DE2750819A1 - Waermedaemmaterial aus kunststoff und eingeschlossenen luftschichten (-polstern) mit stark reflektierenden begrenzungsflaechen - Google Patents

Waermedaemmaterial aus kunststoff und eingeschlossenen luftschichten (-polstern) mit stark reflektierenden begrenzungsflaechen

Info

Publication number
DE2750819A1
DE2750819A1 DE19772750819 DE2750819A DE2750819A1 DE 2750819 A1 DE2750819 A1 DE 2750819A1 DE 19772750819 DE19772750819 DE 19772750819 DE 2750819 A DE2750819 A DE 2750819A DE 2750819 A1 DE2750819 A1 DE 2750819A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
air
layers
plastic
thermal insulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772750819
Other languages
English (en)
Inventor
Hubert Prof Dipl Phys Hermkes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772750819 priority Critical patent/DE2750819A1/de
Publication of DE2750819A1 publication Critical patent/DE2750819A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/08Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/06Arrangements using an air layer or vacuum
    • F16L59/07Arrangements using an air layer or vacuum the air layer being enclosed by one or more layers of insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/08Means for preventing radiation, e.g. with metal foil
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/30Properties of the layers or laminate having particular thermal properties
    • B32B2307/304Insulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/42Polarizing, birefringent, filtering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2419/00Buildings or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2437/00Clothing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Titel: Wärmedämmaterial aus Kunststoff und eingeschlossenen
  • Luftschichten (-Polstern) mit stark reflektierenden Begrenzungsflächen Stand der Technik: Derzeit wird Wärmedämmung erreicht durch z.B0 Polystyrolplatten, PU-Schaut,platten, durch Mineralfasermatten, Korkmatten, Filzmatten etc. (im Bauwesen) -In der Textilindustrie durch Fliese, Daunen, Watten etc.
  • Teilweise werden Luftpolsterfolien aus PVC oder ähnlichen Kunststoffen zur Wärmedämmung eingesetzt. Diese Luftpolsterfolien sind wegen der leichten Verarbeitung und des geringen Preises vielseitig einsetzbar. Die Wärmedämmwirkung ist jedoch bei gleicher Dicke derjenigen von z.B. Polystyrol oder ähnlichen Dämmstoffen beim derzeitigen Stand der Luftpolsterfolien unterlegen.
  • Die in der folgenden Erfindungsanmeldung aufgezeigten Neuerungen bringen eine ganz erhebliche Verbesserung der Wärmedämmwirkung gegenüber den derzeitigen Luftpolsterfolien.(Bei einer Dicke von 8 mm mehr als die doppelte Wärmedämmwirkung). Die in dieser Erfindung angemeldeten Wärmedämmaterialien aus Kunststoff und eingeschlossenem Gas (auch Luft) ergeben eine bessere Wärmedämmwirkungals fast alle bisher bekannten Wärmedëmmstoffe bei gleicher Dicke - z.B. hat Polystyrol bei gleicher Dicke etwa 50 % schlechtere Wärmedämmwirkung als das in der folgenden Erfindung vorgeschlagene Wärmedämpinaterial.
  • Der große Vorteil gegenüber den üblichen Wärmedämmateialien besteht bei den in der folgenden Erfindung geschilderten Wärmedätrimmaterialien in 1. der sehr hohen Wärmedämmwirkung (besser als fast alle herkömmlichen Dämmaterialien) 2. der leichten und schnellen Verarbeitung, vorallem in der leich ten Formgebung 3. dem extrem geringen Gewicht 4 den geringen Herstellungskosten

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e lärmedänsmaterial aus Kirnststoff und eingeschlossenen Luft<Gao schichten (-Polstern) mit stark reflektierenden Begrenzungsflächen (.) Zwei- oder mehrschichtiges Dämmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten (Gas-) bzw. Luftblasen (Gas-) dadurch gekennzeichnet, daß die Luftschichten (Gas-) bzw. Luftblasen (Gas-) durch eine oder mehrere im fernen Infrarot und/ oder nahen Infrarot stark reflektierender Oberflächen begrenzt sind.
    . Zwei- oder mehrschichtiges Dämmmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten(Gas-) bzw. Luftblasen(GAs-),snach 1 dadurch gekennzeichnet, daß das iämmmaterial mattenförmig ausgebildet ist.
    4. Zwei- oder mehrschichtiges Dämmmateial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten(Gas-) bzw. Luftblasen(Gas-) , nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß die begrenzende Oberfläche metallisch blank ist.
    3.Zwei- oder mehrschichtiges Dämmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten(Gas-) bzw. Luftblasen(Gas-), nach 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Dämmaterial nach Anspruch 1 aus einzelnen mehr oder weniger großen, z.B. Taubenei großen oder größeren oder kleineren Kugeln, Linsen oder sonstwie geformten selbständigen Wärmedämmkörpern besteht, die z.B. ihrerseits zur Herstellung (Fullung) von Wärmedämin-Matten oder/und allgemein zum Auffüllen und damit zur Verbesserung von Wärmedämmenden Hohlräumen geeignet sind.
    5. Zwei- oder mehrschichtiges Dlmmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten(Gas-) bzw. Luftblasen(Gas-) , nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die die Luftschicht begrenzende Folie metallbeschichtet (z.B. bedampft oder naßchemisch beschichtet) ist.
    Zwei- oder mehrschichtiges Dämmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten(Gas-) bzw. Luftblaser-(Gas-), nach 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die vom Kunststoff eingeschlossenen Luftschichten(Gas-) durch metallisch reflektierende dünne Bleche (Folien) begrenzt und/oder unterteilt werden.
    7; Zwei- oder nebrschicht5ges Dämmatorial aus Kunststoff mit eingeschlossenen LuftscLichten(Gas-) bzw. Luftblasen(Gas-), nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß die begrenzende Oberfläche aus z.B. Metalloxyden wie Indienoxyd oder Zinnoxyd oder ähnlich reflektierende Naterialien besteht.
    8. Zwei- oder mehrschichtiges Dämmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten(Gas-) bzw. Luftblasen(Gas-), nach Anspruch 1-3 und 7 dadurch gekennzeicnnet, daß die die Luft-(Gas-) schicht begrenzende Folie mit Metalloxyden oder ähnlich reflektierenden Materialien beschichtet ist.
    9. Zwei- oder mehrschichtiges Dämmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen liuftschichten(Gas-) bzw. Luftblasen(Gas-), nach Anspruch 1-3 und 7 dadurch gekennzeichnet, daß die vom Kunststoff eingeschlossenen Luftschichten(Gas-) durch dünne Bleche (Folien) mit Metalloxydoberfläche oder ähnlich reflektierenden Oberflächen begrenzt und/oder unterteilt werden.
    100 Zwei- oder mehrschichtiges Dämmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten(Gas-) bzw. Luftblasen(Gas-), nach Anspruch 1-9 gekennzeichnet durch Füllgase zur Verbeaserung der Wärmedämmung und/oder Schalldämmung 11. Zwei- oder mehrschichtigee Dämmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten(Gas-) bzw. Luftblasen(Gas-), nach Anspruch 1-10 zum Einsatz für Wärmedämmung bei Passadenelementen, Dachausbau (-aufbau), Rolladenkästen, Wärmedämmung von Rohren und sonstigen Wärmedämm-Maßnahmen am Bau.und in der Kühl-u.Klima -12. Zwei- oder mehrschichtiges Dämmaterial aus Kunststoff mittechnik eingeschlossenen Luftschiohten(Gas-) bzw. Luftblasen(Gas-), nach Anspruch 1-10 zum Einsatz fUr Wärmedämmung bei Bekleidung, speziell Alpinismus, Camping, Caravan, Rettungswesen (Rettungsdecken etc.) 13. Zwei- oder mehrschichtiges Dämmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten(gas-) bsw. Luftblasen(Gas-). nach Anspruch 1-10 @um Einsats für Würmedämmung und Sonnenschutz im Automobilbau und Wohnwagenbau 14. Zwei- oder mehrschichtiges t)ämmaterial aus Kunststoff mit eingeschlossenen Luftschichten<Gas-) bzw. Luftblasen(Gas-) nach Anspruch 1-10 und 12 dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmedämmmatten beim Einsatz aufblasbar sind.
    15. Wärmedämmaterial nach 1-14 dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff durch natürliche Materialien ersetzt wir.
    16. Wärmedämmaterial nach Anspruch 1-15 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die ußenoberflächen mit brandhemmenden Materialiem beschichtet sind.
DE19772750819 1977-11-14 1977-11-14 Waermedaemmaterial aus kunststoff und eingeschlossenen luftschichten (-polstern) mit stark reflektierenden begrenzungsflaechen Withdrawn DE2750819A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772750819 DE2750819A1 (de) 1977-11-14 1977-11-14 Waermedaemmaterial aus kunststoff und eingeschlossenen luftschichten (-polstern) mit stark reflektierenden begrenzungsflaechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772750819 DE2750819A1 (de) 1977-11-14 1977-11-14 Waermedaemmaterial aus kunststoff und eingeschlossenen luftschichten (-polstern) mit stark reflektierenden begrenzungsflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2750819A1 true DE2750819A1 (de) 1979-05-17

Family

ID=6023680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772750819 Withdrawn DE2750819A1 (de) 1977-11-14 1977-11-14 Waermedaemmaterial aus kunststoff und eingeschlossenen luftschichten (-polstern) mit stark reflektierenden begrenzungsflaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2750819A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2944105A1 (de) * 1979-10-31 1981-07-23 Otto Ing.(grad.) 8263 Burghausen Dombkowski Waermedaemmelemente aus gasgefuellten foliensegmenten
EP0054780A1 (de) * 1980-12-22 1982-06-30 Beat E. Werner Wärmedämmendes Unterlagselement für Fussbodenheizungen
DE3420903A1 (de) * 1984-06-05 1985-12-05 Hans Udo 5628 Heiligenhaus Reichstadt Metall-dampfschicht in kunststoff-fensterprofilen
WO1993002853A1 (en) * 1991-08-08 1993-02-18 The Regents Of The University Of California Gas filled panel insulation
DE9406667U1 (de) * 1994-04-21 1995-01-26 Voewa Isoliermaterial Gmbh Bahn aus wärmeisolierendem Material
WO2000016971A1 (en) * 1998-09-21 2000-03-30 Igor Niko Multilayer insulating systems
US6513974B2 (en) 1998-09-17 2003-02-04 Thomas G. Malone Inflatable insulating liners for shipping containers
US6755568B2 (en) 2000-12-21 2004-06-29 Cargo Technology, Inc. Inflatable insulating liners for shipping containers and method of manufacture
NL1035815C2 (nl) * 2008-08-12 2009-07-30 Groenzoom N V Gelaagd warmte-isolatiemateriaal.

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2944105A1 (de) * 1979-10-31 1981-07-23 Otto Ing.(grad.) 8263 Burghausen Dombkowski Waermedaemmelemente aus gasgefuellten foliensegmenten
EP0054780A1 (de) * 1980-12-22 1982-06-30 Beat E. Werner Wärmedämmendes Unterlagselement für Fussbodenheizungen
DE3420903A1 (de) * 1984-06-05 1985-12-05 Hans Udo 5628 Heiligenhaus Reichstadt Metall-dampfschicht in kunststoff-fensterprofilen
WO1993002853A1 (en) * 1991-08-08 1993-02-18 The Regents Of The University Of California Gas filled panel insulation
US5270092A (en) * 1991-08-08 1993-12-14 The Regents, University Of California Gas filled panel insulation
DE9406667U1 (de) * 1994-04-21 1995-01-26 Voewa Isoliermaterial Gmbh Bahn aus wärmeisolierendem Material
US6513974B2 (en) 1998-09-17 2003-02-04 Thomas G. Malone Inflatable insulating liners for shipping containers
WO2000016971A1 (en) * 1998-09-21 2000-03-30 Igor Niko Multilayer insulating systems
US6755568B2 (en) 2000-12-21 2004-06-29 Cargo Technology, Inc. Inflatable insulating liners for shipping containers and method of manufacture
NL1035815C2 (nl) * 2008-08-12 2009-07-30 Groenzoom N V Gelaagd warmte-isolatiemateriaal.
WO2010019033A1 (en) * 2008-08-12 2010-02-18 Groenzoom N.V. Layered thermal insulation material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2750819A1 (de) Waermedaemmaterial aus kunststoff und eingeschlossenen luftschichten (-polstern) mit stark reflektierenden begrenzungsflaechen
DE2828576A1 (de) Geschichtete mehrschichtbahn
DE58907812D1 (de) Verfahren zur Herstellung von Werkstoffverbunden als Blechtafeln, Blechbänder und Folien mit oberflächiger Skelettstruktur und Verwendung der Werkstoffverbunde.
EP1380415A1 (de) Mehrschichtige, metallisierte oder keramisch beschichtete, siegelfähige, biaxial orientierte Polyesterfolie, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
EP0032258A1 (de) Isoliertapete
DE10136269A1 (de) Mehrschichtiges Dämmmaterial
EP0141440A2 (de) Verfahren zur Herstellung von doppelwandigen Formkörpern zur Schalldämpfung von Fahrzeugen und Motoren allgemein mittels eines einzigen Pressvorgangs und durch dieses Verfahren erhaltener doppelwandiger Formkörper
WO2005016700A3 (en) Vehicle panel with reinforcement layer
EP1028202B1 (de) Schall- und Wärmedämmittel
DE2833133A1 (de) Spiegel mit acrylglastraeger und verfahren zu seiner herstellung
EP0715952A2 (de) Mehrschichtige, gereckte, heisssiegelbare Polypropylenfolie
DE3739211A1 (de) Innen laminierte anordnung fuer eine reissfeste windschutz- oder fensterscheibe
DE19502201A1 (de) Vakuumpaneel und Kühlschrankgehäuse
DE2001928A1 (de) Verfahren zum Biegsammachen von plattenfoermigem sproedem Kunststoffmaterial
DE2502594C2 (de) Sonnenkollektor mit einem aus Metallblechen bestehenden Absorber mit Kanälen für eine die absorbierte Wärme abführende Flüssigkeit
DE516377C (de) Herstellung von evakuierten Isolierkoerpern
DE860264C (de) Verfahren zur Herstellung mattierter Glasplatten
DE875917C (de) Verfahren zur Herstellung von transparentem oder pigmentiertem Material fuer Beleuchtungszwecke u. dgl.
DE2238718A1 (de) Isolierkoerper zur vermeidung von waermeverlusten
EP1195243A1 (de) Sicherheitsglas
DE2054637B2 (de) Mit einer Kunststoffolie kaschierte Oberfl achenverkleidung
DE102020000521A1 (de) Verbundglas unter Verwendung von Dünnglas unter anderem für den Einsatz bei Fahrzeugen, vorzugsweise bei Kraftfahrzeugen, Wohnmobilen, Wohnwagen und dgl.
CN2669907Y (zh) 热胀式蜂巢蕊
DE29913271U1 (de) Fassadenwandplatte mit durchgehender Luftzwischenschicht
AT395043B (de) Licht- und waermedaemmeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee