DE2835311A1 - Lastumschalter fuer transformatoren - Google Patents

Lastumschalter fuer transformatoren

Info

Publication number
DE2835311A1
DE2835311A1 DE19782835311 DE2835311A DE2835311A1 DE 2835311 A1 DE2835311 A1 DE 2835311A1 DE 19782835311 DE19782835311 DE 19782835311 DE 2835311 A DE2835311 A DE 2835311A DE 2835311 A1 DE2835311 A1 DE 2835311A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contacts
transformer
housing
transformers
insulating vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782835311
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Ing Grad Widmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Transformatoren Union AG
Original Assignee
Transformatoren Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Transformatoren Union AG filed Critical Transformatoren Union AG
Priority to DE19782835311 priority Critical patent/DE2835311A1/de
Publication of DE2835311A1 publication Critical patent/DE2835311A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/0005Tap change devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/62Heating or cooling of contacts

Landscapes

  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)

Description

  • Lastumschalter für Transformatoren
  • Die Erfindung betrifft einen Lastumschalter für Transformatoren mit Haupt- und Wideretandsschaltstrecken, der sich in einem ölgefüllten, vom Transiormatordeckel aus zugänglichen Isolierbehälter im Trasformatorinneren befindet.
  • Bei einem derartigen Lastumschalter besteht die Aufgabe, die verbesserten Löscheigenschaften und die höhere Kontaktlebensdauer eines SP6-Schalters auch für die Stufeschaltung eines Transformators einsusetzen, ohne daß die Nachteile des Hexafluorids (SF6), geringere Spannungsfestigkeit und schlechtere EUhleigenschaften gegenüber ol,in Kauf genommen werden müssen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Kontakte des Lastumschalters in einem mit SF6 gefüllten Gehäuse angeordnet sind, daß da Gehäuse im Isolierbehälter mit für die Spannungsdifferenz ausreichender Abstand vom Transformatordeckel befestigt ist und daß sich die Überschaltwiderstände der Widerstandsschaltstrecken im Isolierbehälter außerhalb des Gehäuses für die Kontakte des Lastumechaltere befinden.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Figur dargestellt.
  • Zur Aufnahme des erfindungsgemäßen Lastumschalters dient ein Isolierbehälter 1, der aus einem Isolierzylinder 1a und einem mit Kühlrippen versehenen setallischen Boden 1b besteht. Der Isolierbehälter 1 ist in den Kessel des Transformators eingelassen und ist oben von einen Transformatordeckel 2 verschlossen.
  • Im Innern des ölgefüllten Isolierbehälters 1 ist- ein Gehäuse 3 befestigt, das innen mit Hexafluorid (SF6) gefüllt ist und einen an sich bekannten SP6-Schalter 5 mit den für die Lastumschaltung notwendigen Kontakten enthält.
  • Außerhalb des Gehäuses 3 sind die Überschaltwiderstände 4 angeordnet, die sich also in dem ölgefüllten Isolierbehälter 1 beiinden. Zuleitungen 6, 7 und 8 verbinden den SF6-Schalter 5 einerseits mit den Anschlußkontakten 9 und 10 und andererseits mit den Überschaltwiderständen 4, von denen der Einfachheit halber nur einer in der Figur dargestellt ist.
  • Die Antriebswelle 11 des SF6-Schalters ist durch den Boden 1b des Isolierbehälters 1 hindurchgeführt, wshrend eine Kontrolleitung 12 zur Zu- bzw. Abführung von SF6 aus dem Gehäuse 3 nach oben aue den Transformatordeckel 2 herausgeführt ist. Bei dieser An- ordnung kann der Abstand zwischen dem Gehäuse 3 und dem Trasformatordeckel geringer gehalten werden, als es für die Spannungsfestigkeit des Hexafluorid zulässig wäre.
  • Die Anordnung der Kontrolleitung in einer Zone mit geringen Feldstärken sowie die Verwendung einer elektrischen Durchführung 13 zur Durchführung der Kontrolleitung durch den Transformatordeckel 2 verhindert, daß es durch die Kontrolleitung 12 zu einem elektrischein Überschlag kommt. Außerdem ist es möglich, zur Verbesserung der Isolation im Innern der Kontrolleitung 12 diese spiralförmig oder anderweitig gebogen vom Gehause 3 zum Transformatordeckel 2 zu führen.
  • 2 Patentansprüche 1 Figur

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Lastumschalter für Trasformatoren mit Haupt- und Widerstandsschaltstreoken, der sich in einem ölgeftillten, Tol Transformatordeckel aus zugänglichen Isolierbehälter im Traneformatorinneren befindet, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Kontakte des Lastumshhalters in einem mit SF6 gefüllten Gehäuse (3) angeordnet sind, daß das Gehäuse (3) im Isolierbehälter (1) mit ftlr die Spannungsdifferenz ausreichendem Abstand vol Transiormatordeckel (2) beiestigt ist und daß sich die Überschaltwiderstände (4) der Widerstandeschaltstrecken im Isolierbehälter (1) außerhalb des Gehäuses (3) für die Kontakte des Lastumschalters befinden.
  2. 2. Lastumschalter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß zwischen dem Gehäuse (3) zur Aufnahme des SF6-Schalters (5) und dem Transforatordeckel (2) eine Kontrolleitung (12) fUr das Hexafluorid verlegt ist und daß diese Kontrolleitung (12) mit Hilfe einer elektrischen Durchführung (13) isoliert durch den Transformatordeckel (2) hindurchgeführt ist.
DE19782835311 1978-08-11 1978-08-11 Lastumschalter fuer transformatoren Withdrawn DE2835311A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782835311 DE2835311A1 (de) 1978-08-11 1978-08-11 Lastumschalter fuer transformatoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782835311 DE2835311A1 (de) 1978-08-11 1978-08-11 Lastumschalter fuer transformatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2835311A1 true DE2835311A1 (de) 1980-02-28

Family

ID=6046840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782835311 Withdrawn DE2835311A1 (de) 1978-08-11 1978-08-11 Lastumschalter fuer transformatoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2835311A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240724A1 (de) * 1981-11-05 1983-05-11 Mitsubishi Denki K.K., Tokyo Transformatoranordnung
WO2007003595A1 (de) * 2005-07-01 2007-01-11 Siemens Aktiengesellschaft Elektrisches bauteil
EP2985773A1 (de) * 2014-08-13 2016-02-17 ABB Technology AG Laststufenschalter für Trockentransformator und Trockentransformator damit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240724A1 (de) * 1981-11-05 1983-05-11 Mitsubishi Denki K.K., Tokyo Transformatoranordnung
DE3240724C2 (de) * 1981-11-05 1986-02-20 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo Transformatoranordnung
WO2007003595A1 (de) * 2005-07-01 2007-01-11 Siemens Aktiengesellschaft Elektrisches bauteil
EP2985773A1 (de) * 2014-08-13 2016-02-17 ABB Technology AG Laststufenschalter für Trockentransformator und Trockentransformator damit
WO2016023660A1 (en) * 2014-08-13 2016-02-18 Abb Technology Ag On-load tap-changer for dry transformers and dry transformer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2606499B1 (de) Stufentransformator mit laststufenschalter
DE2835311A1 (de) Lastumschalter fuer transformatoren
DE3101964A1 (de) Druckgas-schaltungsunterbrecher
EP0515009B1 (de) Mit Löschgas arbeitender Mehrstellungs-Drehschalter
DE2216325C3 (de) Filterdrossel für hohe elektrische Spannungen und große Leistungen
EP0755061B1 (de) Einpoliger Spannungswandler
DE7345360U (de) Rohrgaskabel
WO2015176918A1 (de) Schaltanordnung für einen stufentransformator sowie verfahren zum betreiben einer derartigen schaltanordnung
DE1815721A1 (de) Leistungsschalter
DE464346C (de) Elektrische Fernanzeigevorrichtung von Fluessigkeitsstaenden mit ununterbrochenen, von Schwankungen in der Spannung und Frequenz des zur Verwendung kommenden Stroms unabhaengigen Angaben
DE1908785A1 (de) Vorrichtung zum Schuetzen eines gekapselten elektrischen Geraetes,z.B.eines Teiles einer gekapselten Schaltanlage
DE451670C (de) Schaltapparat mit magnetischer Lichtbogenausblasung
DE633977C (de) Schaltanordnung eines Leistungsschalters mit einem oder mehreren zugeordneten Trennschaltern
AT111400B (de) Leistungsschalter mit Überstrombegrenzungsdrosselspule.
DE512970C (de) Schaltanlage mit Leistungsschaltern (insbesondere OElschaltern) und UEberstrombegrenzungsdrosselspulen
DE738070C (de) Elektrisches Schaltgeraet
DE712320C (de) Leistungsschalter
DE633543C (de) OElloser Leistungsschalter
DE850185C (de) OElarmer Hochspannungsschaltkasten
DE687841C (de) Kontaktanordnung fuer elektrische Hochspannungsgeraete
DE10291282T5 (de) Kombination aus einer Vakuum-Unterbrechungseinrichtung und einem ölgefüllten Transformator
DE3242013A1 (de) Stromversorgungs-unterstation
DE650980C (de) Regeleinrichtung zum Schalten von Stufentransformatoren unter Last
AT115904B (de) Einrichtung, um bei elektrischen Maschinen und Apparaten jede unerwünschte thermische Beanspruchung der stromführenden Teile oder ihrer Isolationsmittel zu verhindern.
JPS57116266A (en) Insulation testor

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8139 Disposal/non-payment of the annual fee