DE2740268B2 - Fahrzeugsitz - Google Patents

Fahrzeugsitz

Info

Publication number
DE2740268B2
DE2740268B2 DE2740268A DE2740268A DE2740268B2 DE 2740268 B2 DE2740268 B2 DE 2740268B2 DE 2740268 A DE2740268 A DE 2740268A DE 2740268 A DE2740268 A DE 2740268A DE 2740268 B2 DE2740268 B2 DE 2740268B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support frame
vehicle seat
shaped support
leg
shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2740268A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2740268C3 (de
DE2740268A1 (de
Inventor
Horst 7000 Stuttgart Treiber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keiper Recaro GmbH and Co
Original Assignee
Recaro & Co 7312 Kirchheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Recaro & Co 7312 Kirchheim GmbH filed Critical Recaro & Co 7312 Kirchheim GmbH
Priority to DE2740268A priority Critical patent/DE2740268C3/de
Publication of DE2740268A1 publication Critical patent/DE2740268A1/de
Publication of DE2740268B2 publication Critical patent/DE2740268B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2740268C3 publication Critical patent/DE2740268C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/986Side-rests
    • B60N2/99Side-rests adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/986Side-rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches.
Bei den bekannten Fahrzeugsitzen dieser An(DE-OS 15 80 623) ist die Ein- und Feststellvorrichtung als Rastwerk ausgebildet Hierdurch ist eine Verstellung der Seitenteile nur in Stufen durchführbar, wodurch eine einwandfreie Anpasnng an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Sitzbenutzers nicht-möglich ist
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugsitz der einf-wgs genannten Art zu schaffen, bei dem auf einfache Weise durch einen im Handbereich des Sitzbenutzers liegenden Handgriff ein stufenloses Verstellen der Seitenteile möglich ist
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches angegebenen Merkmale gelöst
Im folgenden ist die Erfindung anhand zweier in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert Es zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Fahrzeugsitzes bei weggelassener Polsterung,
F i g. 2 die Ansicht in Richtung χ gemäß F i g. 1 und
Fig.3 eine teilweise Seitenansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels.
Der in den F i g. 1 und 2 dargestellte Fahrzeugsitz weist eine Rückenlehne auf, die ein- und feststellbar mit einem nicht dargestellten Sitzteil verbunden ist Der Polsterträger für den Mittelteil der Rückenlehne ist als Schale 1 ausgebildet, die aus Blech oder Kunststoff hergestellt und mit einem nach vorne hochgestellten Rand 2 sowie einer mit der Schale 1 im Bereich des hochgestellten Randes 2 verbundenen Versteifungsplatte 3 versehen ist
An beiden Seiten der den Mittelteil der Rückenlehne bildenden Schale 1 ist schwenkbar ein Seitenteil angeordnet, dessen U-förmiger Tragrahmen 4 aus einem Rohr hergestellt ist, das im Vergleich xu seiner Bohrung eine große Wandstärke aufweist In die freien Enden der Schenkel jedes U-förmigen Tragrahmens 4 sind in diesen festgelegte Bolzen eingesteckt, die in Bohrungen in der Versteifungsplatte 3 eingesteckt sind, deren Durchmesser geringfügig größer ist als der Durchmesser der Bolzen 5, aber kleiner als der Außendurchmesser der Schenkel des U-förmigen
ίο Tragrahmens 4. Diese Bohrungen liegen nahe dem hochgestellten Rand 2 auf einer eine ideelle Schwenkachse 20 bildenden Linie, die parallel zur Längsmittellinie der Schale 1 verläuft Die obere Bohrung liegt dabei etwas oberhalb der Mitte der Schale 1 und die untere
π Bohrung im unteren Drittel der Schale 1. Im Abstand von der ideellen Schwenkachse 20 sind die beiden Schenkel jedes U-förmigen Tragrahmens 4 durch einen parallel zu der Schwenkachse 20 verlaufenden Ruhrteil 6 miteinander verbunden, der auf seiner nach außen weisenden Seite auf einem Teil, nämlich etwa einem Viertel seiner Länge mit einer durch Entfernen eines Halbrohrteiles entstandenen Ausnehmung 7 versehen ist In den oberen Abschnitt des Rohrteils 6 greift der eine Schenkel 8' eines Winkelstabes ein, dessen anderer Schenkel 8 an seinem nach außen weisenden freien Ende mit einem Gewinde versehen ist und in eine GewindehOlse 9 eingeschraubt ist, die drehbar aber axial unverschiebbar in dem hochgestellten Rand 2 der Schale 1 gelagert ist Im Bereich der Lagerstelle der Gewindehülse 9 ist der hochgestellte Rand 2 durch einen parallel zu dem Rohrteil 6 verlaufenden Blechstreifen 10 verstärkt
Auf dem äußeren freien Ende der Gewindehülse 9 ist drehfest ein Handgriff 11 festgelegt
Durch Drehen des Handgriffs 11 wird der Abstand zwischen dem Rohrteil 6 und dem hochgestellten Rand 2 und damit die Schwenklage des zugehörigen U-förmigen Tragrahmens 4 gegenüber dem durch die Schale 1 gebildeten Mittelteil geändert
Die den Mittelteil der Rückenlehne bildende Schale 1 und die beiden den Seitenteilen der Rückenlehne zugeordneten U-förmigen Tragrahmen 4 tragen nicht dargestellte Polsterteile, die von einem gemeinsamen elastischen Bezug abgedeckt sind.
Das in F i g. 3 dargestellte zweite Ausführungsbeispiel entspricht hinsichtlich seines Grundaufbaus dem gemäß den Fi g. 1 und 2 und unterscheidet sich von diesem nur dadurch, daß der dem hier vorgesehenen U-förmigen Tragrahmen 104 des Seitenteils zugeordnete Rohrteil
so 106 nur mit dem oberen Schenkel des U-förmigen Tragrahmens 104 verschweißt ist, sich nur über einen Teil des Zwischenraums zwischen den beiden Schenkeln nach unten erstreckt und nahe seinem unteren Ende über eine Strebe 112 an dem Steg des U-förmigen
Tragrahmens 104 abgestützt ist. Der eine Schenkel 80' des hier vorgesehenen Winkelstabes greift hierbei unmittelbar in das untere Ende des Rohrteils 106 ein.
Selbstverständlich kann nicht nur die Rückenlehne, sondern auch der Sitzteil des Kraftfahrzeugsitzes derart ausgebildet sein.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Fahrzeugsitz, an dessen Mittelteil beidseitig einen U-förmigeii Tragrahmen aufweisende Seitenteile angeordnet sind, wobei die Schenkel mindestens eines der U-förmigen Tragrahmen mit ihren freien, inneren Enden über eine parallel zur Längsmittellinie des Mittelteils verlaufende Schwenkachse an diesem unter Zwischenschaltung einer Ein- und Peststellvorrichtung angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, daß in einen zur Schwenkachse parallelen Rohrteil (6 bzw. 106) des Tragrahmens (4 bzw. 104) der eine Schenkel (8' bzw. 80') eines Winkelstabes drehbar eingreift, dessen anderer Schenkel (8) einen Gewindeabschnitt trägt, der mit einer drehbar, aber axial unverschiebbar in dem hochgestellten Rand (2) einer den Mittelteil tragenden Schale (1) gehaltenen und drehfest mit einem Handgriff (1) verbundenen Gewindehülse (9) zusammenwirkt
DE2740268A 1977-09-07 1977-09-07 Fahrzeugsitz Expired DE2740268C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2740268A DE2740268C3 (de) 1977-09-07 1977-09-07 Fahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2740268A DE2740268C3 (de) 1977-09-07 1977-09-07 Fahrzeugsitz

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2740268A1 DE2740268A1 (de) 1979-03-15
DE2740268B2 true DE2740268B2 (de) 1979-09-13
DE2740268C3 DE2740268C3 (de) 1980-05-22

Family

ID=6018328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2740268A Expired DE2740268C3 (de) 1977-09-07 1977-09-07 Fahrzeugsitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2740268C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3223815A1 (de) * 1981-06-25 1983-01-27 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Seitenstuetzeinrichtung fuer eine sitz-rueckenlehne
DE202004005090U1 (de) * 2004-03-29 2005-08-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4536030A (en) * 1979-08-22 1985-08-20 Nissan Motor Co., Ltd. Seat with adjustable side support device
US4500136A (en) * 1980-07-30 1985-02-19 Lear Siegler, Inc. Vehicle seat including improved adjustable side bolsters
DE3111411A1 (de) * 1981-03-24 1982-10-07 FAG Kugelfischer Georg Schäfer & Co, 8720 Schweinfurt Ausbildung eines hauptzylinders fuer hydraulische brems- oder kupplungsanlagen
FR2622849B3 (fr) * 1987-11-05 1989-10-20 Peugeot Cycles Siege de vehicule automobile comportant des ailes laterales
US5678798A (en) * 1992-10-19 1997-10-21 Little; Roy M. Swing away support bracket
US5938284A (en) * 1996-07-19 1999-08-17 Cascade Engineering, Inc. Seat bolster adjustment assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3223815A1 (de) * 1981-06-25 1983-01-27 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Seitenstuetzeinrichtung fuer eine sitz-rueckenlehne
DE202004005090U1 (de) * 2004-03-29 2005-08-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Also Published As

Publication number Publication date
DE2740268C3 (de) 1980-05-22
DE2740268A1 (de) 1979-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736550C2 (de)
DE3533324A1 (de) Stuetzmechanismus fuer ein fahrzeugsitzgefuege
EP0979748B1 (de) Sitzgestell eines verstellbaren Fahrzeugsitzes
EP1291232B1 (de) Sitzgestell eines Kraftfahrzeugsitzes mit einem Sitzträger und vorderen Parallelogrammarmen
DE2229834A1 (de) Aufhängung für eine Gruppe von Rädern eines Fahrzeuges, mit einem Zugbolzen für den Zusammenbau
DE3605809A1 (de) Sitzmoebel
DE3510274C2 (de)
DE2740268C3 (de) Fahrzeugsitz
DE4301811A1 (de) Rückenlehnengelenk für einen Fahrzeugsitz mit einem Sitzträger und einer an diesem angelenkten Rückenlehne
DE2721539C2 (de) Einstellbarer Fahrzeugsitz
DE3200321C2 (de)
DE2307771C2 (de) Sitzmöbel mit einem begrenzt kippbaren Sitz- oder Rückenlehnenteil
DE2641243C2 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz
DE4201069A1 (de) Tuer mit einem fallen- und/oder riegelschloss und handhabenbeschlag dafuer
DE4134715C1 (en) Caravan etc. rear luggage rack secured to rear flap - has struts movable into two positions such that it lower end is free of, or engages fixed body part
DE3325045A1 (de) Sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE2727948A1 (de) Fahrzeugsitz
DE3619673C2 (de)
DE19540912C2 (de) Fahrzeugsitz
EP0528065B1 (de) Transportroller
CH657259A5 (de) Polstermoebel.
DE3008011A1 (de) Kinder-sportwagen
DE7711024U1 (de) Kombinierte hoehen-laengsverstellvorrichtung fuer fahrzeugsitze
DE2122473C3 (de) Zentralverriegelung für mehrere in einem Schrank übereinander angeordnete Schubladen
DE1580609A1 (de) Sitzgestell,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KEIPER RECARO GMBH & CO, 7312 KIRCHHEIM, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee