DE2841660A1 - Funk-entstoerkondensator - Google Patents

Funk-entstoerkondensator

Info

Publication number
DE2841660A1
DE2841660A1 DE19782841660 DE2841660A DE2841660A1 DE 2841660 A1 DE2841660 A1 DE 2841660A1 DE 19782841660 DE19782841660 DE 19782841660 DE 2841660 A DE2841660 A DE 2841660A DE 2841660 A1 DE2841660 A1 DE 2841660A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foils
capacitor
impregnated
dielectric
interference suppression
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782841660
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Peter Kaiserswerth
Josef Schindler
Rudolf Ing Grad Schoen
Hans-Werner Dipl Ing Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19782841660 priority Critical patent/DE2841660A1/de
Publication of DE2841660A1 publication Critical patent/DE2841660A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/002Details
    • H01G4/018Dielectrics
    • H01G4/20Dielectrics using combinations of dielectrics from more than one of groups H01G4/02 - H01G4/06
    • H01G4/22Dielectrics using combinations of dielectrics from more than one of groups H01G4/02 - H01G4/06 impregnated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)

Description

  • Funk-Entstörkondensator
  • Die Erfindung betrifft einen Funk-Entstörkondensator, insbesondere Wickelkondensator mit Dielektrikumsfolien und gegenpoligen Belagfolien, die jeweils über die Stirnseiten des Kondensators hinausragen und mit Anschlußdrähten unmittelbar verschweißt sind.
  • Durch die DE-AS 16 39 379 ist ein Verfahren zum Verbinden eines Anschlußdrahtes mit dem überstehenden Rand einer Belagfolie aus Aluminium eines aus Belagfolie und Kunststoffolie gebildeten Kondensators durch Schweißen bekannt, wobei Belagfolien verwendet werden, deren Rand jeweils nur soweit über die Ränder der Kunststoffolien übersteht, daß, wenn der Anschlußdraht mit dem Rand der zugeordneten Belagfolie verschweißt wird, die angrenzenden Randabschnitte der Kunststoffolien geschmolzen werden und Jede SchweiBstelle von dem geschmolzenen Kunststoff umschlossen wird. Durch den die Schweißstelle umfließenden Kunststoff wird der Anschlußdraht an der Belagfolie zusätzlich mechanisch gesichert. Es entfällt die ansonsten übliche Einlage sogenannter AnschluBstreifen in den Kondensatorwickel und ihre aufwendige Verbindung mit den Anschlußdrähten oder Litzen, welche die äußeren Anschlußelemente darstellen und im allgemeinen eine Isolierumhüllung aufweisen. Auch die Ausrichtung und Positionierung der Anschluß streifen erUbrigt sich durch dieses Verfahren. Die ansonsten von Hand durchzuführende Anlötung der Anschlußdrähte oder -Litzen wird gleichfalls gegenstandslos.
  • Trotz dieser fertigungstechnisch erheblichen Vorteile ist dieser Kondensator als Funk-Entstörkondensator in Starkstromnetzen ungeeigziet. Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diesen Kondensator derart weiterzuentwickeln, daß er auch für diesen Fall und auch für die Flrnkentstörung von Haushaltsgeräten anwendbar ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung bei einem Funk-Entstörkondensator der eingangs genannten Art vor, daß die Dielektrikumsfolien, z.B. Papier- oder KunsXtofffolien imprägniert'sind, wobei als Imprägnierungsmittel Hartwachse, Mineralöle, Kunstharze sowie pastöse und aushärtbare Werkstoffe geeignet sind.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 einen Kondensatorwickel mit stirnseitig angelegten Anschlußdrähten, Fig. 2 einen Schnitt gemäß der Linie II-II in Fig. 1 in teilweise gebrochener Darstellung.
  • Der Kondensatorwickel nach Fig. 1 und 2 besitzt eine imprägnierte Dielektrikumsfolie 1, z.B. eine Papier-oder Kunststoffolie, und stirnseitig über den Kondensatorwickel hinausragende gegenpolige Belagfolien, nämlich Al-Folien 2, 3. Auf diese Belagfolien sind verzinnte Anschlußdrähte 4 bzw. 5 unmittelbar aufgeschweißt und zwar in sogenannter Punktschweißung.
  • Die stirnseitig herausragenden Belagenden sind dabei zumindest im Bereich der Auflage des Anschlußdrahtes "umgeklappt".
  • 5 Patentansprüche 2 Figuren

Claims (5)

  1. Patentansprtiche W Funk-Entstörkondensator, insbesondere Wickelkondensator mit Dielektrikumsfolien und gegenpoligen Belagfolien, die Jeweils über die Stirnseiten des Kondensators hinausragen und mit Anschlußdrähten unmittelbar verschweiß sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Dielektrikumsfolien (1) imprägniert sind.
  2. 2. Funk-Entstörkondensator nach Anspruch 1, d a d u r ch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Dielektrikumsfolien (1) imprägnierte Papierfolien sind.
  3. 3. Funk-Entstörkondensator nach Anspruch 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Papierfolien mit Hartwachs imprägniert sind.
  4. 4. Funk-Entstörkondensator nach Anspruch 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Dielektrikumsfolien (1) imprägnierte Kunststoffolien sind.
  5. 5. Funk-Entstörkondensator nach Anspruch 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Kunststoffolien mit Mineralöl imprägniert sind.
DE19782841660 1978-09-25 1978-09-25 Funk-entstoerkondensator Withdrawn DE2841660A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782841660 DE2841660A1 (de) 1978-09-25 1978-09-25 Funk-entstoerkondensator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782841660 DE2841660A1 (de) 1978-09-25 1978-09-25 Funk-entstoerkondensator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2841660A1 true DE2841660A1 (de) 1980-04-10

Family

ID=6050375

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782841660 Withdrawn DE2841660A1 (de) 1978-09-25 1978-09-25 Funk-entstoerkondensator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2841660A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19710963C1 (de) * 1997-03-17 1998-09-17 Wolfgang Westermann SMD-Folienkondensator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19710963C1 (de) * 1997-03-17 1998-09-17 Wolfgang Westermann SMD-Folienkondensator
US6043972A (en) * 1997-03-17 2000-03-28 Westermann; Wolfgang Film capacitor convertible to surface mounting device film capacitor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2423602C2 (de) Spulenwickeldraht
DE1521256B2 (de) Elektrische verbindung zwischen der metallbelegung eines elektrischen kondensators und ihrer drahtfoermigen stromzufuehrung
DE2444892A1 (de) Verfahren zur herstellung von streifenfoermigen anschlusselementen
DE2841660A1 (de) Funk-entstoerkondensator
DE2229293A1 (de) Elektrischer Kondensator
EP0171838A1 (de) Umhülltes elektrisches Element
DE2552275B2 (de) Ablenkspule für eine Kathodenstrahlröhre und Verfahren zum Herstellen einer derartigen Ablenkspule
DE701869C (de) Elektrischer Widerstand
EP0066803A2 (de) Zeilentransformator für Fernsehgeräte
DE2404759B2 (de) Verfahren zur herstellung elektrischer kondensatoren
DE1302299C2 (de) Mit isoliermasse umhuellter elektrischer kondensator und verfahren zu seiner herstellung
DE1552980C3 (de) Lötverbindung
DE2841593A1 (de) Funk-entstoerkondensator
DE670493C (de) Aus streifenfoermigen Trennschichten und Belegungen bestehender elektrischer Kondensator
DE4432740A1 (de) Chip-Induktivität
DE2950201A1 (de) Transformator
DE879857C (de) Elektrischer Durchfuehrungskondensator
DE102016219788A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Leiterplattenstromwandlers
DE2802688A1 (de) Elektrischer kleinkondensator
DE974117C (de) Wickelkondensator mit einem im Wickel verbleibenden metallischen Wickelkern
DE878247C (de) Elektrolytkondensator
DE3221809A1 (de) Entstoerfilter
AT208427B (de) Hochspannungskabel
DE7707629U1 (de) Anschlussdraht fuer wickelkondensatoren
DE1019384B (de) Wickelkondensator

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee