DE2752671C2 - Zug- und Spannvorrichtung für den mitlaufenden Handlauf einer Rolltreppe - Google Patents

Zug- und Spannvorrichtung für den mitlaufenden Handlauf einer Rolltreppe

Info

Publication number
DE2752671C2
DE2752671C2 DE19772752671 DE2752671A DE2752671C2 DE 2752671 C2 DE2752671 C2 DE 2752671C2 DE 19772752671 DE19772752671 DE 19772752671 DE 2752671 A DE2752671 A DE 2752671A DE 2752671 C2 DE2752671 C2 DE 2752671C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handrail
pulling
pulling wheel
roller chain
tensioning device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772752671
Other languages
English (en)
Other versions
DE2752671A1 (de
Inventor
Philip Chateauroux Jannin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elevator GmbH
Original Assignee
Elevator Zug Ch GmbH
Elevator Zug GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elevator Zug Ch GmbH, Elevator Zug GmbH filed Critical Elevator Zug Ch GmbH
Publication of DE2752671A1 publication Critical patent/DE2752671A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2752671C2 publication Critical patent/DE2752671C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B23/00Component parts of escalators or moving walkways
    • B66B23/02Driving gear
    • B66B23/04Driving gear for handrails

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Description

25
Die Erfindung betrifft eine Zug- und Spannvorrichtung für den mitlaufenden Handlauf einer Rolltreppe, bei weicher der Handlauf im Zuge einer S-förmigen Bahnführung auf einem Teil des Umfanges eines Zugrades aufliegt und durch Reibung mitgenommen wird, sowie mit einer wenigstens an einem Ende mit einer Feder verbundenen und in ihrer Spannung verstellbaren Rollenkette, deren Rollen den Handlauf gegen das Zugrad andrücken.
Es sind Vorrichtungen der vorgenannten Art bekannt (DE-OS 19 63 607), bei denen eine Rollenkette in Form einer Röllchenbatterie vorgesehen ist, die über einen gleichbleibenden Teil des Umfanges gegen des Zugrad drückt, wobei die Andruckkräfte durch auf die Rollchenbatterie wirksame Federn einstellbar sind. Für die Einstellung der Handlaufspannung sind bei der bekannten Ausführung gesonderte Einrichtungen vorgesehen, welche die Einstellung des Anpreßdruckes der Röllchenbatterie an das Zugrad nicht beeinflussen sollen, jedoch nicht näher beschrieben sind.
Bei einer anderen Vorrichtung ähnlicher Art (GB-PS 9 18 176) sind beiderseits eines antreibbaren Zugrades mit Rollen ausgerüstete gekrümmte Schienen vorgesehen, von denen eine zur Einjustierung des Handlaufes und zur einmaligen Einstellung der Spannung bei der Montage einstellbar an einer Abstützeinrichtung gehalten ist. Um bei Längenänderungen des Handlaufes dessen Andruck an das antreibbare Zugrad sicherzustellen, ist ein zusätzliches unter Federspannung stehendes Andrückband vorgesehen, welches den Handlauf über einen Teil des Umfanges des Zugrades mit gleichbleibender Kraft gegen das Zugrad drückt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zug-
nnd Spannvorrichtung rjpr <?in!6!t?nd "?n?.nnt?n Art SO auszubilden, daß gleichzeitig mit einem hinreichenden Andruck des Handlaufes an das Zugrad auch ein selbsttätiges Nachspannen des Handlaufes erreicht und bei Spannungsänderungen des Handlaufes eine sichere Mitnahme durch das Zugrad gewährleistet wird.
Zur Lösung vorstehender Aufgabe kennzeichnet sich die einleitend beschriebene Vorrichtung erfindungsgemäß dadurch, daß die Rollenkette im Bereich außerhalb ihrer Anlage an das Zugrad durch beiderseits des Zugrades vorgesehene, gekrümmte und als Spannvorrichtung arbeitende federbelastete Schienen abgestützt ist, weiche zusammen mit dem Zugrad den Handlauf entlang einer doppel-S-förmigen Bahn führen und die an ihrem jeweiligen einen Ende um ein ortsfestes Gelenk verschwenkbar und an ihrem anderen Ende in Richtung auf die Rollenkette federbelastet sind.
Durch die vorgenannte Ausbildung wird in weiten Grenzen ein gleichbleibender Andruck des Handlaufes durch eine automatische Nachspannung erreicht und darüber hinaus bei einer Dehnung des Handlaufes, die nicht vollständig durch eine Nachspannung kompensiert werden kann, eine Vergrößerung des Umschlingungswinkels des Handlaufes um das Zugrad erzielt, so daß die Andruckkräfte zwischen dem Umlenkrad und dem Handlauf hierdurch entsprechend vergrößert werden.
Die Zeichnung gibt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wieder. Es zeigt
Fig. 1 einen Handlauf einer Rolltreppe mit einer erfindungsgemäß ausgebildeten Zug- und Spannvorrichtung,
F i g. 2 die Zug- und Spannvorrichtung nach F i g. 1 in größerem Maßstab,
F i g. 3 einen Schnitt längs der Linie III-HI in F i g. 2,
F i g. 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV in F i g. 2.
Gemäß den F i g. 1 und 2 befinden sich auf beiden Seiten des Zugrades 1 gekrümmte Schienen 2, die an ihren dem Zugrad 1 nächstliegenden Enden durch Druckfedern 3 belastet sind. Die Schienen sind an ihren anderen Enden an Gelenken 4 befestigt. Auf dem Umfang des Zugrades 1 liegt der Handlauf 5 auf, und Rollen 7 einer Rollenkette 6 drücken den Handlauf 5 fest gegen das Zugrad 1 an. An die Rollenkette 6 greifen beidendig Befestigungsfedern 8 an. Der Handlauf 5 folgt dem Lauf der Rollenkette 6, die durch die Schiene 2 gestützt eine S-Kurve beschreibt. Von dem Ende der Schiene 2, welches dem Zugrad 1 benachbart ist, gehen die Rollenkette 6 und der Handlauf 5 so auf das Zugrad 1 über, daß die Krümmung in die andere Richtung umschlägt und der Handlauf 5 hierbei eine zweite S-Schleife auf beiden Seiten des Zugrades 1, so daß man die Rolltreppe und den mit dieser mitlaufenden Handlauf 5 in beiden Richtungen laufen lassen kann. Falls sich der Handlauf 5 mit der Zeit dehnen sollte, oder wenn aus irgendeinem Grunde ein stärkerer Zug auf ihn ausgeübt werden sollte, bewirkt die Feder 3, daß die S-Schleifen größer oder kleiner werden, so daß eine konstante Spannung des Handlaufes 5 und ein konstanter Reibschluß mit dem Zugrad 1 gewahrt bleiben. Die Befestigungsfedern 8 der Rollenkette 6 federn entsprechendermaßen, so daß die Rollen der Rollenkette 6 mitfolgen und den Handlauf 5 gleichmäßig belasten.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zug- und Spannvorrichtung für den mitlaufenden Handlauf einer Rolltreppe, bei welcher der Handlauf im Zuge einer S-förmigen Bahnführung auf einem Teil des Umfanges eines Zugrades aufliegt und durch Reibung mitgenommen wird, sowie mit einer wenigstens an einem Ende mit einer Feder verbundenen und in ihrer Spannung verstellbaren Rollenkette, deren Rollen den Handlauf gegen das Zugrad andrücken, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenkette (6) im Bereich außerhalb ihrer Anlage an das Zugrad (1) durch beiderseits des Zugrades vorgesehene, gekrümmte und als Spannvorrichtung arbeitende federbelastete Schienen (2) abgestützt ist, weiche zusammen mit dem Zugrad den Handlauf (5) entlang einer doppel-S-förmigen Bahn führen und die an ihrem jeweiligen einen Ende um ein ortsfestes Gelenk (4) verschwenkbar und an ihrem anderen Ende in Richtung auf die Rollenkette (6) federbelastet sind.
DE19772752671 1976-11-29 1977-11-25 Zug- und Spannvorrichtung für den mitlaufenden Handlauf einer Rolltreppe Expired DE2752671C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI763430A FI52563C (fi) 1976-11-29 1976-11-29 Rullaportaan käsikaiteen veto- ja kiristyslaite.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2752671A1 DE2752671A1 (de) 1978-06-01
DE2752671C2 true DE2752671C2 (de) 1986-10-09

Family

ID=8510462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772752671 Expired DE2752671C2 (de) 1976-11-29 1977-11-25 Zug- und Spannvorrichtung für den mitlaufenden Handlauf einer Rolltreppe

Country Status (5)

Country Link
BR (1) BR7707934A (de)
DE (1) DE2752671C2 (de)
ES (1) ES464560A1 (de)
FI (1) FI52563C (de)
FR (1) FR2372111A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5638937A (en) * 1995-01-13 1997-06-17 Inventio Ag Handrail drive system conversion
KR100686661B1 (ko) * 2004-12-31 2007-02-27 오티스 엘리베이터 컴파니 에스컬레이터 및 이동보도의 곡률 조절 가능한 핸드레일길이보상장치
WO2011113487A1 (en) * 2010-03-17 2011-09-22 Kone Corporation Passenger conveyor
ES2447341B1 (es) * 2012-09-10 2015-07-09 Thyssenkrupp Elevator Innovation Center, S. A. Mecanismo de control para pasamanos de escaleras y pasillos móviles.
CN108059072B (zh) * 2017-12-27 2023-04-28 江苏聚力智能机械股份有限公司 一种自动扶梯涨紧装置
EP3569557A1 (de) * 2018-05-18 2019-11-20 Otis Elevator Company Personenbeförderer mit handlaufriemenspannmechanismus

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3049213A (en) * 1960-04-22 1962-08-14 Otis Elevator Co Moving stairway
CH485588A (de) * 1968-12-24 1970-02-15 Inventio Ag Handlaufantrieb für Fahrtreppen und Personenförderbänder

Also Published As

Publication number Publication date
FR2372111A1 (en) 1978-06-23
FI52563C (fi) 1977-10-10
FR2372111B3 (de) 1980-08-29
ES464560A1 (es) 1978-09-01
FI52563B (de) 1977-06-30
DE2752671A1 (de) 1978-06-01
BR7707934A (pt) 1978-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2752671C2 (de) Zug- und Spannvorrichtung für den mitlaufenden Handlauf einer Rolltreppe
DE1916586A1 (de) Mitnehmervorrichtung fuer einen Draht,eine Litze,ein Seil od.dgl.
DE2220483C3 (de) Mechanische Betätigungsvorrichtung für eine Innenbacken-Trommelbremse
DE8500821U1 (de) Zugvorrichtung fuer einen vorhang
DE19958734A1 (de) Sturzsicherungssystem und Trolley zur Anwendung in einem solchen System
DE1963607C2 (de) Handlaufantrieb für Fahrtreppen und Personenförderbänder
DE2844432A1 (de) Kluppenkettenbahn
DE2460423C2 (de) Gliederhandlauf für Fahrtreppen oder Personenförderbänder
CH638683A5 (de) Skibremsenpaar.
CH663779A5 (de) Befestigungsvorrichtung fuer die stufen einer fahrtreppe.
DE2224854A1 (de) Halteklammer fuer bahnen von verpackungsmaterial an verpackungsmaschinen
DE568136C (de) Fangvorrichtung fuer seillos gewordene Foerderwagen
DE624730C (de) Einstellbare Fuehrung fuer Zug- und Druckkabel in Kruemmungen
DE634638C (de) Bandbremse
DE2942110A1 (de) Vorrichtung zum antrieb von langgestreckten gegenstaenden
DE956474C (de) Endloses Gliederfoerderband mit einer oder zwei unterhalb der Bandebene angeordnetenRundgliederketten als Zugorgan
AT330654B (de) Gliederhandlauf fur fahrtreppen oder personenforderbander
DE544148C (de) Vorrichtung zur Erhoehung des Reibungsschlusses zwischen der Treibscheibe und dem Zugmittel
DE2128286C3 (de) Vorrichtung zum Hin- und Herbewegen einer Schußfadeneintragsstange einer Webmaschine
DE2237651C3 (de) Bandspanner
CH344085A (de) Anlage zum Fördern von Zeitungen und Zeitschriften
DE2434832A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer das zugseil des schienenwagens einer standseilbahn
DE669453C (de) Bandfoerdervorrichtung fuer Bastfaseraufbereitungsmaschinen
DE1531815C (de) Kettenförmige Vorrichtung mit veränderlicher Teilung zur Bewegung von Lasten
DE1530018C (de) Fahrwerk fur selbstfahrende Seilbahn

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ELEVATOR GMBH, 6300 ZUG, CH

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee