DE2752766A1 - Trichter fuer zigarettenverpackungsmaschinen - Google Patents

Trichter fuer zigarettenverpackungsmaschinen

Info

Publication number
DE2752766A1
DE2752766A1 DE19772752766 DE2752766A DE2752766A1 DE 2752766 A1 DE2752766 A1 DE 2752766A1 DE 19772752766 DE19772752766 DE 19772752766 DE 2752766 A DE2752766 A DE 2752766A DE 2752766 A1 DE2752766 A1 DE 2752766A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarettes
funnel
chamber
conveyor belt
cigarette
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772752766
Other languages
English (en)
Inventor
Pasquino Gurioli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMF Sasib SpA
Original Assignee
AMF Sasib SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMF Sasib SpA filed Critical AMF Sasib SpA
Publication of DE2752766A1 publication Critical patent/DE2752766A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/04Arranging, feeding, or orientating the cigarettes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/28Control devices for cigarette or cigar packaging machines
    • B65B19/30Control devices for cigarette or cigar packaging machines responsive to presence of faulty articles, e.g. incorrectly filled cigarettes

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. H. WeiCkmanw, D1PL.-PHYS. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A.Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber Dr.-Ing.H.Liska
SAHA * MÖNCHEN 16, DEN
POSTFACH 860820 MOHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 913921/22
AMP-SASIB SOCIETA PER AZIONI SCIPIONE INNOCENTI BOLOGNA, 87 Via di Corticella, Bologna, Italien
Trichter für Zigarettenverpaokungsmaschinen
Die Erfindung betrifft einen Zuführtrichter für Zigarettenverpackungsmaschinen und ist insbesondere auf einen solchen Trichter mit einer Einrichtung zur Zurückweisung fehlerhafter Zigaretten und Zigarettenteile gerichtet·
Trichter dee Typs, mit dem sich die Erfindung befaßt, haben normalerweise einen kopfseitigen Einlaß zur Aufnahme ausgerichteter Zigaretten von Zigarettentrugen und behalten die parallel gefluchtete Lage der Zigaretten bei. Der Boden des Trichters ist mit mehreren nach unten führenden Ausgabekanälen versehen, in denen die Zigaretten durch ihr Eigengewioht herabsinken und zu einem Zigarettenblock in einer unter dem Trichter gelegenen Blookformungskammer zusammenlaufen· Der so gebildete Zigarettenblock wird dann zu dem Verpackungsbereich transportiert, wo er auf geeignete Weise in Verpackungsmaterial eingeschlossen wird, während gleichzeitig weitere Zigaretten zu einem nächsten Zigarettenblock geformt werden·
Um regelmäßige und gleichförmige Zigarettenblöcke zu bilden, ist es notwendig, daß ausschließlich brauchbare und vollständige Zigaretten zur Blockformungskammer ausgeliefert werden. Um dies sicherzustellen und zugleich als letztes Mittel zusätzlich zu anderen Prüf- und Rüokweisungseinrlchtungen entlang dem Zi-
809822/0913
-Z-
garettenherstellungsweg beabsichtigt die vorliegende Erfindung, einen Trichter mit einer Einrichtung zum Zurückweisen fehlerhafter Zigaretten und Zigarettenteile zu schaffen, um zu verhindern, daß solche an die Blockformungekammer ausgeliefert werden.
Gemäß der Erfindung steht der obere Füllteil des Trichters mit dem Trichterraum duroh zwei seitliche, nach innen gekrümmte Gleitkanäle in Verbindung, die jeweils an ihrer gekrümmten Aussenseite von zwei beabstandeten parallelen Führungsschienen begrenzt werden, die sich quer über eine öffnung in der Seitenwand des Trichters erstrecken und die Zigaretten auf deren Weg in den Trichterraum führen. Sa der Abstand zwischen den Führungsschienen jedes Paares kleiner ist als die Länge einer einwandfreien Zigarette, unterstützen die beabstandeten Führungsschienen nicht beide Enden einer fehlerhaften Zigarette, die ebenso wie abgebrochene Zigarettenteile und Filterstücke zwischen den beabstandeten beiden Führungsschienen durch und aus dem Triohter herausfällt.
Ein solcher erfindungsgemäßer Triohter kann ferner mit zwei Förderbändern versehen sein, die jeweils eine Fortsetzung der beabstandeten Führungsschienen eines der erwähnten Gleitkanäle bilden und eine annähernd horizontale Auflagefläche für die Zigaretten vorsehen, die sioh zur Mittellinie des Triohters bewegt.
Weiter kann der Trichter mit einem Paar endloser Förderbänder in horizontaler Fluchtung hintereinander versehen sein, so daß das äußere Ende jedes Förderbandes mindestens teilweise die gekrümmte Innenseite eines Gleitkanalβ bildet, wobei sich eine feststehende Brücke über die inneren Enden der Bänder spannt und zusammen mit den Bändern selbst eine Abdeckung für den Trichterraum bildet.
Erfindungsgemäß kann ferner der Innenraum des Trichtere mit einem Füllstandfühler versehen sein, der die Bewegung der end-
809822/0913
-jr..
losen Förderbänder, deren obere Bahnen gegenläufig zueinander jeweils zu einem der Gleitkanäle laufen, steuert.
Weitere Einzelheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines AusfUhrungsbeispiels anhand der beigefügten Zeichnungen. Darin zeigen:
?ig.1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines erfindungsgemäeen Zulauftrichtere für eine Zigarettenverpakkungsnasohine;
Fig.2 eine perepektirische Teilansioht des Trichters der Fig.1.
Wie aus den Fig. ersichtlich, empfängt ein Zufuhrtrichter 1 Zigaretten S geordnet und alle in einer parallel ausgerichteten Lage übereinander und liefert die Zigaretten aus, die eine nach der anderen durch Kanäle 2 infolge ihres Eigengewichtes nach unten wandern und in einem zentralen Bereich 3 am Boden des Trichters zusammenlaufen, wo sie eine nicht dargestellte Blockformungskammer in Wabenform betreten und dort einen Zigarettenblock zur Verpackung formen. Der Trichter 1 ist mit zwei Auelieferungekammern 4 ausgestattet, die seitlich nebeneinander liegen und duroh einen auf der Mittellinie des Triohters laufenden Wall 5 voneinander getrennt sind. Wie ersichtlich, ragt der Wall 5 jeweils rom Boden der Kammern 4 nach oben und von jeder Kammer 4 zieht eine Gruppe τοη Kanälen 2 zum zentralen Bodenteil 3 des Trichtere 1. Am Einlauf der Kanäle 2 sind vorzugsweise Einführrollen 102 vorgesehen, um den Eintritt der Zigaretten S aus den Kammern 4 in die Kanäle zu erleichtern.
Am einen Ende des Triohters 1 ist ein Einlaß 6 für die Aufnahme von Zigaretten S von nicht dargestellten Zigarettentrögen in bekannter Weise angeordnet. Knapp innerhalb des Trichtereinlasses 6 sind zwei Zigaretten-Förderbänder 7 in einer gemeinsamen Horizontalebene endweise gefluchtet angebracht. Die Förderbänder 7, deren benachbarte Enden über dem Wall 5 liegen, laufen von diesen benachbarten Enden aus in entgegengesetzter Rlohtung
809822/0913
zu den Seiten dea Trichters 1 hin und endigen in einem Abstand von den Trichterseitenwänden, so daß Durchlässe oder Gleitkanäle gebildet sind, durch die die Zigaretten vom Einlaß 6 zu den Kammern 4 wandern. Dabei werden sie durch ein endloses Band 8 unterstützt, das nächst jedem Gleitkanal angeordnet ist, wie noch beschrieben wird.
Eine ortsfeste Brücke 80 erstreckt sich quer über die Öffnung zwischen den benachbarten Enden der Förderbänder 7 und übergreift diese Enden, so daß sie zusammen mit den Förderbändern eine Abdeckung oder horizontale Wand über den Kammern 4 bildet, die die Zigaretten daran hindert, vom Einlaß 6 unmittelbar in die Kammern zu fallen. Die Förderbänder 7 laufen je nach Anforderung kontinuierlich oder intermittierend in Riohtung der Pfeile A7 und treiben dadurch die Zigaretten von der Einlaßöffnung 6 des Trichtere in die Einlasse 90 der öleitkanalβ.
Die Außenseite jedes Gleitkanals besteht aus einer Öffnung 9 in einer Seitenwand des Trichtere, über die sich jeweils ein Paar beabstandeter paralleler Führungsschienen 109 erstreckt, wobei der Abstand zwischen den beiden Schienen jedes Paares kleiner ist als die Länge einer Filterzigarette. Jede Führungsschiene 109 hat einen oberen geradlinigen Teil, der von dem benachbarten Förderband 7 schräg nach unten läuft und an seinem Oberende mittels einer Befestigungsplatte 106 entlang dem unteren Teil der Einlaßöffnung 6 des Trichters an der Trichterseitenwand festgemacht ist. Der untere Teil 309 jeder Führungsschiene 109 biegt sich nach innen zu der jeweiligen Kammer 4 und ist an seinem Ende an der Seite eines Hohlgehäuseteile 10 befestigt, der eines der endlosen Bänder 8 beherbergt·
Die Förderbänder 7 bieten, wenn sie stillstehen, eine Auflagefläche für die in den Trichter 1 durch die Einlaßöffnung 6 eintretenden Zigaretten. Aufgrund der natürlichen Neigung wandern die Zigaretten in die Einlasse 90 der Gleitkanäle und entlang den Führungsschienen 109 zu den kontinuierlich umlaufenden end-
809822/0913
-jr-
losen Bändern 8, die aioh in Richtung der Pfeile A8 bewegen und die Zigaretten zum Wall 5 hin in die Kammern 4 treiben. Vie am besten aus Fig.2 ersichtlich, liegen einwandfreie Zigaretten 5 mit ihren beiden Enden auf den Führungsschienen 109 auf, während sie zur Kammer 4 wandern. Fehlerhafte Zigaretten B mit abgebrochenen Filtermundstücken F und diese Filtermundstücke fallen jedoch sswischen den Führungsschienen 109 durch und durch die Offnungen 9 aus dem Trichter 1 heraus.
Die von den Gleitkanälen ankommenden Zigaretten füllen normalerweise die jeweilige Kammer 4» so daß ständig ein ausreichender Vorrat an Zigaretten als Nachschub für die Auslieferungskanäle 2 vorhanden ist. Jede Kammer 4 ist mit einem Füllstandfühler 11 ausgerüstet, beispielsweise einer photoelektrischen Zelle, die die Förderbänder 7 in Richtung der Pfeile A7 laufen läßt, wenn die Füllhöhe der Zigaretten in den Kammern 4 unter ein vorgegebenes Minimum absinkt, und die Förderbänder 7 stoppt, wenn der Zigarettenvorrat in den Kammern 4 wieder aufgefüllt 1st. Auf diese Weise wird durch die Tätigkeit der Förderbänder 7 und 8 der Zigarettenvorrat in den Kammern 4 im Gleichgewicht gehalten, indem Zigaretten mit der gleichen Geschwindigkeit zugeliefert werden, wie sie von den Zulieferungskanälen verbraucht oder abgezogen werden.
Jedes Förderband 7 läuft zwischen einer mitlaufenden Einlaufrolle 107 und einer angetriebenen Auslaufrolle 207 und die Förderstrecke des Bandes wird von einer ortsfesten Führung 307 abgestützt. Entsprechend bewegt sioh jedes Band 8 zwischen einer Samuel- oder Einlaufrolle 108 und einer Auslaufrolle 208 und die tragende Bahn jedes Bandes 8 wird von einer ortsfesten Unterlage abgestützt. Als Alternative zu dem intermittierenden Betrieb kann jedes Förderband 7 mit einem Antrieb mit regelbarer Drehzahl ausgestattet sein, der von dem Fühler 11 gesteuert wird.
Wie aus obigen Ausführungen hervorgeht, sieht die Erfindung eine automatische Zurückweleungseinrlchtung in einem Zigaretten-
809822/0913
trichter vor, die verhindert, daß fehlerhafte Zigaretten und Zigarettenteile an die Blockformungskammer der Verpackung smaschlne ausgeliefert werden·
Sie Erfindung ist nicht auf die Einzelheiten des beschriebenen Ausführungsbeispiels beschränkt.
309822/0913
AA
Leerseite

Claims (11)

  1. Patentansprüche
    / 1 · !Trichter für Zigarettenverpackungsmaschinen mit einer Ein-V—^laßöffnung an seinem Ober ende zur Aufnahme geordneter Gruppen von parallel ausgerichteten Zigaretten, dadurch gekennzeichnet, daß unter der Einlaßöffnung (6) zwei Kammern (4)
    seitlich nebeneinander angeordnet sind, von denen jeweils
    mehrere Auslieferungskanäle (2) nach unten laufen, um Zigarettenkolonnen an eine Blockformungskammer der Verpackungsmaschine auszuliefern, und von deren Boden entlang der Mitte des Trichters ein etwa vertikaler Trennwall (5) nach oben
    sich erstreckt, der die beiden Kammern (4) voneinander
    trennt, daß ferner von der Einlaßöffnung (6) entlang beider Kammern zwei beabetandete parallele Seitenwände nach unten
    laufen, in denen jeweils eine öffnung (9) angebracht ist,
    und zwischen der Einlaßöffnung (6) und den Auslieferungskanälen (2) eine horizontale Wandanordnung (7, 80) vorgesehen ist, die die Zigaretten daran hindert, von der Einlaßöffnung unmittelbar in die Kammern zu fallen, und daß an jeder Seitenwand zwei nach außen gebogene Gleitkanäle gebildet sind, die sich über die öffnung (9) der betreffenden Seitenwand
    erstrecken und derart gestaltet sind, daß sie brauchbare Zigaretten von der Einlaßöffnung zu der jeweiligen Kammer leiten, fehlerhafte Zigaretten und Zigarettenteile jedoch durch die öffnung (9) aus dem Trichter herausfallen, wobei die horizontale Wandanordnung sich in seitlicher Richtung quer
    durch den Trichter erstreckt und mit ihren Enden in einem
    Abstand von den Gleitkanälen endigt.
  2. 2. Trichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Gleitkanal zwei beabstandete, nach außen gebogene Führungsschienen (109) aufweist, die an ihrem Oberende und an ihrem Unterende an den Seitenwänden des Trichters befestigt sind, wobei der Abstand zwisohen den Führungsschienen kleiner ist als die länge einer brauchbaren Zigarette.
    809822/0913
  3. 3. Trichter nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch zwei endlose Förderbänder (8), eines in jeder Kammer (4) nächst dem jeweiligen Gleitkanal, die jeweils eine obere, die Zigaretten tragende Bahn haben, die kontinuierlich in Riohtung zu dem vertikalen Trennwall (5) läuft und dadurch Zigaretten von dem benachbarten Gleitkanal in die betreffende Kammer (4) befördert.
  4. 4« Trichter nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die horizontale Wandanordnung zwei endlose Förderbänder (7) umfaßt, die endweise gefluchtet in einer gemeinsamen Horizontalebene angeordnet sind, sowie eine feststehende Brüoke (80), die sich quer über die benachbarten Enden der Förderbänder (7) und den Zwischenraum zwischen diesen erstreckt, wobei jedes Förderband (7) eine obere, die Zigaretten tragende Bahn hat, die in Richtung weg von dem anderen Förderband läuft, um die Zigaretten in dem Einlaßteil des Triohters zu den Gleitkanälen hin zu treiben.
  5. 5. Trichter naoh Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Förderband (7) eine intermittierend angetriebene Rolle (207) hat und daß in jeder Kammer (4) ein Füllstandfühler (11) angeordnet ist, der den intermittierenden Antrieb des zugeordneten Förderbandes (7) nach Maßgabe der festgestellten Füllhöhe der Zigaretten in der betreffenden Kammer steuert·
  6. 6. Trichter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Förderband (7) eine Antriebsrolle mit Drehzahlregelung hat und daß in jeder Kammer (4) ein Füllstandfühler (11) angeordnet ist, der die Geschwindigkeit des zugehörigen Förderbandes naoh Maßgabe der festgestellten Füllhöhe der Zigaretten in der betreffenden Kammer regelt.
  7. 7. Vorrichtung zum Zurückweisen fehlerhafter Zigaretten am Einlaß eines Zulieferungstrichters einer Zigarettenverpackungs-
    809822/0913
    maschine, in den die Zigaretten aus Trögen ausgekippt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Füllöffnung des Trichters mit den Trichterkammern (4) in Verbindung steht, ▼on wo Kanäle (2) ausgehen, die die Zigaretten in Gruppen zu der wabenform!gen Blockformungskammer leiten, von der die geformten Zigarettenblöcke zu den VerpackungeStationen der Maschine gebracht werden, und daß diese Verbindung durch nach der Seite und nach innen gebogene, nach unten laufende Kanäle hergestellt 1st, von denen jeweils einer jeder darunterliegenden Kammer (4) zugeordnet ist und jeder solche Kanal an seiner gekrümmten Außenseite von zwei parallelen Führungsschienen (109) begrenzt ist, die die Zigaretten bei deren überfuhrung in die Kammern auf der Seite abstützen, wobei der Abstand zwischen den beiden Führungsschienen kleiner 1st als die Länge einer ordnungsgemäßen Filterzigarette, so daß nur diese ordnungsgemäßen Zigaretten von den gebogenen Führungsschienen auf ihrem gesamten Weg gestützt werden, wogegen unregelmäßige Zigaretten und Filtermundstücke aufgrund der fehlenden Zweipunktauflage zwischen den Führungsschienen durch und aus dem darunter befindlichen Trichter herausfallen.
  8. 8. Vorrichtung naoh Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Innenraum dee Trichters als Fortsetzung der gebogenen Führungsschienen jedes seitlichen Kanals, auch Gleitkanal genannt, der jeweils einer Kammer (4) zugeordnet ist, eine entsprechende Einrichtung (8) angeordnet ist, die den Zigarettenzulauf aus dem abfallenden Kanal zu der betreffenden Kammer führt, und daß diese Einrichtung vorzugsweise aus einem Zigaretten-Förderband besteht, das im wesentlichen horizontal in Richtung zur Mittellinie des Trichters bis zur äußeren Grenze der betreffenden Kammer läuft·
  9. 9. Vorrichtung naoh Anspruch 71 dadurch gekennzeichnet, daß beide seitliche Gleitkanäle des Trichters an ihrer gebogenen Innenseite wenigstens teilweise von dem Auslaufende eines
    809822/0913
    Förderbandes (7) begrenzt werden, das den betreffenden Gleitkanal freiläßt und sich praktisch horizontal von dem Mittelbereich des Trichters aus erstreckt, wobei den beiden Förderbändern In der Mitte eine ortsfeste Brücke (80) beigegeben ist, mit der zusammen sie eine Abdeckung für den darunterliegenden Trichterinnenraum bilden.
  10. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß für den Einlaß (90) jedes seitlichen Gleitkanals ein entsprechendes abladendes Förderband (7) vorgesehen ist und beide Förderbänder sich horizontal gefluchtet von der Mitte dee Trichters aus zu den betreffenden Einlassen erstrecken, und daß ein Antrieb vorgesehen ist, der mit einem in der betreffenden darunterliegenden Kammer (4) angeordneten Füllstandfühler (11) für die Zigaretten verbunden ist, um zeitweise das eine oder andere Förderband in Richtung zum Einlaß des zugeordneten Gleitkanals zu bewegen, bzw. beide Förderbänder kontinuierlich zu bewegen und die Geschwindigkeit des einen oder anderen Förderbandes zu erhöhen, sobald der zugehörige Füllstandfühler (11), der beispielsweise aus einem Füllhöhenanzeiger mit photoelektrischer Zelle bestehen kann, feststellt, daß die Zigarettenfüllhöhe in der betreffenden Kammer (4) unter eine vorgegebene Höhe absinkt, wobei die vorübergehende Bewegung des abladenden Förderbandes oder die kontinuierliche Bewegung mit erhöhter Geschwindigkeit beibehalten wird, bis die Füllhöhe wieder hergestellt let.
  11. 11. Vorrichtung zum Zurückweisen fehlerhafter Zigaretten während des Füllens des Zulieferungstrichters für eine Verpackungsmaschine bei der Überführung der von dem Zuführtrog angelieferten Zigaretten in den darunterliegenden Innenraum des Trichtere, dadurch gekennzeichnet, daß diese Zurückweisung durch ein selbsttätiges Rerabgleiten auf beabstandeten, gebogenen Führungsschienen erfolgt, wobei Abladebänder em Einlaß der Führungsbahn und Fördereinrichtungen am Auslaß dieser Bahn angeordnet sind.
    809822/0913
DE19772752766 1976-11-26 1977-11-25 Trichter fuer zigarettenverpackungsmaschinen Withdrawn DE2752766A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT12906/76A IT1069444B (it) 1976-11-26 1976-11-26 Dispositivo per loscarto di sigarette difettose al momento del riempimento di una tramoggia

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2752766A1 true DE2752766A1 (de) 1978-06-01

Family

ID=11143751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772752766 Withdrawn DE2752766A1 (de) 1976-11-26 1977-11-25 Trichter fuer zigarettenverpackungsmaschinen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4196810A (de)
JP (1) JPS53104800A (de)
BR (1) BR7707864A (de)
CA (1) CA1066583A (de)
DE (1) DE2752766A1 (de)
FR (1) FR2372085A1 (de)
GB (1) GB1569470A (de)
IT (1) IT1069444B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6357201B1 (en) * 1998-06-09 2002-03-19 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Packaging machine, in particular for cigarettes
EP3678941B1 (de) 2017-09-06 2021-11-03 G.D Società per Azioni Trichter für rauchartikel
EP3630621B1 (de) 2017-05-23 2022-04-13 G.D Società per Azioni Mit einem trichter versehene verpackungsmaschine für zylindrische rauchartikel

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1208082B (it) * 1982-08-04 1989-06-06 Sasib Spa Dispositivo per il controllo qualitativo delle sigarette nella tramoggia d alimentazione delle macchine impacchettatrici
IT1171985B (it) * 1983-12-07 1987-06-10 Gd Spa Dispositivo per l'alimentazione di sigarette alla linea di incarto di una macchina impacchettatrice
IT1262291B (it) * 1993-08-06 1996-06-19 Sasib Spa Tramoggia d'alimentazione per prodotti astiformi delicati,in particolare nelle macchine impacchettatrici di sigarette.
IT1321264B1 (it) * 2000-05-18 2004-01-08 Gd Spa Metodo e dispositivo di alimentazione di articoli di forma allungatain una macchina di incarto.
ITBO20010225A1 (it) * 2001-04-17 2002-10-17 Gd Spa Unita' di alimentazione di sigarette in una macchina impacchettatrici
CN102328759B (zh) * 2011-06-23 2012-11-07 新乡东方工业科技有限公司 滤棒装盒机的滤棒整理装置
RU2687587C2 (ru) * 2014-09-19 2019-05-15 Филип Моррис Продактс С.А. Способ подачи стержнеобразных потребительских товаров в устройство для упаковки
IT201900019970A1 (it) * 2019-10-29 2021-04-29 Gd Spa Tramoggia per una macchina impacchettatrice di articoli da fumo.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB260150A (en) * 1926-03-10 1926-10-28 Johann Carl Muller Improvements in machines for transferring cigarettes from a supply hopper into packets
US2580940A (en) * 1948-11-26 1952-01-01 Molins Machine Co Ltd Length sorting device
US3456787A (en) * 1967-02-01 1969-07-22 Reynolds Tobacco Co R Tipped smoking article inspection

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6357201B1 (en) * 1998-06-09 2002-03-19 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Packaging machine, in particular for cigarettes
EP3630621B1 (de) 2017-05-23 2022-04-13 G.D Società per Azioni Mit einem trichter versehene verpackungsmaschine für zylindrische rauchartikel
EP3678941B1 (de) 2017-09-06 2021-11-03 G.D Società per Azioni Trichter für rauchartikel

Also Published As

Publication number Publication date
BR7707864A (pt) 1978-06-13
JPS53104800A (en) 1978-09-12
FR2372085B3 (de) 1980-07-18
GB1569470A (en) 1980-06-18
US4196810A (en) 1980-04-08
IT1069444B (it) 1985-03-25
CA1066583A (en) 1979-11-20
FR2372085A1 (fr) 1978-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0085184B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überführen von in Reihen nebeneinander auf einem Zuförderer aufrecht ankommenden Flaschen in eine einzelne Flaschenreihe auf einem Abförderer
DE3527741C2 (de)
DE1817869C3 (de) Forderanordnung fur den Transport von Filterstaben, Zigaretten oder anderen stabformigen Artikeln der tabakverarbeiten den Industrie Ausscheidung aus 1815317
DE7338567U (de) Vertikalfoerdereinrichtung zum auf- und/oder abwaertsfoerdern eines kontinuierlichen stapelfoermigen zigarettenstroms
DD295326A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum sukzessiven zufuehren flacher produkte
EP0300958B1 (de) Transporteinrichtung für den Transport aufrechtstehender Produkte, insbesondere von Biscuits
DE2752766A1 (de) Trichter fuer zigarettenverpackungsmaschinen
DE2006090B2 (de) Verfahren und Förderanlage zum Fördern von Zigaretten
DE1066118B (de)
DE3418489C2 (de)
DE3340088C2 (de) Vorrichtung zum drucklosen Umformen eines breiten Flaschenstroms zu einem einspurigen Flaschenstrom
DE1556197A1 (de) Vorrichtung zum Zufuehren von stabfoermigem Foerdergut,wie beispielsweise Zigaretten
DE3006674A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von losen zigaretten zur aufgabeeinrichtung einer verpackungsmaschine
DE19523192A1 (de) Zigarettenpackmaschine
DE102010025853A1 (de) Einrichtung zur Bildung von Mehrfachfiltern
CH443114A (de) F¦rdervorrichtung für Kartoniermaschinen oder andere Verpackungsmaschinen
DE2837419C2 (de) Einrichtung zum Bunkern und sortierten Zuführen von Kleinteilen
DE2224583A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Zigaretten in Vorratsbehälter von Verpackungsmaschinen
DE4419500A1 (de) Zuführvorrichtung für längliche Produkte
DE2720275A1 (de) Maschine zur behandlung von behaeltern und insbesondere glasflaschen, die auf einem foerderband kontinuierlich durchlaufen
DE19821108C2 (de) Gruppierungsvorrichtung für Packungen
DE10051790A1 (de) Behälter, Vorrichtung und Verfahren zum Transportieren von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
DE1966710C3 (de) Eiersammelvorrichtung
AT226621B (de) Waffelkühlanlage
DE19839664B4 (de) Transportanlage für Langteile

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee