DE2802460A1 - Stapelvorrichtung - Google Patents

Stapelvorrichtung

Info

Publication number
DE2802460A1
DE2802460A1 DE19782802460 DE2802460A DE2802460A1 DE 2802460 A1 DE2802460 A1 DE 2802460A1 DE 19782802460 DE19782802460 DE 19782802460 DE 2802460 A DE2802460 A DE 2802460A DE 2802460 A1 DE2802460 A1 DE 2802460A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
webs
stack
intermediate plate
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782802460
Other languages
English (en)
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IDN Inventions and Development of Novelties AG
Original Assignee
IDN Inventions and Development of Novelties AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IDN Inventions and Development of Novelties AG filed Critical IDN Inventions and Development of Novelties AG
Priority to DE19782802460 priority Critical patent/DE2802460A1/de
Priority to GB7901229A priority patent/GB2016422A/en
Priority to US06/002,960 priority patent/US4243279A/en
Priority to IT67091/79A priority patent/IT1165614B/it
Priority to FR7901282A priority patent/FR2415050A1/fr
Priority to JP401479A priority patent/JPS54114380A/ja
Publication of DE2802460A1 publication Critical patent/DE2802460A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/023Containers for magazines or cassettes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0201Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together side-by-side
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0209Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together one-upon-the-other in the upright or upside-down position
    • B65D21/0224Auxiliary removable stacking elements other than covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description

Beschreibung
zum Patentgesuch
der Firma IISI Products AG, Grabenstr. 15, CH- 7002 Chur
betreffend:
11 Stapelvorrichtung"
Die Erfindung betrifft eine Stapelvorrichtung mit den im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten Merkmalen.
Für verschiedene Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs sind Behälter marktgängig, die miteinander zu Stapeln verbunden werden können. Insbesondere ist hier auf die unter der Bezeichnung "cbox" marktgängigen Behälter für Tonbandkassetten hinzuweisen. Die bekannten Behälter weisen Stapelelemente auf ihrer Ober- und Unterseite auf, die z.B. die Form von SchwalbenschwanzStegen bzw. -nuten haben.
Es ist wünschenswert, daß man solche Behälter nicht nur in Vertikalrichtung zu einem kompakten Block stapeln kann, sondern auch horizontal nebeneinander angeordnete Behälter miteinander verbindet. Im Stand der Technik sind auch solche Konstruktionen bekannt, wobei dann die einzelnen Behälter Stapelelemente sowohl auf Ober- und Unterseite als auch auf ihren beiden zu Ober- und Unterseite senkrechten Seitenflächen aufweisen.
909830/01tt
Es ist hier beispielsweise auf US-PS 3 514 170 zu verweisen.
Diese Lösung ist akzeptabel, wenn es sich um relativ große Behälter handelt, bei denen das von den Stapelelementen eingenommene Volumen sehr klein ist, relativ zu dem Gesamtvolumen des Behälters. Bei den eingangs genannten cbox-Behältern trifft dies jedoch nicht zu. Würde man hier seitliche Stapelelemente vorsehen, so müßten die Behälter nicht unerheblich verbreiterte Seitenwandungen erhalten, was neben dem größeren Raumbedarf auch einen nicht unbeträchtlich höheren Materialverbrauch mit sich brächte.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, bei der der Raumbedarf für die seitliche Stapelung auch bei ungünstigen Volumenverhältnissen vertretbar und auch der Materialverbrauch verhältnismäßig gering ist.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1; die Unteransprüche definieren bevorzugte Ausführungsformen, wobei die Bedeutung ihrer Merkmale im einzelnen sich aus der Erläuterung des Ausführungsbeispiels ergeben wird.
Demgemäß liegt der Erfindung eine von der, aus der erwähnten US-PS bekannten abweichende grundsätzliche Konzeption zugrunde. Anstatt jeden einzelnen Behälter mit seitlichen Stapelelementen zu versehen, weisen nur die vorgeschlagenen Zwischenplatten solche Stapelelemente auf. Da die Zwischenplatten ihrerseits nicht als Behälter verwendet werden, können sie dünn und damit materialsparsam gefertigt werden; darüber hinaus können bei den Zwischenplatten die seitlichen Stapelelemente in jenem Volumen untergebracht werden, das bei den eigentlichen Behältern zur Aufnahme des Behälterinhalts benötigt wird.
909830/0111
Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert.
Fig. 1 zeigt perspektivisch die erfindungsgemäß vorgesehene Zwischenplatte, und
Fig. 2 stellt dar, wie ein Block aus fünf vertikal
gestapelten Behältern mittels solcher Zwischenplatten mit weiteren Blöcken verbunden wird.
In Fig. 2 erkennt man drei Blöcke von je fünf vertikal gestapelten Tonbandkassettenbehaltern des marktgängigen Typs cbox. Diese Behälter sind im einzelnen in DT-PS 2 248 beschrieben. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung sind nur die auf ihrer Ober- und Unterseite vorgesehenen Stapelelemente von Interesse. Auf der Oberseite weist jeder Behälter Stege mit Schwalbenschwanzquerschnifct auf, während an seiner Unterseite zu diesen Stegen komplementäre Nuten vorgesehen sind. Die Behälter werden im Spritzgußverfahren aus Kunststoff gefertigt.
Nach jeweils fünf Behältern 10 ist erfindungsgemäß in den Stapel eine Zwischenplatte 12 eingefügt; selbstverständlich ist es nicht zwingend, daß gerade nach fünf Behälterr eine solche Platte vorgesehen wird, doch hat sich dies als bei weitem ausreichend erwiesen, eine große Zahl von Stapeln zu umfangreichen Blöcken in Horizontal- und Vertikalrichtung zu verbinden. Zu beachten ist aber, daß die Zwischenplatten in den jeweils miteiander seitlich zu verbindenden Stapeln immer an derselben Stelle eingefügt sind.
Für die seitliche Stapelung sind ebenfalls Schwalbenschwanzstege bzw. -nuten vorgesehen, die das Ineinanderschieben zweier benachbarter Zwischenplatten ermöglichen, wie Fig. 2, rechte Seite, erkennen läßt.
909130/0109
-JC-
Fig. 1 zeigt im größeren Maßstab eine einzelne Zwischenplatte, wobei zu beachten ist, daß die Dicke (Vertikalabmessung) der Platte relativ zu ihren Horizontalabmessungen aus Gründen der Deutlichkeit in beiden Figuren der Zeichnung übertrieben groß dargestellt ist.
Man erkennt in Fig. 1, daß die Zwischenplatte als Hohlkörper ausgebildet ist, mit einer Deckwand 14, Front- bzw. Rückwand 16 bzw. 18 und Seitenwänden 20, 22. Die Seitenwand weist die seitliche Schwalbenschwanznut 24 auf, während von der Seitenwand 22 der Schwalbenschwanzsteg 26 nach außen vorspringt. Auf der Deckwand befinden sich Schwalbenschwanzstege 28, 29, 30 und 31, komplementär ausgebildet zu den Stapelnuten an der Unterseite der Behälter 10. Zwischen den Stegen 29 und 30 befindet sich eine aus spritztechnischen Gründen notwendige Durchbrechung 32.
An der inneren Unterkante der Seitenwände 20, 22 sind Stege 34 angeformt, die unter jene Stege an der Oberseite der Behälter greifend ausgebildet sind, die den Stegen 28 bzw. 31 der Platte homolog sind. Die Stege 34 sind also gewissermaßen Reste von Nutwandungen und erfüllen ihre Funktion. Wo die Stege 34 auf die Rückwand 18 stoßen, weist diese Durchbrechungen 36 auf, damit die Platte von vorn auf einen Behälter aufschiebbar ist.
Etwa unter den Stegen 29 bzw. 30 ragen vorder Deckwand 14 zwei Leisten 38, 40 nach unten an derea innere Unterkante, einander zugekehrt, hinterschnittene Stege 42 angeformt sind. Analog zu den Stegen 34 definieren sie eine nutähnliche Aufnahme für jene Stapelstege der Behälter, die den Stegen 29, 30 der Platte homolog sind. Eine in ihrer Funktion dem Durchbruch 36 entsprechende Öffnung befindet sich auch zwischen den Stegen 42 in der Mitte der Rückwand 18, ist aber in den Zeichnungen nicht erkennbar.
109130/01·!
28Q246Q
Auf der Oberseite der Deckwand 14 befinden sich noch zwei kleine Nocken 44, die, wenn ein Behälter 10 auf die Zwischenplatte aufgeschoben wird, von unten in eine Aushemung des Behälters greifen und die Schwalbenschwanzverbindung in der zusammengeschobene ι Position sichern.
•09130/0113

Claims (3)

Patentansprüche
1)1 Vorrichtung zum Verbinden eines ersten Stapels von im we-
entlichen rechteckigen Behältern mit einem zweiten gleichartigen Stapel, wobei die einzelnen Behälter auf ihrer Ober- und Unterseite komplementär ineinandergreifende Stapelelemente aufweisen, gekennzeichnet durch eine mit gleichartigen Stapelelementen versehene Zwischenplatte, die auf zur Ober- und Unterseite rechtwinklig verlaufenden Seitenkanten komplementäre Stapelelemente zum Verbinden mit einer gleichen Zwischenplatte aufweist, welche dem zweiten Stapel zugeordnet ist.
2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenplatte eine erheblich geringere Höhe hat als ein einzelner Behälter.
3) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenplatte an ihrer Unterseite hohl oder teilweise hohl ausgebildet ist.
909830/0183
DE19782802460 1978-01-20 1978-01-20 Stapelvorrichtung Withdrawn DE2802460A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782802460 DE2802460A1 (de) 1978-01-20 1978-01-20 Stapelvorrichtung
GB7901229A GB2016422A (en) 1978-01-20 1979-01-12 Device for joining stacked containers
US06/002,960 US4243279A (en) 1978-01-20 1979-01-12 Stacking device
IT67091/79A IT1165614B (it) 1978-01-20 1979-01-16 Sistema per l'impilamento di contenitori, particolarmente cassette a nastro magnetico
FR7901282A FR2415050A1 (fr) 1978-01-20 1979-01-18 Dispositif d'assemblage de recipients empiles
JP401479A JPS54114380A (en) 1978-01-20 1979-01-19 Container stacking connector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782802460 DE2802460A1 (de) 1978-01-20 1978-01-20 Stapelvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2802460A1 true DE2802460A1 (de) 1979-07-26

Family

ID=6029987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782802460 Withdrawn DE2802460A1 (de) 1978-01-20 1978-01-20 Stapelvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4243279A (de)
JP (1) JPS54114380A (de)
DE (1) DE2802460A1 (de)
FR (1) FR2415050A1 (de)
GB (1) GB2016422A (de)
IT (1) IT1165614B (de)

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4557533A (en) * 1979-11-01 1985-12-10 Koch Richard C Media storage device
DE3215721A1 (de) * 1982-04-28 1983-11-03 IDN Inventions and Development of Novelties AG, 7002 Chur Magnetbandkassettenbehaelter
US4573749A (en) * 1983-10-21 1986-03-04 Vito Massaro Modular storage rack for tapes
US4577914A (en) * 1984-05-16 1986-03-25 Stravitz David M Assembly of slidably interfitting storage units
DE8416751U1 (de) * 1984-06-01 1985-09-26 IDN Inventions and Development of Novelties AG, Chur Vorrichtung zum Aufbewahren von Aufzeichnungsträgern, insbesondere zum Einbau in Kraftfahrzeuge
FR2577532B1 (fr) * 1985-02-21 1987-02-20 Richon Florence Dispositif pour le stockage d'objets, tels que films ou bandes sous cassette ou non
US4785945A (en) * 1987-06-18 1988-11-22 New England Apple Products Co., Inc. Assembly of variable-width gravity-feed beverage-container dispenser array from single-lane components
US4974523A (en) * 1989-01-18 1990-12-04 Giarratana Eugene R Auxiliary produce-counter shelf
US5086593A (en) * 1990-02-06 1992-02-11 J. G. Furniture Systems Inc. Modular built-in storage wall system
JPH0622819A (ja) * 1991-11-25 1994-02-01 Teknion Furniture Syst カウンターシステム
CN2175456Y (zh) * 1992-10-26 1994-08-24 林吉台 镭射唱片包装盒
US5564802A (en) * 1995-09-14 1996-10-15 Chiou; Ming D. Diskdrive case
US5602721A (en) * 1995-12-22 1997-02-11 Tandem Computers Expandable modular computer system
US5775046A (en) * 1996-05-10 1998-07-07 Massachusetts Institute Of Technology Modular construction member
US6027188A (en) * 1996-09-20 2000-02-22 Classic Exhibits, Inc. Case-to-counter conversion kit
US5947570A (en) * 1997-10-10 1999-09-07 International Business Machines Corporation Modular cabinet assembly for a computer
TW370819U (en) * 1998-01-23 1999-09-21 Yu-Shu Chen Structure of knock down desk
US7322299B2 (en) * 2002-03-28 2008-01-29 Greene Joseph P Interlocking modular tubular pallet
CA2465571A1 (en) * 2003-04-30 2004-10-30 Robert Gerstner Modular display system
US20060261713A1 (en) * 2005-05-18 2006-11-23 Harry Chen Tool platform
US7410289B2 (en) * 2006-03-21 2008-08-12 Wolf Designs, Inc. Interlockable watchwinder
US7850023B2 (en) * 2006-05-03 2010-12-14 Cadbury Adams Usa Llc Modular device for displaying and merchandising retail articles
US20100155565A1 (en) * 2008-12-18 2010-06-24 Jay Alan Bernstein Method and apparatus for affixing objects to a wall
GB2478794A (en) * 2010-03-19 2011-09-21 Supply Point Systems Ltd Storage system for supplying articles
US9185974B2 (en) 2010-06-02 2015-11-17 Steelcase Inc. Frame type workstation configurations
US9210999B2 (en) 2010-06-02 2015-12-15 Steelcase Inc. Frame type table assemblies
US8667908B2 (en) 2010-06-02 2014-03-11 Steelcase Inc. Frame type table assemblies
US8534752B2 (en) 2010-06-02 2013-09-17 Steelcase Inc. Reconfigurable table assemblies
JP6451233B2 (ja) * 2014-11-12 2019-01-16 富士通株式会社 電子機器
CN110893610A (zh) 2016-05-02 2020-03-20 凯特尔塑料有限公司 实用组件和联接机构
US10517392B2 (en) 2016-05-13 2019-12-31 Steelcase Inc. Multi-tiered workstation assembly
US10039374B2 (en) 2016-05-13 2018-08-07 Steelcase Inc. Multi-tiered workstation assembly
US10219400B2 (en) * 2016-06-14 2019-02-26 Ovh Transportable and stackable server racks
GB201707922D0 (en) * 2017-05-17 2017-06-28 Ocado Innovation Ltd Modular storage systems and methods
DE102017128493B3 (de) * 2017-11-30 2018-08-16 Bs Systems Gmbh & Co. Kg Stapelbarer Systembehälter und Transportsystem
IL274908B2 (en) 2017-12-20 2024-04-01 Keter Home And Garden Products Ltd A trolley and a mechanical braking system for it
IL257294A (en) 2018-02-01 2018-03-29 Milwaukee Electric Tool Corp Connectable box
IL260225A (en) 2018-06-24 2018-07-31 Keter Plastic Ltd pushcart
US10779662B2 (en) * 2018-08-09 2020-09-22 Shenzhen X-Live Electronics Co., Ltd. Display rack for display and exhibition and display device
IL265964A (en) 2019-04-11 2019-07-31 Milwaukee Electric Tool Corp A matching system and adapter for it
US11425996B2 (en) * 2019-09-17 2022-08-30 902A Llc Customizable modular shelving system
DE102020104512B3 (de) 2020-02-20 2021-01-07 Bs Systems Gmbh & Co. Kg Gürteladapter und Haltesystem umfassend einen Gürteladapter und ein Trägerelement

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US511617A (en) * 1893-12-26 Clarence c
US1890000A (en) * 1931-01-30 1932-12-06 Oakley Emily Rubber base for telephones and the like
US2492697A (en) * 1947-01-08 1949-12-27 Walter C Higley Accessory drawer
US2557630A (en) * 1948-05-24 1951-06-19 Brown Frederick Charles Sectional filing cabinet
US2807387A (en) * 1954-01-21 1957-09-24 Siciliano Pasquale Stackable containers
BE547130A (de) * 1955-05-07
US3203744A (en) * 1962-12-12 1965-08-31 Ethicon Inc Cabinet assembly unit
US3283915A (en) * 1964-03-31 1966-11-08 Maslow Louis Tray or rack assembly
US3514170A (en) * 1968-01-10 1970-05-26 Donald Shewchuk Stackable and interlocking containers
US3758181A (en) * 1970-11-16 1973-09-11 I Bolyos Pedestal system for tables, bookshelves, shop furnishings and the like
US3743372A (en) * 1971-08-26 1973-07-03 Nasco Inc Storing
CH556589A (de) * 1972-09-06 1974-11-29 Idn Invention Dev Novelties Behaelter zur aufnahme einer kassette mit einem bandfoermigen aufzeichnungstraeger.
FR2223948A5 (de) * 1973-03-29 1974-10-25 Sicopal
GB1536206A (en) * 1975-04-01 1978-12-20 Sony Corp Container for magnetic tape cassette
US3999818A (en) * 1975-06-20 1976-12-28 Microfilm Enterprises Corporation Modular storage system
US4056295A (en) * 1976-03-01 1977-11-01 Caterpillar Tractor Co. Multiple container and rack system
US4120549A (en) * 1977-04-27 1978-10-17 Harvey Lee Bureau Sheet metal tool chest support with sliding work shelf

Also Published As

Publication number Publication date
IT7967091A0 (it) 1979-01-16
JPS54114380A (en) 1979-09-06
GB2016422A (en) 1979-09-26
IT1165614B (it) 1987-04-22
US4243279A (en) 1981-01-06
FR2415050A1 (fr) 1979-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2802460A1 (de) Stapelvorrichtung
DE3410480C2 (de)
DE2421969A1 (de) Offener ablegebehaelter
DE2365013A1 (de) Mit einem deckel, einem verschluss bzw. einem einschub versehener behaelter, insbesondere verpackungsbehaelter
DE2525169C3 (de) Kunststoff-Flaschenkasten mit Verriegelungsvorrichtung
DE3106511A1 (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer tonband-kassetten und/oderschallplatten
DE1554495B1 (de) Erweiterbarer Schrank od.dgl.,der aus Fachkaesten baukastenartig zusammengesetzt ist
DE1202694B (de) Hohlkastenfoermiges Spielzeugbauelement
WO1994019988A1 (de) Ständer für die aufnahme von gegenständen einheitlicher gestalt
DE102011052349A1 (de) Archivierungssystem für medizinische Proben
DE2755858C2 (de) Oben offener aufeinander stapelbarer Behälter, von dem mehrere in Form und Größe identische Behälter raumsparend auch ineinander stapelbar sind
DE3108696C2 (de) Längsmagazin
DE3908416A1 (de) Dreidimensionales spiel, insbesondere schachspiel
DE2518396A1 (de) Mehrere faecher aufweisender behaelter zur aufnahme unterschiedlicher gegenstaende
DE3303695C1 (de) Vorrichtung zur Darstellung des Zahlenaufbaus und der Maechtigkeit von Mengen
DE10064949C1 (de) Bausatz für eine Fertigteil-Stützmauer
DE3340868C2 (de) Schaukasten, insbesondere zur Aufnahme von Sammlerartikeln
DE8412523U1 (de) Behälter zum Sammeln und Aufbewahren von Zeitungen und Zeitschriften
DE2434771A1 (de) Behaelter
DE3809585A1 (de) Stapelbarer transportkasten, insbesondere flaschenkasten
DE2005601C (de) Stapelbare Ablageschale
DE19854885A1 (de) Schrank bzw. Schaltschrank mit einer Supportschiene für Apparate, insbesondere für modulare, elektrische Apparate
DE7738866U1 (de) Schreibtischgarnitur
DE7707886U1 (de) Behaelter zur Aufnahme flacher Koerper
DE7346078U (de) Mit einem Deckel einem Verschluss bzw einem Einschub versehener Behaelter insbesondere Verpackungsbehaelter

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination