ein magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät vom Kassettentyp und den zugehörigen Adapter zum Halten und Verwenden zweier Kassettenarten, einer großen und einer kleinen, in dem gleiohen Kassettenladeteil.
Neben den allgemein verwendeten Kompaktkassetten wird je nach Bedarf auch häufig eine sehr kleine sogenannte Mikrokassette (Handelsbezeichnung) , die kleiner ist als die Kompaktkassette, oder eine sogenannte !-Kassette (Handelsbezeichnung), die größer ist
909817/0726
TELEFON (O8B) 99 9ββ9 TELEX 00-20380 TELEGRAMME MONAPAT TELEKOPIERER
als die Kompaktkassette, benutzt·
Diese großen und kleinen Kassetten erfordern Jedoch, aufgrund ihrer unterschiedlichen Bauarten entsprechende Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräte und es ist nicht möglich, ein einziges Gerät für die beiden unterschiedlichen Kassettenarten zu verwenden. Um eine Kassette vom kleinen Typ in einem Gerät für eine große Kassette verwenden zu können, kann daher, wie in der japanischen Gebrauohsmusteranmeldung Nr.22,573/72 beschrieben, der Habenabstand des kleinen Kassettentyps und der Pensterteil zum Einführen eines Magnetkopfes und einer Klemmrolle so groß gemacht werden wie für den großen Kassettentyp, aber klein in der äußeren Erscheinung.
Bei obiger Konstruktion sind eine große und eine kleine Kassette abwechselnd in einem einzigen Bandaufnahmegerät verwendbar, aber die Kassette vom kleinen Typ kann im Vergleich zur großen Kassette nicht zu klein gemacht werden und wegen der Austauschbarkeit ist der Nabenabstand breit und der Zwischenraum zwischen der auss er en Wand schmal, was zur Folge hat, daß kein langes Band aufgewickelt werden kann und nutzloser Raum notwendig ist·
In der offengelegten japanischen PS Hr.88,503/74 des gleichen Anmelders oder in der offengelegten japanischen PS Nr.84,617/73 werden zwei Kassettenarten, eine große und eine kleine, in ein und demselben magnetischen Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät verwendet, wobei ein Adapter für die kleine Kassette in Anpassung an die Form der großen Kassette ausgebildet ist. Diese Adapter müssen jedoch ihren eigenen Kopf, ihre eigene Klemmrolle u.dgl. haben, und wenn ein solcher Adapter verwendet wird, kann der Kassettendeckel des Gerätes nicht geschlossen werden und die Handhabung des Bandgerätes wird unbequem·
Die Erfindung bezweckt, die oben beschriebenen Mangel zu beseitigen.
Sie will ein magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät vom Kassettentyp zur Verwendung großer und kleiner Kassetten in
909817/0726
dem gleichen Kassettenladeteil schaffen, das von einfacher Konstruktion und breitem Nutzen ist. Weiter will die Erfindung einen Adapter für ein magnetisches Aufzeiohnungs- und Wiedergabegerät vom Kassettentyp schaffen, in dem eine Antriebswelle für die kleine Kassette als Adapter in dem gleichen Kassettenladeteil abnehmbar ausgebildet ist, so daß ohne weiteres zwei Kassettenarten, eine große und eine kleine, im Bedarfsfall verwendbar sind, und dies mit einer einfachen Konstruktion und bequemer Handhabung.
Um dies zu erreichen, sieht die Erfindung ein magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät vom Kassettentyp vor, das in einem Gehäuse einen Kassettenladeteil hat, sowie wenigstens einen Magnetkopf und eine Klemmrolle, die in dem Kassettenladeteil an der gleichen Stelle vorgesehen sind, ferner ein erstes Antriebswellenpaar für eine große Bandkassette in dem Ladeteil, und eine in der Mitte des Kassettenladeteils ausgeformte Einsenkung zur Aufnahme eines Adapters für eine kleine Bandkassette·
Das Antriebswellenpaar für die große Kassette ist in der Einsenkung für den Adapter angeordnet und ein zweites Antriebswellenpaar für die kleine Kassette ist in dem Adapter vorgesehen und wird über eine Treibnabe angetrieben, die mit dem ersten Antriebswellenpaar in antriebsübertragendem Kontakt ist»
Ein Adapter zur Verwendung in dem magnetischen Aufzeichnungsund Wiedergabegerät vom Kassettentyp umfaßt ein Paar Treibnaben, ein Antriebswellenpaar, das von den Naben angetrieben wird, einen endlosen Riemen, der zwischen dem Treibnabenpaar und dem Antriebswellenpaar angeordnet ist, und einen Andruckstift zum Anpressen der kleinen Kassette an einen Magnetkopf·
Eine Riemenscheibe ist mit der Antriebswelle für die kleine Kassette in einem Stück ausgeformt.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform
909817/0726
anhand der beigefügten Zeichnungen. Sarin zeigenχ
fig.1 eine perspektivische Ansicht einer großen Kassette für ein erfindungsgemäßes magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät vom Kassettentyp;
Pig. 2 eine perspektivische Ansicht einer kleinen Kassette für das erfindungsgemäße Gerät;
Pig.3 eine teilweise perspektivische Ansicht, die einen Kassettenladeteil für die große Kassette in dem erfindungsgemässen Gerät veranschaulicht;
Pig.4 eine teilweise perspektivische Ansicht, die den Kassettenladeteil für die kleine Kassette zeigt, der unter Verwendung eines erfindungsgemäßen Adapters für die kleine Kassette geformt ist;
Pig.5 eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Adapters; und
Pig.6 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Adapters·
In den Pig. sind gleiche oder einander entsprechende Seile durchgehend mit den gleichen Bezugsziffern gekennzeichnet· Pig.1 und 2 zeigen eine große Kassette 11 und eine kleine Kassette 21, wie sie in dem erfindungsgemäßen magnetischen Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät vom Kassettentyp verwendet werden· An der kleinen Kassette 21 ist ein Pensterteil 22 zur funktioneilen Verbindung mit einem nicht gezeigten Hagnetkopf und einer Klemmrolle sowie eine Kapstan-Öffnung 23 in Anordnung und Größe dargestellt·
Die oben gezeigte große Kassette 11 ist auch noch mit zwei Bandnaben 14 und einem Bandbeobaohtungsfenster 15 versehen, durch das ein Hagnetband 16 beobachtet werden kann«.
Sie kleine Kassette 21 ist dagegen mit zwei Bandnaben 24 ausgestattet, die näher beieinander sind als diejenigen für die grosse Kassette 11, sowie mit einem Beobachtungsfenster 25 zwischen diesen Naben, durch das ein Hagnetband 26 beobachtet werden
909817/0726
Zudem sind an der Unterseite der großen Kassette 11 und der kleinen Kassette 21 zwei Bohrungen zur Aufnahme eines Kassettenführungsstiftes bzw. eines Kassettenandruckstiftes vorgesehen·
Ein Kassettenladeteil 2 eines magnetischen Aufzeichnungs- und Wiedergabegerätes 1 für die große Kassette 11 und die kleine Kassette 21 mit unterschiedlichen Bandnabenabständen ist in seiner Abmessung zur Aufnahme der großen Kassette 11 bemessen, wie in Pig.3 gezeigt, und hat an seiner einen Seite Magnetköpfe 3» 4 und eine Klemmrolle 5 angeordnet, die im Bedarfsfall versohieblich sind.
In der Mitte des Kassettenladeteils 2 ist eine Einsenkung 2a angebracht, aus der zwei drehbare Antriebswellen 6 für die große Kassette vorstehen. Wenn die Klemmrolle 5 in ihre Punktionsstellung gebracht ist, ist eine Kapstanwelle 7 an der Kontaktstelle drehbar angeordnet und an einer Stelle neben der Kapstanwelle 7 steht ein Kassettenführungsstift 8 vor. Ein dem. Führungsstift 8 entsprechender weiterer Führungsstift ist an einer bestimmten Stelle angebracht und ein Andruckstift 9 für die große Kassette 11, der auf dem erhöhten Teil vorsteht, bildet mit den beiden Führungsstiften 8 ein Dreieck.
Der Andruckstift 9 wird mittels eines nicht dargestellten elastischen Elementes ständig zur Seite der beiden Führungsstifte 8 hin federnd vorbelastet.
Um die kleine Kassette 21 zu verwenden, wird in die auf diese Weise geformte Einsenkung 2a des magnetischen Aufzeichnungs- und . Wiedergabegerätes 1 ein Adapter 30 für die kleine Kassette eingesetzt, der in Pig.4- gezeigt ist. Der Adapter 30 umfaßt zwei Treibnaben 31, zwei Antriebswellen 32, die von den Naben 31 angetrieben werden, und einen Andruckstift 33 für die kleine Kassette, wie in den Pig.4· und 5 gezeigt· _
Die Nabe 31 wird dadurch, daß sie auf die Antriebswelle 6 für
909817/0726
die große Kassette gesetzt wird, angetrieben und die Antriebsenergie wird von der Nabe 31 über einen endlosen Kiemen 35 auf eine Scheibe 34 übertragen, die an der Antriebswelle 32 für die kleine Kassette angeformt ist. Der Andruckstift 33 wird mittels eines nicht gezeigten elastischen Elementes ständig in Hiohtung sum Pührungsstift 8 hin belastet·
Wenn der auf solche Weise ausgebildete Kassettenladeteil 2 des magnetischen Aufzeiohnungs- und Wiedergabegerätes 1 mit einer großen Kassette 11 bestückt wird, wozu vorher der Adapter 30 entfernt sein muß, wird die Kassette 11 mit Hilfe der Antriebswelle 6, des Führungsstiftes 8 und des Andruckstiftes 9 in eine vorbestimmte Lage gebracht und die Magnetköpfe 3, 4 und die Klemmrolle 5 schieben sich in das geöffnete Fenster 12, worauf die gewünschte Aufzeichnung oder Wiedergabe vorgenommen werden kann.
Wenn die kleine Kassette 21 verwendet werden soll, wird der Adapter 30 in die Einsenkung 2a des Kassettenladeteils 2 eingesetzt, wobei die Treibnabe 31 des Adapters 30 mit der Antriebswelle 6 in Eingriff kommt und gemeinsam mit dieser Antriebswelle gedreht wird.
Vaohdea der Adapter 30 eingesetzt ist, wird die kleine Kassette 21 in den Kassettenladeteil 2 eingelegt.
Für diesen Fall ist die kleine Kassette 21 vorsorglich so geformt, daß sie nicht mit der Antriebswelle 6 für die große Kassette in Kontakt kommt, so daß die Antriebswelle 6 durch die Aufnahme der kleinen Kassette 21 nicht gestört wird, und die Kassette 21 wird mit Hilfe des Andruckstiftes 33» der vom Adapter 30 vorsteht, ständig auf die Seite der Köpfe und der beiden Führungsstifte 8 hingedrückt.
flaohdem die kleine Kassette 21 in der beschriebenen Weise eingelegt ist, treten bei Betätigung einer Bedienungstaste die Klemmrolle 5 und die Magnetköpfe 3, 4 in die Kassette 21 vor und kommen mit dem Band 26 in Kontakt; das Band 26 wird dabei von der
909817/0726
Antriebswelle 32 bewegt, die über die Scheibe 34, den Riemen 35 und die Xreilmabs 31 von der Antriebswelle 6 der großen Kassette aus mit der gewünschten geschwindigkeit gedreht wird.
Bei Verwendung des Adapters 30 kann nicht nur eine Aufzeichnung und Wiedergabe der kleinen Kassette erfolgen, sondern auch im Bedarfsfall ein rascher Yorlauf und Bücklauf durchgeführt werden.
Im Fall der Verweadung zweier Kassetten in dem gleichen Kassettenladeteil iat eier Antriebswellenteil zum Bewegen des Bandes für die klein© Kassette gesondert als ein Adapter ausgebildet und der Kopf» die Klemmrolle und der Führungsstift sind für eine Verwendung aueh mit der großen Kassette konstruiert, so daß beim Wechsel von. der einen auf die andere Kassettengröße lediglich der Adapter mit einem einfachen Handgriff herausgenommen bzw. eingesetzt werden muß·
Daheim kann man also mit der großen Kassette aufzeichnen und wiedergeben, während das tragbare Aufzeichnungsgerät für kleine Kassetten auf Eeisen verwendet wird, so daß man außer Haus bequem mit de? kleinen !Cassette aufzeichnen und die Kassette mit dem erfindungsgemäßen Gerät daheim abspielen kann.
Palis man die beiden Kassettengrößen für ein Video-Bandaufnahme» gerät verwendet, wird die große Kassette zu Hause als Heimvideoband benutzt, während die kleine Kassette zum Aufzeichnen außer Haus verwendet wird, beispielsweise als tragbare 8 mm-Kamera, und das aufgezeichnete Band dann mit einem Heimvideogerät zu Hause abgespielt wird, so daß das Band ohne weiteres mit einem Gerät, das einen großen Bildschirm hat, wiedergegeben werden kann.
Sie Erfindung beschränkt sich nicht auf das oben beschriebene Ausführungsbeispiel, sondern kann bei Bedarf auch mit TTmkehrung beider Seiten verwendet werden oder durch eine entsprechende Anordnung der Lage von Kopf, Klemmrolle, Kapstanwelle u.dgl.
Wie oben beschrieben, macht es die Erfindung möglich, zwei Kas-
909817/0726
Betten lediglich unter Zurhilfenahme eines Adapters für ein magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät ordnungsgemäß zu verwenden, so daß eine große Kassette für den Hausgebrauch und eine kleine Kassette für ein tragbares Reisegerät benutzt werden kann.
909817/0726
Leerseite

Claims (2)

  1. PATENTANWÄLTE A. GRÜNECKER
    DH--ING.
    H. KlNKELDEY
    DR-INS
    W. STOCKMAIR
    K. SCHUMANN
    β DR BSI NAT · CXPt--PWyS.
    P. H. JAKOB
    CKPU-ING
    G. BEZOLD
    8 MÜNCHEN 22
    MAXIMILIANSTFtASSE 43
    12. Okt. 1978
    PH 13 224 OLYMPUS OPTICAL COMPANY LIMITED
    No. 4-3-2, 2-Chome, Hatagaya, Shibuya-ku, Tokyo, Japan
    Ansprüche
    ^W) Magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät vom Kassettentyp, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Gehäuse ein Kassettenladeteil (2) angebracht ist, in dem wenigstens ein Magnetkopf (3, 4) und eine Klemmrolle (5) an der gleichen Stelle vorgesehen sind und in dem ein erstes Antriebswellenpaar (6) für eine große Bandkassette (11) angeordnet ist und in der Mitte eine Einsenkung (2a) zur Aufnahme eines Adapters (30) für eine kleine Bandkassette (21) ausgeformt ist·
  2. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebswellenpaar (6) für die große Kassette in der Einsenkung (2a) für den Adapter angeordnet ist und daß ein zweites Antriebswellenpaar (32) für die kleine Kassette in dem Adapter vorgesehen ist, das über eine Treibnabe (31) angetrieben wird, die mit dem ersten Antriebswellenpaar (6) in Antriebsverbindung ist.
    3· Adapter zur Verwendung in dem Gerät nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch zwei Treibnaben (31 )f ein von den Naben angetriebenes Antriebswellenpaar (32), einen endlosen Riemen (35)f der zwischen den beiden Treibnaben und dem Antriebswellenpaar angeordnet ist, und einen Andruckstift (33) zum An-
    909817/0726
    TELEFON (OBB) 323803 TELEX OB-UBSBO TELEGRAMME MONAPAT TELEKOPIERER
    ORtGiNAL INSPECTED
    drücken der kleinen Kassette (21) an einen Magnetkopf.
    4« Adapter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet» daß an der Antriebswelle (32) für die kleine Kassette eine Riemenschei-"be (34) angeformt ist.
    90981 7/0726
DE2844566A 1977-10-13 1978-10-12 Magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät für Magnetbandkassetten unterschiedlicher Größe Expired DE2844566C2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12282077A JPS5463732A (en) 1977-10-13 1977-10-13 Adapter for cassette type magnetic recorder-reproducer
JP12281977A JPS5463731A (en) 1977-10-13 1977-10-13 Cassette type magnetic recorder-reproducer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2844566A1 true DE2844566A1 (de) 1979-04-26
DE2844566C2 DE2844566C2 (de) 1984-01-05

Family

ID=26459873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2844566A Expired DE2844566C2 (de) 1977-10-13 1978-10-12 Magnetisches Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät für Magnetbandkassetten unterschiedlicher Größe

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4206487A (de)
DE (1) DE2844566C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0311390A2 (de) * 1987-10-07 1989-04-12 Victor Company Of Japan, Limited Bandkassettenladesystem
EP0312397A2 (de) * 1987-10-15 1989-04-19 Victor Company Of Japan, Limited Bandkassetten-Antriebssystem
EP0312402A2 (de) * 1987-10-15 1989-04-19 Victor Company Of Japan, Limited Bandkassettenladesystem
EP0316156A2 (de) * 1987-11-10 1989-05-17 Victor Company Of Japan, Limited Bandkassettenladesystem
EP0609470A1 (de) * 1991-08-21 1994-08-10 Liang-Hou Huang Adapter zum Rück- oder schnellen Vorspulen eines 8-mm-Videomagnetbandes in einer VHS-Bandrückspuleinrichtung

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6044740B2 (ja) * 1980-11-25 1985-10-05 日本ビクター株式会社 テ−プカセツト
JPS6037738Y2 (ja) * 1981-06-30 1985-11-11 日本ビクター株式会社 テ−プカセツト
JPS6020204Y2 (ja) * 1981-09-03 1985-06-17 ソニー株式会社 カセツト・アダプタ
US4815675A (en) * 1985-11-29 1989-03-28 Sharp Kabushiki Kaisha Two stage reel mechanism for tape recorder
NL8901605A (nl) * 1989-06-26 1991-01-16 Philips Nv Systeem voor de opname/weergave van signalen op een magneetband in een cassette.
US5357385A (en) * 1989-08-17 1994-10-18 Victor Company Of Japan, Ltd. Tray-type cassette loading compatible with two different sized cassettes for recording/reproducing apparatus
US5034842A (en) * 1989-08-24 1991-07-23 Minnesota Mining And Manufacturing Company Carrier with thumb wind advance for videocassette
US6295178B1 (en) * 1997-04-09 2001-09-25 Victor Company Of Japan, Ltd. Cassette and recording/reproducing apparatus and method using the same

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4884617A (de) * 1972-01-24 1973-11-10
JPS4988503A (de) * 1972-12-23 1974-08-23

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3632894A (en) * 1970-01-29 1972-01-04 Philips Corp Adapter for use on a recording and/or playback apparatus
GB1476956A (en) * 1973-06-06 1977-06-16 Olympus Optical Co Cassette adapter

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4884617A (de) * 1972-01-24 1973-11-10
US3800321A (en) * 1972-01-24 1974-03-26 Lanier Electronic Lab Inc Miniature cassette adapter apparatus and cassette tape recorder-reproducer
JPS4988503A (de) * 1972-12-23 1974-08-23

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0311390A2 (de) * 1987-10-07 1989-04-12 Victor Company Of Japan, Limited Bandkassettenladesystem
EP0311390A3 (en) * 1987-10-07 1990-08-22 Victor Company Of Japan, Limited Tape cassette loading system
US5032939A (en) * 1987-10-07 1991-07-16 Victor Company Of Japan, Ltd. Tape cassette loading system compatible with two different sized cassettes
EP0312397A2 (de) * 1987-10-15 1989-04-19 Victor Company Of Japan, Limited Bandkassetten-Antriebssystem
EP0312402A2 (de) * 1987-10-15 1989-04-19 Victor Company Of Japan, Limited Bandkassettenladesystem
EP0312397A3 (en) * 1987-10-15 1990-08-22 Victor Company Of Japan, Limited Tape cassette driving system
EP0312402A3 (en) * 1987-10-15 1990-08-22 Victor Company Of Japan, Limited Tape cassette loading system
EP0316156A2 (de) * 1987-11-10 1989-05-17 Victor Company Of Japan, Limited Bandkassettenladesystem
EP0316156A3 (en) * 1987-11-10 1990-08-08 Victor Company Of Japan, Limited Tape cassette loading system
EP0609470A1 (de) * 1991-08-21 1994-08-10 Liang-Hou Huang Adapter zum Rück- oder schnellen Vorspulen eines 8-mm-Videomagnetbandes in einer VHS-Bandrückspuleinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2844566C2 (de) 1984-01-05
US4206487A (en) 1980-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1537240C3 (de) Magnetaufzeichungs- und -wiedergabegerät
DE2844566A1 (de) Magnetisches aufzeichnungs- und wiedergabegeraet vom kassettentyp und zugehoeriger adapter
DE2636169C3 (de) Magnetbandkassette
DE2843336A1 (de) Magnetisches kassetten-aufzeichnungs/wiedergabegeraet
DE3433705A1 (de) Magnetbandcassette
DE2658586A1 (de) Magnetband-kassette
DE2946419C2 (de) Kassetten-Tonbandgerät
DE3201857C2 (de) Antriebsanordnung für die Bandspulen einer in einem Kassettenmagnetbandgerät geladenen Mini-Bandkassette
DE2242808A1 (de) Tonbandkassette und mit dieser verbindbarer adapter
DE2414538C2 (de) Aufnahme- und Wiedergabegerät
DE2916164C3 (de) Vorrichtung zum Umschalten der Betriebsart eines Kassetten-Tonbandgerätes
DE1141091B (de) Vorrichtung zur Aufnahme und UEberfuehrung des freien Bandendes eines kassettierten Bandwickels zu der Aufwickelvorrichtung bei Tonaufnahme- und -wiedergabegeraeten
DE3545365A1 (de) Vorrichtung fuer den schnellstart des bandvor- und bandruecklaufbetriebs bei videokassettenrecordern
DE2043543A1 (de)
DE2551908A1 (de) Magnetbandkassetten-aggregat
DE2226919A1 (de) Geraet zur magnetischen aufzeichnung und wiedergabe
EP0207258A1 (de) Grusskarte oder dergleichen mit individuell besprechbarem integrierten Tonträger
DE3447726A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum reinigen eines video-wiedergabe/aufzeichnungsgeraetes
DE2100591A1 (de) Aufzeichnungs und/oder Wiedergabe gerat
DE1286306B (de) Tonbandkassette
DE954555C (de) Kassette und Bandspieler fuer endlose, bandfoermige Tontraegerwickel
DE3036035A1 (de) Magnetband-aufzeichnungsgeraet fuer miniatur-tonbandkassetten und automatischen, umschalbaren betrieb
DE3050318C2 (de) Kassetten-Magnetbandger{t
DE3103083A1 (de) "magnettonband-aufzeichnungs- und wiedergabegeraet"
DE60029850T2 (de) Magnetbandkassette

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee