DE2745448C3 - Verfahren zur Aufarbeitung von Cyclohexanol und Cyclohexanon enthaltenden Reaktionsgemischen - Google Patents

Verfahren zur Aufarbeitung von Cyclohexanol und Cyclohexanon enthaltenden Reaktionsgemischen

Info

Publication number
DE2745448C3
DE2745448C3 DE2745448A DE2745448A DE2745448C3 DE 2745448 C3 DE2745448 C3 DE 2745448C3 DE 2745448 A DE2745448 A DE 2745448A DE 2745448 A DE2745448 A DE 2745448A DE 2745448 C3 DE2745448 C3 DE 2745448C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
heavy metal
metal compounds
cyclohexanone
patent application
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2745448A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2745448B2 (de
DE2745448A1 (de
Inventor
Elmar Dipl.-Chem. Dr. 6700 Ludwigshafen Frommer
Guenter Dipl.-Ing. Dr. 6730 Neustadt Herrmann
Peter Dipl.-Chem. Dr. 6702 Bad Duerkheim Magnussen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE2745448A priority Critical patent/DE2745448C3/de
Priority to US05/844,985 priority patent/US4163027A/en
Priority to NLAANVRAGE7711954,A priority patent/NL184060C/xx
Priority to IT29344/77A priority patent/IT1115535B/it
Priority to CH1339377A priority patent/CH630332A5/de
Priority to GB45922/77A priority patent/GB1586836A/en
Priority to FR7733182A priority patent/FR2370018A1/fr
Publication of DE2745448A1 publication Critical patent/DE2745448A1/de
Publication of DE2745448B2 publication Critical patent/DE2745448B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2745448C3 publication Critical patent/DE2745448C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C49/00Ketones; Ketenes; Dimeric ketenes; Ketonic chelates
    • C07C49/385Saturated compounds containing a keto group being part of a ring
    • C07C49/403Saturated compounds containing a keto group being part of a ring of a six-membered ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C29/00Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring
    • C07C29/48Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring by oxidation reactions with formation of hydroxy groups
    • C07C29/50Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom not belonging to a six-membered aromatic ring by oxidation reactions with formation of hydroxy groups with molecular oxygen only
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C35/00Compounds having at least one hydroxy or O-metal group bound to a carbon atom of a ring other than a six-membered aromatic ring
    • C07C35/02Compounds having at least one hydroxy or O-metal group bound to a carbon atom of a ring other than a six-membered aromatic ring monocyclic
    • C07C35/08Compounds having at least one hydroxy or O-metal group bound to a carbon atom of a ring other than a six-membered aromatic ring monocyclic containing a six-membered rings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C407/00Preparation of peroxy compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C409/00Peroxy compounds
    • C07C409/02Peroxy compounds the —O—O— group being bound between a carbon atom, not further substituted by oxygen atoms, and hydrogen, i.e. hydroperoxides
    • C07C409/14Peroxy compounds the —O—O— group being bound between a carbon atom, not further substituted by oxygen atoms, and hydrogen, i.e. hydroperoxides the carbon atom belonging to a ring other than a six-membered aromatic ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/27Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation
    • C07C45/32Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation with molecular oxygen
    • C07C45/33Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation with molecular oxygen of CHx-moieties
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C2601/00Systems containing only non-condensed rings
    • C07C2601/12Systems containing only non-condensed rings with a six-membered ring
    • C07C2601/14The ring being saturated

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Beispiel
in einer wie in der Zeichnung beschriebenen Vorrichtung werden stündlich über Leitung 148 kg eines mit Wasser gewaschenen Reaktionsgemisches, das neben Cyclohexan 7, 79 kg Cyclohexanon und Cyclohexanol sowie 1,59 kg Nebenprodukte wie Säuren und Ester enthält, zugeführt. Über die Leitung 10 führt man unter einem Druck von 11 bar stündlich 3,3 Nm3 Abgas aus der Cyclohexanonoxidation zu. Das Abgas enthält neben Stickstoff bis zu 0,3 Volumenprozent Sauerstoff, 1,2 Volumenprozent CO, 1,2 Volumenprozent CO2 und ist mit Cyclohexan gesättigt. Zugleich führt man über die Leitung 2 1,8 Liter pro Stunde aus dem Abscheider 8 stammende Ablauge zu. Das Gemisch wird bei einer Temperatur von 1250C in den Abscheider 3 geleitet. Das Abgas wird über die Leitung 11 entnommen, die wäßrige Ablauge über die Leitung 4 abgeführt. Der pH-Wert in der wäßrigen Phase beträgt 8,2. Die organische Phase wird über die Leitung 5 entnommen und mittels Leitung 6 stündlich 0,51 kg Natriumhydroxid in Form einer 25 gew.°/oigen wäßrigen Lösung sowie 30 g einer Lösung von 0,05 Gewichtsprozent Cobalt als Cobaltdidodecylphosphat in Cyclohexan zugeführt. Das so erhaltene Gemisch wird im Behandlungsbehälter 7 bei einer Temperatur von 125° C für einen Zeitraum von 5 Minuten bei einem pH-Wert > 14 behandelt und über Leitung 12 in den Abscheider 8 geleitet. Im Abscheider 8 wird das Gemisch getrennt, wobei die wäßrige Ablauge über Leitung 2 zurückgeführt wird, während das behandelte Reaklionsgemisch über die Leitung 9 entnommen wird. Je Kilogramm erzeugtes Cyclohexanol und Cyclohexanon werden 0,20 kg 25 gew.%ige wäßrige Natronlauge verbraucht. Zugleich wird der Säuregehalt (gebildet durch Zersetzung von Nebenprodukten) in dem erzeugten Cyclohexanol und Cyclohexanon auf 46 ppm vermindert.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Weitere Ausgestaltung des Verfahrens zur Aufarbeitung von Cyclohexanol und Cyclohexanon enthaltenden Reaktionsgemischen, die durch Oxidation von Cyclohexan mit molekularem Sauerstoff oder solchen enthaltenden Gasen in flüssiger Phase bei Temperaturen von 130 bis 2000C und unter einem Druck von 5 bis 25 bar erhalten worden sind, durch Behandeln mit wäßrigen Lösungen von Alkalihydroxid und/oder Carbonat in zwei Stufen bei erhöhter Temperatur von zweckmäßig 110 bis 140° C, wobei die frische wäßrige Alkalihydroxid- und/oder Carbonatlösung der zweiten Stufe zugeführt wird und die abgetrennte Ablauge in der ersten Stufe mit frischem Reaktionsgemisch in Berührung gebracht wird mit der Maßgabe, daß man die Behandlung in der ersten Stufe in Gegenwart von inerten Gasen durchführt und die inerten Gasen vor der zweiten Stufe abgetrennt werden nach Patentanmeldung P 26 50 892.9, dadurch gekennzeichnet, daß man in die zweite Stufe Schwermetallverbindungen zuführt.
    10
    15
    20
    25
    Gegenstand der Hauptpatentanmeldung ist ein Verfahren zur Aufarbeitung von Cyclohexanol und Cyclohexanon enthaltenden Reaktionsgemischen, die durch Oxidation von Cyclohexan mit molekularem Sauerstoff oder solchen enthaltenden Gasen in flüssiger Phase bei Temperaturen von 130 bis 200°C und unter einem Druck von 5 bis 25 bar erhalten wurden, durch Behandeln mit wäßrigen Lösungen von Alkalihydroxid und/oder Carbonat in zwei Stufen bei erhöhter Temperatur von zweckmäßig 110 b's 140°C, wobei die frische wäßrige Alkalihydroxid- und/oder Carbonatlösung der zweiten Stufe zugeführt und die abgetrennte Ablauge in der ersten Stufe mit frischem Reaktionsgemisch in Berührung gebracht wird, mit der Maßgabe, daß die Behandlung in der ersten Stufe in Gegenwart von inerten Gasen durchgeführt und die inerten Gasen vor der zweiten Stufe abgetrennt werden. Vorteilhaft können der ersten Stufe oder vor Eintritt des Oxidationsgemisches in die erste Stufe Schwermetallverbindungen zugesetzt werden. Das Verfahren nach der Hauptpatentanmeldung läßt sich vorteilhaft weiter ausgestalten, indem man der zweiten anstelle der ersten so Stufe Schwermetallverbindungen zuführt.
    Das neue Verfahren hat den Vorteil, daß nicht nur der Verbrauch an Natronlauge je Kilogramm erzeugtes Cyclohexanol und Cyclohexanon weiter reduziert wird, sondern zugleich auch der Säuregehalt in den erzeugten Wertprodukten vermindert wird.
    Hinsichtlich der verwendeten Ausgangsstoffe und Reaktionsbedingunger, sowie der mitverwendeten Schwermetallverbindungen unterscheidet sich das vorliegende Verfahren nicht von demjenigen nach der Hauptpatentanmeldung.
    Erfindungsgemäß werden in der zweiten Stufe Schwermetallverbindungen zugeführt Die Schwermetallverbindungen entsprechen denjenigen, wie sie in der Hauptpatentanmeldung aufgeführt sind Die Zuführung kann zu der aus der ersten Stufe entnommenen organischen Phase erfolgen.
    Andererseits ist es auch möglich, die Schwermetallverbindungen zusammen mit der frischen Alkalihydroxid- und/oder Carbonatlösung in die zweite Stufe einzubringen. Vorteilhaft wendet man 0,01 bis 10 ppm Metall in Form von Schwermetallverbindungen an.
    Das Verfahren sei an folgendem Beispiel veranschaulicht
DE2745448A 1976-11-06 1977-10-08 Verfahren zur Aufarbeitung von Cyclohexanol und Cyclohexanon enthaltenden Reaktionsgemischen Expired DE2745448C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2745448A DE2745448C3 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Verfahren zur Aufarbeitung von Cyclohexanol und Cyclohexanon enthaltenden Reaktionsgemischen
US05/844,985 US4163027A (en) 1976-11-06 1977-10-25 Working-up of reaction mixtures containing cyclohexanol and cyclohexanone
NLAANVRAGE7711954,A NL184060C (nl) 1976-11-06 1977-10-31 Werkwijze voor het opwerken van cyclohexanol en cyclohexanon bevattende reactiemengsels.
CH1339377A CH630332A5 (de) 1976-11-06 1977-11-03 Verfahren zur aufarbeitung von cyclohexanol und cyclohexanon enthaltenden reaktionsgemischen.
IT29344/77A IT1115535B (it) 1976-11-06 1977-11-03 Processo per l'elaborazione di miscele di reazione contenenti cicloesanolo e cicloesanone
GB45922/77A GB1586836A (en) 1976-11-06 1977-11-04 Working-up of reaction mixture containing cyclohexanol and cyclohexanone
FR7733182A FR2370018A1 (fr) 1976-11-06 1977-11-04 Procede de traitement de melanges reactionnels contenant du cyclohexanol et de la cyclohexanone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2745448A DE2745448C3 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Verfahren zur Aufarbeitung von Cyclohexanol und Cyclohexanon enthaltenden Reaktionsgemischen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2745448A1 DE2745448A1 (de) 1979-04-12
DE2745448B2 DE2745448B2 (de) 1979-12-06
DE2745448C3 true DE2745448C3 (de) 1980-08-28

Family

ID=6021058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2745448A Expired DE2745448C3 (de) 1976-11-06 1977-10-08 Verfahren zur Aufarbeitung von Cyclohexanol und Cyclohexanon enthaltenden Reaktionsgemischen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2745448C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2745448B2 (de) 1979-12-06
DE2745448A1 (de) 1979-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3205464C2 (de) Verfahren zur Herstellung von n-Octanol
DE925775C (de) Verfahren zur Herstellung von Phenol
DE2650892A1 (de) Verfahren zur aufarbeitung von cyclohexanol und cyclohexanon enthaltenden reaktionsgemischen
DE2745448C3 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Cyclohexanol und Cyclohexanon enthaltenden Reaktionsgemischen
DE2418569A1 (de) Verfahren zur herstellung von dl-weinsaeure
DE2315350C3 (de) Verfahren zur Oxidation von aliphatischen und cycloaliphatischen C5-C12-Kohlenwasserstoffen
DE3248465A1 (de) Verfahren zur herstellung von tert.-butanol
DE879985C (de) Verfahren zur Reinigung von Aldehyden und Ketonen
DE2758759C2 (de)
DE3836917A1 (de) Verfahren zur herstellung von cyclopropylamin
EP0230254B1 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Cyclohexylhydroperoxid, Cyclohexanol und Cyclohexanon enthaltenden Reaktionsgemischen
DE969501C (de) Verfahren zum Entfernen von stoerenden Verunreinigungen aus Cyclohexanol-Cyclohexanon-Gemischen
DE947162C (de) Verfahren zur Aufarbeitung des bei der Nitrierung von Cyclohexan anfallenden Reaktionsgemisches
CH630332A5 (de) Verfahren zur aufarbeitung von cyclohexanol und cyclohexanon enthaltenden reaktionsgemischen.
DE3344666A1 (de) Verfahren zur herstellung von wasserstoffperoxid
EP0212217B1 (de) Verfahren zur Stabilisierung von sauren Waschwässern
DE1668221C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus Cycloalkanolen und den entsprechenden Cycloalkanonen
DE1224291B (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Benzylalkohol und Benzaldehyd durch Oxydation von Toluol
EP0010672B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Fluor-1,2-dichloräthylen durch Dehydrochlorierung von 1-Fluor-1,1,2-trichloräthan
DE1197074B (de) Verfahren zur Rueckgewinnung der bei der Essig-saeuresynthese aus Kohlenoxyd und Methylalkohol verwendeten nickel- und jodhaltigen Katalysa-toren
DE859009C (de) Verfahren zur Herstellung von Ketonen
EP0033851B1 (de) Verfahren zur Abtrennung von Adipinsäure aus Gemischen mit Glutarsäuren und/oder Bernsteinsäuren
DE2027280A1 (de)
DE4138142A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1-amino-2,6-dimethylpiperidin
AT221475B (de) Verfahren zur Herstellung von stabilem Alkaliperborat

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent