DE2809160A1 - Vorrichtung zum herstellen von kombinierten filterstopfen fuer filterzigaretten oder andere stabfoermige gegenstaende der tabakverarbeitenden industrie - Google Patents

Vorrichtung zum herstellen von kombinierten filterstopfen fuer filterzigaretten oder andere stabfoermige gegenstaende der tabakverarbeitenden industrie

Info

Publication number
DE2809160A1
DE2809160A1 DE19782809160 DE2809160A DE2809160A1 DE 2809160 A1 DE2809160 A1 DE 2809160A1 DE 19782809160 DE19782809160 DE 19782809160 DE 2809160 A DE2809160 A DE 2809160A DE 2809160 A1 DE2809160 A1 DE 2809160A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
recess
strand
filter plug
plug groups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782809160
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Berger
Nikolaus Dr Ing Haeusler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE19782809160 priority Critical patent/DE2809160A1/de
Publication of DE2809160A1 publication Critical patent/DE2809160A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0275Manufacture of tobacco smoke filters for filters with special features
    • A24D3/0291Manufacture of tobacco smoke filters for filters with special features for hollow tipped filters, e.g. recess filters

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

  • Stw.: KDF-Mehrfachfilter-Wendescheibe-Zusatz I (Rezeß) - A 1332
  • Bergedorf, den 1. März 1978 Vorrichtung zum Herstellen von kombinierten Filterstopfen für Filterzigaretten oder andere stabförmige Gegenstände der tabakverarbeitenden Industrie (Zusatz zu Patentanmeldung P 25 34 666.1) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von kombinierten Filterstopfen für Filterzigaretten oder andere stabförmige Gegenstände der tabakverarbeitenden Industrie, mit einer ersten Gruppe von Querförderern und mindestens einer zweiten Gruppe von Querförderern zum Bilden von Filterstopfengruppen unterschiedlicher Komponenten, einem den Querförderern nachgeordneten Uberführungsförderer zum Überführen der Filterstopfengruppen aus der queraxialen in eine längsaxiale Förderrichtung, bestehend aus an einem umlaufenden Träger exzentrisch und relativ zu diesem drehbar angeordneten Aufnahmen sowie einem die zu den Längsachsen der aufgenommenen Filterstopfengruppen parallelen Achsen der Aufnahmen parallel zu sich selbst haltenden, als Gelenkhebeltrieb ausgebildeten Ausrichtmittel, einer Strangformvorrichtung zum Bilden eines endlosen Stranges durch Umhüllen der Filterstopfengruppen mit einem Umhüllungsstreifen, sowie mit einer Schneidvorrichtung zum Abtrennen von mindestens zwei verschiedene Komponenten enthaltenden Kombinationsfilterstäben vorbestimmter Länge, gemäß Hauptpatent ... Patentanmeldung P 25 34 666.1.
  • Unter auf einer Vorrichtung der obigen Gattung hergestellten Kombinationsfilterstopfen werden im erfindungsgemäßen Sinn Filterstopfen verstanden, welche in ihrer Verbindung mit einem Tabakstock zur fertigen Filterzigarette wenigstens zwei unterschiedliche Filterkomponenten aufweisen, wobei als Filter- Stw.: KDF-Mehrfachfilter-Wendescheibe-Zusatz I (Rezeß) - A 1332 Bergedorf, den 1. März 1978 komponente ebenfalls ein sogenannter ezeß anzusehen ist, d.h.
  • ein Hohlraum innerhalb des Filterstopfens.
  • Mit Hilfe der Vorrichtung der eingangs zitierten Hauptanmeldung ist es erreicht worden, bei relativ hohen Produktionsgeschwindigkeiten im Querverfahren zusammengesetzte Filterstopfen bzw. queraxial zugeführte Filterstopfengruppen auf schonende Weise zum Bilden eines Kombinationsfilterstranges längsaxial hintereinanderzureihen.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Vorrichtung der obigen Gattung so auszugestalten, daß beim Bilden eines Rezesses zwischen den Filterstopfen diese Rezesse in jedem Fall, also auch bei etwaigen Längenschwankungen der übrigen Filterkomponenten genau definiert sind, d.h. ihre axiale Erstreckung bei der Strangbildung auch langfristig konstant bleibt, insbesondere ein Mindestmaß nicht unterschreitet.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zur Bildung von Rezeßfiltern die die Filterstopfengruppen längsaxial hintereinander ablegenden Aufnahmen des überführungsförderers an ihren in Strangbewegungsrichtung voreilenden Enden mit einer einen Phantomstopfen bildenden Distanznase versehen sind.
  • Mit Hilfe dieser Ausbildung des überführungsförderers werden die Filterstopfengruppen unter Wahrung eines definierten Mindestabstandes, welcher durch die Länge einer Distanznase vorgegeben ist, längsaxial hintereinandergereiht, wobei die Distanznase sich beim Eintauchen in die Strangbahn mit ihrer voreilenden Stirnfläche gegen den nacheilenden Filterstopfen der zuvor aufgelegten Filterstopfengruppe legt und nach dem Auflegen der folgenden, an der entgegengesetzten Stirnfläche Stw.: KDF-Mehrfachfilter-Wendescheibe-Zusatz I (Rezeß) - A 1332 Bergedorf, den 1. März 1978 der Distanznase anliegenden Filterstopfengruppe wieder aus der Strangbahn aus taucht.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist das in Strangbewegungsrichtung nacheilende Ende der Aufnahmen einen Mitnehmeranschlag auf, welcher immer dafür sorgt, daß die Filterstopfengruppen bis zur Übergabe auf den Hüllmaterialstreifen ihre Lage in den Aufnahmen nicht verändern.
  • Stw.: KDF-Mehrfachfilter-Wendescheibe-Zusatz I (Rezeß) - A 1332 Bergedorf, den 1. März 1978 Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
  • Es zeigen Figur 1 eine schematische Ansicht einer Maschine zum Herstellen von Kombinations-Rezeß-Filterstäben, Figur 2 eine vergrößerte und vereinfachte Darstellung eines Überführungsförderers zum Überführen von Filterstopfengruppen aus der queraxialen in die längsaxiale Förderrichtung, Figur 3 einen Schnitt durch den überführungsförderer nach der Linie III-III gemäß Figur 2, Figur 4 die einzelnen Verfahrensschritte zum Zusammenstellen der Filterstopfengruppen auf einem Teil der Maschine gemäß Figur 1 und Figur 5 einen vom Strang abgetrennten mehrfachlangen Kombinations-Rezeß-Filterstab.
  • Stw.: KDF-Mehrfachfilter-Wendescheibe-Zusatz I (Rezeß) - A 1332 Bergedorf, den 1. März 1978 Die in Figur 1 dargestellte Maschine zum Herstellen von Kombinations-Rezeß-Filtern besteht im wesentlichen aus zwei Hauptbaugruppen, einer Gruppenbildevorrichtung 1 zum Zusammenstellen von Gruppen von Filterstopfen unterschiedlicher Sorte und einer Strangformvorrichtung zum Herstellen eines umhüllten Kombinations-Rezeßfilter-Stranges aus Filterstopfengruppen.
  • Die Gruppenbildevorrichtung 1 unterteilt sich wiederum in eine erste Gruppe von Querförderern 3 und eine zweite Gruppe von Querförderern 4, denen jeweils ein Magazin 6 bzw. 7 zum Zuführen von Filterstäben 8 einer ersten Sorte bzw. von Filterstäben 9 einer zweiten Sorte zugeordnet ist. Den Magazinen 6 und 7 sind ausgangsseitig jeweils ein Füllband 11 bzw. 12 und eine Abweiserrolle 13 bzw. 14 zugeordnet. Die Filterstäbe 8 und 9 werden von Schneidtrommeln 16 bzw. 17 kontinuierlich aus den Magazinen 6 bzw. 7 entnommen und die Filterstäbe 8 anschließend von zwei Kreismessern 18 gemäß Figur 4a in drei Teile durchschnitten bzw. die Filterstäbe 9 von einem Kreismesser 19 in zwei Teile durchschnitten. Anschließend werden die so erhaltenen Teile der Filterstopfen 8 und 9 auf Staffeltrommeln 21 bzw. 22 gemäß Figur 4b gestaffelt, und danach gemäß Figur 4c auf Schiebetrommeln 23 bzw. 24 und Beschleunigungstrommeln 26 bzw. 27 jeweils zu einer queraxial fluchtend hintereinanderliegenden Reihe zusammengeschoben.
  • Von den Beschleunigungstrommeln 26 bzw. 27 gelangen die Filterstäbe 8 bzw. 9 auf je eine weitere Schneidtrommel 28 bzw. 29, wo sie durch ein diesen zugeordnetes Kreismesser 31 bzw. 32 gemäß Figur 4d nochmals durchtrennt werden. Anschließend werden die nochmals halbierten Teile der Filterstäbe 8 gemäß Figur 4e auf eine übergabetrommel 33 und von dort auf eine Schieiretrommel 34 übergeben, auf der sie gemäß Figur 4f längsaxial unter Bildung einer Lücke auseinander-gezogen werden, während die halbierten Teile der Filterstäbe 9 gemäß Figur 4e auf einer Staffeltrommel 36 gestaffelt und auf einer Schiebetrommel 37 anschließend zu einer queraxial fluchtend Stw.: KDF-Mehrfachfilter-Wendescheibe-Zusatz I (Rezeß) - A 1332 Bergedorf, den 1. März 1978 hintereinanderliegenden Reihe von Filterstopfen verschoben werden (Figur 4f).
  • Danach gelangen die Stopfenteile der beiden Sorten von Filterstäben 8 bzw. 9 auf eine Zusammenstelltrommel 38, wobei gemäß Figur 4g die Stopfenteile der Filterstäbe 9 in die Lücken zwischen den Stopfenteilen der Filterstäbe 8 eingefügt werden.
  • Auf diese Weise entsteht eine kombinierte Filterstopfengruppe 39 mit einem Teil eines Filterstabes 9 und zwei Teilen eines Filterstabes 8. Diese Filterstopfengruppen 39 werden anschließend über zahlreiche übergabe- und Beschleunigungstrommeln 41 auf das Arbeitsniveau der Strangformvorrichtung 2 gefördert, wo sie von einer Kegel trommel 42 übernommen und auf einen nachfolgend näher beschriebenen überführungsförderer 43 übergeben werden, der sie längsaxial hintereinander der Strangformvorrichtung 2 zuführt.
  • Der überführungsförderer 43 ist als in der Getriebetechnik unter dem Namen " Schmidt-Kupplung " bekannte Getriebekupplung ausgebildet und weist einen ersten Träger 44 mit Aufnahmen 46 auf, die in dem Träger 44 schwenkbar gelagert sind und über als Gelenkhebeltrieb ausgebildete Ausrichtmittel 47 mittels eines exzentrisch zum ersten Träger 44 asynchron mit diesem umlaufenden zweiten Träger 48 in gleichbleibender Ausrichtung gehalten werden. Der erste Träger 44 ist in einem Lager 49 einer nicht weiter dargestellten Gehäusewand und der Träger 48 in einer Gehäusewand 51 drehbar gelagert. Der Träger 48 ist außerdem mit einem Antrieb 52 versehen. Die Aufnahmen 46 sind zum Halten der Filterstopfengruppen 39 mit nicht weiter dargestellten Unterdrucköffnungen versehen. An ihrem in Strangbewegungsrichtung voreilenden Ende weisen die Aufnahmen 46 eine einen Phantomstopfen bildende Distanznase und an ihrem in Strangbewegungsrichtung nacheilenden Ende einen Mitnehmeranschlag 54 auf. Die Filterstopfengruppen 39 werden Stw.: KDF-Mehrfachfilter-Wendescheibe-Zusatz I (Rezeß) - A 1332 Bergedorf, den 1. März 1978 zwischen der Distanznase 53 und dem Mitnehmeranschlag 54 der muldenförmig gestalteten Aufnahmen 46 gehalten, auf einer Bahn mit konstanter Krümmung an eine übergabestelle A transportiert und gemäß Figuren 2 und 3 derart auf einen Hüllmaterialstreifen 56 abgelegt, daß nach dem Austauchen der jeweils ablegenden Aufnahme 46 aus der Strangbahn ihre zugehörige Distanznase 53 eine einen späteren Rezeß bildende Lücke 57 zwischen aufeinanderfolgenden Filterstopfengruppen 39 hinterläßt.
  • Der Hüllmaterialstreifen 56 wird mittels eines Abzugswalzenpaares 58 von einer Bobine 59 abgezogen und von einer Klebstoffauftragvorrichtung 61 mit zwei Klebstoffstreifen, vorzugsweise solchen aus Heißschmelzkleber, im Bereich einer Kante und der Mitte versehen. Die Geschwindigkeiten des übergabeförderers 43 und des Hüllmaterialstreifens 56 sind im wesentlichen synchron. Auf diese Weise wird ein Kombinations-Rezeß-Filterstrang 62 gebildet, wobei der Hüllmaterialstreifen 56 und die Filterstopfengruppen 39 mittels eines Formatbandes 63 durch ein Format 64 gezogen werden, in welchem die Filterstopfengruppen 39 unter Aufrechterhaltung der Lücken 57 von dem Hüllmaterialstreifen 56 zu dem endlosen Filterstrang 62 umhüllt werden. Die Klebnaht des Filterstranges 62 wird beim Durchlaufen einer gekühlten Nahtplätte 6.6 fest verschlossen. Anschließend werden von einer Schneidvorrichtung in Form eines Messerapparates 67 vom Filterstrang 62 einzelne, jeweils mehrere der unterschiedlichen Komponenten der ursprünglichen Filterstäbe 8 und 9 enthaltende Kombinations-Rezeß-Filterstäbe 68 gemäß Figur 5 abgeschnitten. Im beschriebenen Ausführungs beispiel sind dies vierfachlange Kombinations-Rezeß-Filterstäbe, welche bei der späteren Weiterverarbeitung nochmals entlang einer Trennlinie 69 halbiert werden, deren Hälften jeweils zwischen zwei Filterzigaretten eingefügt und schließlich beim Konfektionieren zu Einzelfilterzigaretten nochmals entlang den Trennlinien 71 halbiert werden.
  • Stw.: KDF-Mehrfachfilter-Wendescheibe Zusatz I (Rezeß) - A 1332 Bergedorf, den 1. März 1978 Die abgeschnittenen Filterstäbe 68 werden von einem Beschleuniger 72 in Mulden einer Ablegertrommel 73 eingestoßen, in der sie aus ihrer längsaxialen Förderrichtung in eine queraxiale Förderrichtung überführt und auf ein Ablegerband 74 abgelegt werden.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Stw.: KDF-Mehrfachfilter-Wendescheibe-Zusatz 1 (Rezeß) - A 1332 Patentansprüche W Vorrichtung zum Herstellen von kombinierten Filterstopfen für Filterzigaretten oder andere stabförmige Gegenstände der tabakverarbeitenden Industrie, mit einer ersten Gruppe von Querförderern und mindestens einer zweiten Gruppe von Querförderern zum Bilden von Filterstopfengruppen unterschiedlicher Komponenten, einem den Querförderern nachgeordneten Überführungsförderer zum Überführen der Filterstopfengruppen aus der queraxialen in eine längs axiale Förderrichtung, bestehend aus an einem umlaufenden Träger exzentrisch und relativ zu diesem drehbar angeordneten Aufnahmen sowie einem die zu den Längsachsen der aufgenommenen Filterstopfengruppen parallelen Achsen der Aufnahmen parallel zu sich selbst haltenden als Gelenkhebeltrieb ausgebildeten Ausrichtmittel, einer Strangformvorrichtung zum Bilden eines endlosen Stranges durch Umhüllen der Filterstopfengruppen mit einem Umhüllungsstreifen sowie mit einer Schneidvorrichtung zum Abtrennen von mindestens zwei verschiedene Komponenten enthaltenden Kombinationsfilterstäben vorbestimmter Länge, gemäß Hauptpatent ... Patentanmeldung P 25 34 666.1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung von Rezeßfiltern die die Filterstopfengruppen (39) längsaxial hintereinander ablegenden Aufnahmen (46) des überführungsförderers (43) an ihren in Strangbewegungsrichtung voreilenden Enden mit einer einen Phantomstopfen bildenden Distanznase (53) versehen sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß das in Strangbewegungsrichtung nacheilende Ende der Aufnahmen (46) einen Mitnehmeranschlag (54) aufweist.
DE19782809160 1978-03-03 1978-03-03 Vorrichtung zum herstellen von kombinierten filterstopfen fuer filterzigaretten oder andere stabfoermige gegenstaende der tabakverarbeitenden industrie Withdrawn DE2809160A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782809160 DE2809160A1 (de) 1978-03-03 1978-03-03 Vorrichtung zum herstellen von kombinierten filterstopfen fuer filterzigaretten oder andere stabfoermige gegenstaende der tabakverarbeitenden industrie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782809160 DE2809160A1 (de) 1978-03-03 1978-03-03 Vorrichtung zum herstellen von kombinierten filterstopfen fuer filterzigaretten oder andere stabfoermige gegenstaende der tabakverarbeitenden industrie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2809160A1 true DE2809160A1 (de) 1979-09-06

Family

ID=6033453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782809160 Withdrawn DE2809160A1 (de) 1978-03-03 1978-03-03 Vorrichtung zum herstellen von kombinierten filterstopfen fuer filterzigaretten oder andere stabfoermige gegenstaende der tabakverarbeitenden industrie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2809160A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004047266A1 (de) * 2004-09-24 2006-04-06 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung zur Übergabe stabförmiger Artikel
EP3248477A1 (de) 2016-05-26 2017-11-29 Hauni Maschinenbau GmbH Einlegevorrichtung und strangmaschine der tabak verarbeitenden industrie
DE102016111818A1 (de) 2016-06-28 2017-12-28 Hauni Maschinenbau Gmbh Positionierung von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie in eine Einlegevorrichtung
DE102021110718A1 (de) 2021-04-27 2022-10-27 Hauni Maschinenbau Gmbh Verfahren zum Herstellen von stabförmigen Produkten der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102021116593A1 (de) 2021-06-28 2022-12-29 Körber Technologies Gmbh Gruppen von Filtersegmenten mit Lücken

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004047266A1 (de) * 2004-09-24 2006-04-06 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung zur Übergabe stabförmiger Artikel
US7281621B2 (en) 2004-09-24 2007-10-16 Hauni Maschinenbau Ag Apparatus for the transfer of rod-shaped articles
EP3248477A1 (de) 2016-05-26 2017-11-29 Hauni Maschinenbau GmbH Einlegevorrichtung und strangmaschine der tabak verarbeitenden industrie
DE102016109740A1 (de) 2016-05-26 2017-11-30 Hauni Maschinenbau Gmbh Einlegevorrichtung und Strangmaschine der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102016111818A1 (de) 2016-06-28 2017-12-28 Hauni Maschinenbau Gmbh Positionierung von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie in eine Einlegevorrichtung
EP3262959A1 (de) * 2016-06-28 2018-01-03 Hauni Maschinenbau GmbH Positionierung von stabförmigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie in eine einlegevorrichtung
CN107536106A (zh) * 2016-06-28 2018-01-05 虹霓机械制造有限公司 烟草加工业的棒形制品在放入装置中的定位
DE102016111818B4 (de) 2016-06-28 2018-10-11 Hauni Maschinenbau Gmbh Positionierung von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie in eine Einlegevorrichtung
DE102021110718A1 (de) 2021-04-27 2022-10-27 Hauni Maschinenbau Gmbh Verfahren zum Herstellen von stabförmigen Produkten der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102021116593A1 (de) 2021-06-28 2022-12-29 Körber Technologies Gmbh Gruppen von Filtersegmenten mit Lücken
EP4111875A1 (de) * 2021-06-28 2023-01-04 Körber Technologies GmbH Gruppen von filtersegmenten mit lücken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2534666A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von kombinierten filterstopfen fuer filterzigaretten oder andere stabfoermige gegenstaende der tabakverarbeitenden industrie
EP1016350B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Filterzigaretten mit Mehrfachfiltern
EP1679010B1 (de) Herstellung von Filterstopfen bzw. von Filterzigaretten
DE1296065B (de) Vorrichtung zum Herstellen eines zusammengesetzten Stranges aus Bestandteilen fuer Zigaretten od. dgl.
DE1243071B (de) Verfahren und Vorrichtung zum queraxial erfolgenden Herstellen von Filterstaeben fuer Filterzigaretten oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden
DE3805753C2 (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Filterzigaretten
DE4223448C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung teilbarer Zigarettenkartons
EP2659792B1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Zusammenstellen von Filtersegmentgruppen
DE3706751C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Filterzigaretten
DE2906502A1 (de) Vorrichtung zum querversetzen von sich in laengsrichtung bewegenden, stabfoermigen zylindrischen gegenstaenden
EP1597979B1 (de) Herstellung von Filterstopfen bzw. von Filterzigaretten
EP1638419B1 (de) Doppelbahnige filteransetzmaschine und herstellung von filterzigaretten
EP1374706B1 (de) Filterzuführung an einer Filteransetzmaschine
DE2162295C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Mundstückzigaretten
DE3201859A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden von stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie mittels eines verbindungsstreifens
CH628783A5 (de) Maschine zur herstellung von zigarettenfilterstaeben.
EP1516547B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Übergabe stabförmiger Artikel
DE3210274A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum wenden von mit filtermundstuecken versehenen stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie
DE4103017C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Filterzigaretten
EP1779739B1 (de) Filterzuführeinrichtung
DE2811176A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines aus unterschiedlichen filterkomponenten zusammengesetzten rezessfilterstranges
DE2809160A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von kombinierten filterstopfen fuer filterzigaretten oder andere stabfoermige gegenstaende der tabakverarbeitenden industrie
DE2707863C2 (de) Schneidvorrichtung zum Unterteilen von stabförmigen Gegenständen der tabakverarbeitenden Industrie
DE3706753C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überführen stabförmiger Artikel der tabakverarbeitenden Industrie von vier auf zwei Reihen
DE2520026A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von kombinierten filterstaeben fuer filterzigaretten oder anderen stabfoermigen gegenstaenden der tabakverarbeitenden industrie

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination