DE2805627C2 - Transportsicherung für Geschirrkörbe in Haushaltgeschirrspülmaschinen - Google Patents

Transportsicherung für Geschirrkörbe in Haushaltgeschirrspülmaschinen

Info

Publication number
DE2805627C2
DE2805627C2 DE19782805627 DE2805627A DE2805627C2 DE 2805627 C2 DE2805627 C2 DE 2805627C2 DE 19782805627 DE19782805627 DE 19782805627 DE 2805627 A DE2805627 A DE 2805627A DE 2805627 C2 DE2805627 C2 DE 2805627C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crockery
transport lock
rails
crockery basket
catch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782805627
Other languages
English (en)
Other versions
DE2805627A1 (de
Inventor
Manfred 8500 Nürnberg Scholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19782805627 priority Critical patent/DE2805627C2/de
Priority to SE7900942A priority patent/SE7900942L/
Priority to IT20028/79A priority patent/IT1110839B/it
Priority to FR7903274A priority patent/FR2416681A1/fr
Publication of DE2805627A1 publication Critical patent/DE2805627A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2805627C2 publication Critical patent/DE2805627C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/507Arrangements for extracting racks, e.g. roller supports

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

CKe Erfindung betrifft eine Transportsicherung für auf Laufschienen des Spülbehälters von Haushaltgeschirrspülmaschinen abhebbar angeordneten Geschirrkörben.
Bei einer bekannten, auf dem Markt befindlichen frontseitig beschickbaren Geschirrspülmaschine sind im Spülbehälter zwei Geschirrkörbe angeordnet Der obere, ausziehbar? Geschirrkorb ist nicht abhebbar in an den Seitenwänden des Spülfchälters befestigten Führungen vorgesehen. Der untere, ausziehbare Geschirrkorb läuft über Rollen oder dft auf Laufschienen des Spülbehälters und ist z.B. zur Reinigung des Bodensiebes oder zum Auffüllen eines Salzgefäßes einer Entlüftungseinrichtung von den Laufschienen abhebbar und aus der Maschine nehmbar. Als Transportsicherung sind zwei Holzleisten mit Polsterbeilagen vorgesehen, durch die die Geschirrkörbe gegeneinander abgestützt und Fixiert werden. Nächteilig dabei sind der hohe Material- und Lageraufwand, die Anbringung der Holzleisten unter Zwischenlage der Polsterbeilagen sowie ein bei Verwendung von feuchtem Holz und längerer Lagerung der transportbereiten, geschlossenen Geschirrspülmaschinen auftretender Schimmelgeruch.
Zur Transportsicherung des freischwingend aufgehängten bzw, abgestützten Waschaggregates einer Haushaltwaschmaschine ist es bekannt (DE-OS 19 55 441), die elastisch abgestützten Teile mit mehreren Verbindungsschleifen zu umgeben und diese am steifen Gestell oder an einer steifen Verpackung zu befestigen. Das Umwickeln der zu sichernden Teile und das Befestigen der Schleifenenden ist umständlich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Transportsicherung für Geschirrkörbe in Geschirrspülmaschinen zu schaffen, die diese Nachteile vermeidet und sich besonders durch eine erhöhte Sicherheit auszeichnet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Laufschienen mit den dazu parallel verlaufenden Geschirrkorbseitenwänden durch Federklammern verhakt sind, die aus einem gekrümmten elastischen Spannbflgei, einem abgeformten unteren Haken zum Einhängen in die Laufschiene und einer angeformten oberen, einen Gitterstab des Geschirrkorbes erfassenden Raste bestehen.
Die vorzugsweise einstückig aus Metall oder Kunststoff bestehende Federklammer wird zum Transport der Geschirrspülmaschine als Halterung für den oder die von den Laufschienen abhebbaren Geschirrkörbe
ίο vorgesehen. Das \nbringen der Federklammer — für die Halterung eines Geschirrkorbes sind zwei Federklammern vorgesehen — kann rasch und einfach mit einer Hand erfolgen. Dazu wird die Federklammer mit einem Ende gegen die Laufschiene eingehängt und durch einen Druck auf die Federklammer mit dem anderen Ende gegen den Geschirrkorb verrastet.
Federklammern mit in der Federungsebene annähernd C-förmigem Querschnitt sind als Befestigungselemente auf mit der Erfindung nicht benachbartem
Fachgebiet an sich bekannt (DE-GM 76 26 043).
Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand der Zeichnung erläutert Es zeigt
Fig. ϊ einen Ausschnitt einer frontseitig beschickbaren Geschirrspülmaschine mit einem herausnehmbaren
Geschirrkorb,
F i g. 2 eine vergrößerte Darstellung der in F i g. 1 mit einem Pfeil gekennzeichneten Anordnung der erfindungsgemäßen Transportsicherung und
F ig. 3 eine Federklammer der Transportsicherung in JO Seitenansicht
Die gezeichnete, durch eine Tür 1 beschickbare Geschirrspülmaschine weist an den Seitenwänden 2, 3 des Spülbehälters 4 angebrachte Laufschienen 5 auf, auf denen ein Geschirrkorb 6 verschiebbar gelagert ist Der aus dem Spülbehälter herausnehmbare, von den Laufschienen abhebbare Geschirrkorb ist beim Transport der Maschine zu sichern.
Als Transportsicherung dient eine Federklammer 7, die gegen die Unterkante 8 der Laufschiene 5 und den Geschirrkorb, insbesondere einen Gitterstab 9 des Geschirrkorbes 6 verspannt ist E>ip Federklammer besteht aus einem gekrümmten, elastischen Spannbügel 10, einem unteren, die Laufschiene 5 untergreifenden Haken 11 und einer oberen, durch Druck auf den
■»5 Spannbügel 10 sich bei Streckung der Federklammer 7 über den Gitterstab 9 schiebenden Raste 12 Die Raste 12 weist ferner eine Handhabe 13 auf, die das Abnehmen der Federklammer beim Entfernen der Transportsicherung erleichtert, wobei die Raste 12 gemäß dem Pfeil 14 nach F i g. 2 über dip. Handhabe 13 vom Geschirrkorb ausgehängt wird.
Eine besonders vorteilhafte und sichere Halterung des Geschirrkorbes gegen die Laufschienen ergibt sich, wenn der Geschirrkorb beidseits der Seitenwände des Spülbehällers durch jeweils eine Federklammer befestigt wird. Die Transportsicherung über die Federklammer ermöglicht ferner ein teilweises Verschieben des Geschirrkorbes auf den Laufschienen, so daß nach Anbringen der Transportsicherung ein noch nicht völlig in den Spülbehälter eingeschobener Geschirrkorb durch das Schließen der Tür selbsttätig seine Einschubendlage einnimmt, ohne daß es zu Beschädigungen an der Maschine oder an der Transportsicherung kommen kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. Patentansprüche;
    U Transportsicherung für auf Laufschienen des Spülbehälters von Hausnaltgeschirrspülinaschinen abhebbar angeordneten Geschirrkörben, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufschienen (5) PBt den dazu parallel verlaufenden Geschirrkofbseitenwänden durch Federklamraern (7) verhakt sind, die aus einem gekrümmten elastischen Spannbügel (10), einem angeformten unteren Haken (11) zum Einhängen in die Laufschiene und einer angeformten oberen, einen Gitterstab (9) des Geschirrkorbes (6) erfassenden Raste (12) bestehen.
  2. 2. Transportsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Raste (12) und der Haken (11) gleichsinnig an den Spannbügelenden eingebogen sind und daß die Raste eine Handhabe (13) zum Aushängen der einstückig aus Metall oder Kunststoff bestehenden Federklammer (7) aus der Sicherungslage aufweist.
DE19782805627 1978-02-10 1978-02-10 Transportsicherung für Geschirrkörbe in Haushaltgeschirrspülmaschinen Expired DE2805627C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782805627 DE2805627C2 (de) 1978-02-10 1978-02-10 Transportsicherung für Geschirrkörbe in Haushaltgeschirrspülmaschinen
SE7900942A SE7900942L (sv) 1978-02-10 1979-02-02 Transportsekring for diskkorgar i diskmaskiner
IT20028/79A IT1110839B (it) 1978-02-10 1979-02-08 Protezione di trasporto per cestelli per bottiglie in lavastoviglie
FR7903274A FR2416681A1 (fr) 1978-02-10 1979-02-08 Dispositif de securite pour paniers a vaisselle pendant le transport d'un lave-vaisselle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782805627 DE2805627C2 (de) 1978-02-10 1978-02-10 Transportsicherung für Geschirrkörbe in Haushaltgeschirrspülmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2805627A1 DE2805627A1 (de) 1979-08-16
DE2805627C2 true DE2805627C2 (de) 1983-02-10

Family

ID=6031614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782805627 Expired DE2805627C2 (de) 1978-02-10 1978-02-10 Transportsicherung für Geschirrkörbe in Haushaltgeschirrspülmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2805627C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008029367B4 (de) * 2008-06-20 2016-06-16 BSH Hausgeräte GmbH Elektrisches Haushaltsgerät
KR102643354B1 (ko) 2016-12-27 2024-03-07 엘지전자 주식회사 완충부재 및 이를 포함하는 식기 세척기

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7626043U1 (de) * Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart
FR1591291A (de) * 1968-11-06 1970-04-27
DE2207373B2 (de) * 1972-02-17 1979-07-12 Miele & Cie Gmbh & Co, 4830 Guetersloh Geschirrspülmaschine mit zwei übereinander angeordneten Geschirrkörben

Also Published As

Publication number Publication date
DE2805627A1 (de) 1979-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4225936C2 (de) Tragring für Beutel, Taschen oder Säcke, insbesondere Wäschesäcke
US2755498A (en) Fabric mop and retaining structure therefor
DE102013012373B3 (de) Reinigungsgerät, Wischtuch und Halterung
DE2805627C2 (de) Transportsicherung für Geschirrkörbe in Haushaltgeschirrspülmaschinen
DE202010016308U1 (de) An einer Wand, Tür, Stellwand oder dergleichen lösbar anbringbares Aufhängesystem für Kleider, Handtücher, Aufhängestangen und dergleichen
DE7803903U1 (de) Transportsicherung fuer geschirrkoerbe in geschirrspuelmaschinen
EP0171673B1 (de) Haltevorrichtung für Ess- und Küchenbesteckteile sowie Werkzeuge
DE4326779A1 (de) Wäscheklammer
EP0858765B1 (de) Wischtuch für ein Reinigungsgerät
DE2720121C3 (de) Kippschutzvorrichtung für zusammenklappbare Wäschetrockenständer
US1989025A (en) Attachment for poultry batteries
EP0577113B1 (de) Kleiderbügel mit abnehmbarem Quersteg
US2202559A (en) Comb cleaner
DE3348508C2 (de) Kleiderbügel
DE1768805U (de) Kuechengeraetehalter.
DE2813277A1 (de) Hebegeschirr fuer gefuellte saecke
DE1292822B (de) Halteeinrichtung fuer Geschirrstuecke
DE10329203B3 (de) Vorrichtung zur Aufhängung eines Spüllappens
DE10158982A1 (de) Bügeltisch
DE10002755B4 (de) Bügel für Gürtel, Krawatten oder dergleichen
DE146378C (de)
DE102017205714A1 (de) Besteckkorb und Haushaltsgeschirrspülmaschine
DE20202472U1 (de) Kleider- und Wäschebügel
DE10002045A1 (de) Universaler "Klemmhalter"
DE1948029U (de) Tragkorb, insbesondere einsatzkorb fuer kuehltruhen.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee