DE2739270A1 - Adapter fuer herzschrittmacher - Google Patents

Adapter fuer herzschrittmacher

Info

Publication number
DE2739270A1
DE2739270A1 DE19772739270 DE2739270A DE2739270A1 DE 2739270 A1 DE2739270 A1 DE 2739270A1 DE 19772739270 DE19772739270 DE 19772739270 DE 2739270 A DE2739270 A DE 2739270A DE 2739270 A1 DE2739270 A1 DE 2739270A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
contact element
wire
sleeve
adaptor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772739270
Other languages
English (en)
Inventor
Enz-Ruediger Von Dr Me Leitner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leitner enz-Ruediger Von drmed
Original Assignee
Leitner enz-Ruediger Von drmed
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leitner enz-Ruediger Von drmed filed Critical Leitner enz-Ruediger Von drmed
Priority to DE19772739270 priority Critical patent/DE2739270A1/de
Publication of DE2739270A1 publication Critical patent/DE2739270A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0472Structure-related aspects
    • A61N1/048Electrodes characterised by a specific connection between lead and electrode
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/36Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation
    • A61N1/372Arrangements in connection with the implantation of stimulators
    • A61N1/375Constructional arrangements, e.g. casings
    • A61N1/3752Details of casing-lead connections

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Electrotherapy Devices (AREA)

Description

  • "Adapter für Herzschrittmacher"
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Adapter für Herzschrittmacher, bestehend aus einem mit einem Versorgungsteil verbindbaren Kontaktelement und einer Isolierhülse, in die eine zumeis hohle Elektrode einsteckbar ist.
  • Adapter dieser Art dienen dazu, die bjcitrode und den Versorgungsteil von Herzschrittmachern verschiedener Hersteller miteinander verbinden zu können. Das Einführen der elektrode in die die Elektrode in eingeführten Zustand satt umgebende Hülse, währenddessen keine elektrische Verbindung zwischen Versorgungsteil und Elektrode besteht, verlangt eine Zeit, die häufig länger ist als die Zeit, die das Gehirn des Patienten ohne Blutzufuhr sein kann (5 - 10 Sekunden).
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Adapter zu schaffen, bei dem die Zeit, in der keine Verbindung zwischen Versorgungsteil und Elektrode besteht, kürzer sein kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass sich in der Hülse ein weitgehend steifer Draht befindet, dessen eines kontaktelementseitiges Ende mit einem Versorgungsteil verbindbar ist, insbesondere mit dem Kontaktelement verbunden ist, und dessen anderes Ende ein Stück aus der Hülse herausschaut.
  • Auf diese Weise ist es möglich, die Elektrode entlang des Drahtes in die Hülse einzuführen, wobei bereits vom ersten Moment der Berührung an die elektrische Verbindung besteht, wenn während dieser Zeit das kontaktelementseitige Ende des Drahtes mit einem Versorgungsteil - das wird im allgemeinen ein stationäres Hilfsversorgunsteil sein - verbunden ist. Ist die Elektrode hohl, wird sie über den Draht gestülpt.
  • Der Draht kann nichtentfernbar in dem Adapter untergebracht sein; es kann aber auch so sein, dass er, nachdem die Elektrode in die Hülse eingeführt worden ist, aus dem Adapter herausziehbar ist.
  • Eine Weiterentwicklung der Erfindung besteht darin, dass der Draht eine leichte Biegung aufweist. Dadurch wird erreicht, dass der Kontakt zur Elektrode sicher gewährleistet ist.
  • In den Figuren 1 und 2 der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele gemäss der Erfindung dargestellt.
  • In der Fig. 1 ist mit 1 ein Kontaktelement aus Metall, das in einen nicht dargestellten Versorgungsteil steckbar ist, mit 2 eine Isolierhülse, mit 3 ein Draht und mit 4 ein Schraubloch bezeichnet, in das eine nicht dargestellte Madenschraube eingeschraubt werden kann. Der Draht 3 ist nichtentfernbar mit dem Kontaktelement 1 verbunden. Die Elektrode ist mit 5 bezeichnet. Sie besteht aus einer Drahtspirale 6 und einem Isoliermantel 7. Zur Kontaktierung wird der Isoliermantel am Ende der Drahtspirale 6 entsprechend entfernt, die Elektrode dann in den Adapter eingeführt, wobei der Draht 3 in die Spirale 6 eindringt, und letztere dann mittels der in dem Loch 4 sitzenden Madenschraube festgeklemmt.
  • Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel sind für die entsprechenden Teile die gleichen Bezugsziffern verwendet worden. Der Draht 3 ist in bezug auf Fig. 2 nach links herausziehbar. Nachdem die Elektrode 5 mittels der Madenschraube am Kontaktelement 1 befestigt worden ist, zieht man den Draht mittels des Knopfes 8 heraus. Der nicht dargestellte Versorgungsteil befindet sich in diesem Falle unterhalb des Adapters.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Adaptor für Herzschrittmacher, bestehend aus einem mit einem Versorgungsteil verbindbaren Kontaktelement und einer Isolierhülse, in die eine zumeist hohle Elektrode einsteckbar ist, dadurch g e k e n n z e i c ii . e t , daß sich in der Hülse (2) ein weitgehend steifer Draht (3) befindet, dessen eines kontaktelementseitiges Ende mit einem Versorgungsteil verbindbar ist insbesondere mit dem Kontaktelement (1) verbunden ist, und dessen anderes Ende ein Stück aus der Hülse (2) herausschaut.
  2. 2. Adapter nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e + , daß der Draht (3) nicht entfernbar ist.
  3. 3. Adapter nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß der Draht (3) herausziehbar ist.
  4. 4. Adapter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 3, dadurch g e k e n n z e i c h ne t , daß der Draht (3) eine leichte Biegung aufweist.
DE19772739270 1977-08-29 1977-08-29 Adapter fuer herzschrittmacher Withdrawn DE2739270A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772739270 DE2739270A1 (de) 1977-08-29 1977-08-29 Adapter fuer herzschrittmacher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772739270 DE2739270A1 (de) 1977-08-29 1977-08-29 Adapter fuer herzschrittmacher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2739270A1 true DE2739270A1 (de) 1979-03-15

Family

ID=6017788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772739270 Withdrawn DE2739270A1 (de) 1977-08-29 1977-08-29 Adapter fuer herzschrittmacher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2739270A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2658083A1 (fr) * 1990-02-14 1991-08-16 Ela Medical Sa Connecteur male universel pour sonde monopolaire de stimulation cardiaque et son procede de montage.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2658083A1 (fr) * 1990-02-14 1991-08-16 Ela Medical Sa Connecteur male universel pour sonde monopolaire de stimulation cardiaque et son procede de montage.
EP0442807A1 (de) * 1990-02-14 1991-08-21 Ela Medical Universaler Steckverbinder für monopolare Herzreizungssonde und Verfahren zu seiner Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3515984C2 (de)
DE69431976T2 (de) Verfahren zur Verbindung unter Spannung mit einem Mutterschaltungsbus
EP1253964B1 (de) Spannadapter für einen katheter
DE3108038A1 (de) Speiseroehrensonde
DE3516279A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung eines stimulierungssignals fuer geschwaechte muskelgewebe und deren verwendung
DE3718071A1 (de) Multielektrodensystem mit elektroden fuer die oberflaechenaufnahme elektricher herzpotentiale
DE2619001C2 (de) Herzschrittmacher
DE19807913B4 (de) Prüfsonde für ein Meßinstrument sowie ein die Prüfsonde enthaltendes Prüfgerät
DE2739270A1 (de) Adapter fuer herzschrittmacher
AT232642B (de) Elektrisches Gerät zur kosmetischen Eigenbehandlung der Haut
DE19602347A1 (de) Herzdiagnosegerät
DE8001690U1 (de) Geraet mit einer befestigungsanordnung fuer eine fuehrungsstange
DE2061593C3 (de) Vorrichtung zum Ansetzen eines Messkopfes in einer Höhle des menschlichen Körpers
DE4331304A1 (de) Medizinisch-chirurgische Sensoranordnung
DE2312378B2 (de) Anordnung zum Wiedergewinnen eines von Störspitzen verzerrten Signals
DE3637887A1 (de) Vorrichtung zum transport dissoziierender medikamente
DE1466786A1 (de) Eine Traggarnitur von Detektoren,besonders fuer elektrokapazitive plethysmographische Messungen
DE2225031C3 (de) Vorrichtung zur elektrokardiographischen Beobachtung
DE864734C (de) Haltevorrichtung fuer Nervnadel
DE603678C (de) Vorrichtung zur galvanischen Verstaerkung der Silberauflage von versilberten Bestecken an den Aufliegestellen
DE553861C (de) Kabelanschluss, insbesondere fuer Zuendkerzen
DE867020C (de) Rechen
DE3311418A1 (de) Diagnoseeinrichtung
DE1224847B (de) Vorrichtung zur Saugmasse und gleichzeitigen Elektrisierung
DE457810C (de) Stecker zum Laden von Akkumulatoren

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee