DE2757101A1 - Neue anthracycline und verfahren zu deren herstellung - Google Patents

Neue anthracycline und verfahren zu deren herstellung

Info

Publication number
DE2757101A1
DE2757101A1 DE19772757101 DE2757101A DE2757101A1 DE 2757101 A1 DE2757101 A1 DE 2757101A1 DE 19772757101 DE19772757101 DE 19772757101 DE 2757101 A DE2757101 A DE 2757101A DE 2757101 A1 DE2757101 A1 DE 2757101A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formula
compound
vii
cocf
hydrochloride
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772757101
Other languages
English (en)
Inventor
Federico Arcamone
Giuseppe Cassinelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfizer Italia SRL
Original Assignee
Farmaceutici Italia SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Farmaceutici Italia SpA filed Critical Farmaceutici Italia SpA
Publication of DE2757101A1 publication Critical patent/DE2757101A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07HSUGARS; DERIVATIVES THEREOF; NUCLEOSIDES; NUCLEOTIDES; NUCLEIC ACIDS
    • C07H15/00Compounds containing hydrocarbon or substituted hydrocarbon radicals directly attached to hetero atoms of saccharide radicals
    • C07H15/20Carbocyclic rings
    • C07H15/24Condensed ring systems having three or more rings
    • C07H15/252Naphthacene radicals, e.g. daunomycins, adriamycins

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)

Description

PATKNT «Μ Wl CTB PROF. DR. DR. J. REITSTÖTTER DR.-ING. WOLFRAM BUNTE DR. WERNER KINZEBACH
BAUCMTItAMB 11. D-SOOO MÜNCHEN 4O ■ FCRNRUF ΙΟβ·> 37 68 «3 · TCLCX SUB SO· ISA« D POSTANSCHRIFT: POSTFACH 7BO. D-BOOO MÜNCHEN
München, 21. Dezember 1977 H/18346
SOCIETA FARMACEUTICI ITALIA S.P.A. 1/2 Largo Guido Donegani, 1-20121 Malland
Neue Anthracycline und Verfahren zu deren Herstellung
B09B77/0P01
Die vorlieqende Erfinduna I -zieht sich auf neue antitumoral wirksame Glycoside, die zur Anthracyclinreihe gehören sowie auf ein Verfahren zu deren Herstelluno. Insbesondere bezieht sich die vorliegende Erfinduna auf die neuen antitumoral wirksamaiAnthracycline 9,10-Anhydrodaunorubicin und 9,10-Anhydroadriamycin.
Das erfindungsgemäße Verfahren beruht auf der Behandlung von Daunomycin 0 OH 0
und von Adriamycin
OCH3 0 OH H
(D
-CH„OH
(IV)
HO ""2 in einer relativ schwachen organischen Base wie Collidin (2,4,6-Trimethylpyridin), Lutidine (Dimethylpyridine), Picoline (Methylpyridine) und Pyridin mit Trifluoressigsäureanhydrid. Die im folgenden beschriebene Behandlung der Reaktionsmischung mit Was ser oder einem nied.Alkohol (wie Methanol, Äthanol, Propanol) ergibt jeweils die unerwartet stabilen Schlüssel-Zwischenprodukte:
809827/0801
CO-CH2H
HO NH-COCF.
O OH
CO-CH2OH
(H)
(V)
9,10-Anhydro-N-trif luor ace ty !.daunomycin (II) und 9,1O-Anhydro-N-trifluoracetyladriamycin (V). Entfernunq der N-Trifluoracetylgruppe durch Behandlunq mit mildem Alkali ergibt ievieils die Endprodukte 9,1O-Anhydrodaunomycin
H ·
und 9,10-Anhydroadriamycin H
0-CH2H
(III)
809827/0801
0-CH2OH
, (VI) H.
/τ-7
/ NH
HO NH2
die als Hydrochloride isoliert werden können.
Die neuen Verbindungen (III) und (VI) zeigen antimitotische Aktivität und sind bei der Behandlung von verschiedenen Tumoren in Tierversuchen wirksam.
Die folgenden Beispiele sollen die vorliegende Erfindung näher erläutern, ohne daß diese jedoch hierauf beschränkt sein soll.
Beispiel 1: 9,10-Anhydrodaunorubicin (III) (IMI 68)
Eine Lösung von 2,5 g Daunorubicxnhydrochlorid (I) in 62 ml trockenem Collidin wird auf 00C gekühlt und dann tropfenweise mit 25 ml Trifluoressigsäureanhydrid versetzt. Anschliessend wird 10 Minuten lang bei 00C gerührt. Aus der Reaktionslösung kann rohes 9,10-Anhydro-N-trifluoracetyldaunorubicxn (II) nach zwei verschiedenen Verfahren isoliert werden. Nach dem ersten Verfahren wird die Reaktionsmischung mit 25 ml kaltem Wasser behandelt und nach 10 Minuten in Eiswasser gegossen. Der Niederschlag der rohen Verbindung (II) (2,6 g) wird abfiltriert, mit kaltem Wasser bis zur neutralen Reaktion gewaschen und unter Vakuum über P2O5 getrocknet. Andererseits kann die Reaktionsmischung mit trockenem Methanol behandelt werden; Abdampfen des Methanols nach 20 Minuten bei 00C unter Vakuum ergibt die rohe Verbindung (II) (2,7 g). Nach chromatographischer Reinigung über eine Kolonne von Kieselsäure unter Verwendung von 9:1 Chloroform-Aceton als Eluierungsmittel wird reines 9,10-Anhydro-N-trifluoracety ldaunorubicxn (II; 1,7 g) erhalten. Fp. 190°C;/öcJD = +550° (c = 0,05, in CH3OH); UV und sichtbares Spektrum: XJ^H 270, 390 und 502 nm (S 30400, 4360, 14700); IR-Spektrum (KBr): 1725 (C=O Amid), 1669 (tf,ß-ungesättigt -C=O), 1620 und
809827/0801
1585 cm (Chinon C=O und aromatisches C=C).
Eine Lösung von 0,6 g der Verbindung (II) in 60 ml Aceton wird auf 0°C gekühlt und unter Stickstoff mit 60 ml 0,1N wässeriger Natronlauge behandelt. Nach 90 Minuten bei 00C wird die Mischung mit N wässeriger Salzsäure auf einen pH-Wert von 4 gebracht, dann mit Chloroform extrahiert, um den Rest der Ausgangsverbindung zu entfernen. Die wässerige Phase wird auf pH 8,5 eingestellt, wiederholt mit Chloroform extrahiert und die vereinigten Extrakte, getrocknet über wasserfreiem Natriumsulfat, werden auf ein kleines Volumen eingeengt. Zusatz einer stöchiometrischen Menge methanolischer Salzsäure und Diäthyläther in Überschuß ergibt 9,10-Anhydrodaunorubicin in Form des Hydrochlorids (0,4 g), Fp. 185 bis 186°C (Zers.);£*JD = +530°
(c β 0,05 in CH,OH); UV und sichtbares Spektrum λϊ*®0.11 247; 280, j max
389 und 499 nm (S 20000, 29400, 4140, 16670); IR-Spektrum (KBr): 1,665 (c(,ß-ungesättigt C=O) , 1,620 und 1,585 cm"1 (Chinon C=O und aronatische C=C). Das PMR-Spektnm (DMSO-dg) zeigt Absorption bei 1,15 (d, CH3-C-S1), 2,45 (s, CH3-CO), 2,51 (m, CH2-8), 3,93 (s, C-CH3), 5,21 (s, CH-7 und CH-I1), 5,47 (d, OH-C-41), 7,58 und 7,80 (zwei d, CH-I und CH-3), 7,70 (s, CH-IO) und 7,87 & (t, CH2).
Beispiel 2: 9,10-Anhydroadriamycin (VI)
Das Zwischenprodukt, 9,10-Anhydro-N-trifluoracetyladriamycin (V) wird, ausgehend von Adriamycinhydrochlorid (IV) unter Einsatz des in Beispiel 1 beschriebenen Verfahrens erhalten. Die Verbindung (V) hat einen Fp. von 175°C (Zers.),/*JD = +510°
(c = 0,05 in CH3OH), ^J^°H 270, 390 und 500 nm (£ 30,400, 4350, 14700); IR-Spektrum (KBr): 1720 (C=O, Amid), 1672 (ei,R-ungesättigt C=O), 1617 und 1582 cm (Chinon C=O und aromatische C=C). Die folgende, milde alkalische Behandlung von Verbindung
(V), wie in Beispiel 1 beschrieben, ergibt 9,10-Anhydroadriamycin (VI), isoliert als Hydrochlorid: Fp. 178 bis 1800C (Zers.); +480° (c = 0,05 in CH3OH).
809827/0801

Claims (3)

  1. Patentansprüche Eine Verbindung der allgemeinen Formel
    ?H
    O-CH R
    , (VII)
    NH-R,
    worin R H oder OH und R.. H oder -COCF3 bedeuten.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung der Formel (VII), dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung der Formel
    !0-CH2R
    , (VIII)
    NH2.HCl
    welche (R=H) Daunorubicinhydrochlorid oder (R=OH) Doxorubicinhydrochlorid ist, in einer schwachen organischen Base wie Collidin, Lutidin, Picolin oder Pyridin gelöst und bei 00C 10 Minuten lang mit Trifluoressigsäureanhydrid umgesetzt wird, worauf die erhaltene Reaktionsmischung mit Wasser oder einem nied.aliphatischen Alkohol wie Methanol, Äthanol oder Propanol behandelt wird, um 9,1O-Anhydro-N-trifluoracetyldaunorubicin (Formel VII: R=H; R1=COCF3) bzw. 9,1O-Anhydro-N-trifluoracetyldoxorubicin (Formel VII: R=OH; R1=COCF3) zu erhalten, aus welchem nach Ent-
    609827/0801
    fernung der N-Trifluoracetylschutzgruppen vom Zuckerteil durch milde alkalische Behandlung mit 0,1N wässeriger Natriumlauge während 90 Minuten bei 0JC die entsprechenden freien Glycosidbasen erhalten werden, nämlich 9,10-Anhydrodaunorubicin (Formel VII: R=R1=H) oder 9,10-Anhydrodoxorubicin (Formel VII: R=OH; R1=H) und schließlich in Form ihrer Hydrochloride isoliert werden.
  3. 3. Pharmazeutisches Mittel enthaltend mindestens -eine Verbindung nach Anspruch 1, in einem üblichen pharmazeutischen Träger und gegebenenfalls übliche Arzneimittelzusätze.
    809827/0801
DE19772757101 1976-12-22 1977-12-21 Neue anthracycline und verfahren zu deren herstellung Withdrawn DE2757101A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5345676A GB1561719A (en) 1976-12-22 1976-12-22 Anthracyclines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2757101A1 true DE2757101A1 (de) 1978-07-06

Family

ID=10467881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772757101 Withdrawn DE2757101A1 (de) 1976-12-22 1977-12-21 Neue anthracycline und verfahren zu deren herstellung

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE862104A (de)
DE (1) DE2757101A1 (de)
GB (1) GB1561719A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1098211B (it) * 1978-05-09 1985-09-07 Farmaceutici Italia Deossiantracicline antitumorali
IT1098212B (it) * 1978-05-09 1985-09-07 Farmaceutici Italia Antracioline antitumorali sostituite

Also Published As

Publication number Publication date
BE862104A (fr) 1978-04-14
GB1561719A (en) 1980-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618822C3 (de) Anthracyclin-Glycoside und Verfahren zu deren Herstellung
EP0030295B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4'-Epidaunorubicin, 3',4'-Diepidaunorubicin, hierbei entstehende Zwischenprodukte sowie deren Verwendung
DE2642837A1 (de) Anthracyclinglycoside
EP0048967B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4'-Deoxydaunorubicin und 4'-Deoxydoxorubicin, sowie 4'-Epi-4'-trifluormethyl-sulfonyloxy-N-trifluoracetyldaunorubicin
DE3219380C2 (de) Desmethoxy-anthracyclinglycoside, Verfahren zu deren Herstellung sowie pharmazeutische Mittel, die diese enthalten
DD272304A5 (de) Verfahren zur herstellung von derivaten des tylosins und des 10,11,12,13-tetrahydro-tylosins
DE2757102C2 (de) Anthracyclinglycoside, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Mittel
DE3028148A1 (de) N-glykosylderivate der antibiotika aus der anthracylingruppe, verfahren zu deren herstellung und arzneimittel
DE3719377C2 (de) Anthracyclinglykoside, Verfahren zu deren Herstellung und Arzneimittel, welche diese enthalten
DE2515630A1 (de) Antibiotische verbindungen, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE2757101A1 (de) Neue anthracycline und verfahren zu deren herstellung
DE2731306C3 (de) 9-Desacetyl- und 9-Desacetyl-9-epi-daunorubicin, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE2942818C2 (de) 4'-C-Methyl-4'-O-methyl-daunorubicin und -doxorubicin und deren 4'-Epimere sowie diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE2804507C2 (de) 4"-Desoxy-4"-amino-erythromycin-A und dessen Derivate sowie diese Verbindungen enthaltende antibakterielle Mittel
DE2519157C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Anthracyclinglycosiden
DE2918291A1 (de) Neue substituierte antitumoranthracycline und verfahren zu deren herstellung
DE3200809C2 (de) 4'-Desoxy-3'-epi-daunorubicin und -doxorubicin, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE3009910C2 (de) 3',4'-Diepi-4'-O-methyl-daunorubicin und -doxorubicin, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
DE3837755A1 (de) 4-demethoxy-anthracyclin-derivate, verfahren zu deren herstellung und verwendung derselben
DE3004178A1 (de) 3',4'-didesoxykanamycin a und dessen 1-n-((s)- alpha -hydroxy- omega -aminoalkanoyl)-derivate sowie salze dieser verbindungen mit saeuren, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als antibakterielle wirkstoffe
DE3308563C2 (de) 3-Epistreptomycin und 3"-Epidihydrostreptomycin, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende antibakterielle Zusammensetzungen
DE3520469A1 (de) Neue anthracycline, verfahren zu deren herstellung, zwischenverbindungen und pharmazeutische zubereitung
DE2633913A1 (de) 6'-hydroxyderivate von antitumoranthracyclinen
DE2900120A1 (de) 4"-deoxy-4"-arylglyoxamido- und -aroylthioformamidoderivate von oleandomycin und dessen estern, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende arzneimittel
DE2731286A1 (de) Anthracyclinglycoside

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee