DE2757615C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2757615C2
DE2757615C2 DE2757615A DE2757615A DE2757615C2 DE 2757615 C2 DE2757615 C2 DE 2757615C2 DE 2757615 A DE2757615 A DE 2757615A DE 2757615 A DE2757615 A DE 2757615A DE 2757615 C2 DE2757615 C2 DE 2757615C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support tube
rotary distributor
grooves
sealing arrangement
webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2757615A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2757615A1 (de
Inventor
Walter Dipl.-Phys. Heissmeier
Heinz Kaefferlein
Karlheinz 8500 Nuernberg De Kohles
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19772757615 priority Critical patent/DE2757615A1/de
Priority to ES476016A priority patent/ES476016A1/es
Priority to SE7813074A priority patent/SE7813074L/xx
Priority to FR7835792A priority patent/FR2412295A1/fr
Priority to IT31192/78A priority patent/IT1101229B/it
Publication of DE2757615A1 publication Critical patent/DE2757615A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2757615C2 publication Critical patent/DE2757615C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/14Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
    • A47L15/18Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with movably-mounted spraying devices
    • A47L15/22Rotary spraying devices
    • A47L15/23Rotary spraying devices moved by means of the sprays

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Dichtungsanordnung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Bei einer bekannten Dichtungsanordnung dieser Art (DE-OS 20 64 411) ist ein feststehendes Stützrohr vorgesehen, das zum Einsetzen in den Boden eines Spülbehälters bei einer Geschirrspülmaschine vorgesehen ist und durch das von unten Spülwasser zugeführt wird. Auf das obere Ende des Stützrohres ist ein drehbar auf der Mantelfläche gelagerter Drehverteiler aufgesetzt, der radial abstehende Sprüharme trägt, über welche das zugeführte Spülwasser auf das zu reinigende Geschirr gesprüht wird. Im Bereich des Gehäuseoberteils wie im Bereich des Bodens ist der Drehverteiler mit Lagerstellen versehen, wobei der Drehverteiler im Bereich seines Gehäuseoberteils über eine mit dem Stützrohr verschraubte Scheibe in axialer Richtung gegen Abheben vom Stützrohr begrenzt ist. Im Bereich des Bodens weist der Drehverteiler eine sich axial erstreckende Lagerbuchse auf, die auf dem Mantel des Stützrohres läuft. Um dabei die Flüssigkeitsverluste gering zu halten, ist die Lagerbuchse in axialer Richtung breit ausgeführt und durch nebeneinander angeordnete Nuten labyrinthdichtungsartig unterteilt. Bei dieser Ausgestaltung ist eine eigenständige Lagerbuchse erforderlich, die für sich hergestellt und im Drehverteiler montiert werden muß. Durch die axiale Erstreckung der Lagerbuchse ergibt sich auch eine erhebliche axiale Höhe des Drehverteilers, wodurch der Drehverteiler mit den Sprüharmen mit erheblichem Abstand oberhalb des Bodens eines Spülbehälters angeordnet werden muß.
Dann kann jedoch auch ein darüber anzuordnender Geschirrkorb nur in entsprechender Höhe innerhalb des Spülbehälters angeordnet werden. Hierdurch vermindert sich aber die nutzbare Höhe des Spülbehälters um den entsprechenden Betrag. Zudem sind die das Durchströmen von Flüssigkeit behindernden Verwirbelungen in den Nuten der Lagerbuchse gering, wenn die Nuten vollständig mit Flüssigkeit gefüllt sind. Dabei ist zu beachten, daß aufgrund der Schmutzbeladung der Flüssigkeit das radiale Lagerspiel relativ groß sein muß und sich in den Nuten Schmutz ablagern kann, der die Nuten verschließt und damit die Labyrinthdichtungswirkung aufhebt.
Daneben ist eine Dichtungsanordnung für eine Sprüharmlagerung bei Geschirrspülmaschinen bekannt (DE-GM 66 05 854), bei der ein Drehverteiler mit angesetzten Sprüharmen um eine Lagerschraube drehbar gelagert ist, die in eine zentral in einem Stützrohr angeordnete Gewindebuchse eingedreht ist. Der Drehverteiler bildet dabei eine Nabe zur Lagerung der Sprüharmanordnung, wobei durch den Kopf der Schraube das Abheben in axialer Richtung verhindert ist. Im Bereich des Bodens der Sprüharmanordnung greift der obere Rand des Stützrohres in einen entsprechenden Durchbruch der Sprüharmanordnung ein. Aufgrund des erforderlichen Spaltes zwischen dem Unfang des Stützrohres und dem entsprechenden Durchbruch im Boden der Sprüharmanordnung und aufgrund der geringen Materialstärke des Bodens ergibt sich ein sehr kurzer Dichtungsspalt, der entsprechend hohe Leckwasserverluste bewirkt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dichtungsanordnung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs zu schaffen, die bei kurzer Bauweise geringe Leckwasserverluste am Übergang vom Stützrohr zum Drehverteiler sicherstellt.
Durch die Anordnung von in einer horizontalen Ebene nebeneinander liegenden Nuten und Stegen an den beiden gegeneinander abzudichtenden und sich drehenden Teilen wird ohne besonderen baulichen Aufwand eine geringe axiale Erstreckung der Dichtungsanordnung erreicht, nachdem die einzelnen Labyrinthabschnitte sich in radialer Richtung aneinanderfügen.
Dabei verlängern die ineinandergreifenden Stege und Nuten den Strömungsweg, wobei die in die Nuten eingreifenden Stege das Füllen der Nuten mit Schmutzablagerungen verhindern.
Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung erläutert.
Diese zeigt in Teilansicht einen Vertikalschnitt einer Dichtungsanordnung für eine Sprüharmlagerung bei Geschirrspülmaschinen.
Die für eine Geschirrspülmaschine, insbesondere für den Haus­ gebrauch, bestimmte Dichtungsanordnung für eine Sprüharmlagerung besteht aus einem an den nicht gezeichneten Druckstutzen einer Umwälzpumpe der Ge­ schirrspülmaschine anschließbaren Standrohr 9, das unter Zwischenlage einer Dichtungsscheibe 11 am Behälterboden 10 der Maschine befestigbar ist. Beim Ausführungsbeispiel ragt ein Stutzen 12 des Standrohres 9 durch eine Öffnung des Be­ hälterbodens 10 und ist mit einem unteren Flansch 13 eines als Stützrohr 6 ausgebildeten Stützteils verschraubbar, wodurch gleichzeitig eine einfache und gut zugängige Befestigung zwi­ schen dem Standrohr, dem Stützrohr und dem Behälterboden unter Einbeziehung eines oder zweier Dichtungsscheiben zu beiden Seiten des Behälterbodens möglich ist.
Ein oberer Rand 14 des Stützrohres 6 bildet mit dem Gehäuse­ boden 2 eines Drehverteilers 1 eine labyrinthartige Gleitla­ gerdichtung 5, wobei nach der gezeichneten Ausführungsform dieses in mehrere Lagerflächen unterteilte Dicht- und Gleit­ lager 5 aus in der Horizontalen nebeneinander angeordneten Nuten und Stegen des oberen Stützrohrrandes 14 und des Dreh­ verteilerbodens 2 besteht. Zur Halterung des drehbaren Dreh­ verteilers 1 gegenüber dem feststehenden Stützrohr 6 weist der Rohrkörper des Stützrohres in der Wasserdurchlaßöffnung 15 Stege 8 auf, die einen Zapfen 7 tragen, der durch ein eine Nabe 16 bildendes Gehäuseoberteil 17 des Drehverteilers 1 ragt. Auf das überstehende Zapfenende ist eine drehbare Scheibe 18 aufgesetzt, die ein in eine Zapfennut 20 eingesetzter Spreng­ ring 19 oder dgl. gegen Abheben vom Zapfen hält. Der Spreng­ ring 19 bildet mit der Scheibe 18 einen Anschlag, der das vom durchströmenden Wasser versuchte Abheben des Drehverteilers 1 vom Stützrohr 6 begrenzt.
Der Drehverteiler 1 weist in seinem Boden eine Wasserzulauf­ öffnung 21 und in seinem Mantel Anschlußöffnungen 22 auf, an die Sprüharme 4 ansetzbar sind. Im Inneren des Drehverteilerge­ häuses sind Drallrippen, Leitschaufeln 3 od. dgl. vorgesehen, wobei der Druck des den Drehverteiler durchströmenden Wassers über die Leitschaufeln 3 den Drehverteiler 1 und die ange­ setzten Sprüharme 4 zum Rotieren bringt.

Claims (1)

  1. Dichtungsanordnung für eine Sprüharmlagerung bei Geschirrspülmaschinen mit einem feststehenden Stützrohr für den Wasserzulauf, auf dem ein Sprüharme tragender Drehverteiler mittels einer Dichtungsanordnung und Gleitlagerung drehbar gelagert und in axialer Richtung gegen Abheben vom Stützrohr begrenzt ist, wobei am Drehverteiler im Bereich seines Bodens mehrere umlaufende Nuten nebeneinander angeordnet sind, die labyrinthdichtungsartig dem Stützrohr gegenüberstehen, dadurch gekennzeichnet, daß am Stützrohr (6) umlaufende Stege vorgesehen sind, die zwischen die Nuten eingreifen und daß die Nuten und Stege in der Horizontalen nebeneinander in einem Rand (14) am Stützrohr (6) und im Boden (2) des Drehverteilers (1) angeordnet sind.
DE19772757615 1977-12-23 1977-12-23 Sprueharmlagerung bei geschirrspuelmaschinen Granted DE2757615A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772757615 DE2757615A1 (de) 1977-12-23 1977-12-23 Sprueharmlagerung bei geschirrspuelmaschinen
ES476016A ES476016A1 (es) 1977-12-23 1978-12-14 Sistema de apoyo de brazos rociadores en maquinas lavadoras de vajillas.
SE7813074A SE7813074L (sv) 1977-12-23 1978-12-19 Spridararmslagring vid diskmaskiner
FR7835792A FR2412295A1 (fr) 1977-12-23 1978-12-20 Dispositif de montage de bras d'aspersion dans des lave-vaisselle
IT31192/78A IT1101229B (it) 1977-12-23 1978-12-21 Supporto per bracci a spruzzo in lavastoviglie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772757615 DE2757615A1 (de) 1977-12-23 1977-12-23 Sprueharmlagerung bei geschirrspuelmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2757615A1 DE2757615A1 (de) 1979-06-28
DE2757615C2 true DE2757615C2 (de) 1987-07-16

Family

ID=6027066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772757615 Granted DE2757615A1 (de) 1977-12-23 1977-12-23 Sprueharmlagerung bei geschirrspuelmaschinen

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2757615A1 (de)
ES (1) ES476016A1 (de)
FR (1) FR2412295A1 (de)
IT (1) IT1101229B (de)
SE (1) SE7813074L (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3246460C2 (de) * 1982-12-15 1984-12-13 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Sprüheinrichtung für eine Geschirrspülmaschine
DE3430464A1 (de) * 1984-08-18 1986-02-27 Bauknecht Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Dichtungsvorrichtung fuer das foerder- und verteilsystem des spuelwassers von haushaltsgeraeten
DE50110439D1 (de) * 2000-08-16 2006-08-24 Aeg Hausgeraete Gmbh Sprühvorrichtung für eine Geschirrspülmaschine
DE202004013786U1 (de) * 2004-09-04 2004-11-11 Electrolux Home Products Corporation N.V. Geschirrspülmaschine mit Flüssigkeitsverteilungseinrichtung
EP2215952A1 (de) * 2009-02-09 2010-08-11 Electrolux Home Products Corporation N.V. Sprüharmanordnung für Geschirrspüler
DE102011080621A1 (de) * 2011-08-08 2013-02-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Sprüharmanordnung einer Geschirrspülmaschine
EP3682787B1 (de) * 2018-12-28 2023-06-07 Samsung Electronics Co., Ltd. Geschirrspüler
CN109700405B (zh) * 2019-02-28 2021-09-10 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 喷臂组件和洗涤设备

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7212474U (de) * 1972-11-30 R Bosch Hausgeraete Gmbh Geschirrspülmaschine mit einem rotierenden Sprüharm
FR1233759A (fr) * 1959-07-16 1960-10-12 Ensemble laveur de vaisselle par projecteurs rotatifs à gicleurs et à paniers portevaisselle fonctionnels
DE6605854U (de) * 1967-02-22 1970-07-30 Bosch Hausgeraete Gmbh Sprueharm, insbesondere blechsprueharm fuer eine geschirrspuelmaschine
AT287234B (de) * 1968-08-21 1971-01-11 Zanussi A Spa Industrie Lagerung des Sprüharmes bei Geschirrspülmaschinen
DE2064411C3 (de) * 1970-12-30 1980-06-04 Rudolf 5205 St Augustin Schmitz Rotor für Reinigungseinrichtungen für mechanische Geräte, Kleinbauteile sowie elektronische Schaltungseinheiten
IT997436B (it) * 1973-07-10 1975-12-30 Zanussi A Spa Industrie Perfezionamenti nelle macchine lavastoviglie

Also Published As

Publication number Publication date
IT1101229B (it) 1985-09-28
ES476016A1 (es) 1979-06-16
SE7813074L (sv) 1979-06-24
FR2412295B3 (de) 1981-09-18
IT7831192A0 (it) 1978-12-21
DE2757615A1 (de) 1979-06-28
FR2412295A1 (fr) 1979-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0974302B1 (de) Spülvorrichtung für eine Geschirrspülmaschine
EP2214546B1 (de) Wasserführendes haushaltsgerät mit einer wasserweiche
DE1265365B (de) Spritzrohranordnung fuer eine Geschirrspuelmaschine
EP1634526B1 (de) Geschirrspülmaschine mit einer Sprühvorrichtung
DE102007056922A1 (de) Wasserführendes Hausgerät mit einer Wasserweiche
DE112005000062T5 (de) Düsenkonstruktion einer Geschirrspülmaschine
DE102007057336A1 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät mit einer Wasserweiche
DE2757615C2 (de)
DE19652235A1 (de) Geschirrspülmaschine mit unterem Sprüharm und Umwälzpumpe für das Spülwasser
DE202004013786U1 (de) Geschirrspülmaschine mit Flüssigkeitsverteilungseinrichtung
DE1503785A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE3019601A1 (de) Lebensmittel-waschmaschine
DE19642911B4 (de) Sprüharmlagerung bei frontseitig beschickbaren Geschirrspülmaschinen
EP3784107B1 (de) Haushalts-geschirrspülmaschine mit sprüheinrichtung
DE4137227C2 (de) Haushalt-Geschirrspülmaschine mit höhenverstellbarem Oberkorb
DE19736919A1 (de) Geschirrspülmaschine mit mindestens einer Spülebene
DE4416655A1 (de) Sprüharm für Spülmaschinen
DE3732453C2 (de)
DE3540238C2 (de) Geschirrspülmaschine
DE1850130U (de) Geschirrspuelmaschine mit mehreren umlaufenden wascharmen.
DE2715742C2 (de)
DE939834C (de) Geschirrwaschmaschine
DE3813510A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit drehbar gelagerter spruehvorrichtung
DE4028908C2 (de) Geschirrspülmaschine mit einem Sprüharm über einem Geschirrkorb
DE1957141A1 (de) Spritzvorrichtung fuer Geschirrspuelmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee