DE283753C - - Google Patents

Info

Publication number
DE283753C
DE283753C DENDAT283753D DE283753DA DE283753C DE 283753 C DE283753 C DE 283753C DE NDAT283753 D DENDAT283753 D DE NDAT283753D DE 283753D A DE283753D A DE 283753DA DE 283753 C DE283753 C DE 283753C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curb
piece
eyelet
halter
bridle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT283753D
Other languages
English (en)
Publication of DE283753C publication Critical patent/DE283753C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68BHARNESS; DEVICES USED IN CONNECTION THEREWITH; WHIPS OR THE LIKE
    • B68B1/00Devices in connection with harness, for hitching, reining, training, breaking or quietening horses or other traction animals
    • B68B1/04Bridles; Reins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Buckles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Verbindung von Halfterbackenstück und Kopfstück mit Kandare und Trense. Von den bekannten Einrichtungen dieser Art unterscheidet sich die Erfindung dadurch, daß an dem Verbindungsriemen zwischen Kopfstück und Halfterbackenstück eine öse angeordnet ist, über welche zum Zweck gleichzeitigen Anhängens von Kandare und Trense
ίο die den Kandaren- und Trensenriemen gemeinsam verbindende und mit einem entsprechenden Schlitz versehene Metallplatte geschoben wird, wobei das zwischen Platte und Öse in bekannter Weise hindurchgezogene Riemenende des Kopfstückes die Metallplatte in ihrer Lage sichert.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. 1 ein einem Pferde angelegtes vollständiges Zaumzeug mit vom Pferde getragenem Anbindehalfter; Fig. 2 zeigt das Zaumzeug bei Benutzung des Anbindehalfters und abgenommener Kandare und Trense; Fig. 3 und 4 zeigen die Verbindung des Kopfriemens mit dem Kandaren- und Trensenriemen im Aufriß und Grundriß.
Das Zaumzeug besteht nach seinen Hauptbestandteilen aus dem Kopfstück α, dem Halfterbackenstück b sowie aus Kandare und Trense und den zugehörigen Riemen c und d. Die Teile α und δ sind durch Schnallen e miteinander verbunden. Ebenso sind die Riemen c und d für Kandare und Trense durch eine mit einem Schlitz f1 versehene Metallplatte f miteinander verbunden, während in den Verbindungsriemen b1 eine Öse g eingenäht ist. Beim Anhängen des Hauptbackenstückes (Kandare und Trense) an das Kopfstück α tritt diese öse durch den Schlitz f1 der Metallplatte f hindurch, so daß zwischen Platte und Öse eine Öffnung entsteht, durch welche das Ende des Kopfriemens α hindurchgezogen und so die Verbindung zwischen Kopfstück und Hauptbackenstück in einfacher Weise gesichert wird. Nach Herausziehen des Riemens aus der Öse kann das Haupt backenstück ohne weiteres wieder von dem Kopfstück entfernt werden.

Claims (1)

  1. Patent-An s PRU ch:
    Vorrichtung zur Verbindung von Halfterbackenstück und Kopfstück mit Kandare und Trense, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Verbindungsriemen (δ1) zwischen Kopfstück (a) und Halfterbackenstück (δ) eine öse (g) angeordnet ist, über welche die Kandaren- und Trensenriemen (c,d) gemeinsam verbindende Metallplatte (f) geschoben wird, wobei das zwischen Öse (g) und Platte (f) in bekannter Weise hindurchgezogene Riemenende des Kopfstückes (a) die Metallplatte (/") in ihrer Stellung sichert.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT283753D Active DE283753C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE283753C true DE283753C (de)

Family

ID=539303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT283753D Active DE283753C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE283753C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4791885A (en) * 1985-06-27 1988-12-20 Sandlofer Michael I Whale harness

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4791885A (en) * 1985-06-27 1988-12-20 Sandlofer Michael I Whale harness

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE283753C (de)
DE3217597A1 (de) Reithalfter
DE202015106088U1 (de) Stufenlos anpassbares, modulares Pferdezaumzeug
DE3941835C2 (de) Als Springhilfe bei einem Pferd oder Pony einsetzbares Vorderzeug
DE460838C (de) Vorderzeug fuer Reitpferde
AT68812B (de) Zaumzeug mit Anbindehalfter.
DE156587C (de)
DE2909113A1 (de) Vorderzeug fuer reitpferde
DE202018001889U1 (de) Verschluss mit Sollbruchstelle an Seilen für Tiere
DE202015105875U1 (de) Stufenlos anpassbares Pferdezaumzeug
DE102023107256A1 (de) Einschnallstück für eine Longe oder FührstrickB69B5/
DE39729C (de) Sicherheitszaum oder Leine zur Verhütung des Durchgehens von Pferden
DE2164584C3 (de)
DE142592C (de)
EP1647520A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Zügel mit dem Gebiss eines Reithalfters
DE4700C (de) Apparat zum Ausarbeiten der Pferde auf Trense und Kantare
DE332084C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Durchgehens von Pferden
DE174447C (de) Hundemaulkorb
CH117942A (de) Hengstenhalfter.
AT67628B (de) Kopfgestell.
DE329261C (de) Hornrichter
AT78574B (de) Halfterzaum.
DE268320C (de)
DE98295C (de)
AT80557B (de) Tragvorrichtung für Patronen von Gasmasken und AtmTragvorrichtung für Patronen von Gasmasken und Atmungsmundstücken oder für Gasmasken. ungsmundstücken oder für Gasmasken.