DE2742733B2 - Vorrichtung zum Herstellen von Metallpulver durch Gaszerstäubung eines Metallschmelzstrahls - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen von Metallpulver durch Gaszerstäubung eines Metallschmelzstrahls

Info

Publication number
DE2742733B2
DE2742733B2 DE2742733A DE2742733A DE2742733B2 DE 2742733 B2 DE2742733 B2 DE 2742733B2 DE 2742733 A DE2742733 A DE 2742733A DE 2742733 A DE2742733 A DE 2742733A DE 2742733 B2 DE2742733 B2 DE 2742733B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
gas
line
jet
cyclone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2742733A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2742733C3 (de
DE2742733A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CREUSOT-LOIRE PARIS
Original Assignee
CREUSOT-LOIRE PARIS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CREUSOT-LOIRE PARIS filed Critical CREUSOT-LOIRE PARIS
Publication of DE2742733A1 publication Critical patent/DE2742733A1/de
Publication of DE2742733B2 publication Critical patent/DE2742733B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2742733C3 publication Critical patent/DE2742733C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F9/00Making metallic powder or suspensions thereof
    • B22F9/02Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes
    • B22F9/06Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes starting from liquid material
    • B22F9/08Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes starting from liquid material by casting, e.g. through sieves or in water, by atomising or spraying
    • B22F9/082Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes starting from liquid material by casting, e.g. through sieves or in water, by atomising or spraying atomising using a fluid

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Herstellen von Metallpulver durch Gaszerstäubung eines Metallschmelzestrahls, die aus einem zylindro-konischen, vertikalen, von oben den Metallschmelzestrahl aufnehmenden Behälter besteht, der an seinem oberen Teii- einen mit Zerstäubungsinjektoren ausgerüsteten Ring und eine Auslaßöffnung für mit Metallstaub beladenes Gas sowie an seinem unteren Teil einen Trichter zur Entnahme des hergestellten Metallpulvers und an der unteren Hälfte seines zylindrischen Teils eine zusätzliche Gaseinführungseinrichturig mit wenigstens einem Gasstrahlinjektor aufweist, der bzw. die tangential zu einem theoretischen, zur Achse des Behälters konzentrischen Zylinder gerichtet sind, mit der Horizontaiebene einen Winkel zwischen 0 und 60°, vorzugsweise von etwa 30° bilden, wobei ein Ventilator eines Entstaubungs-Zyklons mit gekühlten Wänden zur Zirkulation des Gases zwisclv >i dem oder den Auslaßrohren am oberen Teil des Behälters und den Gasstrahlinjektoren am unteren Teil des Behälters vorgesehen ist. Mit dieser Vorrichtung ist die Herstellung von durch die Umgebungsatmosphäre nicht verunreinigtem kugelförmigem Metallpulver möglich, dessen Teilchengröße im Bereich von 10 bis 1500 μπι liegt.
Eine solche Vorrichtung ist aus der DE OS 24 59 131 bekannt Der Zweck dieser Vorrichtung und der
ίο zusätzlichen Gaseinführung am unteren Teil des Behälters in Form von einem oder mehreren zu einem zur Achse des Behälters konzentrischen theoretischen Zylinder tangentialen Strahlen ist, im Inneren des Behälters Verwirbelungen von mit feinen Teilchen von Metallpulver beladenem Gas längs einer aufsteigenden Wendel zu erzeugen. Diese Verwirbelungen führen durch Vervielfachung der Stöße zwischen den gekühlten Wänden und den feinen Pulverteilchen zu einem hohen Wärmeaustauschgrad zwischen der Gesamtheit des Gases und des Pulvers im Lauf des Abfalls im Inneren des Behälters und der gekühlten Wände dieses Behälters. Eine solche Anordnung ermöglicht das Erhalten eines erhöhten Zerstäubungsdurchsatzes mit einem Behälter verringerter Abmessung.
Nach einer in der DE-OS 24 59 131 beschriebenen Ausführungsart erfolgt die Gaseinführung am unteren Teil des Behälter- mittels in der Auslaßleitung am oberen Teil des Behälters entnommenen, in einem Entstauber-Zyklon mit gekühlten Wänden entstaubten und unter niedrigem Druck am unteren Teil des Behälters durch zwei Rohre eingeführten Gases, wobei der Ventilator des Entstauber-Zyklons das Antriebselement der Zirkulation der Gase ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
J5 Verbindungsvorrichtung zwischen dem Gefäß der Stauberfassung des Entstauber-Zyklons und dem unteren Teil des Behälters zu schaffen, d\s die Wiedereinführung der feinen, vom durch die Auslaßleitung austretenden Gas je nach den Entstauben dieses Gases durch den Entstauber-Zyklon mitgerissenen Pulverteilchen in den Behälter ermöglicht.
Gegenstand der Erfindung, womit diese Aufgabe gelöst wird, ist die im Patentanspruch 1 gekennzeichnete Vorrichtung.
Die feinen Teilchen, die im Lauf ihres Durchgangs durch den Entstauber abgekühlt sind, werden also erfindungsgemäß nahe den Gasstrahlinjektoren am unteren Teil des Behälters wieder eingeführt, was eine stärkere Konzentration an feinen Teilchen in den
ω Verwirbelungen von mit feinen Teilchen beladenem Gas verursacht, wodurch entsprechend der Wärmeaustausch zwischen den gekühlten Wänden und den im Behälter enthaltenen Gasen und Pulverteilchen vermehrt wird. Ein zweiter Vorteil der Erfindung ist die
« Ermöglichung der Gewinnung des Pulvers an einem einzigen Punkt durch den hierzu vorgesehenen Trichter am tiefsten Punkt des Hauptbehälters.
Zum besseren Verständnis der Erfindung werden drei Ausführungsbeispiele von erfindungsgemäßen Vorrichtungen zur Herstellung des Metallpulvers anhand der Figuren näher erläutert, die ein Schema der gesamten Metallpulver-Herstellungsvorrichtung zeigt.
Der zylindro-konische vertikale Behälter 1 wird von oben mit Metallschmelze aus einem Hochfrequenzofen
h'> 2 gespeist, der Stahlschmelze in eine Zwischenpfanne 3 abgibt. Der obere Teil des Behälters 1 weist einen Zerstäubungsring 4 mit sechs (nicht dargestellten) Injektoren auf, die schräg von oben nach unten zur
Behälterachse hin gasförmigen Stickstoff mit einem Druck von 12 bar abgeben, wodurch der senkrechte Stahlschmelzenstrahl, der aus der Pfanne 3 austritt, in viele Tröpfchen zerstäubt wird.
Der Zerstäubungsstickstoff wird durch eine Entspannungseinrichtung 5 auf 12 bar entspannt, und seine Einführung wird mittels eines Ventils 6 gesteuert, wobei die Entspannungseinrichtung und das Ventil an der Leitung 7 liegen.
Am oberen Teil des Behälters entweicht mit feinen Pulverteilchen beladener Stickstoff durch die Leitung 14 und tritt in einen Entstauber-Zyklon 15 ein.
Das die angestrebten Verwirbelungen erzeugende Gas wird der Ausgangsieitung 16 nach dem Entstauben bei niedrigem Druck entnommen und unterteilt sich durch den Kanal 19 auf zwei Stränge 20 und 21, die zwei tangentiale, nach oben unter 30° zur Horizontalebene geneigte Gasstrahlinjektoren speisen. Der Ventilator des Entstauber-Zyklons 15 ist das Antriebselement im Kreislauf des Gases in den Leitungen 19,20 und 21 und in den Injektoren 22 und 23.
Eine Leitung 24 verbindet den Erfassun£Urichter 18 des Entstauber-Zyklons 15 mit einer öffnung 25 im Behälter in unmittelbarer Nähe des Gasstrahlinjektors 23. Man erfaßt die Gesamtheit des so hergestellten Pulvers im am Boden des Behälters 1 angeordneten Trichter 17.
Nach einer ersten Ausführungsart ist die Leitung 24 ein Rohr von etwa 6 cm Durchmesser, das auf seiner ganzen Länge mit der Horizontalebene einen Winkel über 45° derart bildet, daß die feinen Pulverteilchen vom Trichter 18 zur Öffnung 25 unter ihrem Eigengewicht fließen.
Nach einer zweiten Ausführungsart bewirkt ein
ίο mechanisches System der Art der endlosen Schnecke die erzwungene Bewegung der feinen Pulverteilchen vom Trichter 18 bis zur öffnung 25 in der Leitung 24. Der Vorteil dieser Ausführungsart ist, eine Anordnung des Entstauber-Zyklons 15 an irgendeiner Stelle relativ
ίο zum Behälter 1 zu ermöglichen und die Verstopfungsgefahren der Leitung 24 zu vermeiden sowie die Temperatursteuerung im Behälter ciurch Regulieren des Durchsatzes der in den Behälter wiedereingeführten feinen Pulverteilohen zu ermöglichen.
Nach einer dritten Ausführungss : ist die öffnung 25 direkt in einem der Gasstrahiinjektoren 22 oder 23 angeordnet, was ein rascheres Vermischen des die Verwirbelungen erzeugenden Gases und der feinen Pulverteiichen ermöglicht.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche;
1. Vorrichtung zum Herstellen von Metallpulver durch Gaszerstäubung eines Metallschmelzestrahls, die aus einem zylindro-konischea, vertikalen, von oben den Metallschmelzestrahl aufnehmenden Behälter besteht, der an seinem oberen Teil einen mit Zerstäubungsinjektoren ausgerüsteten Ring und eine Auslaßöffnung für mit Metallstaub beladenes Gas sowie an seinem unteren Teil einen Trichter zur Entnahme des hergestellten Metallpulvers und an der unteren Hälfte seines zylindrischen Teils eine zusätzliche Gaseinführungseinrichtung mit wenigstens einem Gasstrahlinjektor aufweist, der bzw. die tangential zu einem theoretischen, zur Achse des Behälters konzentrischen Zylinder gerichtet sind, mit der Horizontalebene einen Winkel zwischen 0 und 60", vorzugsweise von etwa 30° bilden, wobei ein Ventilator eines Entstaubungs-Zyklons mit gekühlten Wänden zur Zirkulation des Gases zwischen dem oder den Auslaßrohren am oberen Teil des Behälters und den Gasstrahlinjektoren am unteren Teil des Behälters vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Leitung (24), die den Trichter (18) des Entstaubungs-Zyklons (15) mit einer öffnung (25) im unteren Teil des Behälters (1) in unmittelbarer Nähe der Gasstrahlinjektoren (22, 23) verbindet, der Wiedereinführung der vom Entstaubungs-Zyklon (15) erfaßten feinen Teilchen des Metallpulvers in den Behälter (1) dient
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitung (24) auf ihrer ganzen Länge mit der Horizontaleuene e.nen Winkel über 45° bitdet und ihr unterer Endpunkt die im unteren Teil des Behälters (1) liegende Offnu.ig(25) ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine an sich bekannte, in der Leitung (24) angeordnete mechanische oder pneumatische Vorrichtung dem Strömen der vom Entstaubungs-Zyklon (15) erfaßten feinen Pulverteilchen vom Trichter (18) des Entstaubungs-Zyklons (15) zum Behälter (1) dient.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis J, dadurch gekennzeichnet, daß die öffnung (25) der Leitung (24) direkt in einem der Gasstrahlinjcktoren (22,23) angebracht ist.
DE2742733A 1976-10-01 1977-09-22 Vorrichtung zum Herstellen von Metallpulver durch Gaszerstäubung eines Metallschmelzstrahls Expired DE2742733C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7629654A FR2366077A2 (fr) 1976-10-01 1976-10-01 Dispositif de fabrication de poudre metallique spherique non contaminee par l'atmosphere ambiante

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2742733A1 DE2742733A1 (de) 1978-04-06
DE2742733B2 true DE2742733B2 (de) 1980-09-18
DE2742733C3 DE2742733C3 (de) 1981-06-19

Family

ID=9178309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2742733A Expired DE2742733C3 (de) 1976-10-01 1977-09-22 Vorrichtung zum Herstellen von Metallpulver durch Gaszerstäubung eines Metallschmelzstrahls

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4177026A (de)
JP (1) JPS6048562B2 (de)
CH (1) CH608397A5 (de)
DE (1) DE2742733C3 (de)
FR (1) FR2366077A2 (de)
GB (1) GB1539684A (de)
IT (1) IT1116331B (de)
SE (1) SE420173B (de)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4576767A (en) * 1982-08-31 1986-03-18 Aluminum Company Of America Method for controlling powder production
US4468182A (en) * 1982-08-31 1984-08-28 Aluminum Company Of America Apparatus for control of powder production
US4466786A (en) * 1982-08-31 1984-08-21 Aluminum Company Of America Apparatus for production of atomized powder
AT388321B (de) * 1982-08-31 1989-06-12 Aluminum Co Of America Verfahren und vorrichtung zum herstellen von zerstaeubtem metall
US4457881A (en) * 1982-09-10 1984-07-03 Aluminum Company Of America Method for collection of atomized metal particles
US4597919A (en) * 1982-08-31 1986-07-01 Aluminum Company Of America Process for the production of particulate metal
US4464103A (en) * 1982-08-31 1984-08-07 Aluminum Company Of America Apparatus for the production of atomized metal particles
US4585601A (en) * 1982-08-31 1986-04-29 Aluminum Company Of America Method for controlling the production of atomized powder
US4468183A (en) * 1982-08-31 1984-08-28 Aluminum Company Of America Apparatus for the production of particulate metal
US4548768A (en) * 1982-08-31 1985-10-22 Aluminum Company Of America Method for the production of atomized metal particles
US4449902A (en) * 1982-11-12 1984-05-22 Aluminum Company Of America Apparatus for control of particle size in the production of atomized metal
US4592879A (en) * 1982-11-12 1986-06-03 Aluminum Company Of America Method for the control of particle size in the production of atomized metal
DE3346386A1 (de) * 1983-12-22 1985-07-04 Wolfgang 4600 Dortmund Seidler Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von stahl-granulat, insbesondere als strahlmittel
DE3423597A1 (de) * 1984-06-27 1986-01-09 Leybold-Heraeus GmbH, 5000 Köln Anlage zur metallpulver-herstellung durch edelgas- oder stickstoffverduesung
US4793853A (en) * 1988-02-09 1988-12-27 Kale Sadashiv S Apparatus and method for forming metal powders
CA2038449C (en) * 1990-03-20 1999-03-16 Naotsugu Isshiki Method of and apparatus for producing metal powder
US5651925A (en) * 1995-11-29 1997-07-29 Saint-Gobain/Norton Industrial Ceramics Corporation Process for quenching molten ceramic material
AU2015230636B2 (en) 2014-03-11 2018-05-17 Tekna Plasma Systems Inc. Process and apparatus for producing powder particles by atomization of a feed material in the form of an elongated member
EP4324577A1 (de) 2015-12-16 2024-02-21 6K Inc. Verfahren zur herstellung von kugelförmigen, dehydrierten titanlegierungspartikeln
US10987735B2 (en) 2015-12-16 2021-04-27 6K Inc. Spheroidal titanium metallic powders with custom microstructures
CA3104080A1 (en) 2018-06-19 2019-12-26 6K Inc. Process for producing spheroidized powder from feedstock materials
SG11202111576QA (en) 2019-04-30 2021-11-29 6K Inc Mechanically alloyed powder feedstock
US11611130B2 (en) 2019-04-30 2023-03-21 6K Inc. Lithium lanthanum zirconium oxide (LLZO) powder
JP2023512391A (ja) 2019-11-18 2023-03-27 シックスケー インコーポレイテッド 球形粉体用の特異な供給原料及び製造方法
US11590568B2 (en) 2019-12-19 2023-02-28 6K Inc. Process for producing spheroidized powder from feedstock materials
EP4173060A1 (de) 2020-06-25 2023-05-03 6K Inc. Mikroverbundlegierungsstruktur
AU2021349358A1 (en) 2020-09-24 2023-02-09 6K Inc. Systems, devices, and methods for starting plasma
US11919071B2 (en) 2020-10-30 2024-03-05 6K Inc. Systems and methods for synthesis of spheroidized metal powders

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3281893A (en) * 1963-11-04 1966-11-01 Maurice D Ayers Continuous production of strip and other metal products from molten metal
SE337889B (de) * 1969-12-15 1971-08-23 Stora Kopparbergs Bergslags Ab
US3856441A (en) * 1970-10-30 1974-12-24 Ube Industries Apparatus for pelletizing powdered solid substance in a fluidized bed
US3819310A (en) * 1971-01-08 1974-06-25 I Mavrovic Apparatus for prilling urea
FR2255122B1 (de) * 1973-12-20 1976-10-08 Creusot Loire

Also Published As

Publication number Publication date
IT1116331B (it) 1986-02-10
JPS5392363A (en) 1978-08-14
SE7710890L (sv) 1978-04-02
DE2742733C3 (de) 1981-06-19
JPS6048562B2 (ja) 1985-10-28
SE420173B (sv) 1981-09-21
CH608397A5 (de) 1979-01-15
GB1539684A (en) 1979-01-31
DE2742733A1 (de) 1978-04-06
FR2366077A2 (fr) 1978-04-28
FR2366077B2 (de) 1979-01-12
US4177026A (en) 1979-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742733C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Metallpulver durch Gaszerstäubung eines Metallschmelzstrahls
EP0215864B1 (de) Rauchgasableitung über einen kühlturm
DE2459131A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von durch die umgebungsluft nicht verunreinigtem kugeligem metallpulver
CH656637A5 (de) Gaskuehler-anordnung zu kohlevergasungsanlage.
DE3129812C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gichtgaskühlung
EP0755712A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von staubbeladenem Gas
DE2042214C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Flüssigkeit aus einer Paste oder Aufschlämmung, wobei diese auf Körper geschichtet werden
DE3408627A1 (de) Vorrichtung zum entstauben von heissen gasen
CH417539A (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Behandeln von Korn- und/oder Staubgut mit Gas
DE2526686A1 (de) Ablenkplatte fuer waermeaustauschanlage
DE3036448C2 (de)
WO1996018451A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kondensationsreinigung von dampf-gas-gemischen
DE1081614B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entstaubung von Kupolofengichtgas durch Verspruehen von Wasser
DE2350484C2 (de) Anlage zur thermischen Behandlung von feinkörnigem Gut, insbesondere von Zementrohmehl
DE19941036B4 (de) Kleinröster zum Rösten von grünen Kaffeebohnen und ähnlichen Produkten
DE1176976B (de) Einrichtung zum Herstellen von Vorspruenge und Einbuchtungen aufweisendem Pulver aus verhaelt-nismaessig leicht schmelzbaren Metallen
DE3319098C2 (de) Anlage zur Reinigung eines Abgasstromes von festen Partikeln
DE712965C (de) Verfahren zum Erzeugen von Faeden oder Fasern aus Glas usw
DE2152389A1 (de) Verfahren zur verbesserung des entstaubungsgrades von zyklon gasentstaubern und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2903567A1 (de) Unter druck arbeitende wirbelbettbrennkammer
DE1167792B (de) Einrichtung zum Loeschen von gluehendem Koks
DE102020101202A1 (de) Vorrichtung zum Nassabscheiden von in der Luft schwebenden Teilchen
AT242110B (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Vermischen von Flüssigkeiten mit Gasen
AT230916B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen und Abführen der beim Frischen von Roheisen nach dem Aufblasverfahren entstehenden Abgase
DE544383C (de) Verfahren zum Trennen eines Gases aus einem Gasgemisch durch ein im Gegenstrom gefuehrtes fein zerteiltes, festes Adsorptionsmittel

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
BI Miscellaneous see part 2
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)