DE2842984C2 - Friktionsrollenbahn mit seitlichen Profilschienen - Google Patents

Friktionsrollenbahn mit seitlichen Profilschienen

Info

Publication number
DE2842984C2
DE2842984C2 DE19782842984 DE2842984A DE2842984C2 DE 2842984 C2 DE2842984 C2 DE 2842984C2 DE 19782842984 DE19782842984 DE 19782842984 DE 2842984 A DE2842984 A DE 2842984A DE 2842984 C2 DE2842984 C2 DE 2842984C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller conveyor
profile rails
friction roller
cover plates
wear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782842984
Other languages
English (en)
Other versions
DE2842984A1 (de
Inventor
Gerhard Ing.(grad.) 2874 Lemwerden Simonis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Krause GmbH
Original Assignee
JOHANN A KRAUSE MASCHINENFABRIK 2820 BREMEN DE
JOHANN A KRAUSE MASCHINENFABRIK 2820 BREMEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN A KRAUSE MASCHINENFABRIK 2820 BREMEN DE, JOHANN A KRAUSE MASCHINENFABRIK 2820 BREMEN filed Critical JOHANN A KRAUSE MASCHINENFABRIK 2820 BREMEN DE
Priority to DE19782842984 priority Critical patent/DE2842984C2/de
Publication of DE2842984A1 publication Critical patent/DE2842984A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2842984C2 publication Critical patent/DE2842984C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G13/00Roller-ways
    • B65G13/11Roller frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

40
Die Erfindung betrifft eine Friktionsrollenbahn mit seitlichen Profilschienen aus verschleißempfindlichem Material, insbesondere einer Aluminiumlegierung, deren Oberseite sich oberhalb von Friktionsrollen erstreckt wobei eine die Oberfläche der Profilschienen teilweise schützende Führungsleiste aus verschleißfestem Material vorgesehen ist die nach innen in Richtung der Friktionsrollen übersteht.
Derartige Friktionsrollenbahnen, die in der Industrie große Bedeutung als Transportsysteme erlangt haben und insbesondere in der Automobilindustrie zum Transport von Einzelaggregaten, wie z. B. Motoren, Getrieben usw, sowie in Stahl- und Walzwerken für Walzprodukte eingesetzt werden, sind beispielsweise aus der DE-OS 25 02 557 bekannt Die mit Friktionsrollen versehenen Wellen sind dabei zwischen parallel angeordneten Profilschienen als» Seitenwangen gelagert, wobei die zur Aufnahme der Friktionsrollen dienenden Profilschienen aus hochwertigem Material bestehen, nämlich aus Aluminium bzw. Aluminiumlegierungen, die sich durch Stranggießen herstellen lassen. Die Verwendung der Profilschienen aus diesem Werkstoff hat eine Reihe von Vorteilen, und zwar unabhängig davon, wie die jeweiligen Friktionsrollen angetrieben sind.
In der Praxis stellt sich dabei jedoch das Problem, daß die hochwertigen, aus Aluminium bestehenden Profilschienen der Friktionsrollenbahn den Beanspruchungen im rauhen Alltagsbetrieb auf längere Zeit nicht gewachsen sind. Insbesondere an den Stellen, an denen das Fördergut z. B. Motoren- und Getriebeteile, seitwärts von der Friktionsrollenbahn zu einem Arbeitsplatz abgezogen werden, treten Schleif- und Schlagspuren auf, die im Laufe der Zeit zu problematischen Beschädigungen an den seitlich angeordneten Profilschienen führen. Somit muß dafür gesorgt werden, daß derartige Friktionsrollenbahnen auch tatsächlich den Belastungen der ständigen Beanspruchung gewachsen sind.
Aus der DE-OS 25 02 557 ist es bekannt bei einer derartigen Friktionsrollenbahn im Bereich der Oberkanten der Profilschienen Führungsleisten aus verschleißfestem Material vorzusehen, die in Richtung der Friktionsrollen nach innen vorstehen. Derartige Führungsleisten sind in Ausnehmungen der Profilschienen eingelassen und liegen an der Oberseite etwa bündig mit der jeweiligen Profilschiene.
Diese Führungsleisten dienen dabei der Einführung von auftretenden Führungskräften, die bei der Führung der zwischen den beiden Profilschienen durchlaufenden Fördergüter auftreten. Die aus gehärtetem Stahl bestehenden Führungsleisten, die gegenüber den Innenseiten der Profilschienen geringfügig vorstehen, verhindern einen vom Fördergut sonst hervorgerufenen Verschleiß an der Innenseite der Profilschienen bei dem normalen Transport des Fördergutes auf den Friktionsrollen. Einen wirkungsvollen Schutz der aus hochwertigem Material, wie z. B. Aluminium bestehenden Profilschienen sowie der ggf. im Bereich der Profilschienen angebrachten Antriebs- und Getriebeelemente vermögen derartige Führungsleisten nicht zu geben.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Friktionsrollenbahn der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß unter Beibehaltung der Verwendung von Profilschienen aus verschleißempfindlichem Material ein dauerhafter und wirksamer Schutz der Profilschienen gegen Beschädigungen gewährleistet ist
Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, eine derartige Friktionsrollenbahn so auszubilden, daß die Oberseiten der Profilschienen über ihre gesamte Breite mit einer sich darüber erstreckenden Verschleißabdekkung aus abnehmbar aufgesetzten Abdeckplatten aus widerstandsfähigem, verschleißfestem Material, insbesondere Stahl, versehen sind, und daß die Abdeckplatten auf der den Friktionsrollen gegenüberliegenden äußeren Seite über die Profilschiene hinaus gegebenenfalls zur Abdeckung von seitlich angeordneten Antriebs- und Getriebeelementen bzw. eines Gehäuses verbreitert sind, wobei die Abdeckplatte im Bereich der Antriebsund Getriebeelemente bzw. des Gehäuses im Querschnitt abgewinkelt nach unten weist.
Mit einer derartigen Ausgestaltung der Friktionsrollenbahn gemäß der Erfindung wird in vorteilhafter Weise erreicht daß einerseits nicht auf die Vorteile aus der Verwendung von stranggezogenen Aluminiumprofilen verzichtet zu werden braucht, andererseits ohne weiteres eine Nachrüstung der bereits bestehenden Friktionsrollenbahnen möglich ist. Derartige Abdeckungen in Form von Abdeckplatten können gezielt an den besonders gefährdeten Stellen auf den Profilschienen angebracht, beispielsweise aufgeschraubt werden. Dabei können die Stellen, an denen kein Fördergut auf die Friktionsrollenbahn aufgegeben bzw. von ihr abgenommen wird und an denen keine außergewöhnlichen Belastungen zu erwarten sind, ohne derartige Abdeckplatten ausgerüstet sein.
3 4
Da die Abdeckplatten gemäß der Erfindung abnehm- spiel die gesamte Oberseite der Profilschienisn 10 und 11 bar aufgesetzt sind, können sie ggf. rasch montiert, ab und schließen mit den seitlichen Führungsflächen der nachgeröstet oder ausgetauscht werden, sofern durch Führungsleisten 12 bundig ab. Die als Abdeckplatten 18 den rauhen Alltagsbetrieb die Abdeckplatten im Laufe und 19 ausgebildeten Verschleißabdeckungen sind an der Zeit abgenutzt sein sollten. Dazu ist in vorteilhafter s den Profilschienen 10 und 11 mit Schrauben 20 abnehm-Weise keine nennenswerte Betriebsunterbrechung er- bar befestigt, die durch Bohrungen 21 der Abdeckplatforderlich. ten 18 und 19 hindurchführbar und in entsprechende
In Weiterbildung der erfindungsgemäßen Friktions- Gewinde der Profilschienen 10 und 11 einschraubbar rollenbahn ist vorgesehen, daß die Abdeckplatten auf sind
der den Friktionsrollen zugekehrten Seite bündig mit io Wie die F i g. 1 -4 zeigen, ist die eine Verschleißabden Führungsleisten angeordnet sind. Auf diese Weise deckung, nämlich die Abdeckplatte 18, für die Antriebskönnen die Abdeckplatten zusätzliche Führungsfunk- und Getriebeelemente aufnehmende Profilschiene 10 so tion übernehmen und die Führungsleisten selbst schüt- ausgebildet, daß sie zugleich als Abdeckung für diese zen bzw. in ihrem Sitz festhalten. Antriebs- und Getriebeelemente dient. Der Querschnitt
Zweckmäßigerweise sind die Abdeckplatten in einer is der Abdeckplatte 18 ist dabei abgewinkelt und weist der Länge der Profilschienen entsprechenden Länge nach unten. Auf der Außenseite überragt der nach unten durchgehend ausgebildet Auf diese Weise können die abgeschrägte bzw. abgewinkelte Bereich der Abdeckjeweiligen Profilschienen mit den vormontierten Ab- platte 18 die Profilschiene 10 und deckt damit die Andeckplatten zusammen in die Friktionsroltenbahn ein- triebs- und Getriebeelemente bzw. ein diese umgebengebaut werden. 20 des Gehäuse 22 aus Blech od. dgL ab.
Es erweist sich als zweckmäßig, wenn die Abdeck- Wie sich aus F i g. 3 und 4 entnehmen läßt, besitzen
platten auf ihrer Oberseite mit einem rutschfesten Belag die Abdeckplatten 18 und 19 eine Länge, die der Länge bzw. einer Riffelung versehen sind. Dadurch wird eine eines Abschnitts der Friktionsrollenbahn bzw. ihrer Begehbarkeit der Profilschienen ohne Rutschgefahr ge- Profilschienen 10 und U entspricht Alternativ können währleistet 25 die Abdeckplatten 18 und 19 eine geringere Länge als
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Be- die Profilschienen 10 und 11 aufweisen, so daß für jeden Schreibung von Ausführungsbeispielen und unter Be- Abschnitt der Friktionsrollenbahn mehrere Abdeckzugnahme auf die Zeichnung näher erläutert Die Zeich- platten 18 und 19 hintereinander angeordnet sind, nung zeigt in
F i g. 1 eine Ausführungsform im Querschnitt von 30 Hierzu 4 Blatt Zeichnungen
Profilschienen einer Friktionsrollenbahn mit Varschleißabdeckungen im unmontierten Zustand;
F i g. 2 Profilschienen gemäß F i g. 1 im montierten
Zustand;
F i g. 3 einen Abschnitt einer Friktionsrollenbahn mit 35
Profilschienen gemäß F i g. 2 in Seitenansicht; und in
F i g. 4 einen Abschnitt einer Friktionsrollenbahn mit
Profilschienen gemäß F i g. 2 und 3 in Draufsicht
Die in den Figuren der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele zeigen Profilschienen 10 und 11 einer 40
Friktionsrollenbahn, wobei die Profilschienen als seitliche Trag- und Begrenzungseinrichtungen einer Friktionsrollenbahn dienen. Die Profilschienen 10 und 11
bestehen aus hochwertigem Material, nämlich aus
stranggepreßtem Aluminium bzw. Aluminiumlegierun- 4s
gen. Im Querschnitt sind die Profilschienen 10 und 11
etwa C-förmig ausgebildet
Wie in F i g. 1 und 2 dargestellt sind die beiden Profilschienen 10 und 11 mit Führungsleisten 12 versehen, die
aus speziellem, gehärtetem Metall bestehen. Die Füh- 50
rungsleisten 12 sind in Ausnehmungen der Profilschienen 10 und 11 derart eingelassen, daß sie an der Oberseite etwa bündig mit den Profilschienen 10 und Jl verlaufen, seitlich jedoch zur Innenseite, d. h. in Richtung der
Friktionsrollen vorstehen. Dadurch werden die auf die 55
Führungsleisten 12 einwirkenden Führungskräfte unmittelbar in die Profilschienen 10 und 11 eingeleitet
In den Profilschienen 10 und U sind im Abstand voneinander Wellen 13 mit Friktionsrollen 14 antreibbar
gelagert Der Antrieb der Wellen 13 erfolgt über eine an 60
der Außenseite einer Profilschiene 10 gelagerte Antriebswelle 15, wobei in einem dem Abstand der Wellen
13 voneinander entsprechenden Abstand Antriebskegelräder 16 auf der Antriebswelle 15 derart angebracht
sind, daß ein Eingriff mit den auf den Enden der Wellen 65
13 sitzenden Kegelrädern 17 gegeben ist
Verschleißabdeckungen in Form von Abdeckplatten
18 und 19 decken beim dargestellten Ausführungsbei-

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Friktionsrollenbahn mit seitlichen Profilschienen aus verschleißempfindlichem Material, insbe- sondere einer Aluminiumlegierung, deren Oberseite sich oberhalb von Friktionsrollen erstreckt, wobei eine die Oberfläche der Profilschienen teilweise schützende Führungsleiste aus verschleißfestem Material vorgesehen ist, die nach innen in Richtung der Friktionsrollen übersteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseiten der Profilschienen (10,11) über ihre gesamte Breite mit einer sich darüber erstreckenden Verschleißabdeckung aus abnehmbar aufgesetzten Abdeckplatten (18,19) aus widerstandsfähigem, verschleißfestem Material, insbesondere Stahl versehen sind, und da3 die Abdeckplatten (18) auf der den Friktionsrollen (14) gegenüberliegenden äußeren Seite über die Profilschiene (10) hinaus ggf. zur Abdeckung von seitlich angeordneten Antriebs- und Getriebeelementen bzw. eines Gehäuses (22) verbreitert sind, wobei die Abdeckplatte (18) im Bereich der Antriebs- und Getriebeelemente bzw. des Gehäuses (22) im Querschnitt abgewinkelt nach unten weist
2. Friktionsrollenbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Abdeckplatten (18,19) auf der den Friktionsrollen (14) zugekehrten Seite bündig mit den Führungsleisten (12) angeordnet sind.
3. Friktionsrollenbahn nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatten (18, 19) in einer der Länge der Profilschienen (10, 11) entsprechenden Länge durchgehend ausgebildet sind.
4. Friktionsrollenbahn nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß die Abdeckplatten (18,19) auf ihrer Oberseite mit einem rutschfesten Belag bzw. einer Riffelung versehen sind.
DE19782842984 1978-10-02 1978-10-02 Friktionsrollenbahn mit seitlichen Profilschienen Expired DE2842984C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782842984 DE2842984C2 (de) 1978-10-02 1978-10-02 Friktionsrollenbahn mit seitlichen Profilschienen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782842984 DE2842984C2 (de) 1978-10-02 1978-10-02 Friktionsrollenbahn mit seitlichen Profilschienen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2842984A1 DE2842984A1 (de) 1980-04-10
DE2842984C2 true DE2842984C2 (de) 1986-01-30

Family

ID=6051197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782842984 Expired DE2842984C2 (de) 1978-10-02 1978-10-02 Friktionsrollenbahn mit seitlichen Profilschienen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2842984C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3042321A1 (de) * 1980-11-10 1982-12-02 Maschinenfabrik Gebr. Hasbach GmbH & Co KG, 5060 Bergisch Gladbach Friktionsrollenbahn fuer den werkstueck- und vorrichtungstransport
DE3136597C2 (de) * 1981-09-15 1985-12-19 Eisenmann Fördertechnik GmbH, 7030 Böblingen Rollenbahn

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3596752A (en) * 1968-12-18 1971-08-03 Garvey Products Corp Modular supporting structure for endless belt conveyors
DE7030247U (de) * 1970-08-12 1970-12-10 Burde Horst Rollenfoerderer.
DE2502557C3 (de) * 1975-01-23 1978-05-11 Johann A. Krause Maschinenfabrik, 2820 Bremen Friktionsrollenbahn
SE412363B (sv) * 1976-10-19 1980-03-03 Ekstrand G Transportteknik Ab Lageranordning for rullbanerullar

Also Published As

Publication number Publication date
DE2842984A1 (de) 1980-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3928379C2 (de)
DE2423958A1 (de) Foerderband
DE3137894A1 (de) Fuehrungsschiene fuer eine kettensaege
EP2944511B1 (de) Laderaumaufbau mit einer verschiebbaren wand und fahrzeug mit einem solchen laderaumaufbau
DE3128824A1 (de) Elektrohaengebahn
DE202008011613U1 (de) Förderer mit endlosem Förderriemen
DE2502557A1 (de) Friktionsrollenbahn
EP2921430A1 (de) Förderband, und damit ausgestattetes Fahrzeug
DE3136597C2 (de) Rollenbahn
EP3565772A1 (de) Zuführvorrichtung und verfahren zum bereitstellen einer zuführvorrichtung
DE2842984C2 (de) Friktionsrollenbahn mit seitlichen Profilschienen
DE2100932C3 (de) Scharnierbandforderer fur Metall
EP0391247A2 (de) Gurtförderer
EP1572386B1 (de) Walzwerk mit mitteln zum wechsel von walzen
EP0327652B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Förderrollenbahn mit Tragprofilen sowie eine Förderollenbahn hierzu
AT1181U1 (de) Führung für einen schiebetisch
EP0678463B1 (de) Kettenförderer
EP0473953B1 (de) Gurtförderer
DE3323718A1 (de) Rollenfoerderer
DE3023389C2 (de) Friktionsrollenbahn
EP1245772B1 (de) Toranlage mit einem entlang mindestens eines ortsfesten Rollenbocks geführten Tragprofil
DE102017004820B3 (de) Transportaufsatz, Zugmittel, Plattenförderer und Verfahren
DE10125686B4 (de) Stufenbefestigung an der Stufenkette einer Fahrtreppe
DE2645229C2 (de) Hebevorrichtung für Aufzugskabinen und Hebebühnen
DE3347796C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JOHANN A. KRAUSE MASCHINENFABRIK GMBH, 2820 BREMEN

8368 Opposition refused due to inadmissibility
8339 Ceased/non-payment of the annual fee